AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Wolfurt um 849.000 Euro verkauft wurde

    13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    20.000 Gäste, 800 Helfer: Wie Hannes Hagen das Szene Openair möglich macht

    14.07.2025 Hannes Hagen, Organisator des Szene Openair, spricht bei „Vorarlberg LIVE“ über die Herausforderungen eines Festivalbetriebs, seinen Werdegang vom Krankenpfleger zum Kulturveranstalter und seine Vision für die Zukunft.

    Petrus hat sich beim Wetter zum Festspielstart noch nicht entschieden

    14.07.2025 Immerhin für Mittwoch zur Festspieleröffnung stehen die Chancen auf trockenes Wetter gut.

    Wo eine Wohnung in Sulz um 295.568 Euro verkauft wurde

    13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vier getötete Schafe in Thüringerberg – mutmaßlich Wolfsrisse

    14.07.2025 Drei tote Schafe am Samstagabend entdeckt, eines am Sonntag. Ein Tier schwer verletzt, ein weiteres vermisst.

    "Durch den Schrank in eine andere Welt" - Die versteckten Katakomben der Riedenburg

    14.07.2025 Hinter einer Schranktür in der Riedenburg beginnt eine unterirdische Welt – mit Katakomben, Filmkulissen und vergessenen Räumen. VOL.AT war exklusiv dort.

    Grenzen verbinden

    13.07.2025 Was wir oft als Trennlinie wahrnehmen, formt auch Zugehörigkeit, Alltag und Blickwinkel.

    Zwischen innerer Sammlung und klanglicher Weite

    14.07.2025 Pianist William Youn im Dialog mit Brahms, Ravel und Schubert bei der Schubertiade.

    Musikalische Gipfeltreffen in den Lechwelten

    14.07.2025 Das 13. Lech Classic Festival findet in diesem Jahr vom 3. bis zum 10. August statt.

    Ein Rückkehrer und zwei Künstlerinnen

    14.07.2025 Bregenz: Vernissage der Sommerausstellung im Kunsthaus.

    Verhaltene Hoffnung auf dem Bau

    14.07.2025 Deutlich mehr Projekte im ersten Quartal: Noch sind die Unsicherheiten jedoch groß.

    “Fake-News sind längst kein Randthema mehr”

    13.07.2025 Franziska Völlner gibt Workshops, in denen sie mit jungen Menschen Fake-News und Verschwörungstheorien aufarbeitet. Auch im Verein Amazone fand kürzlich ein solcher statt.

    Wilde Fluchtfahrt mit fast zwei Promille

    13.07.2025 Mehrere Polizeistreifen jagten alkoholisierten Pkw-Lenker (52) auf der Autobahn.

    Lets talk about – Aufklärung im Zeitalter von Tiktok

    13.07.2025 Meine Aufklärung in Sachen „Spaß am menschlichen Fortpflanzungsmodell ohne zwingende Absicht, Nachkommen zu erzeugen“ – kurz: Sex – fand so nebenher statt, dass ich heute den Eindruck habe, ich hätte schon immer alles rund um dieses Thema gewusst. Irgendwie lief das einfach mit – so beiläufig, dass ich nie an Störche oder andere fiktive Nachkommensbringer geglaubt habe.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 449.582 Euro verkauft wurde

    13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Den Schwan im Fernglas bewundern

    13.07.2025 Das Sommersternbild Schwan beheimatet interessante Nebel und Sterne. Einige davon sind für Fernglas-Beobachter erreichbar. Wegen seiner Form wird das Sternbild auch Kreuz des Nordens genannt.

    Darum ist Thomas Sauter ein ganz besonderer Pfarrer

    13.07.2025 Kirchenvorplatz als Kunstbühne, interaktive Predigten, totale Leidenschaft: In der Erlöserkirche regiert ein Entertainer.

    Radunfall in Schwarzach: Zwei Männer bei Heimfahrt von Veranstaltung verletzt

    13.07.2025 Zwei Radfahrer wurden am Samstagabend bei einem Sturz auf der Tobelstraße verletzt. Die Gruppe war auf dem Rückweg von einer Radtour, als es bergab zu dem Unfall kam.

    Mehr als nur Schmuck: Warum Platin für Anleger immer wichtiger wird

    13.07.2025 Platin ist teuer geworden. Seit Jahresanfang hat der Kurs des Edelmetalls um 36 Prozent zugelegt. Mit 1314 US-Dollar pro Feinunze befindet er sich aktuell auf dem höchsten Stand seit 2021.

    Verkehrsstrafen 2024: So viele Millionen zahlten Schnellfahrer und Co. auf Vorarlbergs Straßen

    14.07.2025 Schnellfahrer, Drängler und Co. lassen Kassen klingeln. Doch wer bekommt wie viel – und warum steigt die Summe jedes Jahr.

    In diesem Bregenzer Traditionsgasthaus ist frischer Wind eingekehrt

    13.07.2025 Bei Wirt Manuel Pinheiro-Karg und seinem Team des Adler Bregenz-Fluh wird Tradition und Regionalität großgeschrieben.

    Radarstrafen-Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen trügen

    13.07.2025 Rückgang bei Geschwindigkeits­übertretungen auf Landesstraßen und Autobahn gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür liegt allerding nicht auf der Straße, sondern an ganz anderer Stelle.

    Sozialarbeit im Spardruck: Tinkhauser über Herausforderungen und Lösungen bei Jupident

    13.07.2025 Michael Tinkhauser, neuer Geschäftsführer der Jupident-Stiftung, sprach bei "Vorarlberg LIVE" über die Herausforderungen im Sozialbereich, seinen Führungsstil und seine Vision für inklusive Kinder- und Jugendbetreuung.

    Verfolgungsjagd auf der A14 endet mit Unfall und Festnahme

    13.07.2025 Am Samstagabend, 12. Juli 2025, kam es auf der Rheintalautobahn zu einer gefährlichen Fluchtfahrt, die in einem Unfall und der Festnahme eines 52-jährigen Autofahrers endete.

    Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 715.000 Euro verkauft wurde

    13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Wolfurt um 580.000 Euro verkauft wurde

    13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Klangvolle Reise durch die Jahreszeiten

    13.07.2025 Das Austrian Brass Consort gastiert in der Pfarrkirche Rohrbach.

    Dialog der Gegensätze: QuadrArt-Ausstellung vor Finissage

    13.07.2025 QuadrArt Dornbirn lädt am 27. Juli zur Finissage mit besonderem Künstlergespräch.

    Die User haben abgestimmt: Das sind die schönsten Gastgärten in Vorarlberg

    31.07.2025 Wir haben gefragt, die VOL.AT-User haben geantwortet: Das sind die schönsten Gastgärten in Vorarlberg.

    NEUE-Selbsttest bei Hofer: Wie viel ein Wocheneinkauf wirklich kostet

    13.07.2025 NEUE-Serie “Was kostet das Leben in Vorarlberg?”: Die NEUE hat als Selbstversuch bei Hofer einen typischen Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie gemacht und nachgerechnet, wie viel der Alltag im Juli 2025 tatsächlich kostet.

    Ex-Wasserball-Nationalspieler Bernhard Hengl erreicht nach 64 km Bodensee-Durchquerung das Ziel in Bregenz

    13.07.2025 Seit Freitag schwimmt der frühere Wasserball-Nationalspieler nonstop durch den Bodensee – für den guten Zweck und gegen mentale wie physische Grenzen.

    Mopedlenker (16) flieht vor Polizei und überquert Landebahn des Flughafens Hohenems

    13.07.2025 Zwei Jugendliche fielen am Samstag mit riskantem Fahrverhalten auf – einer entzog sich einer Anhaltung und wurde später in Hohenems gefasst.

    „Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz“

    13.07.2025 Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.

    "Wir werden zum Kulturgut" – Metzger warnt vor dem Verschwinden des Handwerks

    13.07.2025 Das klassische Handwerk verschwindet – langsam, aber spürbar. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins schlägt im Gespräch mit VOL.AT Alarm: Zu viel Bürokratie, zu wenig Perspektive, kaum Nachwuchs. Während die Politik von Regionalität spricht, kommt das Handwerk zu kurz.

    Frontal-Crash in Stuben: Zwei Motorradfahrer schwer verletzt

    13.07.2025 Zwei Motorradfahrer sind bei einem Zusammenstoß auf der L197 am Samstagvormittag schwer verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt.

    "Schmerzhaft ist es immer" – Was Frauen bei der natürlichen Geburt erwartet

    13.07.2025 Was Frauen bei einer natürlichen Geburt erwartet, wie Schmerzen gelindert werden können und warum ein Dammriss oft dazugehört: Dr. Michael Rohde im Interview über die Realität der vaginalen Geburt.

    Schutzzone wird Ort des Grauens

    12.07.2025 Im Juli 1995 führte das Versagen der Vereinten Nationen zum Völkermord von Srebrenica.

    Hofsteig-Gemeinden unter PV-Strom

    13.07.2025 Das Interesse bei der Vorstellung des Vereins EEG Verbund Hofsteig war groß. Private und KMU in Bregenz, Lauterach, Wolfurt, Kennelbach, Lochau und Schwarzach können teilnehmen.

    Brandserie in Dornbirn: Feuerteufel setzen Müllstationen in Flammen

    12.07.2025 Unbekannte setzten am Samstagmorgen Müllbehälter in Dornbirn in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, die Ermittlungen laufen.

    Angebrannter Topf löst Feuerwehreinsatz in Lustenau aus

    12.07.2025 In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Lustenau zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus in der Unteren Aue gerufen. Auslöser war ein angebrannter Kochtopf.

    Kommentar: Zwei Verweigerer

    12.07.2025 Das Zusammenleben mit Geflüchteten kann herausfordernd sein. Befragungen dazu ergeben jedoch immer wieder, dass es von sehr vielen Menschen, die es persönlich erfahren und nicht nur vom Hörensagen kennen, als gut oder sehr gut beschrieben wird. Es ist im Übrigen selbstverständlich, dass jemand, der nach Österreich kommt, Regeln einzuhalten hat und gefordert ist, Deutsch zu

    Glamour, Genuss und große Zukunftspläne

    12.07.2025 40 Absolventen der “Gascht”, Gastgeberschule für Tourismusberufe, feierten am Mittwoch ihren erfolgreichen Abschluss auf dem Eventschiff Sonnenkönigin.

    Ein Besuch im Tierheim

    12.07.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben unterschiedliche Geschichten, aber alle wünschen sich eins: Ein Platz zum Ankommen.

    Immobilien-Hunger von Lech-Investor Wolf ungestillt

    12.07.2025 Einkaufstour des umstrittenen Industriellen Siegfried Wolf in Lech findet kein Ende. Zwei weitere Immobilien für 4,75 Millionen Euro in seinem Besitz.

    Neueröffnung: Welches Unternehmen jetzt im ehemaligen Spar Rose einzieht

    12.07.2025 Seit dem Umzug des Spar Rose in den neu errichteten Eurospar stand das Geschäftslokal zwischen dm und Sparkasse leer. Jetzt gibt es Pläne für eine Neueröffnung.

    Immobilien-Hunger von Lech-Investor Wolf ungestillt

    13.07.2025 Einkaufstour des umstrittenen Industriellen Siegfried Wolf in Lech findet kein Ende. Zwei weitere Immobilien für 4,75 Millionen Euro in seinem Besitz.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

    11.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Drogensumpf nach Tod der Tochter

    12.07.2025 Vertagter Prozess gegen 34-Jährigen, der Kokain und Marihuana verkauft und konsumiert haben soll.

    "Wir wollen zeigen, wie cool die heimische Gastronomie ist"

    12.07.2025 “Hochgenuss” auf fast 1000 Metern Seehöhe: Emanuel Ganahl und Manuel Tschanun laden zum Streetfood-Markt an den Stausee Latschau im Montafon, bei dem man auch Gutes tun kann.

    In Lech schneit es rote Zahlen

    11.07.2025 Rechnungshofprüfung zeigt mangelnde Kontrolle und finanzielle Schieflage am Arlberg auf. Inklusive großzügiger Prämien und einer Mietwohnung, die sich der Geschäftsführer für 140.000 Euro renovieren ließ.

    „Wir sind jetzt schon am Überlegen, was wir nächstes Jahr machen“

    11.07.2025 Bregenz macht sich bereit für die Festspiele – auch in kulinarischer Hinsicht.

    "Wir wollen kein Risiko eingehen" – Warum die Öffnung so lange dauerte

    12.07.2025 Gewaltige Dämme, tonnenschwere Steinbrocken und ein Wetterradar, das Alarm schlägt, wenn sich der Hang bewegt: Die Arbeiten auf der Silvretta-Hochalpenstraße laufen auf Hochtouren. Ziel ist die Wiederöffnung am 19. Juli – doch die Zeit drängt.

    Gefälschte Identität: Syrer reist mit fremdem Pass über Hörbranz ein

    11.07.2025 Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Hörbranz einen Syrer aufgegriffen, der mit einem lettischen Pass unterwegs war. Das Dokument war zur Fahndung ausgeschrieben.

    “Wir kratzen die Erdschicht auf” – Was Bodenproben über uns erzählen

    11.07.2025 Biologisch, emotional, persönlich: Was verbindet uns mit geografischen Orten? Eine Mikrobiologin und eine Künstlerin sind dieser Frage nachgegangen – in einer Zusammenarbeit, die das Unsichtbare sichtbar macht.

    Wo eine Wohnung in Sulz um 370.000 Euro verkauft wurde

    11.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausweichmanöver endet fast im Sturzflug - Unfall in Dünserberg

    12.07.2025 Ein 83-jähriger Autofahrer aus Deutschland ist am Freitagmittag auf der L73 bei Dünserberg in eine gefährliche Situation geraten. Beim Zurücksetzen auf einen Vorplatz geriet das Fahrzeug über den Rand hinaus – es drohte abzustürzen.

    Ein Kraftwerk mit Geschichte und Zukunft

    11.07.2025 Seit 100 Jahren liefert das Kraftwerk Spullersee saubere Energie für den Bahnbetrieb.

    Alte Spendeninitiative für Zukunft gerüstet

    11.07.2025 Sonderaufnahme in die Bruderschaft St. Christoph im Frastanzer Restaurant Sole.