AA

Verkehrschaos erwartet: Deutsche nutzen Feiertag für Ausflüge nach Vorarlberg

3.10.2025 Der "Tag der deutschen Einheit" hat Bregenz am Freitag bereits massive Staus beschert.

Herbstferien für die ganze Familie: 8 Reiseziele für Sonne, Kultur und Erholung

3.10.2025 Die Herbstferien sind ideal, um noch einmal Sonne zu genießen. Die NEUE zeigt acht Ziele, die besonders attraktiv sind.

"Wir müssen uns nicht verstecken"

3.10.2025 Zwei Heimspiele, zwei Chancen: Der UTTC Raiffeisen Kennelbach kämpft im oberen Play-off der 1. Bundesliga weiter um den Einzug ins Halbfinale.

Wiener Lungenkrebsmittel soll noch "vielen Menschen helfen"

3.10.2025 Pro Jahr erhalten rund 40.000 Menschen weltweit die Diagnose "nicht-kleinzelliger Lungenkrebs" (NSCLC) inklusive einer bestimmten genetischen Eigenheit namens HER2-Mutation. Wiener Krebsforschende haben sich ab 2017 gezielt auf die Suche nach einem kleinen Molekül gemacht, das derartige Krebszellen unschädlich machen kann. Man wurde fündig und erhielt kürzlich - erstaunlich rasch - Medikament-Zulassungen in den USA, China und Japan. Europa sollte in rund zwei Jahren folgen.

Weitere Verbesserung bei Wiederherstellung von Zahnfleisch

3.10.2025 Bei der Wiederherstellung von zurückgegangenem Zahnfleisch, etwa bei fortgeschrittener Parodontose, sind weitere Fortschritte erzielt worden. Seit einiger Zeit kann mit der Beschichtung des Kiefers mit Mundschleimhaut aus der Umgebung ein Nachwachsen von Zahnfleisch erreicht werden. Nun wird durch mikroskopisch klein gesetzte Schnitte in die Kieferoberfläche ein festeres Anwachsen dieser Schleimhaut erzielt, berichtete der Mediziner Kurt Vinzenz im APA-Gespräch.

Glasners Palace rollt auch in der Conference League weiter

2.10.2025 Crystal Palace und Coach Oliver Glasner sind auch im Fußball-Europacup nicht zu stoppen. Am Donnerstag starteten die Londoner wenige Tage nach ihrem Coup über Liverpool mit einem Auswärts-2:0 gegen Dynamo Kiew in die Conference League. Grund zur Freude hatte auch Junior Adamu. Mit einem verwandelten Elfmeter (57.) rettete er dem SC Freiburg und Teamkollege Philipp Lienhart in der Europa League in Bologna nach 0:1-Rückstand noch ein 1:1 und den vierten Punkt.

Sturm Graz erkämpft in Europa League 2:1-Sieg gegen Rangers

2.10.2025 Fußball-Meister Sturm hat in der Europa-League-Ligaphase den ersten Sieg gefeiert. Bei der Europacup-Rückkehr nach Graz erkämpften sich die Steirer am Donnerstag in der 2. Runde gegen den schottischen Vizemeister Glasgow Rangers ein 2:1 (2:0). Nach der Auftaktniederlage bei Midtjylland (0:2) schrieb die Mannschaft von Jürgen Säumel erstmals im zweithöchsten Europacup-Bewerb an, für die schwach in die Saison gestarteten Rangers war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel.

Salzburg verliert in Europa League mit 0:2 in Lyon erneut

2.10.2025 Vizemeister Red Bull Salzburg hat auch sein zweites Spiel in der Ligaphase der Fußball-Europa-League verloren. Die Salzburger mussten sich am Donnerstag bei Olympique Lyon mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Die Tore für den Tabellenzweiten der französischen Ligue 1 erzielten Martin Satriano (11.) und Ruben Kluivert (57.). Salzburg-Goalie Alexander Schlager parierte bereits in der Anfangsphase einen Elfmeter von Pavel Sulc (7.).

Umgekippter Wohnwagen sorgt für Netzausfall in Hörbranz

3.10.2025 Ein umgekippter Wohnwagen-Anhänger sorgt am Donnerstagabend für einen Netzausfall in Hörbranz.

Rapid-Fehlstart in Conference League - 1:4 bei Lech Posen

2.10.2025 Rapid hat einen kapitalen Fehlstart in die Ligaphase der Fußball-Conference-League hingelegt. Die Hütteldorfer verloren am Donnerstag bei Lech Posen 1:4 und waren mit diesem Resultat noch gut bedient. Goalie Niklas Hedl machte bei den ersten Toren durch Luis Palma (13.) und Mikael Ishak (21.) keine gute Figur, parierte aber einen Ishak-Elfer (34.). Für Lechs weitere Treffer sorgten Taofeek Ismaheel (45.+2) und Leo Bengtsson (77.). Andrija Radulovic gelang das Ehrentor (64.).

Tagger erhält Quali-Wildcards für drei WTA-Turniere in China

2.10.2025 Österreichs Tennishoffnung Lilli Tagger begibt sich auf einen mehrwöchigen China-Trip auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Osttirolerin hat für das WTA-500-Turnier in Ningbo sowie für die 250er-Turniere in Guangzhou und Jiangxi jeweils für die Qualifikation eine Wildcard erhalten.

Defekte U1 sorgte für Rauchentwicklung am Wiener Praterstern

2.10.2025 Ein defekter Zug der Wiener U-Bahn-Linie U1 hat am Donnerstagabend für Rauchentwicklung und einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzte gab es nicht. Bei dem Zug sei beim Einfahren in die Station Praterstern ein Defekt bemerkt worden, sagte eine Sprecherin der Wiener Linien zur APA. Die Fahrgäste wurden gebeten, auszusteigen. Auf einem Abstellgleis in Richtung Vorgartenstraße kam es dann zur Rauchentwicklung. Der Einsatz wurde laut Feuerwehr inzwischen beendet.

Zur Gewalt gegen Asylwerber aufgerufen: 71-Jähriger neuerlich verurteilt

3.10.2025 Vorbestrafter aus dem Bezirk Feldkirch sagte, er sei nicht schuldig und habe nur straffreie Satire geteilt.

Prozess um Drogenhandel in Steiermark endete mit Haftstrafen

2.10.2025 Drei Männer und eine Frau sind am Donnerstag im Landesgericht Leoben wegen umfassenden Drogenhandels und anderer Delikte und zum Teil auch wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung zu Haftstrafen verurteilt worden. Die vier sollen an einem teils gewalttätigen Drogenring in der Obersteiermark beteiligt gewesen sein. Sie fassten zwischen zweieinhalb und 17 Jahren Haft aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick aus Spital entlassen

2.10.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick ist am Donnerstag wie geplant aus der Unfallklinik Murnau in Bayern entlassen worden. Das bestätigte ein ÖFB-Sprecher der APA. Der Deutsche wird daher auch wie vorgesehen ab Montag den Lehrgang der Nationalmannschaft für die WM-Qualifikationspartien am 9. Oktober in Wien gegen San Marino und am 12. Oktober in Bukarest gegen Rumänien leiten.

Wo eine Wohnung in Hard um 475.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Medientraining für über 14.000 Euro: SPÖ-Einwallner legt sich mit Landeshauptmann an

3.10.2025 Reinhold Einwallner wirft Spitzenbeamten vor, das “Gefühl für die Lebensrealität der Vorarlberger” verloren zu haben. Der Landeshauptmann kontert sogleich.

Nächstes Großquartier für Geflüchtete schließt

3.10.2025 Nach der Tennishalle in Nenzing soll auch die Unterkunft in Gaschurn ihre Pforten schließen. Der Streit um Gaisbühel geht in die nächste Runde.

Gastronomie-Betrieb in Übersaxen ist zahlungsunfähig

3.10.2025 Laut Insolvenzdatei konnte kein Verfahren eröffnet werden – es fehlt an Kostendeckung. Der Betrieb bleibt geschlossen, offiziell ist von einer "Umstrukturierung" die Rede.

Lkw stürzt in St. Gallenkirch über Abhang – Fahrer bleibt unverletzt

3.10.2025 Am Donnerstagmittag kam es auf einem Forstweg in Richtung Garfrescha in St. Gallenkirch zu einem Lkw-Unfall.

Totes Baby in Graz: Neugeborenes hatte Schädelhirntrauma

2.10.2025 Das Neugeborene, das am Dienstag in Graz auf einem Carportdach im Stadtbezirk Wetzelsdorf tot gefunden worden war, hat zum Zeitpunkt der Geburt gelebt. Die Mutter (20), die in Gewahrsam ist, muss sich wegen des Verdachts des Mordes verantworten: Todesursache des Säuglings dürfte nach den bisherigen Untersuchungen ein Schädelhirntrauma gewesen sein. Der genaue Tathergang ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Krankenstands-Zoff eskaliert: vida attackiert WKÖ wegen irreführender Aussage

2.10.2025 Die Gewerkschaft vida erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wirtschaftskammer: Eine Aussage zu angeblichen Milliardenschäden durch missbräuchliche Krankenstände sei irreführend – und könnte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Wenn man sich nur noch über Social Media informiert

2.10.2025 Fake News gibt es schon lange, nur verbreiten sie sich so schnell wie nie. Was dagegen getan werden kann und wie die Gesellschaft damit umgehen soll, war Thema bei einer Diskussionsrunde in Dornbirn.

Dem Rausch des Bikens verfallen

2.10.2025 Was mit einem Geschenk begann, wurde für Bernadette Feurstein zu einer Leidenschaft.

Leserbrief: Tunnelblick war gestern – Vorarlberg braucht Weitblick

2.10.2025 Die behauptete Entlastung der Betreiber des Stadttunnels Feldkirch bleibt vage: 25 % bei der Bärenkreuzung, 50 % mehr Verkehr in Tosters, wie “mickrig” ist diese scheinbare “Reduktion”. Außerdem werden die Emissionsgrenzwerte schon seit einigen Jahren alle eingehalten. Der Lärm wird durch alternative Antriebe sehr stark abnehmen. Wir Autofahrer reduzieren selbst den Verkehr: Pendler in Fahrgemeinschaften,

“Er hat uns alles zerstört” – der Prozess nach dem Mord von Kennelbach

2.10.2025 In Feldkirch steht ein 26-Jähriger als Angeklagter des Mordes an einer 25-Jährigen vor Gericht. Während er die Tat bestreitet, erhebt die Mutter des Opfers schwere Vorwürfe.

Leserbrief: Ein Frauenschicksal in Krieg und Frieden

2.10.2025 Danke an Meinrad Pichler. Die Geschichte seiner Großmutter hat mich tief bewegt. Sie können stolz auf sie sein. Was für eine großartige Frau sie doch war, eine wahre Heldin. Heute kaum vorstellbar. Man sollte viel öfter von so starken Frauen berichten. Heidi Rauchegger, Dornbirn

Leserbrief: Pellets bleiben beim Heizen außen vor?

2.10.2025 Dieser Bericht in der VN vom 30.9.25 erscheint, auch wenn nicht als Anzeige gekennzeichnet, wie eine Werbeeinschaltung von “proPellets Austria”. Bei einer seriösen Berichterstattung wären auch andere alternative Heizsysteme (Wärmepumpen, Hackschnitzel, Fernwärme, Stückholz usw.) in Vorarlberg, Tirol und darüber hinaus mit einzubeziehen. Roland Schmid, Göfis

Zu geringe Auslastung: Busverbindung wird eingestellt

3.10.2025 Mit Fahrplanwechsel wird Buslinie 164 von Lustenau nach Wolfurt und Lauterach gestrichen.

Bregenzerin öffnet jungen Vorarlbergern das Tor zu internationalen Top-Schulen

2.10.2025 Bildung ist ein Tor in eine bessere Zukunft und hoffentlich in eine bessere Welt – eine Vorarlberger Beratungsfirma informiert Eltern und Kinder über bekannte Schulen und ihre Eigenschaften und begleitet die Schüler bei ihrer Lernkarriere im Ausland.

Betrunkener randaliert und schießt in Wien herum

2.10.2025 Weil der Freund, den er besuchen wollte, nicht zu Hause war, ist ein 27-Jähriger am frühen Mittwochnachmittag in Wien-Brigittenau ausgerastet. Laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger demolierte der österreichische Staatsbürger im Innenhof einer Wohnanlage in der Adalbert-Stifter-Straße einen Tisch und schoss mit einer Gasdruckpistole zweimal in den Boden. Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau nahmen den Mann nach einem Fluchtversuch fest. Er hatte 1,4 Promille intus.

Pensionist nach Brief ans "Christkind" verurteilt

2.10.2025 71-Jähriger zum zweiten Mal wegen Verhetzung schuldig gesprochen.

Bartgeier in den Alpen werden gezählt

2.10.2025 Die Bartgeier in den Alpen werden heuer wieder gezählt. Von 11. bis 18. Oktober ruft der Nationalpark Hohe Tauern die Bevölkerung auf, Beobachtungen der seltenen Greifvögel zu melden. "Bartgeier gehören zu den imposantesten Bewohnern des Hochgebirges, welche seit Beginn ihrer Wiederansiedlung im Jahr 1986 im Nationalpark Hohe Tauern in verschiedenen Bereichen der Alpen eine neue (alte) Heimat gefunden haben", hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

Bruch besiegelt: Tiroler SPÖ wirft Dornauer aus Landtagsklub

2.10.2025 Der innerparteiliche Konflikt zwischen der Tiroler SPÖ und ihrem Ex-Parteichef Georg Dornauer eskaliert. Wegen Alleingangs beim Thema Energiegewinne wird der Landtagsabgeordnete aus dem Klub ausgeschlossen.

Täter nach bewaffnetem Überfall auf Tiroler Bus flüchtig

2.10.2025 Nach einem bewaffneten Überfall durch einen vermummten Unbekannten auf einen Linienbus Mittwochabend im Tiroler Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) wird weiter nach dem Täter gefahndet. Die Ermittlungen und Befragungen seien noch im Gang, sagte der stellvertretende Landeskriminalamtsleiter Philipp Rapold Donnerstagnachmittag der APA. Der Täter habe jedenfalls mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe den Busfahrer bedroht und dessen Tasche mit Bargeld und weiterer Ausrüstung geraubt.

Verhinderung der Abbrüche und Eklats: Der VFV setzt auf Präsenz und Prävention

2.10.2025 Im Nachwuchsfußball will der Verband Eskalationen vermeiden – mit dem Projekt Teamplay.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 270.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

USA verweigern Iran Einreise zur Fußball-WM-Auslosung

2.10.2025 Die USA sollen der iranischen Delegation Verbandsangaben zufolge die Einreise zur WM-Auslosung im Dezember verweigert haben. Dies sagte der Sprecher des iranischen Fußballverbands (FFI), Amir-Mehdi Alawi, laut der Tageszeitung "Shargh". Betroffen seien unter anderem Verbandspräsident Mehdi Tadsch, Cheftrainer Amir Ghalenoei und sieben weitere Funktionäre. Nun wolle der Verband versuchen, über FIFA-Präsident Gianni Infantino die Entscheidung zu revidieren.

Vancouver Whitecaps mit Rekordmann Müller Landesmeister

2.10.2025 Der frühere deutsche Fußball-Teamspieler Thomas Müller hat die Vancouver Whitecaps zur vierten kanadischen Meisterschaft in Folge geführt. Der 36-Jährige war mit einem Tor und einer Vorlage am 4:2-(3:1)-Erfolg über den Lokalrivalen Vancouver FC beteiligt. Mit jetzt 35 Titeln ist der Weltmeister von 2014 nun der erfolgreichste deutsche Fußballer vor seinem langjährigen Teamgefährten Toni Kroos. Er erzielte das insgesamt 300. Tor seiner Profikarriere.

Frau in Vorarlberg erschlagen - Angeklagter bestreitet Tat

2.10.2025 Ein 26-jähriger Mord-Angeklagter hat sich am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch nicht schuldig bekannt. Er bestreitet, seine damals 25-jährige Lebensgefährtin im September 2024 erschlagen und im Auwald der Bregenzer Ache in Kennelbach (Bezirk Bregenz) abgelegt zu haben. Am ersten Prozesstag wurden neben dem Angeklagten auch Familienmitglieder zur Beziehung der beiden befragt. Ein Urteil wird es in der auf zwei Tage angesetzten Verhandlung frühestens am Freitagabend geben.

Mobilfunker Drei baut Stellen ab: 90 Mitarbeiter betroffen

2.10.2025 Der Mobilfunker Hutchison Drei Austria hat Mitte September 90 Beschäftigte beim AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung vorangemeldet.

Mattersburger Bahn wird bis 2027 modernisiert

2.10.2025 Bis 2027 erfolgt eine Elektrifizierung der Mattersburger Bahn, ein barrierefreier Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen sowie Gleiserneuerungen. Die Investitionssumme beträgt rund 143 Millionen Euro, wie die ÖBB zum Beginn der Bauarbeiten mitteilte.

Verteidiger im Mordprozess Kennelbach: "Anklage beruht auf bloßen Annahmen"

3.10.2025 Wie sich der 26-jährige Spanier verantwortet, der im September 2024 in Kennelbach seine Ex-Freundin erschlagen haben soll. Am Freitag soll am zweiten Verhandlungstag das Urteil im Indizienprozess verkündet werden.

Auch in Malaysia ist der 3-Länder-Marathon großes Thema

2.10.2025 Rennleiter Günter Ernst traf in Kuala Lumpur laufbegeisterte Malaysier, die beim Sparkasse 3-Länder-Marathon mitlaufen.

"Am liebsten hätte ich wenig Kundschaft"

3.10.2025 Als "Running Doctor" verbindet Markus Schmid beim 3-Länder-Marathon seine berufliche Erfahrung mit seiner Leidenschaft für den Laufsport und sorgt dafür, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher ins Ziel kommen.

Warnung vor Risiken von Schönheits-OPs bei Tagung in Tirol

2.10.2025 Angesichts eines Booms bei Schönheitsoperationen in allen Altersgruppen haben Experten bei einer Fachtagung eindringlich vor möglichen Risiken gewarnt. Gerade bei jungen Menschen würden unrealistische Körperbilder aus dem Internet zu riskanten Entscheidungen führen, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bei der 63. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (ÖGPRÄC) in Kitzbühel.

Polizei findet vermissten 10-Jährigen in verlassenem Haus ohne Strom

3.10.2025 Ein 10-jähriger Junge wurde in Portugal gefunden – allein, verwahrlost und verletzt. Seit Juli galt er als vermisst. Sein drogenabhängiger Vater hielt ihn offenbar in einem leerstehenden Haus versteckt. Was jetzt mit dem Kind passiert.

Sonntag bringt Wetterumschwung - davor noch Sonne genießen

2.10.2025 Geosphere Austria warnt vor einer markanten Wetterstörung am Sonntag. Wer noch Sonne und milde Temperaturen nutzen will, sollte dies spätestens bis Samstagvormittag tun.

15-jähriger Ex-IS-Anhänger unter Auflagen vorzeitig aus Haft entlassen

2.10.2025 Ein 15-jähriger, eigenen Angaben zufolge inzwischen geläuterter, Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat", der Anfang August zu einer teilbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, ist laut Informationen der APA wieder in Freiheit.

Herbstferien für die ganze Familie: 8 Reiseziele für Sonne, Kultur und Erholung

2.10.2025 Die Herbstferien sind ideal, um noch einmal Sonne zu genießen. Die NEUE zeigt acht Ziele, die besonders attraktiv sind.

“Bin mit gemischten Gefühlen zurück aus Montreal”

2.10.2025 Vinzenz Rohrer kehrt mit vielen Erkenntnissen aus Kanada zurück nach Zürich. Der Traum von der NHL lebt aber weiter.

Totes Baby auf Carport-Dach: Kind hat bei Geburt gelebt

2.10.2025 Jenes neugeborenes Baby, das tot auf einem Carport-Dach in Graz gefunden wurde, soll laut Obduktion vor seinem Tod gelebt haben. Die Mutter wurde wegen Mordverdachts festgenommen.

“Birkafelda Fäscht” begeisterte Jung und Alt

2.10.2025 Strahlendes Spätsommerwetter, ein starkes Organisationsteam und viele Gäste.

Felo: „Ich bekomme Nachrichten, dass Leute zu meiner Musik weinen mussten“

2.10.2025 Rapper Felo war der heurige Newcomer des Jahres beim Musikpreis Sound@V. Diesen Freitagabend feiert der Senkrechtstarter beim Backwood Pre-Roll Contest sein Debüt im Conrad Sohm.

Video: Israelisches Militär entert Boot mit Vorarlberger an Bord

2.10.2025 Laut Informationen der Global Sumud Flottilla war der Vorarlberger Erol Büyük auf dem Boot “Grande Blu”. Ein Instagram-Video zeigt den Moment, in dem das Boot geentert wird.

"Jedem Selbstständigen sollte applaudiert werden"

2.10.2025 Junge Unternehmer sehen Vorarlberg als starken Standort – fordern aber mehr Mut und bessere Rahmenbedingungen für Innovation.

Kommentar: Trumps Vasallen in Europa

2.10.2025 Man kann Donald Trump nun wirklich nicht vorwerfen, dass er hinter dem Berg hält mit seinen Absichten über die Umgestaltung der USA, den Abbau demokratischer Rechte und das rigide und rechtsstaatlich nicht legitimierte Vorgehen gegen alles, was in irgendeiner Form mit dem Schutz der Schwächsten in der Gesellschaft zu tun hat. Aus seinem „Verteidigungsminister“ Pete

Einbruch in Lieferwagen in Wien trotz Zusteller im Kfz

2.10.2025 Zwei Männer haben am Mittwochvormittag in Wien-Favoriten in einen Lieferwagen eingebrochen, während der Paketzusteller vorne am Lenkrad saß. Laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger machte der Zusteller kurz vor 11.00 Uhr in der Raaber-Bahn-Gasse in seinem Wagen Pause, als er Geräusche aus dem Laderaum vernahm. Er fand darin zwei Männer, welche die Pakete begutachteten. Sie versuchten zu fliehen, der Zusteller hielt aber einen der beiden, einen 22-Jährigen, fest.