AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Als Tennis noch ein High-Society-Sport war

    10.07.2025 Anfang des 20. Jahrhunderts war Tennis in Bludenz ein elitärer Gesellschaftssport, der auf privaten Plätzen ausgetragen wurde.

    Warum Fridays For Future Vorarlberg verstummt ist

    10.07.2025 Klimastreiks? Fehlanzeige. Sophia Hagleitner nennt die Gründe für die derzeitige Inaktivität von Fridays For Future Vorarlberg und äußert sich zu den Kontroversen um Greta Thunberg.

    Musikschule lud zum stimmungsvollen Schulschluss

    10.07.2025 Rund 80 junge Talente begeisterten beim Abschlusskonzert in der Blumenegghalle Ludesch.

    Golfer schlugen um die Wette

    10.07.2025 Rankweil: Cosmos-Golf-Charity Turnier zugunsten Netz für Kinder gestartet.

    Die INDUSTRIEkscha: Folge #3 des Quiz auf drei Rädern

    10.07.2025 In der neuen Folge von „Industrie schafft – das Quiz auf drei Rädern“ macht sich Moderator Martin bei strahlendem Sonnenschein in Bregenz auf die Suche nach spontanen Kandidat:innen – und wird direkt fündig! Zwei gut gelaunte Passant:innen stellen sich dem Quiz rund um Vorarlberg, Musik, Industrie und Krimis. Wird ihr Wissen für den Gewinn reichen?

    Großbrand in Lochau: Abriss beginnt noch während Löscharbeiten

    10.07.2025 In Lochau ist in der Nacht auf Donnerstag ein Wohnhaus im Ortsteil "Im Hofacker" in Brand geraten. Noch während die letzten Glutnester gelöscht wurden, begannen bereits die ersten Abrissarbeiten.

    Wo ein Ferienhaus in Schwarzenberg um 820.000 Euro verkauft wurde

    10.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Ben Charmin bis Lioris: Wie ein Dornbirner Popstars groß herausbringt

    10.07.2025 Schlager, Pop oder Hip-Hop gefällig? Lukas Wagner (31) produziert mit seinem KI-Musiklabel Hits am laufenden Band.

    Kommentar: Verhängnisvolles Schweigen

    10.07.2025 Schweigen wird in aller Regel positiv beurteilt. Man spricht von der Klugheit des Schweigens, seinem meditativen Charakter und kreationsfördernden Effekt oder seiner spannungslösenden, beruhigenden Wirkung. Schweigen kann achtsam und taktvoll, mitfühlend und nachsichtig, andächtig und ehrfürchtig, letztlich überlegen und souverän sein. Im Schweigen suchen wir die Kraft der Stille und finden oft geistige Klarheit. Es

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 600.000 Euro verkauft wurde

    10.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nächtlicher Großbrand in Lochau

    10.07.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist es im Ortsteil "Im Hofacker" in Lochau zu einem Großbrand in einem älteren Wohnhaus gekommen.

    Der legendäre Held fliegt wieder

    10.07.2025 Nach zahlreichen Filmen und Serien trägt ab sofort David Corenswet in „Superman“ den blauen Anzug.

    Ordentliche Orgie und Achtung ohne Augen

    10.07.2025 Interview. Herzstück des Bregenzer Kultursommer ist eine Ausstellung mit Werken von Paul Renner und Herrmann Nitsch. Die NEUE sprach mit dem Künstler und Kunst-Verwirklicher Roland Adlassnigg über seine Erfahrung mit Nitsch und wie er sich am Kultursommer beteiligt.

    Pkw gegen E-Bike: 41-Jährige schwer verletzt

    10.07.2025 Eine 41-jährige Radfahrerin zog sich bei einer Kollision mit einem Auto am Mittwochnachmittag in Feldkirch schwere Verletzungen zu.

    Gasthaus Bären: Schwager der Eigentümerin meldet sich zu Wort

    10.07.2025 Zwei Projektplanungen scheiterten, eine Nutzung ist wirtschaftlich nicht mehr möglich. Nun meldet sich der Schwager der Bären-Eigentümerin zu Wort. "Ich will die andere Seite zeigen", meint er.

    Erstes Brückenelement in Position gebracht

    9.07.2025 Aufbau der Behelfsbrücke beim Feldkircher Landesgericht hat begonnen. Fehlendes Bauteil sorgte für Verzögerung.

    "Hier muss jeder Handgriff sitzen" – 75,5 Tonnen Stahl schwebten über der Ill

    10.07.2025 Ein Träger, drei Module und 75,5 Tonnen Gewicht: In Feldkirch lässt die nächste Bauetappe keinen Platz für Fehler.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 392.800 Euro verkauft wurde

    9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hochwasser: Wie es beim Schutzprojekt an der Ill im Walgau weitergeht

    10.07.2025 Zwischen Frastanz und Nenzing soll ein Hochwasserschutzprojekt Siedlungen, Natur und Infrastruktur sichern. Gutachten zum Umweltauswirkungen sind nun veröffentlicht, im September wird verhandelt. 10 Fragen und Antworten.

    Radarüberwachung: Gerecht oder Abzocke?

    9.07.2025 Die NEUE hat sich zu dieser Frage in der Dornbirner Innenstadt umgehört – und spannende Erfahrungen gehört.

    Landesvolksanwalt übt scharfe Kritik an Vorarlberger Heimaufsicht

    10.07.2025 Ein Jahr nach dem Tod eines 89-jährigen Bewohners im Senecura-Sozialzentrum in Hard übt der Vorarlberger Landesvolksanwalt Klaus Feurstein in einem neuen Bericht scharfe Kritik an der Heimaufsicht des Landes.

    So viel Geld nahmen die Städte in Vorarlberg durch Verkehrsstrafen ein

    10.07.2025 Wie viel Geld nahmen die Bezirkshauptstädte im Land durch Radarstrafen ein? Und welche Kriterien werden angewandt, wenn eine Radarmessung durchgeführt wird? Die NEUE hat nachgefragt.

    Erste Folge der neuen LÄNDLE TV-Yogaserie mit Sabrina Cannavò Kovacs

    9.07.2025 Mit einer warmherzigen und achtsamen Auftaktfolge ist die neue achtteilige Yogaserie „Mitten im Leben – Yoga für Körper, Herz und Seele“ auf LÄNDLE TV erfolgreich gestartet. Die erfahrene Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs begeisterte in der ersten Sendung mit einer wohltuenden Einheit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

    Blum übernimmt System Industrie Electronic zur Gänze

    9.07.2025 Das Lustenauer Elektronikunternehmen S.I.E. System Industrie Electronic GmbH gehört jetzt vollständig der Blum-Gruppe.

    Regen? Egal! ANTENNE VORARLBERG schenkt Vorarlberg den besten Feriensommer

    9.07.2025 Das Sommerwetter zeigt sich aktuell von seiner launischen Seite – umso mehr freut sich das Team von ANTENNE VORARLBERG, mit der Aktion „Alles frei – sei dabei“ jeden Tag für strahlende Gesichter zu sorgen.

    Aquaplaninggefahr auf A14: ASFINAG kündigt neue Maßnahmen an

    9.07.2025 Wasser auf der Fahrbahn trotz Sanierung: Die A14 bei Dornbirn bleibt bei Starkregen auch nach der Sanierungsarbeiten gefährlich. Die ASFINAG bestätigt Optimierungsbedarf an zwei Stellen und plant weitere Adaptionsarbeiten.

    Start in den Wäldercup

    9.07.2025 Am kommenden Wochenende geht es um den Einzug in das Viertelfinale.

    Sozialzentrum Wolfurt hat eine "Mitsing-Station"

    10.07.2025 Projekt eines Praktikanten lockt Bewohner zum Mitsingen in den Garten.

    Wo eine Wohnung in Schröcken um 496.381 Euro verkauft wurde

    9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gewalt beim Elfmeter-Turnier in Röthis: Mann schwer verletzt

    10.07.2025 Ein Elfmeter-Turnier in Röthis, welches sich aus Hobbymannschaften zusammensetzte, endete mit einem Polizeieinsatz und einem schwer verletzten Mann – was ist passiert?

    "So viel Regen auf einmal war halt schon brutal" – Vorarlberger Landwirt nach Unwetter im Rheintal

    9.07.2025 Zuerst wochenlange Trockenheit, dann Regen in Massen: Was für viele nach Entlastung klingt, bringt andere an die Belastungsgrenze. Ein Landwirt erzählt, was der Wetterumschwung mit seinen Feldern gemacht hat – und warum die Arbeit nach dem Regen zur Hölle wird.

    Als der Zanzenberg in Texas stand

    9.07.2025 Historische Notiz: Vorarlberger Pioniere am Guadelupe River/Texas.

    Sommerempfang: Netzwerken über den Dächern Dornbirns

    9.07.2025 Bei strahlendem Sonnenschein lud die Sparte Handel zum zweiten Sommerempfang auf die Dachterrasse des Panoramahauses Dornbirn. Die Veranstaltung war ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement und die tatkräftige Mitarbeit der rund 80 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre.

    "Die Liebe gibt einem die Kraft weiterzuleben"

    9.07.2025 Elf Menschen unter 65 Jahren leben im Dornbirner Pflegeheim Birkenwiese. Die VN mischten sich unter die „jungen“ Bewohner.

    Kindheits-Ikone ist zurück! – Warum plötzlich alle an dieser Nase reiben

    10.07.2025 Er war jahrelang verschwunden – jetzt ist der sprechende Baum zurück und sorgt für einen Hype im Messepark. Aber was steckt hinter dem plötzlichen Comeback?

    Türkei: Vorarlberger Pkw stürzt spektakulär in Gebäudespalt

    10.07.2025 Ein spektakulärer Unfall sorgte im türkischen Küstenort Ayancık für Aufsehen: Ein Auto mit Dornbirner Kennzeichen rollte unkontrolliert eine Straße hinab und stürzte in einen schmalen Spalt zwischen zwei Gebäuden.

    Wo es bald feine Kuchen und Torten von der Oma gibt

    10.07.2025 Weil Kuchen bei Oma einfach einzigartig schmeckt und dieser auch das Potenzial für Zuverdienst und Gesellschaft bietet, haben sich eine Reihe von Vorarlbergern zusammengetan, um das möglich zu machen.

    Mit Wasserkraft und viel Geduld

    10.07.2025 Bei Hubert Loretz in Latschau lebt ein Stück Montafoner Handwerksgeschichte weiter.

    Wie Vorarlberger Betriebe junge Menschen für die Industrie begeistern

    9.07.2025 Bei den Techniklandwochen 2025 öffnen Unternehmen in Vorarlberg ihre Tore für Schülerinnen und Schüler – mit praktischen Einblicken in technische Berufe und innovative Ausbildungswege.

    Darum schwimmt Bernhard Hengl quer durch den Bodensee

    9.07.2025 Der ehemalige Wasserball-Nationalspieler schwimmt für einen guten Zweck durch den Bodensee.

    Wenn Ironie zu großer Kunst wird

    9.07.2025 Ein meisterlicher Auftakt der Feldkircher Schattenburg Konzerte mit Hugo Wolf.

    Der Bregenzer Kultursommer 2025 startet

    9.07.2025 Unter dem Motto „Missing Link – Verbindende Rituale“: Vom Bild zum Klang, vom Ritual zum Mahl.

    Gewaltberatung: "Die Menschen erkennen früher, wenn eine Grenze erreicht wurde"

    9.07.2025 Ifs verzeichnet leichten Anstieg bei zugewiesenen Gefährdern. In Dornbirn entsteht ein neues Frauenhaus.

    Gemeindebudgets unter Druck: Freibäder auf dem Prüfstand

    9.07.2025 Keine Gemeinde schwimmt im Geld – und Frei- und Hallenbäder sind ein Minusgeschäft. Eine Ortschaft denkt offen über Einsparpotenzial nach, andere setzen auf Kooperationen.

    Volksschullehrerin nach 45 Jahren in Pension verabschiedet

    10.07.2025 Eveline Müller (64) wurde am Zeugnistag von ihren Schülern gefeiert.

    Dem Nachbarn ins Ohr “geknallt”

    9.07.2025 Weil sich ein Bewohner nicht maßregeln lassen wollte, griff er zur Pistole.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 407.406 Euro verkauft wurde

    9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tourismus im Höhenflug – Vorarlberg zählt fast 9,5 Mio. Nächtigungen

    9.07.2025 Mit knapp 9,5 Millionen Übernachtungen zieht Vorarlberg an Nieder- und Oberösterreich vorbei – vor allem Gäste aus Deutschland dominieren.

    Model Me 2025: Finale wird zum Fest der Vielfalt und Persönlichkeit

    9.07.2025 Jennifer Teles gewinnt das Model Me Finale – ein Abend zwischen Emotion, Stil und Empowerment

    Metzlers Erben – Die letzte Stickerei im Walgau

    9.07.2025 Das letzte Kapitel einer einst florierenden Industrie im Walgau.

    In puncto Panorama ein absolutes Highlight

    9.07.2025 VN-Serie (7/10): Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit beeindruckendem Panorama.

    Mit Schreckschusspistole auf Nachbar geschossen

    9.07.2025 Angeklagter schoss aus kurzer Entfernung mit Schreckschusspistole und verletzte so einen Nachbarn leicht.

    Beschädigte Bordcomputer: Busfahrer im neuen Prozess freigesprochen

    9.07.2025 Im ersten Prozess wurde Buslenker noch wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt. Im zweiten Rechtsgang blieb für Gericht ungeklärt, wer Bordcomputer bei Bussen beschädigte.

    "Der Hang rutschte mit lautem Getöse"

    9.07.2025 Oberhalb des Hauses von Familie Vallant rutschten mehrere Kubikmeter Erde und Geröll ab. Einsatzkräfte mussten in zahlreichen Rheintalgemeinden ausrücken.

    "Er musste stundenlang mit ansehen, wie seine Tiere qualvoll verendeten"

    9.07.2025 Psychiater Reinhard Haller über die seelischen Folgen von Wolfsrissen – und eine Gesellschaft, die wegschaut.

    Vermisster im Montafon tot aufgefunden – Obduktion angeordnet

    9.07.2025 Ein seit Montagabend, dem 7. Juli 2025, vermisster 23-jähriger Mann aus dem Montafon ist tot aufgefunden worden.

    Mann stürzt in Bregenzerach – Suchaktion läuft

    9.07.2025 Ein Mann ist am Dienstagabend in die Bregenzerach gestürzt. Eine großangelegte Suchaktion wurde eingeleitet.

    Ein Fußballfest für den Nachwuchs in Hard und Lauterach

    9.07.2025 200 Teams aus dem In- und Ausland und 3500 Zuschauer beim Bodensee-Cup dabei.

    Messe, Musik und Genuss im Klauser Rebgarten

    9.07.2025 “1. Klauser Weinbaufest” auf “Pfarrers Bühel” mit Liegestühlen zwischen Rebstöcken

    Musikalische Highlights in der Poolbar

    9.07.2025 Feldkirch-Tag beim Poolbar-Festival lockte zahlreiche Musikbegeisterte.