AA

Aufschwung für die Kirche: Beim Wort Gottes hören wieder mehr zu

17.09.2025 Die Zahl der Messbesucher steigt. Auch die Austritte sind aktuell rückläufig.

Leserbrief: Rechtsradikal oder verfassungskonform?

17.09.2025 Bernie Sanders, der linke Demokrat in den USA, sprach es nach dem hinterhältigen Mord an dem rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk sinngemäß sehr deutlich aus, was Demokratie ausmacht: “Gegensätzliche Meinungen gefahrlos offen aussprechen zu können, ist eine wesentliche Grundlage der Freiheit und der demokratischen Verfassung.” Das zumindest unterschwellige Verharmlosen des Mordes durch linksorientierte deutschsprachige Medien, angeblich

Lässt sich das fotografieren?

17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

Tischler Rohstoff stemmt Großbaustelle bei Vollbetrieb

17.09.2025 Fertigstellung des 27,5-Millionen-Projekts in Hohenems nach zweieinhalb Jahren Bauzeit.

Bilder ohne Eigenschaften

17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

Rohrer und Reinbacher bleiben im Geschäft

17.09.2025 Beide Vorarlberger im 60-Mann-Kader der Montreal Canadiens.

Leserbrief: Der Rentenklau geht um

17.09.2025 Nachdem wir Pensionisten schon beim Krankenversicherungsbeitrag ca. 3 Milliarden zur Budgetkrise beigetragen haben, kam nun der nächste Tiefschlag. Das Vertrauen in Gesetze und Vereinbarungen ist dahin. Gesetzliche Regelungen werden missachtet, “Alle müssen etwas beitragen”, heißt es auch von den SPÖ-Regierungsvertretern. Der öffentliche Dienst kommt als Nächstes dran, klare gesetzliche Regelungen werden auch dort über den

Leserbrief: Führerschein-Mafia

17.09.2025 … oder Kapitel zwei in Anlehnung an den Sebastian-Fitzek-Krimi. Wie versprochen, ich bleibe dran. Wie ist die aktuelle Situation? Sind schon Namen im Gespräch oder tragen alle Betrüger noch ihre Tarnkappe? Nichts habe ich gelesen, nur langatmige, rhetorisch verwerfliche Informationen ohne klare Definition. Warum? Vielleicht, weil es die obere Schicht betrifft, die Guten, die Gesetzeshüter,

72 Spiele gesperrt – jetzt ist Ariel Germiniani zurück auf dem Fußballplatz

17.09.2025 Nach über zwei Jahren Sperre feiert Ariel Germiniani sein Comeback bei Göfis.

Porträtkonzert und Galgenhumor

17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

35 Jahre Baseball in Dornbirn: Indians feiern Jubiläum

17.09.2025 Der Baseballclub Dornbirn lud zur großen Jubiläumsfeier.

Wacker Innsbruck kommt ins Holz: Fußballfest für Lustenau steht bevor

17.09.2025 Der FC Lustenau empfängt Wacker Innsbruck – das Spiel des Jahres ist angerichtet.

Wildschweine im Wellenbad schreiben Geschichte

17.09.2025 Feldkirch Eigentlich heißt Marion Crone mit richtigem Namen Marion Hofer. So jedenfalls steht es in ihrem Reisepass. Doch die in Hard aufgewachsene Wahl-Feldkircherin hat einen guten Grund, ihren Mädchennamen als Pseudonym zu verwenden, denn er bewirkt eine klare Trennung zwischen ihrer Arbeit als freie Mitarbeiterin bei den Vorarlberger Nachrichten (VN) und dem Schreiben von Bilder-

"Wir haben’s wirklich geschafft!" – Indibulls feiern historischen Meistertitel

17.09.2025 Die Softball-Spielgemeinschaft aus Dornbirn und Hard holt im zweiten Jahr sensationell den Titel in der 2. Bundesliga – und das mit einem Team, das jünger ist als manche Nachwuchsmannschaften.

Zwei Mädchen jahrelang missbraucht

18.09.2025 Angeklagter soll zwei Mädchen des Öfteren missbraucht haben. Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess.

Judo Dornbirn erkämpft Remis

17.09.2025 Das 7:7 in Linz hält die Chance auf die Finalrunde am Leben.

Die Ruine Blumenegg öffnet wieder ihre Tore

17.09.2025 Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher am Tag des Denkmals.

Gewalt gegen Tochter: Lange Gefängnisstrafe

17.09.2025 Unbescholtener Tschetschene übte nach Ansicht der Richter jahrelang Gewalt in den verschiedensten Formen gegen seine unmündige Tochter aus. Urteil ist nicht rechtskräftig.

Erath rettet Lauterach zumindest 1:1-Heimremis

17.09.2025 Lauterach bleibt nach spätem Remis gegen St. Johann/Pongau sieglos.

Ein Werk, das Vorarlberg prägte – Die Geschichte des Zementwerks Lorüns

17.09.2025 Lorüns Als sich 1907 rund 80 Gesellschafter – darunter viele Bau- und Maurermeister Vorarlbergs – im Hotel Bären in Feldkirch zur Gründungsversammlung trafen, war der Grundstein für ein Industrieprojekt gelegt, das die Region bis heute prägt. Mit einer Million Kronen Kapital wurde die Vorarlberger Zementwerke GmbH ins Leben gerufen, angesiedelt im kleinen Lorüns bei Bludenz.

Wie ein Organisationstalent Bücher und Menschen in Bewegung bringt

17.09.2025 Interview. Vera Fechtig ist Sachbuch-Mentorin und hat jüngst ihr neuestes Buch „Das liest doch eh keiner?!“ veröffentlicht. Zusammen mit Bianca Ender organisiert sie Vorarlbergs erste Buchmesse (auch) für Erwachsene.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 1,38 Millionen Euro verkauft wurde

17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geistig beeinträchtigter Frau mit Säureattentat gedroht

17.09.2025 27-jähriger Türke am Landesgericht Feldkirch wegen schwerer Nötigung verurteilt.

Medizin-Studienplätze: Vorarlberg drängt auf Änderungen, Ministerium wartet ab

17.09.2025 Die drei reservierten Plätze konnten erneut nicht besetzt werden.

Insolvenzen: Wie sich Vorarlberg vom Rest Österreichs abhebt

17.09.2025 In Österreich steigen die Firmeninsolvenzen weiterhin. Der Standort Vorarlberg stemmt sich und zeigt sich stabiler. Bei Privatinsolvenzen bleibt die Lage zumindest stabil.

Vorarlbergs Privatkonkurse trotz Teuerung stabil

17.09.2025 In Vorarlberg bewegen sich die Privatinsolvenzen seit Monaten auf konstantem Niveau. Für das Gesamtjahr liegt bereits eine vorsichtige Prognose vor.

Bagger sind aufgefahren: Abriss beim alten Seehallenbad

18.09.2025 Am Montag startete die abschließende Bauphase beim Seebad in Bregenz. VOL.AT war live vor Ort, als am Mittwochvormittag der Abriss des alten Hallenbads startete.

Firmeninsolvenzen: Was die Bilanz nach drei Quartalen sagt

17.09.2025 Während österreichweit mehr Firmen in die Insolvenz schlittern, verläuft die Entwicklung in Vorarlberg anders. Doch auch hier gibt es Warnsignale.

Nach Ende der Geburtenstation in Bludenz: Diskussion über weitere Zusammenlegung

18.09.2025 Experte verweist auf Sicherheitsaspekt, der in der Debatte zu kurz komme. Für das Rheintal gibt es Überlegungen rund um ein Eltern-Kind-Zentrum.

“Downton Abbey – Das große Finale”: Abschied mit Taschentuchalarm

17.09.2025 Humorig und herzergreifend erzählt Regisseur Simon Curtis einen harmonischen Abschluss der Saga.

Literatur, Musik und Geschichten in den Walgaubüchereien

17.09.2025 Im Walgau laden acht Büchereien zur zweiten Auflage eines besonderen Abends ein.

Kolumne: Talent (8)

17.09.2025 „Mama!“ Rebecca setzte sich zu ihrer Mutter ins Wohnzimmer. Die Mutter wunderte sich, war es doch eine Seltenheit, dass ihre Tochter sie ansprach. Sie war gewohnt, dass Rebecca, wenn überhaupt, mit ihrem Vater redete. Rebecca war an diesem Morgen aufgewacht, die Sonne schien auf ihre Bettdecke. Sie zog den Pyjama aus und stand vor dem

Zwischen Absperrband und Lkw: Wie Lauterachs Kinder ihren Schulweg meistern

17.09.2025 Der Morgen in Lauterach ist grau, die Luft riecht nach Diesel. Ein Bus zwängt sich an wartenden Autos vorbei, direkt neben dem schmalen Fußweg, auf dem eine Mutter ihre Tochter an der Hand führt. Zwischen flatternden Absperrbändern und schweren Lkw beginnt für viele Kinder der Schultag – gefährlicher als gewohnt.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Hohenems um 650.000 Euro verkauft wurde

17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Gebäude in Mellau um 500.000 Euro verkauft wurde

17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Südtirolersiedlung in Hard: 16 Wohnungen stehen trotz voller Warteliste leer

17.09.2025 Wie steht es eigentlich um die Südtirolersiedlung in Hard? Leere Wohnungen, Verunsicherung und die Frage, wie es weitergeht, sorgen aktuell für Diskussionen.

Exklusiv: Mutmaßlicher Betrüger – was Chatprotokolle über die Abläufe zeigen

18.09.2025 Angebliche Goldbarren, verschobene Termine, ein fingierter Überfall – wie ein 35-jähriger Vorarlberger mehrere Menschen in Vorarlberg hinters Licht geführt haben soll.

Zwei Tage, zwei Strecken, ein Ziel

17.09.2025 Am Limit auf Stufen und Steinen: Sportlerinnen und Sportler beeindrucken bei den Laufklassikern im Montafon.

Klage: Schwangerschaft wegen defekter Spirale

17.09.2025 Patientin führt anhängigen Schadenersatzprozess gegen ihre Frauenärztin. Gynäkologin räumt Fehler ein.

Streiflicht: Kleinod als Kulisse

16.09.2025 Das St. Galler Barockjuwel empfängt seine Gäste mit einem großen Versprechen. In übergroßen Filzpantoffeln schlurfen sie in die „Seelenapotheke“. So steht es in griechischen Worten über der Tür. Sie führt in eine der ältesten Bibliotheken der Welt. Hier befindet sich auch das älteste deutsche Buch, der „Abrogans“, geschrieben im Jahr 790. Das lateinisch-deutsche Wörterbuch zeigt,

Frontalcrash in Kennelbach: Eine Person verletzt

17.09.2025 Am Dienstagabend kam es am Ortseingang von Kennelbach zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Eine Frau wurde leicht verletzt ins LKH Bregenz gebracht.

Millionen-Rückzahlung des Landes an den Bund

17.09.2025 Land hat über Jahre eine Beihilfe zu hoch berechnet und musste das Geld zurücküberweisen.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 245.000 Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fahrprüfer gesucht: So groß ist das Interesse in Vorarlberg

17.09.2025 Das Land Vorarlberg hat sich aber nicht nur auf die Stellenanzeige verlassen. So viele Prüfer sind inzwischen im Dienst.

Kommentar: Grenzenlos mobil

16.09.2025 Am 14. Dezember bricht in Österreich ein neues Zeitalter an, wenn der gestern präsentierte ÖBB-Fahrplan tatsächlich in Kraft tritt. Insbesondere im Süden entsteht ein neuer Lebens- und Wirtschaftsraum, eine Metropolregion mit 1,8 Millionen Menschen, 150.000 Unternehmen und 770.000 Beschäftigten. Die neuen Direktverbindungen zwischen Graz und Klagenfurt durch den Koralmtunnel verkürzen die Fahrzeit zwischen diesen Landeshauptstädten

Diese Künstler wissen wie der Hase läuft

17.09.2025 Bildstein|Glatz verbinden in „Der Hase läuft“ Streetart-Erfahrung mit kunsthistorischem Tiefgang. Zusehen sind die Arbeiten in der Dornbirner Galerie c.art.

Lea Kempf startet bei Boulder-WM und hat Großes vor

16.09.2025 Die 20-jährige Boulderin Lea Kempf aus dem Bregenzerwald steht vor dem größten Wettkampf ihrer bisherigen Karriere. In Seoul kämpft sie erstmals auf Weltmeisterschaftsniveau und bleibt dabei ganz bei sich.

Hanskaspas Enkel starten Tour solo

16.09.2025 Ab Oktober ist Zündschnurs Wieborsito bei zehn Auftritten wieder dabei.

Vorarlbergs Animationsfilm erobert Berlin: Kreativer Kampf gegen Plastik im Biomüll

17.09.2025 Zu viel Plastik in Vorarlbergs Bioabfall: Ein Animationsfilm des Gemeindeverbands sensibilisiert für das Problem und wurde nun für das „Festival of Animation Berlin“ nominiert.

Lustenau: E-Motorrad-Lenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

17.09.2025 Am Dienstagnachmittag raste ein E-Motorrad-Lenker mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Lustenau und hat sich dabei eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

20 Jahre Pfarrcafé Hörbranz: Team feiert mit besonderem Ausflug

16.09.2025 Conny Fröis übergibt ihr Lebenswerk nach zwei Jahrzehnten.

Eröffnung von Velomore in Bregenz: Fahrradshop trifft auf italienische Kaffeekultur

16.09.2025 Vergangenen Donnerstag eröffnete in der Bregenzer Deuringstraße das Velomore – ein stylischer Treffpunkt für Radfans und Kaffeeliebhaber. Carsten und Stephanie Schröder verbinden mit ihrem Konzept hochwertige Bikes mit italienischem Genuss.

"So etwas vergisst man nie"

16.09.2025 Ein Premierentor in der Nachspielzeit, Tabellenführer mit dem jüngsten Team der Liga: Linda Natter schreibt im Trikot der TSG Hoffenheim weiter an ihrer ganz eigenen Erfolgsgeschichte.

Ländle-Farbstudenten als Führung des Cartellverbands

16.09.2025 125-Jahr-Fest des Vorarlberger Cartellverbandes in Mäder und Götzis.

Großes Abschiedsfest für Renate Piesl

16.09.2025 Vandans In der Dorfstraße 29 in Vandans verabschiedete sich kürzlich Renate Piesl vom Frisiersalon Exclusiv in den Ruhestand. Aus diesem Anlass lud sie zu einer Festivität mit Freunden, Bekannten und Kunden. Ganz wichtig und beruhigend sei für Renate Piesl bei diesem Anlass die Anwesenheit ihres Mannes Gerald gewesen, wie sie erzählte. Er habe sie immer

Überraschende Funde bei Kanalsanierung in Feldkirch

16.09.2025 Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.

Hollywood-Legende Robert Redford ist tot

16.09.2025 Der Oscarpreisträger verstarb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah.

Lustenauer Hip-Hop-Battle begeisterte

16.09.2025 Urbane Tanzszene traf sich am Samstag im Culture Factor Y.

Für Vorarlberg reservierte Medizin-Studienplätze bleiben wieder unbesetzt

16.09.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher hinterfragt Kriterien des MedAT-Aufnahmeverfahrens in Innsbruck und ortet mangelnde Transparenz.