AA

Haus mit Pool in Dornbirn vor der Zwangsversteigerung

23.07.2025 Immobilie mit Mängeln soll noch im September unter den Hammer kommen.

“Wir denken zu viel und fühlen zu wenig”

23.07.2025 Maarten Hemmen ist Coach, Autor und Breathwork-Ausbildner. Beim Pina-Kongress spricht er über mentale Gesundheit, Selbstwirksamkeit und den Weg aus der Depression. Ein Gespräch über Achtsamkeit und innere Stärke.

Kommentar: “Als ob Arbeiten etwas Lästiges wäre…”

23.07.2025 Martin Ohneberg über Maßnahmen, wie wir vom Krisenmodus in den Gestaltungsmodus kommen.

Spar-Modernisierung in Alberschwende: Gebäude ausgeräumt, Abriss läuft

23.07.2025 Einen Monat nach der Schließung des Sparmarktes in Alberschwende laufen Abbrucharbeiten auf dem Gelände. Das Gebäude nebenan wird aktuell abgerissen.

Markus Mahr hegt kein böses Blut: "Ich glaube Ivan, dass es keine Absicht war"

23.07.2025 Der Ex-Bregenz-Spieler Markus Mahr hat sich erstmals öffentlich zum Foul von Ivan Horvat geäußert, bei dem er einen Nasenbeinbruch erlitt. Für Mahr war es ein normaler Sportunfall, er hegt kein böses Blut gegen Horvat.

Diese Hörbranzer Büffel gehen in die fünfte Runde – Firma mit Tradition und Zukunft

23.07.2025 Wenige Unternehmen in Vorarlberg können auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Eines davon hat jetzt gerade den fünften Generationenwechsel geschafft und ist mit seinen Produkten bis heute bei den Kunden gefragt.

Auf das Wahrzeichen des Montafons

23.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Tour für konditionsstarke Gipfelstürmer.

Alpinale feiert 40 Jahre Kurzfilmkultur

23.07.2025 Ein Jubiläum im Zeichen internationaler Begegnungen, filmischer Innovationen und Rückblicken.

15-jähriges Mädchen mit Baseballschläger attackiert

23.07.2025 Schwere psychische Störungen trieben einen Unterländer zu einer fatalen Tat.

42-Jähriger nach Attacke mit Baseballschläger in Psychiatrie eingewiesen

23.07.2025 Dornbirner fühlte sich durch den Lärm von zwei Mädchen gestört. Er griff zu einem Baseballschläger und verletzte eines der Mädchen mit einem Schlag auf den Kopf schwer. Nun erfolgte ein Urteil.

Gewaltvorwürfe gegen Vater: Warum das Gericht der Tochter nicht glaubt

23.07.2025 Mutmaßliches Opfer für Gericht nicht glaubwürdig. Freispruch von Körperverletzungen und Nötigungen.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 437.000 Euro verkauft wurde

23.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Aus Feßlerhaus soll ein Kinder-Paradies werden

23.07.2025 Lauterach präsentierte Ergebnis des Architekten-Wettbewerbs für Kinderbetreuungsstätte.

Ein Jungrind tot, das andere verletzt: Risse im Biosphärenpark Großes Walsertal

23.07.2025 Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Wolf war, sei “absolut gegeben”. Die Frage ist, ob es der bereits bekannte Schadwolf war.

“The Life of Chuck”: Von Lebensfragen und Selbstakzep-Tanz

23.07.2025 Kurzgeschichte von Stephen King kommt als vielfältige Adaption voller Geborgenheit auf die große Leinwand.

"Ich freue mich darauf, Rangnick kennenzulernen"

24.07.2025 Mit 17 Jahren ist Mauro Hämmerle eines der vielversprechendsten Fußballtalente Österreichs. Beim FC Augsburg verlängerte er im März seinen Vertrag langfristig, erzielte sein erstes Tor im Profiteam und wird nun erstmals zum ÖFB-Perspektivlehrgang unter Ralf Rangnick eingeladen. Der Lauteracher bleibt bescheiden.

"Taste the Royal Difference": Neueröffnung in Hard setzt auf Steak, Burger und asiatisches Mittagstisch

13.08.2025 Mit dem "Maison Royale" eröffnet in Hard ein neues Lokal, das auf hochwertige Steaks, asiatischen Mittagstisch und markantes Ambiente setzt. Am Mittwoch geht’s los.

Wende beim Projekt Wildtierstation: "Es grenzt an ein Wunder"

23.07.2025 Dem Verein drohte das Aus: Mithilfe privater Spender kann die Wildtierstation nun doch gebaut werden.

Wo ein Gebäude in Bludenz um 500.000 Euro verkauft wurde

23.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rabenkrähen auf der Abschussliste: Das sagen Landwirte, Naturschützer und Jäger

23.07.2025 Zwischen Krähenplage, Tier- und Naturschutz: Eine erneuerte Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Bregenz entfacht neue Debatten um die Rabenkrähe.

Bianca Metzler opfert ihren Urlaub, um Kindern Freude zu schenken

23.07.2025 Dass Bianca Metzler ihre freie Zeit Jahr für Jahr im Ferienheim Oberbildstein als Haushaltshilfe verbringt, hat mehrere Gründe.

Hier werden Erinnerungen wach: Eleonore Moosbrugger erlebt besondere Ausfahrt im Elektro-Lkw

23.07.2025 Das SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz erfüllte einer Bewohnerin ihren Herzenswunsch.

Kolumne: Die Guten und die Schlechten

23.07.2025  „Geh den Weg, den die Guten vor dir gegangen sind!“, sagte die Großmutter zu ihrem Enkel. „Geh nicht den Weg, den die Schlechten gehen!“ „Ich weiß nicht, was du meinst, Großmutter“, sagte der Enkel. „Und wie weiß ich, wer die Guten und wer die Schlechten sind?“ Der Enkel saß auf der Bettkante des Krankenbetts, bald

Kampf gegen illegale Taxis: Daran erkennt man ein "echtes" Taxi

23.07.2025 Vergangenes Jahr ließ die Fachgruppe mit Lockvögel-Kontrollen aufhorchen. An diesen Kennzeichen erkennt der Laie ein lizenziertes Taxi.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

23.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Streiflicht: Tosende Stille

23.07.2025 Sie sitzen seit einer halben Stunde am Nebentisch, und ihr Schweigen ist unüberhörbar. Es übertönt das Geklapper des Geschirrs, die zankenden Kinder und das prustende Gelächter des Junggesellenabschieds. Ihr Tisch ragt wortlos wie eine verlassene Insel aus dem Meer der Geräusche.  Dabei haben sie sich fein gemacht. Er trägt ein Sakko über dem frisch gebügelten

Öffentliches WC in Bludenz mit Kamera überwacht? Das sagt die Stadt

23.07.2025 Bei öffentlichen Toiletten in Bludenz sorgt eine sichtbar montierte Kamera für Diskussionen. Die Stadt verweist auf Sicherheitsgründe. Datenschützer mahnen zur Zurückhaltung in sensiblen Bereichen.

Verschiedene Farben, aber ähnliche Ideen

22.07.2025 Beim Mediaday der Zweitliga-Teams wurden die Ähnlichkeiten zwischen Markus Mader und Regi Van Acker deutlich. Beide zeigten sich bestens gelaunt – obwohl der Tag lang war.

Ozzy Osbourne ist tot

22.07.2025 Der Black-Sabbath-Frontmann ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Non-Playing-Captain? “Dafür bin ich zu ehrgeizig!”

23.07.2025 Altachs Kapitän Lukas Jäger im VN-Gespräch über Spielminuten, Social Media und das Altern im Fußball. Er sagt: “Ich möchte am Platz stehen, die Emotionen spüren.”

Wo eine Dachgeschosswohnung in Lauterach um 570.000 Euro verkauft wurde

22.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Cannabis in der Trafik: "Erst kürzlich musste ich einen Mitarbeiter kündigen"

23.07.2025 Was früher Hanfshops verkauften, ist jetzt den Trafiken vorbehalten. Für Händler wie Mike Meszaros bedeutet das Existenznot.

Strandbad Hard: Rollstuhlfahrer Edi testet neuen Badelift – "Respekt, muss man sagen"

23.07.2025 Wie barrierefrei ist das Strandbad? In Hard wurde am Dienstag ein neuer Badelift getestet. Rollstuhlfahrer Eduard Lampert aus Dornbirn war der Erste, der ihn ausprobierte.

Eine alte Kunstform neu interpretiert

22.07.2025 Mäx Khüny hat sich der Intarsien-Kunst verschrieben und stellt aktuell in Bregenz aus.

Tochter und Ehefrau jahrelang misshandelt

23.07.2025 Angeklagter schlug und bedrohte seine minderjährige Tochter und seine Gattin wiederholt. Weil 41-Jähriger eingeschränkt zurechnungsfähig war, muss er nicht ins Gefängnis.

Deshalb stellt sich die Landesregierung nicht mehr regelmäßig den Fragen der Medien

23.07.2025 Nach 38 Jahren ist Schluss: Das traditionelle Pressefoyer der Landesregierung wird eingestellt. Einst als wöchentlicher Fixpunkt eingeführt, gilt das Format heute als überholt. Landespressestelle kündigt Reform an.

Wo eine Wohnung in Koblach um 280.000 Euro verkauft wurde

22.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar zur Teilzeitdiskussion: Wunderwuzzis gesucht

23.07.2025 Ganze Männer machen halbe-halbe! So hallte es Ende der 1990er-Jahre durch die Haushalte, als die damalige Frauenministerin Helga Konrad für eine ausgewogene Verteilung der Aufgaben in der Familie warb. Auch Frauen sollen arbeiten gehen, auch Männer sollen zu Hause bleiben. Dürfen oder müssen … je nach Standpunkt. Seit Jahren steigt die Frauenerwerbsquote samt Teilzeitquote. Die

Teilzeit: Fluch und Segen zugleich

23.07.2025 Für Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine gute Sache, Politik und Gesellschaft stellt die hohe Teilzeitquote aber vor große Herausforderungen.

Spektakuläre Unterwasserfotos aus dem Alten Rhein: "Mit dem Zander hätte ich mehr Bedenken"

23.07.2025 Die Welse sind diesen Sommer ein großes Gesprächsthema. Die Taucher sind darüber "leicht amüsiert".

Nun fix: Flüchtlingsquartier in der Tennishalle in Nenzing schließt

23.07.2025 Zu Jahresende ist Schluss, teilt Landesrat Daniel Allgäuer mit. In der Grundversorgung gibt es außerdem einen rückläufigen Trend.

Diese Urlaubs-Souvenirs können richtig teuer werden

22.07.2025 Der ÖAMTC warnt vor verbotenen Souvenirs und kuriosen Einfuhrverboten in beliebten Reiseländern. Wer mit dem falschen Mitbringsel erwischt wird, riskiert nicht nur Geldstrafen, sondern in manchen Fällen sogar Haft.

"Das kann doch kein Einzelfall mehr sein" – Nächster Kunde meldet sich nach Transporter-Abbuchung

23.07.2025 Nachdem VOL.AT bereits über plötzliche Abbuchungen eines Leihwagenvermieters berichtet hatte, meldet sich nun der nächste Geschädigte – und schildert, wie auch er nach der digitalen Buchung eines Transporters über einen Baumarkt plötzlich mit einer Sonderzahlung konfrontiert wurde.

Auf in die zweite Halbzeit

22.07.2025 Mit einem abwechslungsreichen Programm geht es bei der Poolbar weiter.

Ein Abend im Zeichen französischer Musik

22.07.2025 Das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit Elim Chan und Rihab Chaieb

Leserbrief: Unbequem schon, unangebracht nicht!

22.07.2025 Zum Leserbrief von Elmar Gasser und zum Kommentar von Christian Rainer, VN vom 19.7.25: Gasser kritisiert in seinem Leserbrief an der Rede von Vizekanzler Babler bei der Festspieleröffnung, dass dieser entgegen seiner eigenen Ankündigung doch Tagespolitik machte, indem er die ungleiche Vermögensverteilung in den westlichen Industriestaaten bzw. den französischen Ökonomen Thomas Piketty ansprach. In Österreich

Taubenschlag: Wo ein unterschätztes Stadttier eine zweite Chance erhält

22.07.2025 Mitten in Feldkirch, im historischen Mühletor, kümmern sich Tierschützerinnen liebevoll um Tauben. In Dornbirn versuchte man, den Tauben auf andere Weise Herr zu werden – ohne Erfolg.

Im Streit auf Straße gestoßen und von Auto überrollt

22.07.2025 Unbescholtener Angeklagter kam für schwere Körperverletzung mit teilbedingter Geldstrafe davon.

Nachruf auf Kurt Riedmann: Mit Leidenschaft für den Sport und seine Gemeinde

22.07.2025 Abschied von einem Macher: „Moschtar‘s Kurt“ hat Lustenau nachhaltig geprägt.

Kunstgenuss am Bodensee

22.07.2025 Sommerausstellung „Nonos meet the Artists“ im Ansitz Wellenstein.

Vorarlberger Industrie warnt: "Der Standort braucht Taten, keine Zumutungen"

22.07.2025 Stimmung bleibt angespannt. Acht von zehn Betriebe sehen keine Besserung. Strukturelle Probleme bremsen Wachstum.

Pkw prallt gegen Poller und Baum vor dem Landhaus

22.07.2025 Am Dienstagvormittag hat eine Pkw-Lenkerin in Bregenz wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie prallte gegen mehrere Poller und anschließend frontal gegen einen Baum.

Invaliditätsrentner vor fahrendes Auto gestoßen

22.07.2025 54-Jähriger wurde schwer verletzt, weil Radfahrer seine Wut an ihm ausließ. So ging der Fall vor Gericht aus.

Wo eine Wohnung in Höchst um 352.000 Euro verkauft wurde

22.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Käsklatsch-Auftakt wie im Bilderbuch

22.07.2025 Tradition, Nostalgie und Getreide-Informationen begeisterten in Alberschwende die zahlreichen Gäste.

"Für viele geht's um Ehre": Forscher erklärt Fan-Gewalt im Fußball

22.07.2025 Die Bilder aus Lustenau gingen viral: Rund 150 Fans von 1860 München, dem FC Augsburg und Austria Lustenau prügelten sich am Samstag im Rheinvorland. Warum es solche Gewalt fast nur im Fußball gibt? VOL.AT hat bei einem Experten nachgefragt.

Ehrenzeichen der Gemeinde Lochau in Gold für Wolfram Baldauf

22.07.2025 Auszeichnung für ein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement für seine Heimatgemeinde.

Im Okims beginnt ein neues Kapitel

22.07.2025 Gernot Müller und seine Frau Kim Sung Suk gehen in den Ruhestand.

Der neue "Vorarlberger Hof" nimmt Form an

22.07.2025 Projekt in der Dornbirner Innenstadt mit Wohnungen, Büros, Gastronomie und Handel.

Schräglage: Bannwaldkapelle nach nächtlichem Unfall um 60 Zentimeter verschoben

22.07.2025 Ein Auto hat die Bannwaldkapelle im Silbertal beschädigt. Ihr Verwalter Ludwig Zudrell hofft, dass sich der Verursacher meldet.