"Die Kunden sind wie ein Teil der Familie" – warum eine Harder Institution verschwindet

Was einst mit selbstgemachtem Speck und Wurst begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer Institution im Industriegebiet von Hard. "Am Anfang habe ich ein Zelt aufgestellt, damit die Leute nicht im Freien stehen mussten – und auf einmal sind immer mehr gekommen“, erinnert sich Benno Feldkircher, der den Laden seit 17 Jahren führt. Im VOL.AT-Interview spricht er über seine Anfänge – und darüber, warum der Kult-Imbiss zum Jahresende für immer seine Pforten schließen muss.
Aus einem einfachen Kühlanhänger mit einem Zelt davor entwickelte sich ein uriger Stadel. Anfangs lagen im Zelt noch Hackschnitzel am Boden, Strohballen dienten als Wände und Biertisch-Garnituren als Einrichtung. Bald wurde jedoch richtig gebaut – und so entstand ein Ort, an dem Jäger, Musikanten und Stammgäste zusammenfanden und bis heute geblieben sind.

Ein Stadel mit Geschichte und Charme
Vor 15 Jahren errichtete Benno gemeinsam mit Freunden eine richtige Hütte. Alte Balken, Holz aus abgetragenen Stadeln und viel Eigenleistung machten aus der Idee ein Kult-Lokal. "Die Kunden sind nicht nur Kunden. Sie gehören zu meinem Leben dazu, wie ein Teil der Familie“, sagt Benno. Gerade dieser Charme – das Bodenständige und Gemütliche – machte den besonderen Reiz aus. Kein Luxus, kein Schnickschnack, sondern Authentizität, Geborgenheit und Atmosphäre.

Der Abschied fällt schwer
Der Grund für die Schließung Ende des Jahres ist simpel: Der Pachtvertrag läuft aus – und Bennos Imbiss-Stadel muss seine Türen schließen. "Es ist nicht so einfach für mich, es fehlt etwas, wenn das weg ist“, sagt er. Viele Gäste teilen dieses Gefühl: Für sie bricht ein Fixpunkt des gesellschaftlichen Lebens weg.
Ganz untätig will sich der leidenschaftliche Metzger jedoch nicht zurückziehen. Mit seiner mobilen Metzgerei möchte er weiterhin für Bauern und private Tierhalter da sein und für den Eigenbedarf schlachten.
Ein Ort, den es so kein zweites Mal gibt
Gibt es in Vorarlberg etwas Vergleichbares? Benno schüttelt den Kopf. "In diesem Stil nicht. Es braucht nicht immer modernes Zeug. Es reicht, wenn ein Ort Charme, Gemütlichkeit und Geborgenheit ausstrahlt.“

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.