AA
  • VOL.AT
  • Musik

  • "Halbzit": Fleisch & Fleisch feiern 25 Jahre Musikalität und Brüderlichkeit

    27.11.2023 "Halbzit": Ein musikalisches Zeugnis der Brüderlichkeit und des Lebens von Fleisch & Fleisch.

    Macy Gray verzaubert das Conrad Sohm

    18.11.2023 Die weltbekannte US-amerikanische Sängerin tourt mit ihrem neuen Album "Reset" durch Europa. VOL.AT traf die Frau mit der einzigartigen Stimme beim Konzert in Dornbirn.

    Ein Feuerwerk des Indie-Rocks im Dornbirner Tivoli

    14.11.2023 Fiesta Forever und Doktor Franz werden am Samstag, 18. November, den prächtigen Konzertsaal der Dornbirner Kultlocation mit feinsten Gitarrenklängen beschallen.

    Wieso das Herz von Thomas D für Vorarlberg schlägt

    3.11.2023 Der Fanta-4-Rapper zeigte in den Little Big Beat Studios in Eschen sein Können und sprach mit VOL.AT über seine neue Solo-Platte, die Aufnahmen mit seiner Band, den KBCS, sowie seine Liebe fürs Ländle, speziell für den Bregenzerwald.

    "Stolze Mama" Martina Rüscher unterstützt Sohn Valentin

    1.11.2023 Valentin Rüscher, Sohn von Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher, hat kürzlich ein Lied veröffentlicht. Die "stolze Mama" unterstützt ihn in den Sozialen Medien.

    Ein Festtag für Wallfahrer

    9.10.2023 Das Krönungsfest war der Höhepunkt des Kirchenjahres in der Bildsteiner Basilika.

    Hymnen & Hits: Ein Liederprojekt des Bregenzer Männerchors

    9.10.2023 Am 3. November präsentiert der Bregenzer Männerchor im Festspielhaus eine einzigartige CD, die traditionelles Vorarlberger Liedgut mit modernen Hits vereint.

    Krönender Abschluss der Schubertiade

    8.10.2023 Meisterhaftes Zusammenspiel von exquisiter Musik und Künstlern von Weltrang.

    Vorarlberger stürmten die Museen

    8.10.2023 Mehr als 20.000 Menschen besuchten 86 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen.

    Ein Meisterquartett mit neuem Cellisten

    7.10.2023 Gestern startete das Schubertiade-Festival in Hohenems und zu Gast war das französische Quatuor Ebène mit Werken von Schubert, Haydn und Bartok.

    50 Köpfe von morgen 2024: Vorarlberger Nachrichten suchen junge Talente

    7.10.2023 Senden Sie uns Vorschläge für die 50 Köpfe von morgen: Die VN-Jury wählt aus allen Einsendungen 50 Persönlichkeiten aus, die die Zukunft des Landes maßgeblich gestalten.

    Meisterhafte Interpretation von Bartóks Drittem Streichquartett

    6.10.2023 Quatuor Ebène begeistert das Publikum bei der Schubertiade.

    Hier lag Blasmusik in der Luft

    5.10.2023 Blasmusikbezirk Bludenz ehrte mehr als 30 Jubilare aus 16 Vereinen.

    Was Literaturnobelpreisträger Jon Fosse mit Vorarlberg verbindet

    5.10.2023 Der Norweger wird für “seine innovativen Theaterstücke” sowie seine Prosa ausgezeichnet.

    Musikalische Veränderungen in Vorarlberg

    5.10.2023 Aja Zischg übernimmt Leitung des Jazzseminars Dornbirn, Yunus Kaya wird Hochschuldozent.

    Vorarlberg-Premiere in der Kulturbühne AmBach: Operetten-Aufführung “Giuditta” gibt sich die Ehre

    5.10.2023 Am Freitag abend geht die erste Aufführung von Giuditta in Götzis über die Bühne.

    Hier gab es Musik für einen guten Zweck

    4.10.2023 Ein „chöriges“ Konzert mit sieben heimischen Chören.

    Musikalischer Abschied in der Kirche St. Martin

    3.10.2023 Günther Lutz lud zum Abschiedskonzert in die Pfarrkirche am Dornbirner Marktplatz.

    Soloauftritt einer aufstrebenden Musikerin

    2.10.2023 Symphonieorchester Vorarlberg begeistert mit faszinierender musikalischer Reise durch die Werke verschiedener Komponisten.

    Das Rätsel ist gelöst: Das sind die Antenne Vorarlberg Frühstücksradio-Moderatoren

    2.10.2023 Antenne Vorarlberg präsentiert ab 9. Oktober die neue Morgensendung.

    Auf der Bühne mit viel Herzblut und Leidenschaft

    2.10.2023 mtvo-Chorsprecherinnen Martina Parsch aus Rankweil und die Feldkircherin Ricki Graf im Einsatz für das Musiktheater.

    Höchste Auszeichnung des Vorarlberger Chorverbandes für Roland Repnik

    1.10.2023 Landesstatthalterin Schöbi-Fink gratulierte bei der Verleihung der „Rudolf von Ems-Verdienstmedaille“.

    “Wenn der Ton nicht sitzt, stürzt der Adler ab”

    2.10.2023 Zwei Vorarlberger haben eine App zum spielerischen Erlernen von Blasinstrumenten entwickelt.

    Wo die Musikstars von morgen studieren

    1.10.2023 Am Montag beginnt an der Stella Vorarlberg das neue Semester. Eine Studentin und eine Lehrende erzählen, was die Erstsemestrigen erwartet.

    Musik voller Leidenschaft und Brillanz

    29.09.2023 Ethel Smyth und Luise Adolpha Le Beau erobern Vorarlberg.

    Umbauarbeiten bei den Festspielen in vollem Gange

    28.09.2023 Vorverkauf für die Festspielsaison 2024 startet am kommenden Montag.

    Ein Abend in Ehre von Othmar Mennel: 100 Jahre Mundartpoesie

    28.09.2023 In Hittisau fand kürzlich ein Festakt mit rund 250 Teilnehmern statt, um den 100. Geburtstag des Vorderwälder Mundartdichters Othmar Mennel zu feiern.

    Humorvoller Auftakt in die Saison

    28.09.2023 Hans-Peter Hofmann dirigiert und spielt Violine beim Symphonieorchester Vorarlberg.

    Eine Spielzeit voller Theaterzauber

    28.09.2023 Mix für junge Menschen aus Vorstellungen, Workshops und Familienvorstellungen.

    Textmaschinen erklären die Welt

    27.09.2023 Mit Jochen Höller im Bildraum Bodensee kommt ein Denker­künstler nach Vorarlberg, dessen minimalistische ­Arbeiten im alten k.u.k.-Postgebäude am Bregenzer Hafen überzeugen.