Shanghai verlängerte Corona-Testpflicht bis Ende September

Wie es in einer offiziellen Stellungnahme hieß, bekommen bis dahin sämtliche Bewohner, die nicht mindestens alle sieben Tage einen negativen PCR-Test vorweisen können, ihren sogenannten Gesundheitscode von grün auf gelb umgestellt.
Shanghai verlängerte Corona-Testpflicht bis Ende September
Der Gesundheitscode bestimmt über die Bewegungsfreiheit eines jeden Bürgers. Ein gelber Code bedeutet, dass man die meisten öffentlichen Gebäude, etwa Einkaufszentren oder Büros, nicht mehr betreten kann.
Ein einziger Corona-Fall in der Finanzmetropole Shanghai
Zwar haben die Gesundheitsbehörden am Samstag in der wichtigsten Finanzmetropole des Landes lediglich einen einzigen Corona-Fall entdeckt. Doch nach wie vor verfolgt die Volksrepublik China eine rigide "Null Covid"-Strategie, bei der selbst kleine Ausbrüche mit Massentests und Lockdowns eingedämmt werden sollen. Zuletzt wurde Shanghai im Frühjahr für zwei Monate nahezu vollständig abgeriegelt.
Auf Insel Hainan sitzen zehntausende Touristen fest
Landesweit hat die nationale Gesundheitskommission am Samstag 2.005 lokale Corona-Fälle gemeldet, am stärksten betroffen ist die südchinesische Insel Hainan. Dort saßen vergangene Woche Zehntausende Touristen fest, da die Lokalregierung im Zuge eines Infektionsausbruchs einen flächendeckenden Lockdown verhängt hatte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.