Wie bitte? Vegane Weißwurst auf der Münchner Wiesn

Zwei Jahre lang mussten die Münchner coronabedingt auf ihre geliebte Wiesn verzichten. 2022 feiert das Oktoberfest sein Comeback - Mit einer spektakulären Neuerung.
Ein Jahr Entwicklungszeit
Die Weißwurst - der traditionelle bayerische Klassiker - wird erstmals auch vegan angeboten. Ursprünglich aus Kalb- und Schweinefleisch, wird es heuer eine Variante aus Erbsenprotein geben. Die Entwicklung der veganen Weißwurst hat rund ein Jahr gedauert und eine halbe Million Euro gekostet.
Neue Wurst, ganz anders
Eins zu eins wie das Original ist die vegane Variante aber nicht. Erstens: Sie ist kleiner, deshalb werden drei statt nur zwei Würste auf der Wiesn serviert. Zweitens: Sie hat keine Haut, mit dem traditionellen Auszuzeln ist also nichts. Manche wirds freuen, Puristen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.
Kosten soll die vegane Portion Weißwurst mit Breze und süßem Senf auf der Wiesn 7,50 Euro. Ausgedacht hat sich die kulinarische Neuerung Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner. Entwickelt und produziert wird sie von Greenforce, einem Hersteller von Fleischersatzprodukten.
Oktoberfest in Zahlen
Zur Einordnung: Am Oktoberfest wurden 2018 in zwei Wochen von rund 6,3 Millionen Besuchern 7,5 Millionen Liter Bier, 450.000 Hähnchen, 540.000 Bratwürste, 130 Ochsen und fast 50.000 Kilogramm Fisch verspeist.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.