AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Motorradweihe im Bergdorf Stuben

    7.07.2025 Pfarrer Ernst Ritter nahm die Motorradweihe und deren Besitzer vor.

    Altes Handwerk entstaubt und neu belebt

    7.07.2025 Der Bludenzer Künstler Mäx Khüny stellt ab Mitte Juli in der Bregenzer LustBar aus

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 460.350 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie die Liste entstand

    9.07.2025 Wer in Vorarlberg wirklich Einfluss hat – und wer nicht – war die zentrale Frage hinter dieser Liste. 

    Scharf sehen, cool aussehen: Sommer mit Stil und UV-Schutz

    7.07.2025 Ob klassisch, knallig oder kantig – Sonnenbrillen sind heuer stylishe Schutzschilde mit Statement-Potenzial.

    E-Biker stürzt in Bezau schwer – Rettungshubschrauber im Einsatz

    7.07.2025 Ein 28-jähriger E-Biker kam am Sonntagvormittag auf einer Straße bei Bezau zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Ein Passant leistete Erste Hilfe.

    Wo eine Wohnung in Schröcken um 411.274 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pannen im Bahnverkehr: Diese Rechte haben Reisende

    7.07.2025 Bei Zugausfällen, Verspätungen oder technischen Problemen bei der ÖBB stehen Fahrgästen umfangreiche Rechte zu.

    Markus Fäßler: “Bürgermeisteramt ist kein Job, sondern eine Lebensweise”

    7.07.2025 Markus Fäßler (SPÖ) ist seit April neuer Bürgermeister von Dornbirn. Der 45-Jährige über seinen überraschenden Wahlerfolg, erste Weichenstellungen im Amt und die Herausforderungen der Stadtpolitik.

    Rekordtemperaturen und wenig Wasser: Vorarlbergs Bäche und Seen im Trockenstress

    7.07.2025 Der Sommer ist noch jung – und doch zeigen viele Flüsse und Seen in Vorarlberg bereits ungewöhnliche Werte. Wie sich das Wetter der vergangenen Wochen auf unsere Gewässer auswirkt.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 380.500 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Dorf krempelt die Ärmel hoch: Was hinter den Kulissen der Silvretta Classic passiert

    7.07.2025 Voller Einsatz bei der Vorbereitung der "Silvretta Classic": Nicht nur lokale Helfer wie Heinz Kogoj sind dabei, sondern auch Fahrzeugliebhaber und Moderatoren aus ganz Europa.

    Schulabschluss und neues Ballkleid

    6.07.2025 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für mein Töchterchen Nummer zwei. Nächstes Jahr startet sie an einer neuen Schule, wird neue Menschen kennenlernen und sich langsam auf die Arbeits- und Erwachsenenwelt vorbereiten. Die Mittelschule ist Vergangenheit.

    Flucht mit über 200 km/h: Lenker ignoriert Polizei in Dornbirn

    7.07.2025 Ein Autofahrer entzog sich am Samstagabend einer Polizeikontrolle auf der L190. Die Flucht endete mit hohem Sach- und Flurschaden.

    Ziersalbei mag es ­sonnig und warm

    6.07.2025 Der unkomplizierte Ziersalbei kommt mit Trockenheit und Hitze gut zurecht, blüht lange und passt zu jeder Gartengestaltung.

    Achtung, Baustelle: Behelfsbrücke ersetzt in Feldkirch bald die Montfortbrücke

    6.07.2025 Aufweitung der Kapfschlucht: Was die nächste Bauetappe für Feldkircherinnen und Feldkircher sowie Pendler bedeutet. Die nächsten Maßnahmen des Hochwasserschutzprojekts im Überblick.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 375.000 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ist der Fahrradboom nun vorbei?

    7.07.2025 Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.

    Haarkunst trifft Achtsamkeit

    7.07.2025 Herzensprojekt von Melanie Faißt basiert auf Leidenschaft und Leidensgeschichte.

    Mein Vater erklärt mir …

    6.07.2025 … jeden Sonntag unsere neun Planeten. So lautete bis 2006 der Merkspruch für die Namen der Planeten des Sonnensystems. Dann fiel Pluto aus der Liste heraus. Jetzt wird wieder ein neunter Planet gesucht.

    Das Michi’s erstrahlt in neuem Glanz

    6.07.2025 In neuen Räumlichkeiten überrascht das Michi’s Lauterach mit einem frischen Konzept und empfängt die Gäste mit freundlicher Gastlichkeit.

    Immer mehr Diebstähle aus unversperrten Autos in Vorarlberg – Polizei gibt Tipps

    6.07.2025 Die Polizei Vorarlberg verzeichnet aktuell vermehrt Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen. Obwohl es grundsätzlich viele solcher Delikte im gesamten Bundesland gibt, ist laut Markus Schütz von der Landespolizeidirektion keine außergewöhnliche Häufung zu beobachten. Besonders bemerkenswert: Die meisten Diebstähle könnten durch einfache Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden.

    Fehlende Erntehelferinnen

    6.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

    Pension mit 70?

    6.07.2025 Emotionale Debatte über längeres Arbeiten überdeckt Reformbedarf.

    Zeugnistag für die Landesregierung: Wer bekommt die besten Noten?

    6.07.2025 Nicht nur die Vorarlberger Schüler erhielten diese Woche ihre Jahreszeugnisse. Auch die Landesregierung wird von der NEUE beurteilt – verbal und mit einer Ziffernnote.

    Seit über 50 Jahren: Große Gala für Wein und Blasmusik in der Montfortstadt

    6.07.2025 Zwischen Dirndl und Deep Purple: Feldkircher Weinfest sorgte für ausgewogene Stimmung.

    Charity-Race: Vollgas geben für den guten Zweck

    6.07.2025 Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 816.430 Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jutta und der Traum vom Jonglieren

    6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

    Behindertengerechtes Auto und Rollstuhl für Natalie (27): Jetzt spenden und helfen

    6.07.2025 Das NEUE-Patenkind Natalie (27) braucht dringend finanzielle Unterstützung für wichtige Anschaffungen.

    Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

    6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

    Wo ein Gasthof in Mellau um 3,05 Millionen Euro verkauft wurde

    6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    31-Jährige ohne Führerschein verursachte Unfall in Rankweil

    6.07.2025 Am Samstagnachmittag (5. Juli) kam es in Rankweil zu einem Verkehrsunfall.

    Behindertengerechtes Auto und Rollstuhl für Natalie (27): Jetzt spenden und helfen

    5.07.2025 Das NEUE-Patenkind Natalie (27) braucht dringend finanzielle Unterstützung für wichtige Anschaffungen.

    Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

    6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

    19 Menschen um insgesamt 400.000 Euro geprellt

    7.07.2025 Vorbestrafter Niederländer betrog Anleger und Darlehensgeber um Hunderttausende Euro. Berufungsgericht verringerte Gefängnisstrafe für Rückfalltäter gleich um mehrere Jahre.

    Verkehrsunfall in Lustenau: 60-Jähriger in Fahrzeug eingeklemmt

    7.07.2025 Am Samstagmorgen (5. Juli) ist es in Lustenau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

    Spott, Schärfe und Satire in der 25. Folge von ROTZBUA DELUXE

    6.07.2025 In der neuesten Folge wird alles zerpflückt, was unserem Rotzbua unterkommt. Gesellschaft, Politik und Alltag bekommen ordentlich ihr Fett weg.

    Bruder machte Falschaussage für "falschen Zahnarzt": Geldstrafe

    5.07.2025 Versuchter Betrug in Kunstfehlerprozessen zugunsten eines mutmaßlichen falschen Zahnarztes. Berufungsgericht hob Geldstrafe für gut verdienenden Angeklagten an.

    Tiere suchen ein Zuhause

    5.07.2025 Viele Tiere warten im Tierheim geduldig auf ein neues liebevolles Zuhause.

    Neuer Pfiffikus in der Stromer-Szene

    5.07.2025 Mini elektrisiert mit dem frisch aufgelegten Crossovertyp Aceman weiter den Fahrspaß.

    Große Pläne und ein Rückschlag beim Dornbirner Badesee – kommt da noch was?

    7.07.2025 Ein Badesee mitten in Dornbirn – vor rund drei Jahren vorgestellt, dann wieder abgetaucht. Auch nach dem Aus für den Standort Möckle ist das Projekt laut Bürgermeister Fäßler nicht vom Tisch.

    Vorarlberg mit niedrigster Zahl an Verkehrstoten – höchste Quote bei Alko-Unfällen

    5.07.2025 Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Vorarlberg österreichweit die wenigsten Verkehrstoten. Gleichzeitig bleibt das westlichste Bundesland negativer Spitzenreiter bei alkoholbedingten Unfällen.

    „Mama, wann sind wir endlich da?“

    5.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

    Krankenstand in Vorarlberg: Weniger Fehltage, aber mehr psychische Langzeitfälle

    5.07.2025 Vorarlbergs Arbeitnehmer:innen fehlen seltener als im Österreich-Schnitt, doch psychisch bedingte Langzeitkrankenstände nehmen deutlich zu – sie machen inzwischen über ein Fünftel aller Fälle aus.

    Nach Trennung mit Veröffentlichung von Nacktfotos gedroht

    5.07.2025 Geldstrafe für vorbestraften 28-Jährigen, der auf vorübergehende Trennung mit Straftat reagierte.

    33 erfolgreiche Pflichtschulabschlüsse über INTEGRA Vorarlberg

    4.07.2025 Am Spielboden Dornbirn wurden am Montag, dem 30. Juni 2025, 33 Absolventen des außerschulischen Pflichtschulabschlusses feierlich ausgezeichnet.

    Sommerlesetipps vom bewährten Literaturtrio

    4.07.2025 Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.

    Motorboot im Harder Zollhafen in Brand geraten

    5.07.2025 Am Freitag wurde die Feuerwehr Hard zu einem Brandeinsatz im Zollhafen alarmiert.

    "Mama, wann sind wir endlich da?"

    21.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

    Polizeieinsatz bei Nachwuchsturnier in Hard - Vermeintliche Waffe sorgt für Aufregung

    5.07.2025 Fußball, Tore, Emotionen – und dann Blaulicht. Beim European Football Cup Bodensee in Hard ist es am Freitagabend (27. Juni) zu einem kuriosen Polizeieinsatz gekommen.

    22 Stunden nonstop am Steuer: Polizei stoppt Lkw-Fahrer auf A14

    4.07.2025 Ein Lkw-Lenker aus Italien wurde auf der A14 bei Dornbirn gestoppt. Die Polizei entdeckte gravierende Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten.

    Autistischer Bub verschwindet bei Schulausflug – so lief die Suche wirklich ab

    5.07.2025 Stundenlang war unklar, wo sich der kleine Mehmet befand. Die Polizei suchte mit Hubschrauber, Spürhunden und unzähligen Einsatzkräften. In Bregenz, Dornbirn und schließlich in Hohenems sorgte der Einsatz für Aufsehen. Doch was geschah wirklich an jenem Donnerstag?

    “Werke von großem, kunsthistorischen Wert”

    4.07.2025 Südtiroler Firma restaurierte Apostelfiguren aus der Tschaggunser Kirche.

    “Gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen” – Neue Partnerschaft mit Signalwirkung

    4.07.2025 Ein international tätiges Unternehmen und eine beliebte Dornbirner Institution machen gemeinsame Sache. Was dahintersteckt, soll kleine Wissenschaftler und Technikfans begeistern.

    Forschen macht Schule an der Dornbirner VS Leopold

    4.07.2025 Beim Experimente-Tag an der VS Leopold ging es spannend zu.

    PV-Einspeisung wird eingedämmt

    6.07.2025 Regierung plant Netzgebühr: „Gemischte Gefühle“ beim Vorarlberger Energieinstitut.

    „Grenzerfahrungen am Zauberberg“ feiert Premiere

    4.07.2025 Theater trifft Zeitgeschichte auf 2.000 Metern Höhe:

    Der letzte Schultag nach 42 Jahren: "Ich werde mein Baby, die Schule, vermissen"

    4.07.2025 Nicht nur für die Schüler der Volksschule Bütze ist das Schuljahr vorbei: Direktor Bernd Dragosits tritt in den Ruhestand. Zum Abschied sprach er mit der NEUE über die schönen und die herausfordernden Seiten seines Berufs.