Blum übernimmt System Industrie Electronic zur Gänze

Die Filzmaier Privatstiftung ist drei Jahre nach dem schrittweisen Einstieg der Blum Group ausgeschieden – zuletzt hielt die Privatstiftung des Firmengründers noch knapp elf Prozent der Anteile. S.I.E. ist mittlerweile 31 Jahre alt.
Vor etwas mehr als drei Jahren ist die Höchster Beschlägefirmengruppe Blum im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit einem Minderheitsanteil beim Elektronikunternehmen S.I.E. System Industrie Electronic GmbH in Lustenau eingestiegen.
Wenige Monate später übernahm Blum bei S.I.E. dann, wie berichtet, bereits die Mehrheit der Firmenanteile. Die Filzmaier Privatstiftung aus dem Umfeld von Firmengründer Udo Filzmaier hielt über eine Zwischengesellschaft bislang noch eine Minderheitsbeteiligung.
Blum übernimmt BF Tech Holding vollständig
Doch auch damit ist jetzt Schluss. Wie wpa-Recherchen ergeben haben, hat die Blum Group Holding GmbH zuletzt 100 Prozent der Anteile an der BF Tech Holding GmbH mit Sitz in Höchst übernommen. Die BF Tech Holding GmbH ist die alleinige Eigentümergesellschaft der operativ tätigen System Industrie Electronic GmbH in Lustenau. Die Filzmaier Privatstiftung, die zuletzt noch gut elf Prozent der Anteile an der BF Tech Holding GmbH hielt, ist ausgeschieden.
Blum begründete den Einstieg damals unter anderem damit, dass sich im Bereich Mechatronik und Digitalisierung bei Produkten für elektrifizierte und digital ausgestattete Möbel neue Synergien ergeben würden. Auch bei der Beschaffung von elektronischen Komponenten und der flexiblen Nutzung von Ressourcen in Forschung und Entwicklung würden sich neue Synergien anbieten.
Vor 31 Jahren gegründet
S.I.E. System Industrie Electronic wurde 1994 von Udo Filzmaier gegründet. Ursprünglich ging es damals primär um den Handel mit elektronischen Bauteilen. Doch schon kurze Zeit später konzentrierte sich das Unternehmen immer stärker als Systemintegrator auf Embedded Systems, kundenindividuelle Baugruppen und Systeme sowie Sonderentwicklungen.
Die Produkte von S.I.E. kommen in den Bereichen Medizintechnik, Industrie und Cybersecurity zur Anwendung. Nach Unternehmensangaben gibt es in Österreich und Deutschland drei Standorte. Beschäftigt werden über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(wpa/gübi)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.