AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wohnen im Feldmoos: Skepsis ist Freude über neue Wohnungen gewichen

    24.04.2025 Dass ein gemeinnütziger Wohnbauträger Häuser abreißt, ist eher selten. Doch im Bregenzer Feldmoos war es die einzige Möglichkeit. Nun ist das Pilotprojekt abgeschlossen – das wurde gefeiert.

    Ein Vormittag voller Geschichten an der VS Leopold

    24.04.2025 Leseoma und Leseopas bringen jeden Donnerstag Lesespaß an die VS Leopold.

    "Je mehr Vielfalt, desto besser" – Miriam Amann eröffnet Vorarlbergs einzige Wildstaudengärtnerei

    25.04.2025 In Koblach blüht ein Herzensprojekt auf: Miriam Amann wagt den Schritt in die Selbstständigkeit – mit einer Gärtnerei, die anders ist.

    Ein Fest für die ganze Münsterpfarre

    24.04.2025 27 Schrunser Mädchen und Buben feierten ihre Erstkommunion.

    "Hält keiner mehr aus!": Betroffene über tägliche Stau-Hölle rund um Dornbirn-Nord

    25.04.2025 Chaos, genervte Pendler und überforderte Busfahrer – schuld ist die völlig überlastete Zoll-Wartestrecke beim Güterbahnhof Wolfurt. Was als modernes Güter-Drehkreuz gedacht war, ist zu täglichem Nervenkrieg für die Region geworden. VOL.AT hat mit Betroffenen gesprochen – und die packen aus.

    Neue Gemeindevertretung übernimmt in Nenzing

    24.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde Vincent Burtscher zum Vizebürgermeister gewählt.

    Landwirte fordern auch in Vorarlberg wieder eine Abschuss-Erlaubnis für Krähen

    25.04.2025 Die Landwirtschaft befürchtet massive Ernteschäden durch Krähenfraß und wünscht sich den deutschen Landkreis Ravensburg als Vorbild.

    Bucher Gemeindesaal avanciert zum Konzerthaus

    24.04.2025 Musikverein präsentiert Frühjahrskonzert am kommenden Samstag.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 432.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wieder Gefängnisstrafe für rückfälligen Ladendieb

    25.04.2025 Einschlägig vorbestrafter Obdachloser beging laut Urteil versuchten Einbruchsdiebstahl in Unterländer Bäckerei.

    MTB-Alpencup bringt frischen Wind auf die Trails

    24.04.2025 Neue länderübergreifende Mountainbike-Serie fördert den Nachwuchs und den Breitensport.

    Ein Mai voller Musik, Literatur und Gemeinschaft

    24.04.2025 Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens organisiert der kulturverein bahnhof zahlreiche Veranstaltungen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stauchaos rund um Dornbirn Nord: Das ist der Grund

    24.04.2025 Nichts mehr geht weiter: Lkw sorgen seit Donnerstagfrüh für Rückstaus in alle Richtungen.

    Piovesana kämpft bei Judo-EM um Bronzemedaille

    24.04.2025 Lubjana Piovesana (LZ Hohenems) kämpft am Donnerstag bei der Judo-EM in Podgorica in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm um die Bronzemedaille.

    PFAS im Blut! Vorarlberger Firma schlägt Alarm – „Gift im Körper unserer Mitarbeiter!“

    25.04.2025 Ein Unternehmen aus Vorarlberg testet das Blut seiner eigenen Mitarbeiter auf sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ – das Ergebnis: 100 Prozent positiv, niemand blieb unbelastet. Jetzt schlägt die Firma Alarm: Das Gift ist längst in uns.

    Zum Bockbieranstich wurde in den Rankweiler Hof geladen

    24.04.2025 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zapfte unter Applaus das Bockbier an.

    Bodensee-Schifffahrt startet durch

    24.04.2025 52. Flottensternfahrt steuert am Samstag Bregenz an – Leinen los für die „Historische“

    Agrargemeinschaft Altenstadt mit Friedensangebot aus dem Naherholungsgebiet an Feldkirch

    24.04.2025 Nach bald zwei Jahren sollte das Land bald festgestellt haben, wem der Besitz der Agrargemeinschaft gehört. Diese bangt um ihre Zukunft – und jene der Naherholungsgebiete der Montfortstadt.

    Marmorkuchen und Jägermeister gestohlen

    24.04.2025 Flüchtling verspeiste Diebesbeute gleich vor Ort – mit gerichtlichem Nachspiel.

    Hier steht jetzt eine Radarbox: Tempo 60-Kontrolle im A14-Baustellenbereich

    24.04.2025 Ein neuer Blitzer auf der A14 bei Lauterach überwacht den Verkehr Richtung Bregenz. Im Baustellenbereich gilt Tempo 60 – einige Autofahrer sind deutlich schneller unterwegs.

    „Die Politik holt den Rasenmäher raus“ – AK legt Standort-Rating mit deutlicher Kritik vor

    24.04.2025 Vorarlberg glänzt mit Spitzenwerten bei Produktivität und Einkommen – doch ein Blick hinter die Zahlen offenbart deutliche Ungleichgewichte.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 430.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Elmar Rhomberg hat keine Ambitionen auf das Amt des Gemeindeverbands-Präsidenten

    24.04.2025 Lauterachs Langzeitbürgermeister will sich ganz der Gemeinde widmen.

    LKH Bregenz: 293 Abtreibungen in etwas mehr als einem Jahr

    24.04.2025 Zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 wurden im LKH Bregenz insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung durchgeführt. Das geht aus einer Presseaussendung des Landes Vorarlberg hervor.

    "Es wird immer schwieriger"– Wie sich Kargs Erdbeerland seit 1986 verändert hat

    24.04.2025 Die Erdbeersaison steht in den Startlöchern – doch nicht alles läuft so rund, wie die Früchte aussehen. Betriebsleiter Wolfgang Karg gewährt Einblicke hinter die Kulissen eines süßen Geschäfts.

    Trockenes Frühjahr senkt Stromproduktion der Illwerke VKW

    24.04.2025 Die andauernde Trockenheit in Vorarlberg hat spürbare Auswirkungen auf die Stromerzeugung aus Wasserkraft.

    Nachruf auf Sr. Edelburga Meraner: Ganz im Dienst der Mission

    24.04.2025 Sr. Edelburga Meraner widmete ihr Leben Gott und seiner Botschaft – unter anderem durch Entwicklungshilfe in vielen verschiedenen Ländern.  

    Nachruf auf Sr. Brunhilde Längle: Von der Verbundenheit zu Gott geleitet

    24.04.2025 Ihre tiefe Gläubigkeit von klein auf prägte Sr. Brunhilde ganzes Leben, das von stiller Hilfsbereitschaft erfüllt war.

    Verkehrschaos rund um Dornbirn-Nord

    24.04.2025 Am Donnerstagvormittag kommt es rund um Dornbirn-Nord zu erheblichem Verkehr - es staut sich bis auf die Autobahn zurück.

    Ein gesundes Skyrbrot für jeden Tag

    24.04.2025 Alexandra Frick präsentiert heute ein Brotrezept für jede Tageszeit.

    Polizei schlägt Alarm: Neue Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen

    24.04.2025 Inserate auf Willhaben oder Shpock locken zunehmend Betrüger an. Gefälschte Kaufabsichten sollen an Kontodaten führen.

    Musik und Tanz zum Ausprobieren

    24.04.2025 Der Tag der offenen Tür in der Musikschule Bludenz lädt ein zum Entdecken, Tanzen und Singen.

    Ihr Punkt ist einer, der kein Ende setzt

    24.04.2025 Alia Wüschner und Julia Jackel sind DuoLia. Nach zehn Jahren Bandgeschichte veröffentlicht das Indie-Folk-Duo aus dem Bregenzerwald ihr erstes Album.

    Wo ein Gebäude in Altach um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stehlende Prostituierte: Strafe stark verringert

    24.04.2025 30-Jährige bestahl einen Kunden. Nach ihrer Verurteilung ist sie in einem anderen Beruf mit weit geringerem Einkommen beschäftigt. Deshalb wurde ihre Geldstrafe drastisch reduziert.

    Humorvolle Selbstfindung

    24.04.2025 „Mein Weg – 780 km zu mir“ ist ein berührender, humorvoller und amüsanter Spielfilm über die großen und kleinen Fragen des Lebens.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 770.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schuldenmisere der ÖGK: Ist die Kassenfusion schuld?

    24.04.2025 Mehr Leistungen, weniger Kosten – das versprach die große Kassenreform. Jetzt schreibt die ÖGK schreibt rote Zahlen. Wie es dazu kam.

    Über 20 Cocktails und Craftbeer: Götzner "Café Zentrum" wird ab Mai zu "s'Zentrum"

    24.04.2025 Das ehemalige "Café Zentrum" eröffnet wieder. Mit Cocktails, Craft-Bier und Frühschoppen will das neue Team rund um Melanie Schöch und Barchef Manuel Wieländer frischen Wind ins Lokal bringen.

    Landesgrünzone: Keine Erweiterung auf den Bregenzerwald und das Leiblachtal

    24.04.2025 Ein entsprechender Antrag der Grünen wurde abgelehnt. Während Grünen-Raumplanungssprecher Weber Kritik daran übt, begründet sein ÖVP-Pendant Ender die Entscheidung.

    „Wenn du einen Fiat fährst und dann ein Ferrari vor der Tür steht“ – so fühlt sich das neue Wohnen für Alois (63) im neuen Feldmoos an

    24.04.2025 Das Wohnprojekt Feldmoos Bregenz ist erfolgreich abgeschlossen: 101 moderne Wohnungen, viele davon für umgesiedelte Bewohner der Südtirolersiedlung. Drei von ihnen erzählen, was sie vom Umzug halten.

    “Habe mich wie eine Disney-Prinzessin gefühlt”

    23.04.2025 “Model Me”-Kandidaten wurden von den Modepartnern für ihren ersten Auftritt auf dem Laufsteg ausgestattet.

    Rollhockeyclub Dornbirn: „Wir glauben an uns!“

    23.04.2025 RHC Dornbirn will das Blatt gegen Uttigen wenden.

    Das Echo des Eulenbachs

    23.04.2025 Geschichte eines Dornbirner Industrie-Denkmals.

    Premierenfahrt am Bahnhof Bregenz: Die ersten Rolltreppen rollen wieder

    24.04.2025 Rolltreppe statt Grolltreppe: Seit Mittwochnachmittag sind die ersten neuen Aufstiegshilfen in Betrieb.

    Fünf Medaillen für Dornbirner Judoka

    23.04.2025 Beim 30. Osterpokalturnier in Kufstein überzeugte der UJC Dornbirn.

    Alko-Lenker war viel zu schnell und stark betrunken

    24.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Bregenz hatte ein gerichtliches Nachspiel.

    Start zu „Essen auf Rädern“ im Großen Walsertal

    23.04.2025 Der Krankenpflegeverein Großes Walsertal bilanzierte in Blons über ein bewegtes Jahr.

    Fulminantes Ski&Concert-Finale in Warth

    23.04.2025 Junggesellinnen auf Abschiedstour machten Falke, Eule & Lingg spontan zum Sextett.

    Gedenktafel beschmiert – Angriff auf die Erinnerungskultur in Bregenz

    24.04.2025 Am Samuel-Spindler-Weg in Bregenz wurde eine Gedenktafel mutwillig beschmiert. Die Tafel erinnert an Samuel Spindler, einen Mann, der 1942 vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten fliehen musste. Das sagt die Stadt Bregenz zur Sachbeschädigung.

    „Thank you for the Music“ heißt es in Bildstein

    23.04.2025 Bildstein Es war kurz vor der Jahrtausendwende, als ein paar singfreudige Personen in einem Bildsteiner Gasthaus die Idee hatten, einen Chor zu gründen. Gesagt, getan. Mit Birgit Giselbrecht-Plankel fand sich alsbald eine Chorleiterin, und der Verein „Bildsteiner Chor“ wurde ein paar Jahre nach der Auflösung des Kirchenchors gegründet. „Für mich als Bildsteinerin war und ist

    Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen

    23.04.2025 „Bildung ist der Schlüssel für ein geglücktes Leben“ – das war der Grundsatz von Peter Hagspiel, den er auch als Direktor der Schule Weidach lebte.

    Ein besonderer Moment bei “2 Minuten 2 Millionen”

    24.04.2025 Eric Roozendaal lud zum Public Viewing seines Auftritts in der Fernsehshow.

    SV Ludesch trotzt FC Lustenau Auswärtsremis ab

    23.04.2025 Die Walgauer bleiben im Frühjahr weiter ungeschlagen und das Sensationsteam.

    Die Allmacht der Lüge

    23.04.2025 Vor kurzem habe ich zum ersten Mal einen Erklärungsversuch für den Erfolg von Donald Trump gehört, der mich zugleich überzeugt und zutiefst erschreckt.Wie kann es sein, dass jemand der jeden Tag ganz offensichtlich so dreist lügt, dass sich die Balken biegen, eine blinde Gefolgschaft von Millionen Menschen hinter sich scharen kann? Er tischt den Leuten

    Hochwasserschutzprojekt Ruggbach abgeschlossen

    23.04.2025 Nachhaltiger Hochwasserschutz soll Sicherheit und ökologische Qualität verbessern.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 381.500 Euro verkauft wurde

    23.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „ZEMMASTOH“ feiert Premiere

    23.04.2025 Große Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe in Gantschier.