AA

„güxla“ – Nenzinger Vereine erleben

16.09.2025 Dritte Ausgabe der Vereinsmesse verwandelt de Ramschwagplatz in eine Erlebniswelt

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Insgesamt haben wir schon 13 Küchen gekauft”

16.09.2025 Möbelhaus Wachter in Bürs feierte mit Kunden und Lieferanten zwei Jahrestage.

Kontrollausschuss widmet sich den Fahrprüfungen

16.09.2025 Landtagsparteien diskutieren heute mit den Zuständigen der Landesregierung über die Vergangenheit und die Zukunft von Fahrprüfungen.

Robust durch schwierige Zeiten

16.09.2025 Vorarlberg: Überraschende Entwicklungen bei Insolvenzen und Arbeitslosigkeit im Land.

Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell

16.09.2025 Seit 25 Jahren besteht der Biosphärenpark Großes Walsertal und prägt das Leben im Tal.

Leserbrief: Länger arbeiten

16.09.2025 Die “Pensionsfeigheiten” von Reinhard Haller in den VN vom 11. September will ich bekräftigen. Bis zu 30 Jahre Ausbildung, dann 30 Jahre Erwerbstätigkeit und schließlich ebenso lange Rente kann sich nicht ausgehen, wenn wir die Jugend nicht noch weiter verschulden wollen. Denn der Beitrag des Staates steigt viel zu rasch an. Natürlich haben Schwerarbeiter und

Nur Verein oder Teil der ÖVP: Causa Seniorenbund geht in die nächste Runde

16.09.2025 Unabhängiger Parteien-Transparenz-Senat ruft nun den Bundesverwaltungsgerichtshof an. Auch der Vorarlberger Seniorenbund, nun “Vorarlberg 50plus”, ist betroffen.

Neben Markt und Käse auch der Forst

16.09.2025 Schwarzenberger Alptag findet am kommenden Samstag statt.

Anton Pfanner baut auf Zukunft und Expansion

16.09.2025 Der Schutzbekleidungs-Pionier arbeitet seit 35 Jahren an neuen Entwicklungen, um Forstarbeiter optimal zu schützen.

Leserbrief: Preise Bergbahnen

16.09.2025 Für eine Wanderung über das Gottesackerplateau haben wir die Ifenbahn als Aufstiegshilfe benutzt. Der Preis für die sehr kurze Bergfahrt (nur Sektion 1) von 21,20 Euro pro Person, dazu noch 5,– Euro für das Parken des Pkw und die fehlende Seniorenermäßigung haben mich veranlasst, eine Mail mit der Bitte um Erklärung der Preispolitik an die

Leserbrief: Alternativen zum Stadttunnel Feldkirch?

16.09.2025 Zum Leserbrief von Franz Ströhle “Alternative Fakten”, VN vom 9. Sept. 2025: Tatsache ist, dass durch einen Teilbaustopp laufende Kosten entstehen, aber keine Betriebsleistung. Warum erfolgte diese Teilstilllegung? Ein Container stand nicht da, wie er im UVP-Einreichkonzept eingetragen war, und ein Kran dort stand. Bemerkenswert! Ein Kran ist Baustelleneinrichtung und gehört dazu. Er war auch

Sport traf auf Musik beim Hörbranzer Familienfest

16.09.2025 Großes Fest mit Umzug der Vereine begeisterte Groß und Klein.

Zwölf Jahre Haft für Mordversuch mit Messer

16.09.2025 Im Streit um sein verlorenes Handy verletzte unbescholtener 21-Jähriger nach Ansicht der Richter im Februar in Tötungsabsicht mit Messerstich 46-Jährigen in Feldkirch schwer.

Vilsmaiers rechte Hand

16.09.2025 Vor 30 Jahren wurde der Roman “Schlafes Bruder” von Robert Schneider in Gaschurn verfilmt. Ernst Pfeifer aus Gaschurn war von Anfang an in das Projekt eingebunden.

Wie Lustenau im Zentrum irgendwann aussehen könnte

16.09.2025 Bürgermeister Patrick Wiedl schwebt ein Ortskern vor, der womöglich nichts mehr mit dem jetzigen zu tun hat.

Kampf um die Wälderhalle: Jetzt geht es ums Ganze

17.09.2025 Investoren fordern ein klares Bekenntnis der Region, bevor es zu spät ist.

“Ich weiß ja nicht, wie viel das kostet”

16.09.2025 Conradin Blum wurde seit 1995 oft auf seine Schlafes-Bruder-Rolle angesprochen.

David Hockney adelt Vorarlberger Künstler

16.09.2025 Bardh-I Rafet Jonuzi-T erhielt großes Lob von dem weltbekannten Künstler.

Der Walgau feierte seine Senioren

16.09.2025 Hunderte Senioren aus dem Walgau feierten am Sonntag einen geselligen Vormittag mit Musik, Schmankerln und Gemeinschaft.

"Die Kunden sind wie ein Teil der Familie" – warum eine Harder Institution verschwindet

17.09.2025 Seit fast zwei Jahrzehnten lockt ein unscheinbarer Stadel im Industriegebiet von Hard Menschen aus der ganzen Region an. Was als kleines Experiment begann, entwickelte sich rasch zu einem Kulttreffpunkt mit besonderem Charme. Doch nun steht das Ende bevor – und für viele fühlt es sich an, als ginge ein Stück Familie verloren.

Führerschein-Causa im Kontrollausschuss: Das Geschäft mit dem Durchfallen

17.09.2025 Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert in Vorarlberg an der praktischen Prüfung. Österreichweit ein Negativrekord – und für viele ein existenzielles Problem. Hinter den Kulissen offenbart sich ein Netzwerk aus Prüfern mit lukrativen Nebeneinkünften.

Röthis im Cupfieber: Meister Sturm Graz kommt zur großen Bewährungsprobe

17.09.2025 David gegen Goliath: Im Vorderland wird ein Fußballfest mit vielen Fans erwartet.

Märchen und Brot im Gmeiner Huus

16.09.2025 Märchenerzählung und duftendes Brot im Gmeiner Huus am 19. September.

Dornbirner SV feiert Auswärtssieg

16.09.2025 Der Dornbirner Sportverein jubelt über Sieg gegen Nenzing.

Kooperation für Schulsport fix

16.09.2025 Marke V bleibt Partner des Vorarlberger Schulwettkampfsports.

Meisterwerke für Querflöte: Rankweil lädt zum besonderen Lehrerkonzert

16.09.2025 Sofia Rzaieva spielt Werke von Bach, Schubert und Taktakischwili.

Willi wartet immer noch auf seinen Lieblingsmenschen

16.09.2025 Im Tierheim warten auch Katze Utzi, Kater Amadeus und Kaninchen Nick.

Josef Hagen: Ein Krippeler mit Leib und Seele

16.09.2025 Am 8. August verstarb im Alter von 76 Jahren überraschend Josef Hagen, eine herausragende Persönlichkeit in der Krippenbewegung Vorarlbergs.

Identität der Frau im Rhein geklärt

16.09.2025 Bei der aus dem Fluss in Hard geretteten Person handelt es sich um eine Schweizerin.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 240.000 Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vernissage mit Armin Klien und Helmut Tschiderer

16.09.2025 Künstler aus der Satteinser Partnergemeinde Ladis stellen aus.

Wann der Ochsen in Bildstein wieder öffnet

16.09.2025 Das Traditionsgasthaus war seit Jänner geschlossen. Das sind die Pläne für die Wiedereröffnung.

Dornbirn: Schüsse, falsches Gold und ein Millionenbetrug – Ermittler prüfen inszenierten Überfall

16.09.2025 Ein Überfall in Dornbirn, Schüsse auf offener Straße – und plötzlich geht es um falsches Gold, Kryptodeals und über eine Million Euro Schaden. Was wie ein Krimi klingt, könnte in Wahrheit ein raffinierter Betrug sein.

Erfolgreiche Badesaison in Sulz: Rekordmonat im Juni

16.09.2025 Trotz Wetterkapriolen zieht das Erlebnisbad Frutzau eine positive Sommerbilanz.

Power-Ranking nach Runde 5: Alte und neue Gesichter glänzen in der VOL.AT-Eliteliga

16.09.2025 Spektakuläre Auftritte, Überraschungssiege und ungewohnte Torjäger prägten den jüngsten Spieltag in der VOL.AT Eliteliga - und sorgten auch für reichlich Bewegung im Power-Ranking.

Es war Mordversuch: Zwölf Jahre Haftstrafe

16.09.2025 21-jähriger Türke kündigte „Mord“ in Sprachnachricht bereits an. Geschworene entschieden einstimmig für den Schuldspruch.

“Vier Jahreszeiten” in einer Stunde

16.09.2025 Hohenems: Magische Matinee in der Otten Gravour.

Handwerksqualität und regionale Wertschöpfung

16.09.2025 170 Jahre Schwab Küchen: Tischlerei wurde mit einem “Tag der offenen Tür” gefeiert.

Koblacher Louai Saleh trifft wie am Fließband

16.09.2025 Das Jungtalent führt in der Torschützenliste der ÖFB-U-15-Meisterschaft.

"Ich hab keine Ahnung von... " - Das neue Format auf VOL.AT

16.09.2025 VOL.AT startet ein neues Format: In "Ich hab keine Ahnung von…“ trifft Reporter Dennis Strobel auf Themen, die ihm völlig fremd sind. Folge eins beginnt dort, wo andere lieber Abstand halten – mitten im Bienenstock.

Wo ein Geschäftslokal in Götzis um 2,18 Millionen Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Koblach um 720.000 Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Alleine hätte ich diesen großen Schritt nie gewagt": So geht es mit dem Bregenzerwälder Kult-Café weiter

16.09.2025 Mutter und Tochter übernehmen gemeinsam das Café Natter in Bezau – und starten dort ein ganz besonderes Herzensprojekt.

Handyfreie Schule, Social Media ab 16

16.09.2025 Das Handyverbot an Schulen gibt es seit Mai. Jetzt wird auf EU-Ebene diskutiert soziale Medien ab 16 Jahren zu erlauben.

Entlassener CEO: Arbeitsprozess läuft seit acht Jahren

15.09.2025 Ex-Vorstandsvorsitzender eines Textilunternehmens bekämpft seit 2017 in anhängigem Arbeitsprozess seine Entlassung. Berufungsgericht hob erstes Urteil des Landesgerichts auf.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 528.700 Euro verkauft wurde

15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei Sportarten, zwei Persönlichkeiten

16.09.2025 Zwei Sportarten, zwei Persönlichkeiten, ein Ziel: Die Geschwister Serena und Daniel Au Yeong verfolgen ihre Karrieren im Leistungssport mit beeindruckender Konsequenz.

"Ich dachte zuerst, es sei ein Baumstamm" – Fischer entdeckt reglose Frau im Rhein und schlägt Alarm

16.09.2025 Eigentlich wollte Vedat Kandemir nur einen ruhigen Vormittag am Rhein verbringen. Fischend, wie so oft. Doch dann wurde der 42-jährige Hohenemser Zeuge eines dramatischen Geschehens. Sein beherztes Handeln setzte eine Rettungskette in Gang – eine, die ohne ihn womöglich nie begonnen hätte.

Zwei Chancen, ein Traum – die NHL ruft

15.09.2025 Ländle-Duo Vinzenz Rohrer und David Reinbacher bei Montreal Canadiens im Schaufenster.

Diese Firma startete in der Waschküche und ist nun ein Global Player

15.09.2025 Das 1955 in einer Waschküche in Hard gegründete Familienunternehmen hat heute 200 Standorte in 46 Ländern.

Diese Firma setzt auf Bludenz und die Energiewende: Baubeginn für Hauptquartier

15.09.2025 Innovative Energielösungen sind auch oder gerade in unwägbaren Zeiten für viele Unternehmen attraktiv. Das zeigt sich Bludenzer beim Kraftwerkbauer Dieffenbacher, der in ein neues Hauptquartier investiert.

BTV eröffnet Kinderbetreuung in Dornbirn

15.09.2025 Dreizehn Kinder starten in der neuen Einrichtung in der Bahnhofstraße – Angebot steht auch externen Familien offen.

Wo eine Wohnung in Hohenweiler um 409.779 Euro verkauft wurde

15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.800 Euro verkauft wurde

15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Melanie Geiger triumphiert auf der Gamp

16.09.2025 Die Göfnerin gewinnt das Rennen in Rekordzeit und feiert ihren vierten Saisonsieg.

Leuchtende Warnwesten für die Kleinsten – damit Freija, Mathea, Jonah und alle Kindergartenkinder sicher unterwegs sind

16.09.2025 In Vorarlberg werden derzeit 5000 Kindergartenkinder von VN, Kuratorium für Verkehrssicherheit und weiteren Partnern mit leuchtend orangen Warnwesten ausgestattet. Ziel ist es, die Jüngsten im Straßenverkehr sichtbar zu machen und zu schützen.

Kommentar: Und was habt ihr diesen Sommer so gemacht?

16.09.2025 Meine Freundinnen schicken mir Bilder vom Meer, von Fischmärkten und von Vulkanen, während ich die Fenster putze und dann zuschaue, wie es mir in die frisch geputzten Fenster hineinregnet. Schön habt ihr’s! Ich bin gar nicht neidisch! Ich habe auch diesen Sommer das Meer gesehen, ich bin in Triest die Barcola entlang spaziert und ich

Neue Organisationsleiterin wurde offiziell vorgestellt

15.09.2025 Anna Ladstätter folgt Astrid Honold als kirchliche Organisationsleiterin in Bludenz nach.