Verkehrsunfall in Lustenau: 60-Jähriger in Fahrzeug eingeklemmt

Der Unfall ereignete sich gegen 06:20 Uhr auf der L203 Hagstraße zwischen dem Kreisverkehr Lustenau und der Senderstraße in Lustenau.
22-Jähriger fiel in Sekundenschlaf
Ein 22-jähriger Lenker, der in Richtung Hard fuhr, fiel etwa auf Höhe von Bösch Reisen in einen Sekundenschlaf, wodurch das Fahrzeug außer Kontrolle geriet. Dadurch erfasste das Fahrzeug den Pkw eines entgegenkommenden 60-jährigen Lenkers im Bereich der Fahrertüre.
60-Jähriger in Fahrzeug eingeklemmt
Der 60-jährige Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste mit der Rettung in den Schockraum des LKH Dornbirn verbracht werden.
Unfallverursacher erlitt Schock
Der 22-jährige Unfallverursacher erlitt einen Schock und wurde ebenfalls mit der Rettung in das LKH Dornbirn verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Im Einsatz waren:
- 4 Streifen der Bundespolizei (8 Beamte)
- 2 Rettungswagen sowie ein Notarztteam (8 Mann)
- 5 Fahrzeuge der Feuerwehr Lustenau (30 Mann)
Die Hagstraße war in der Zeit von 06.22 bis 07.15 Uhr komplett gesperrt und von 07.15 bis 08.10 Uhr einseitig befahrbar.
Video, Interview mit dem Einsatzleiter und weitere Bilder mit V+
Die Feuerwehr Lustenau kümmerte sich um die Bergungs- und Aufräumarbeiten.
Laut Einsatzleiter Andreas Schmid von der Feuerwehr Lustenau waren fünf Fahrzeuge mit ca. 30 Einsatzkräften vor Ort.
Eine eingeklemmte Person
Einsatzleiter Andreas Schmid erklärt im Interview mit VOL.AT die Situation beim Eintreffen der Feuerwehr: "Wir haben zwei Fahrzeuge vorgefunden, eine Person hatte das eine Fahrzeug bereits verlassen können, das zweite Fahrzeug, da fanden wir eine Person, welche im Fahrzeug eingeklemmt war vor."
Da es sich um keinen zeitkritischen Einsatz gehandelt habe, wurde auf eine schonende Rettung gesetzt: "Nach Rücksprache mit dem Notarzt haben wir uns dann für eine schonende Rettung entschieden, also wir hatten keinen zeitkritischen Einsatz, konnten deshalb eine große Seitenöffnung machen und haben den Patienten fachgerecht aus dem Fahrzeug gerettet."
Zu weiteren Vorgehensweise erklärt der Einsatzleiter: "Nach Freigabe der Polizei haben wir mit den Aufräumarbeiten begonnen, werden jetzt die Straße möglichst schnell freimachen und dann dem Verkehr wieder übergeben. Die Fahrzeuge werden durch Bergungskräfte abtransportiert."
Die Straße ist mittlerweile geräumt und wieder frei befahrbar.

















(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.