AA
  • VOL.AT
  • Musik

  • Vom Kinderkrimi zum Künstlerdrama

    7.09.2023 Der zweite Kinofilm der bekannten Buchreihe von Christine Nöstlinger rund um Franz kommt heute in die Kinos.

    Ein Fest der Lebensfreude mit Musik und Genuss

    6.09.2023 Die Musikreihe „Ässa und Tschässa“ in Thüringen findet heuer bereits zum 21. Mal statt.

    Am Wochenende ist wieder Kilbi-Zeit

    6.09.2023 Das Hashtag „Laendle“ steht heuer für Musikkapellen und Bands aus Vorarlberg.

    Bergmesse mit Bischof Benno

    6.09.2023 Pfarre Dafins und Dafinser Kulturverein laden zur Bergmesse ein.

    Treffpunkt Götzis: Musikalischer Spaziergang mit Anton und Philipp Lingg

    6.09.2023 Wälder Weisen in Natur und Wallfahrtskirche.

    Zwei Jahrzehnte Tracht und Tradition

    6.09.2023 Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens lädt die Juppenwerkstatt Riefensberg zum Trachtensonntag ein, der die Erfolgsgeschichte und die Kultur der Einrichtung feiert.

    Vorhang auf für Musiktalente

    5.09.2023 Am Freitag, 8. September, bringt Klaus Raidt im Hohenweiler “hokus” erneut junge Talente auf die Bühne.

    Hunderte Wanderfreunde am Berg

    5.09.2023 “Treffpunkt Hausberg” lautet das Motto für Jung und Alt am kommenden Sonntag, 10. September, in Buch.

    Bach – ganz ohne Grenzen

    5.09.2023 Der Rheintaler Bachchor präsentiert im Dom die Orgelmesse des großen Barockmeisters.

    Musikalisch durch den Abend

    4.09.2023 Bei der 54. Dr. Toni- und Rosa-Russ-Preis Verleihung ging es munter durch den Abend, dank der Musik.

    Igor Levit: Ein Pianist, der viel zu erzählen hat

    4.09.2023 Werke von Brahms, Fred Hersch, Wagner und Liszt waren beim Klavierabend von Igor Levit am Samstag zu hören.

    Ganz unterschiedliche Schwerpunkte

    4.09.2023 Die Sopranistin Louise Alder war mit ihrem ersten Soloabend am Wochenende bei der Schubertiade zu hören und noch mal Andrè Schuen mit Schumann-Liedern.

    Premiere für Vorarlberger CleanUP Days

    4.09.2023 Gemeinsam losziehen und aufräumen für eine gesunde Natur.

    “Bei der Quarta ist es einfach familiär”

    4.09.2023 70 junge Musiker der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie bereiten sich in Hohenems auf die bevorstehende Konzertreihe vor.

    Furioses Platzkonzert am Feuerwehrhaus

    4.09.2023 Abschlusskonzert des Jungmusiklagers und großer Auftritt des Musikvereins Frastanz.

    Schubertiade-Finale: Das war der Hammer!

    4.09.2023 Weltklasse-Pianist Igor Levit begeisterte das Publikum. Tags zuvor enttäuschte Sopranistin Louise Alder.

    Große Liedkunst mit liebevoller Begleitung

    1.09.2023 Publikumsliebling Andrè Schuen und Daniel Heide bezauberten mit einem hochkonzentrierten Schubert-Programm.

    „Bin ein gelernter Gegner von Wettbewerben“

    1.09.2023 Christoph Eberle über die anstehende Quarta-4-Konzertreihe.

    Der Mann aus den Bergen

    1.09.2023 Andrè Schuen präsentierte eine faszinierende Version von Schuberts „Schwanengesangs“.

    Veranstaltungsreihe „feldaus feldein“ war voller Erfolg

    1.09.2023 Outreach-Projekt begeisterte Erwachsene und Kinder in allen Stadtteilen von Feldkirch.

    Berggemeinde Buch wurde zur Konzertarena

    1.09.2023 800 Gäste, idyllische Bergkulisse und internationales Musikspektakel: Buchs Jubiläumsparty übertraf alle Erwartungen.

    Theater für (sehr) kleine und große Menschen

    31.08.2023 Zum 35. Mal findet heuer das Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna statt – nach Nenzing im Juni nächste Woche in Feldkirch.

    Intensives Spiel und harmonische Duette

    31.08.2023 Das Elias String Quartet mit Einspringer Robert Plane und ein Vokalensemble waren am Mittwoch bei der Schubertiade zu hören.

    Zwischen sanft und verstörend

    31.08.2023 Unerwartetes Debüt für Klarinettist Robert Plane als Einspringer beim Elias String Quartet.

    Von Korea auf den Bodensee

    31.08.2023 15 Musikstudentinnen aus Korea starten ihre Europa-Tour bei den Bregenzer Festspielen.

    „Der Wettbewerb gehört in den Sport“

    30.08.2023 Dvorak und Sibelius stehen heuer auf dem Programm der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie von Christoph Eberle

    Intensive musikalische Kommunikation

    30.08.2023 Cellistin Sol Gabetta und Pianist Francesco Piemontesi haben erstmals gemeinsam bei der Schubertiade musiziert.

    Virtuose Holzbläser aus Vorarlberg

    30.08.2023 Schattenburgkonzerte endeten mit Holzbläserquintett „V.Töne“.

    Das Spiel um Auto, Bier und Waschmaschine

    29.08.2023 Die Sommerausstellung von Uwe Jäntsch in Bregenz nähert sich ihrem Ende und damit ihrem Höhepunkt.

    Interpretationen durch die Natur verstärkt

    29.08.2023 Konstantin Krimmel, Julius Drake und Mathias Johansen sowie Francesco Piemontesi gastierten bei der Schubertiade.

    Treffpunkt: Dritte Auflage von „KulTour“ am Kumma ein voller Erfolg

    29.08.2023 Die KulTour amKumma brachte vier ganz verschiedene, starke Kulturerlebnisse in die Region.

    Zwei wunderbare musikalische Erzähler

    28.08.2023 Einen Liederabend mit Christoph Prégardien und Julius Drake gab es am ersten Tag der derzeitigen Schubertiade-Woche in Schwarzenberg.

    Bekanntes, Geliebtes und ein Schatzgräber

    28.08.2023 Am Sonntagvormittag gestalteten das Schumann-Quartett und die Klarinettistin Sharon Kam bei der Schubertiade ein Kammermusikprogramm.

    Dichterfürst und Liederfürst

    27.08.2023 Der Tenor Christoph Prégardien veredelte einen Liederabend nach Goethe-Texten.

    Ein musikalisches Feuerwerk

    27.08.2023 Die Philharmonix begeistern beim Vaduz-Classic-Galaabend 2023.

    Hochkarätiges Jazzprogramm in der Alpenstadt

    25.08.2023 Das Jazz & Groove Festival gastiert drei Tage lang in Bludenz.

    Neues Wolfurterlied begeistert nicht alle

    24.08.2023 Gerade die Strophen der am Freitag uraufgeführten Umdichtung irritieren manche.

    Schaffarei Festival mit buntem Line-up

    24.08.2023 Die AK Vorarlberg feiert das Haus für Arbeitskultur in Feldkirch.

    Besucherrekord beim Jubiläumsfestival

    23.08.2023 Poolbar Festivalleiter Herwig Bauer blickt nach sechs intensiven Wochen zurück auf eine würdige Jubiläumsedition.

    Musikalische Abendandacht

    23.08.2023 Brüder des Klosters laden zur Andacht in die Kapuzinerkirche ein.

    Jazz & Groove Festival in Bludenz

    23.08.2023 Ein kulturelles Highlight in der Alpenstadt.

    Sommer, Sonne und Musik in der Altstadt

    22.08.2023 Chrissi Reiter und Marc Spagolla begeisterten beim Sommerfest des Café Dörflinger die Besucher.

    „Wolfurt, nur du alleine…“ Premiere am Wochenmarkt

    22.08.2023 Schlager König Wolfi präsentierte neuen Text zu einer altbekannten Melodie.

    Kian Soltani im Tanz mit dem Orchester

    21.08.2023 Am letzten Festspieltag bereitete das Symphonieorchester Vorarlberg bei der Matinee unter der Leitung von Leo McFall einen feierlichen Abschluss.

    Zurück ins Mittelalter

    21.08.2023 Die Marktgemeinde Schruns verwandelte sich am Wochenende in eine mittelalterliche Stadt.

    Kunst und Begegnung im Walsertal

    21.08.2023 Vernissagenfahrt zu fünf Ausstellungseröffnungen an drei Orten im Rahmen des diesjährigen Walserherbsts.

    Ein Sommerfest auf der Villa Falkenhorst

    21.08.2023 „Sapperlotta“ begeisterte beim Blumenegger Sommer.

    Helfer und Köhlmeier über Felder

    21.08.2023 Literarische Hommage an Franz Michael Felder.

    CD-Tipps zur Schubertiade

    21.08.2023 Fritz Jurmanns musikalische Empfehlungen.

    Bei der Damülser Kilbi hatte Petrus einiges gutzumachen

    21.08.2023 Nach dem komplett verregneten Musikfest gab es zur Kilbi echtes Kaiserwetter.

    Wieder ein Triumph für Kian

    20.08.2023 Der Bregenzer Top-Cellist Kian Soltani führte mit dem SOV Schostakowitsch zum Höhepunkt.

    Über die Wirklichkeit in der Erfindung

    19.08.2023 Monika Helfer verwebt ihre persönlichen Erlebnisse mit Fiktion und ihre eigene Figur mit erfundenen Charakteren. Morgen erscheint ihr neuer Roman „Die Jungfrau“. Im Interview spricht sie über die Verhältnisse von Realität und Fiktion und über die tragische Geschichte ihrer Hauptfigur Gloria: Eine junge Frau, die sich alles erfüllen kann und trotzdem nichts bekommt.

    Eine fesselnde Reise ins historische Japan

    18.08.2023 Uraufführung der “Judith von Shimoda” auf der Werkstattbühne in Bregenz.

    Hier wurde zu Livemusik getanzt

    18.08.2023 Konzert von „The Rubberneckers“ sorgte für gute Stimmung.

    Schlosskonzert mit Schreibmaschinengeklapper

    17.08.2023 2. Open-Air-Konzert auf Schloss Wolfurt ausverkauft und vom Publikum bejubelt.

    Ein Tag im Zeichen der Großmutter von Jesus

    17.08.2023 In der Wallfahrtskirche St. Arbogast wurde der Annatag gefeiert.

    Wie sie erinnert werden möchte

    16.08.2023 Regisseurin Carmen C. Kruse spricht über ihre Inszenierung von Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“, die heute auf der Werktstattbühne uraufgeführt wird.

    Einhorn, Eule, Hundehut

    16.08.2023 Poetische Inszenierung von Vivaldis „La Fida Ninfa“ in Innsbruck

    Ein Fest der Musik, Kultur und Gemeinschaft

    16.08.2023 New Orleans Festival in Hohenems.

    Leidenschaft und Selbstbestimmung

    15.08.2023 Bregenzer Inszenierung von Jules Massenets “Werther” rückt Charlotte in den Mittelpunkt.