AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Pflege wird offiziell Schwerarbeit – und wer noch?

    28.04.2025 Vorhaben wird grundsätzlich positiv gesehen. Politik wartet ab, Rotes Kreuz startet Petition für die Sanitäterinnen und Sanitäter.

    Wo ein Zinshaus in Dornbirn um 3,65 Millionen Euro verkauft wurde

    28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nadine Berchtold: Erste Frau an der Spitze der Bergrettung Mittelbregenzerwald

    28.04.2025 Obwohl keine unbedingt weibliche Domäne: Nadine Berchtold (35) ist Ortsstellenleiterin der Bergrettung Mittelbregenzerwald.

    Faszinierende Fakten über nahegelegene Sterne und ihre Entdeckungen

    28.04.2025 Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

    Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Lustenau

    28.04.2025 An einem Unfall auf der Schweizerstraße in Lustenau waren am Sonntag gegen 16.20 Uhr vier Personen beteiligt. Zur Ursache des Zusammenstoßes wird noch ermittelt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 233.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Widersprüche eines Lebens

    27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

    “Sie sind schon sehr flott” – Seifenkisten in allen Formen und Farben machen Au unsicher

    28.04.2025 In Au wird im Mai die Rehmer Straße wieder zur Rennstrecke – 19 Seifenkisten gehen an den Start, viele davon in Vater-Kind-Teams gebaut.

    Mit gegenseitiger Sichtbarkeit in die Zukunft

    27.04.2025 Die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen wir nur gemeinsam.

    Zwei Höchster Buben leisten Erste Hilfe: Frau landet mit Lexus in Baugrube

    28.04.2025 Niklas (11) und Julian (12) reagieren beherzt: Als eine ältere Dame ihr Auto am Sonntag gegen 11.30 Uhr in der Frühlingstraße in Höchst in eine Baugrube lenkte, haben die beiden Buben nicht lange nachgedacht.

    In der Welt der edlen Tropfen

    27.04.2025 Dem Ruf der 26. Vinobile in Feldkirch folgten knapp 4000 Genießer ins Montforthaus.

    Unsere Sternen-Nachbarn: Faszinierende Fakten über nahegelegene Sterne und ihre Entdeckungen

    28.04.2025 Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

    Zwei junge Florianis retteten Seniorin aus verzwickter Lage

    27.04.2025 Pensionistin landete mit ihrem Pkw in einer Baugrube in Höchst.

    "Es geht ums Überleben" – Warum Maria (22) keine Sekunde zögerte

    28.04.2025 Als das Telefon klingelte, ahnte Maria (22) aus Feldkirch nicht, dass sie bald jemandem auf der anderen Seite der Welt Hoffnung schenken würde.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 180.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach

    27.04.2025 Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den Twistor erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.

    Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Ilse und ihre zweite Heimat im Schrebergarten

    29.04.2025 Ilse Niegel vom Schrebergartenverein Hohenems pachtet ihren Schrebergarten seit mehr als 40 Jahren und weiß über alles und jeden Bescheid.

    Tschechischer Musikzauber am Bodensee

    27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

    Unternehmer stellte sein Konto für Geldwäsche zur Verfügung

    27.04.2025 62-jähriger Vorarlberger Geschäftsmann überwies Betrugsgelder nach Litauen.

    Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“

    27.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

    Frühlingsmarkt für Tierfreunde in Dornbirn

    27.04.2025 Blumen, Tierzubehör und Musik zugunsten des Dornbirner Tierschutzheims.

    Lustenauer Moschee ist jetzt im Bau

    27.04.2025 Spatenstich für neues islamisches Kulturzentrum in Lustenau.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 495.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Bregenzer Schuhmacherlegende verabschiedet sich

    27.04.2025 Thomas Tiefenbacher geht in den Ruhestand, die Nachfolge ist aber gesichert.

    Chancen für S18 steigen trotz Sparpakets

    27.04.2025 Die S18 erhitzt erneut die Gemüter im österreichischen Nationalrat. Der Finanzminister schließt Einsparungen beim Straßenbau nicht aus.

    Espresso auf Chinesisch

    27.04.2025 Bialetti hat Designgeschichte geschrieben. Der 1933 von Alfonso Bialetti erfundene Espressokocher verkörpert wie kein anderes Küchengerät italienischen Geschmack und Lifestyle.

    Jetzt wirds sommerlich: Sonniger Auftakt in die Freibadsaison

    27.04.2025 Sehr sonniges Wetter bringt die kommende Woche laut Geosphere-Prognose vom Sonntag mit sich.

    Die besonderen Kräfte des Rosmarins

    27.04.2025 Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.

    Lesen, staunen und mitfiebern: Vier Tage lang die Lust am Buch feiern

    27.04.2025 Vom 24. bis 27. Juni dreht sich bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach alles um die Leselust. In Götzis und Feldkirch warten Autorinnen, Künstler und viele Bücher darauf, junge Leserinnen und Leser zu verzaubern.

    „Zuhören und Zeit nehmen“

    27.04.2025 Das Jugendforum Montafon lud zu „Let‘s talk democracy“. Jugendliche sowie Politiker, Medien, Schulen und Eltern folgten dem Ruf.

    Ein naturverbundenes Leben auf dem Bergbauernhof

    27.04.2025 In Bartholomäberg bewirtschaftet Esther Bitschnau mit ihrer Familie einen Bergbauernhof. Seit März engagiert sie sich als Landesbäuerin für die Vorarlberger Landwirtinnen und bringt mit „Schule am Bauernhof“ Kindern das Leben auf dem Bauernhof nahe.

    Wo eine Pension in Feldkirch um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Die Sache stinkt zum Himmel"

    27.04.2025 Während ihr verurteilter Ex-Lebensgefährte sich bereits in Haft befand, sagte 29-Jährige, sie und nicht er habe Drohung geschrieben. Danach wurde er sofort enthaftet und sie verurteilt.

    "Extremes Gelände": Wie die ÖBB die Arlbergstrecke vor Naturgefahren schützt

    27.04.2025 Auf der Zugstrecke Bludenz–Ötztal laufen umfassende Arbeiten, die Vollsperren mit sich bringen. Die Löcherwaldgalerie wird abgerissen und bis Herbst neu gebaut.

    „Es ist wichtig, den Bogen in die Gegenwart zu schlagen“

    27.04.2025 Zivilcourage, Verfassung und Antiradikalisierung stehen im Mittelpunkt eines ­Schulprojekts anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai. Initiatorin und Leiterin ist die Lehrerin Sarah Koelman.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 587.500 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

    27.04.2025 Christoph Haller hat in Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.

    Der Bürgermeisterbaum steht in Hörbranz

    27.04.2025 Stimmungsvolles Ritual als Auftakt in die neue Funktionsperiode.

    Nachruf auf Norbert Müller: Tatkraft, Wärme und ein feiner Humor

    25.04.2025 Ein Abschied von Norbert Müller – Nachruf auf einen Menschen mit vielen Gaben und großem Herzen.

    Wie kann man Mörder und Vergewaltiger verteidigen, Frau Concin?

    27.04.2025 Strafverteidigerin Andrea Concin spricht über drei prägende Fälle ihrer Karriere, bewegende Momente im Gerichtssaal, die Kraft des Schweigens und die Frage, warum jeder Mensch – auch bei schweren Vorwürfen – Anspruch auf eine starke Verteidigung hat.

    Bludenz läuft 2025: Alle Infos zum größten Laufevent in Vorarlberg

    27.04.2025 Der komplette Guide für Läufer inklusive Verkehrsinformationen und den häufigsten Fragen und Antworten für Bludenz Läuft, präsentiert von VOL.AT.

    Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken

    27.04.2025 Am Sonntag werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE hat sich bei einigen umgehört.

    Eine Familie, 1500 Rinder und das Risiko einer Seuche

    26.04.2025 Christoph Haller hat in Burgenland einen der größten Rindermastbetriebe des Landes aufgebaut. Der gebürtige Vorarlberger setzt auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Aktuell bereitet ihm die Maul- und Klauenseuche große Sorgen.

    Dafins: Traktor stürzt ab und brennt aus

    28.04.2025 Ein Mähtraktor ist am Samstagvormittag in Dafins verunglückt und ausgebrannt. Der Lenker wurde schwer verletzt.

    Unfall in Dornbirn-Schwefel: Zwei Kleinkinder verletzt

    28.04.2025 Bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Diskonters in Dornbirn-Schwefel wurden am Samstagvormittag zwei Kleinkinder und ein Erwachsener leicht verletzt.

    Gasthaus Schendlingen: Kastanie bleibt – Neubau mit Gastro und Personalwohnungen

    28.04.2025 Auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Schendlingen ist ein Neubau geplant. Was genau entstehen soll, erklärt Projektentwickler Mario Kmenta bei einem Lokalaugenschein.

    Hier kann man Schimpfwörter im Dialekt ausmalen

    27.04.2025 Radiomoderatorin Sandra Tasek hat drei Ausmalbücher, für ein bisschen mehr Freude im Alltag, auf den Markt gebracht.

    PFAS im Blut: Vorarlberger Umweltinstitut warnt – keine Panik, aber handeln!

    27.04.2025 Ein Vorarlberger Unternehmen schlägt Alarm: Bluttests, die bei Mitarbeitenden durchgeführt und von einem unabhängigen Labor ausgewertet wurden, zeigen eine Belastung mit Ewigkeitschemikalien. Das Umweltinstitut reagiert mit einer ersten Einschätzung – bleibt jedoch zurückhaltend.

    Rüscher: "Sozialabbau war nie das Ziel – wir müssen stabilisieren"

    28.04.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher nimmt im Interview mit „Vorarlberg LIVE“ Stellung zu den umstrittenen Einsparungen im Sozialbereich.

    Der Achtalweg ab Doren-Bozenau bleibt weiter ein Kuriosum

    28.04.2025 Was aus der ehemaligen Bahntrasse der Wälderbahn zwischen Kennelbach und Doren kommt, scheint weiter ein Politikum zu sein, bei allen Unwägbarkeiten. Der zuständige ­Landesrat Bitschi ist nun gefordert.

    Bischof Benno bei der Bestattung des Papstes in Rom

    26.04.2025 Der Bischof der Diözese Feldkirch erwies dem Pontifex die letzte Ehre.

    Im Rausch der Kurven – die acht schönsten Alpenpässe für Biker

    26.04.2025 Wir geben Tipps für Alpenpässe rund um Vorarlberg, die mit dem Motorrad ­richtig Spaß machen – selbst getestet und für absolut genial befunden.

    Freigesprochen von Kindesmissbrauch

    26.04.2025 Schöffensenat war nicht überzeugt davon, dass der unbescholtene Nachbar ein unmündiges Mädchen bei mehreren Vorfällen im Intimbereich berührt hat. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Motorradfahrer in Hohenweiler schwer verunglückt

    26.04.2025 Ein 58-jähriger Motorradfahrer verunglückte am Freitagabend auf der L1 bei Hohenweiler und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

    "Stirbt er jetzt, während ich auf der Bühne stehe?"

    26.04.2025 Folkshilfe Sänger Florian Ritt spricht im Interview über das neue Album „bunt“, die Verarbeitung des Tods seines Vaters in einem Song und dass die Bühnenshow jetzt noch größer wird.

    Entscheidung rückt näher: Ein Geschäft unter Genossen

    25.04.2025 Dass im Rahmen der Zukunftsstrategie über Kooperationen gesprochen werde, bestätigte die Vorarlberg Milch-Genossenschaften bereits im Februar. Auch die NÖM bestätigt Verhandlungen. Bereits nächste Woche könnte es Konkretes dazu geben.

    „Franziskus hat Türen geöffnet“

    25.04.2025 Pater Sporschill für Heiligsprechung des verstorbenen Papstes und Fortsetzung seines Weges.

    Diese Bürgermeisterin nimmt jetzt den Wirtschaftsservice selbst in die Hand

    25.04.2025 Eine der größten und wirtschaftlich potentesten Gemeinden im Vorarlberger Rheintal professionalisiert die Zusammenarbeit mit bestehenden und am Standort interessierten Unternehmen.

    „Die entgegengebrachte Wertschätzung freute mich“

    25.04.2025 Michael Hartmann wurde am Mittwoch als Bürgermeister von Nenzing angelobt. Im Interview erzählt er über die ersten Tage im neuen Amt.