AA

Wo eine Wohnung in Hard um 450.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Umkehr der Werte

3.10.2025 Hat die Abtreibungspille noch vor wenigen Jahren große Entrüstung ausgelöst, so wird diese nun sogar mit einem “Internationalen Tag der sicheren Abtreibung” gefeiert. Welch Umkehr der Werte! Wenn das soeben entstandene neue Menschenkind sicher getötet werden kann, ist das für unsere moderne Gesellschaft nun ein Grund zum Feiern!? Welch dekadente Entwicklung! Und damit ein Umdenken

Schweizer mit über 230 km/h auf italienischer Autobahn gestoppt

3.10.2025 Drei Schweizer sollen in Italien auf der Autobahn A4 Turin-Mailand ein illegales "Rennen" mit Luxusautos veranstaltet haben.

"Ich werde es nicht mehr tun": Putin spottet über Drohnen-Vorwürfe und warnt vor neuer Eskalation

3.10.2025 Mit Spott und Warnungen hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag beim kremlnahen Waldai-Forum in Sotschi zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage geäußert.

August: Haushaltsenergiepreise insgesamt leicht gesunken

3.10.2025 Im August hat sich bei der Entwicklung der Haushaltsenergiepreise ein gemischtes Bild gezeigt. Während Strom und Gas im Monatsvergleich etwas teurer wurden, sanken die Preise für Heizöl und Treibstoffe nach einem Hoch im Juli deutlich.

Kaschmir und edle Stoffe

3.10.2025 Cashmerehouse von Bushra Rehman in Bregenz eröffnet.

Suche im Kops-Stausee wird fortgesetzt: Bilder vom Einsatz

6.10.2025 Die großangelegte Suche nach dem 72-jährigen Jäger, dessen Fahrzeug am Donnerstagabend im Kops-Stausee bei Partenen versank, wurde am Freitagvormittag fortgesetzt.

Spatenstich im Klosterquartier: Ein Silberstreif am Wohnbau-Horizont

3.10.2025 Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg deutet Spatenstich als Signal für Trendwende.

Alle vier österreichischen Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte sicher an Land gebracht

3.10.2025 Nach dem Abfangen der Gaza-Hilfsflotte durch die israelische Marine befinden sich alle vier beteiligten Österreicher – darunter Ex-Skirennläufer Julian Schütter – unversehrt in Israel. Das Außenministerium steht mit den Betroffenen in Kontakt.

Fortschritte beim Erweiterungsbau der Volksschule Tosters

3.10.2025 Neues Schulgebäude Tosters: Modernes Konzept und Platz für 340 Schüler bis 2026.

Geisterhafte Leichtigkeit und innige Klangrede

3.10.2025 Das „Geisterduo“ zeigte bei der Schubertiade Witz, Eleganz und poetische Vielfalt.

41-Jähriger von eigenem Vater und Bruder auf offener Straße brutal niedergeschlagen

3.10.2025 Ein 41-Jähriger ist am Donnerstag in Villach offenbar von seinem eigenen Vater und einem Bruder auf offener Straße verprügelt worden.

Beschädigter Stromabnehmer Ursache für Rauch in Wiener U1

3.10.2025 Ein beschädigter Stromabnehmer an einem Zug der Wiener U-Bahn-Linie U1 war die Ursache für den Rauch von der Station Praterstern bis zur Vorgartenstraße am Donnerstagabend. Das teilten die Wiener Linien nach internen Untersuchungen am Freitag auf Anfrage der APA mit. Der Fahrer des Zuges hatte um 17.40 Uhr bei der Einfahrt in die Station Praterstern einen Stromdefekt bemerkt, wurde erläutert. Daraufhin wurden die Fahrgäste gebeten, auszusteigen. Verletzt wurde niemand.

Die Galoschen des Glücks

3.10.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Erneuter Flaschenwurf auf Grazer Synagoge

3.10.2025 Am Donnerstagvormittag ist die Grazer Synagoge erneut mit einer Glasflasche beworfen worden, teilte die Israelitische Kultusgemeinde in einer Aussendung mit.

Was Sie über die “Lange Nacht der Museen“ wissen müssen

3.10.2025 Die wichtigsten Antworten kompakt aufbereitet.

43-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwettl gestorben

3.10.2025 In der Nacht auf Freitag ist eine 43-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Zwettl ums Leben gekommen.

Erneut illegale Wiener Beauty-Klinik aufgedeckt

3.10.2025 Wieder ist in Wien eine illegal betriebene Beauty-Klinik entdeckt worden. Für die Gruppe Sofortmaßnahmen, die mit Polizei, Finanzpolizei und den zuständigen Stellen der Stadt am Donnerstag in einem Schönheitssalon am Alsergrund einschritt, war es schon der sechste einschlägige Fall. In dem Nagelstudio seien nicht nur Nägel gefeilt und lackiert, sondern auch Botox und Filler angeboten worden, was nur medizinisch qualifiziertem Personal erlaubt ist.

Erkundungstour auf der Welterbe-Insel

3.10.2025 Die Gemeinde Kennelbach lud zum Seniorenausflug auf die Insel Reichenau.

Er erweckt Instrumente zum Leben

3.10.2025 Adrian Baldauf (40) betreibt Adi’s Guitar in Dornbirn. Der Instrumentenbauer hat sich auf Gitarren spezialisiert.

Kürbisse und Emotionen – der VN-Überblick fürs Wochenende

3.10.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Musks geschätztes Vermögen erreicht neuen Rekordwert

5.10.2025 Elon Musk hat sich mit Präsident Donald Trump zerstritten. Und der von ihm geführte Autobauer Tesla schwächelte über Monate.

Gaza-Hilfsflotte: Alle vier Aktivisten aus Österreich sicher an Land

3.10.2025 Die vier österreichischen Aktivisten - darunter zwei Vorarlberger - die an der jüngsten Gaza-Hilfsflotte beteiligt waren, befinden sich in Sicherheit in Israel.

Zünftiger Frühschoppen beim Michelefest

3.10.2025 Großer Andrang beim traditionellen Kapellenfest in der Bildsteiner Parzelle Farnach.

Weströhre des Pfändertunnels für mehrere Tage gesperrt

3.10.2025 Autofahrer und Autofahrerinnen brauchen auf der Rheintalautobahn (A14) bei Bregenz in den nächsten Tagen noch mehr Geduld als wegen der derzeit laufenden Brückensanierungen ohnehin schon. Die Weströhre des Pfändertunnels wird wegen Tests der Sicherheitseinrichtung von 6. Oktober, 20.00 Uhr, bis 10. Oktober um Mitternacht sowie von 13. Oktober ab Mitternacht bis 14. Oktober um 5.00 Uhr gesperrt, der Verkehr wird einspurig über die Oströhre geführt. Staus sind zu erwarten.

Rattpack: “Nachhaltigkeit ist die Zukunft und eröffnet Chancen”

3.10.2025 Serie: Ressourcen effizient nutzen – Kür statt Pflicht: Wie nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen wie Rattpack Chancen für die Zukunft gewinnen.

SOS-Kinderdorf - Trägerverein "tief betroffen"

3.10.2025 Nach den Missbrauchsverdachtsfällen in SOS-Kinderdörfern hat sich der Trägerverein Netzwerk Kinderrechte am Freitag in einer Aussendung "tief betroffen" gezeigt. "Umso mehr, als sie eine unserer Mitgliedsorganisationen betreffen", sagte Ernst Berger, Kinderpsychiater und Kinderschutzbeauftragter und Mitglied des Leitungsteams des Netzwerks. Man hatte gehofft, "dass derartige Meldungen der Vergangenheit angehören".

Top drei um die NIKI-Awards stehen fest

3.10.2025 Die Top drei der großen Kategorien für die Lotterien-Sporthilfe-Gala am kommenden Mittwoch in der Wiener Stadthalle stehen fest. Und damit auch, dass es in den Kategorien Sportlerin des Jahres 2025 mit - in alphabetischer Reihenfolge - Janine Flock (Skeleton), Sofia Polcanova (Tischtennis) und Stephanie Venier (Ski alpin) sowie Sportler des Jahres mit Raphael Haaser (Ski alpin), Sepp Straka (Golf) und Daniel Tschofenig (Skispringen) neue NIKI-Ausgezeichnete geben wird.

Messe am Simmel: “Frieden ist Aufgabe für uns alle”

3.10.2025 Gottesdienst beim Friedenskreuz am Simmel war mehr denn je eindringliche Mahnung

Börsentipp: EU plant Telekom-Reform

3.10.2025 Lisa Ess (Volksbank Vorarlberg) über die Neubewertung von Telekomunternehmen.

Abschied vom Rappenlochstadl: “Wenn wir die Schlüssel abgeben, werden sicher die Tränen fließen”

3.10.2025 Wirtepaar Claudia Lehner und Barbara Herzig verabschiedet sich nach elf Jahren von der urigen Jausenstation am Eingang zur Rappenlochschlucht.

Seltene Säbelantilopen: Doppelter Nachwuchs im Zoo Schmiding

3.10.2025 Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels sind rechtzeitig zum internationalen Tag des Artenschutzes am Samstag zwei Säbelantilopen auf die Welt gekommen.

Jutta Frick: “Für Betriebe ist Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema”

3.10.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Sozialministerium brachte Verbandsklage gegen Temu ein

3.10.2025 Das Sozialministerium hat über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beim Handelsgericht Wien eine Verbandsklage gegen den chinesischen Billiganbieter Temu eingebracht. Das berichteten "Standard" und "heute".

Aufstieg und Fall einer Weltmarke

3.10.2025 Dornbirn: Buchpräsentation lockte ins Raiffeisenforum.

Eine Polizeiinspektion weniger in Vorarlberg

3.10.2025 Künftig gibt es im Rheintaler Vorderland eine Polizeiinspektion weniger.

Asfinag setzt bei Unfällen künftig auf Drohnen

3.10.2025 Der Blick aus der Luft hat für die Helferinnen und Helfer bei einem Verkehrsunfall oft entscheidende Vorteile. Die sogenannten "Traffic Manager" der Asfinag, die in den Ballungsräumen Wien, Linz, Salzburg und Graz bei Zwischenfällen auf der Strecke im Einsatz sind und etwa Absicherungen oder Pannenhilfe vornehmen, setzen daher nun auf Drohnen. Das teilte die Asfinag am Freitag mit. Eine entsprechende Simulation eines schweren Unfalls fand nun gemeinsam mit der Polizei statt.

ÖVP-Klubobmann Wöginger muss sich vor Linzer Gericht verantworten

3.10.2025 Ab Dienstag muss sich ÖVP-Klubobmann August Wöginger in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten.

Mann stürzte mit Pkw in Vorarlberger Stausee - vermisst

3.10.2025 Ein 72-jähriger Jäger ist am Donnerstagabend mit seinem Auto in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt und gilt seither als vermisst. Wenige Minuten nach dem Absturz sah ein zweiter Jäger Scheinwerferlichter im See und verständigte die Einsatzkräfte. Trotz umfangreicher Suche - auch mit Tauchroboter, Spezialtauchern und Telekran - konnte der Mann vorerst nicht gefunden werden. Die Suche wurde in der Nacht abgebrochen und am Freitagvormittag fortgesetzt.

Pkw-Lenkerin bei Frontalcrash mit Lkw gestorben

3.10.2025 Donnerstagnachmittag ist eine 69-jährige Pkw-Lenkerin bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw ums Leben gekommen.

Mann in Villach von Vater und Bruder verprügelt

3.10.2025 Ein 41-Jähriger ist am Donnerstag in Villach offenbar von seinem eigenen Vater und einem Bruder auf offener Straße verprügelt worden. Die Täter und auch der Attackierte flüchteten, sie alle wurden aber später ausgeforscht. Der 41-Jährige musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Suche nach vermisstem Pkw-Lenker im Stausee Kops

4.10.2025 Nach einem Verkehrsunfall am Stausee Kops bei Partenen wird ein 72-jähriger Pkw-Lenker vermisst. Das Fahrzeug des Jägers stürzte über eine Böschung in den See. Die aufwendige Suche gestaltet sich schwierig – auch bis Freitagabend bislang ohne Erfolg.

Neue Ära für Pop-Ikone: Taylor Swifts "The Life of a Showgirl" erscheint heute

3.10.2025 Mit "The Life of a Showgirl" meldet sich Taylor Swift eindrucksvoll zurück – und bricht schon vor Veröffentlichung Rekorde. Das zwölfte Studioalbum der US-Sängerin erscheint heute weltweit.

Gemeinde-Schulden in Österreich stark vom Bundesland abhängig

3.10.2025 Österreichs Gemeinden besitzen Schulden von über 23 Mrd. Euro. Die Höhe hängt - neben wirtschaftlichen Faktoren und der Größe der Gemeinden - stark vom Bundesland ab.

Absturz eines Kleinflugzeugs in Brand: Das war die Ursache

3.10.2025 Ein 59-jähriger Pilot ist am 26. August 2024 bei einem Flugzeugabsturz in Brand ums Leben gekommen. Nun liegt der Abschlussbericht der Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) vor.

TikTok-Trend: Pudding mit der Gabel essen

3.10.2025 Gabeln statt Löffeln: Erst wird auf den Pudding geklopft, dann mit der Gabel gegessen. Ein kurioser TikTok-Trend sorgt in Würzburg für Lacher. Für viele Jugendliche zählt dabei vor allem eins: Spaß haben und gemeinsam Zeit verbringen.

Leserbrief: Justiz

3.10.2025 10 km/h innerorts zu schnell. 30 €. Kleinste Finanzamtsverfehlungen nach 30 Jahren redlich geführtem und Mitarbeiter einstellendem Kleinbetrieb (selbst erfahren): 300 € Strafe bei 0,36 € nicht bezahltem Dienstgeberbeitrag. Das gilt für österreichische Staatsbürger und Betriebe. Da hat man bei Einspruch vor Gericht keine Chance. Jetzt vergewaltigen 10 junge Männer ein zwölfjähriges Mädchen, weil sie

Heiß ersehnt: So geht es mit den Förderungen weiter

3.10.2025 Der Bund könnte heute bekannt geben, wie es mit der Förderung im Rahmen der Sanierungsoffensive weitergeht.

Pöltl trotz Nasenbeinbruches für NBA-Saison zuversichtlich

3.10.2025 Jakob Pöltl fühlt sich vor seiner zehnten NBA-Saison auf dem bisher besten Basketball-Level seiner Karriere. Der Wiener will sich auch von einem in der Vorbereitung erlittenen Nasenbeinbruch nicht bremsen lassen. Seine Toronto Raptors sind über den Sommer im Wesentlichen zusammengeblieben, die Erwartungen höher als in der vergangenen Saison. "Es ist unser Ziel, in die Play-off-Plätze zurückzukommen", erklärte Pöltl im Gespräch mit der APA aus dem Trainingscamp in Calgary.

Leserbrief: V-Mobil-Ignoranz statt Wertschätzung!

3.10.2025 Am Samstag, 30. August, wollten meine Freundin und ich wieder mal nach Bregenz für einen gemütlichen Abend. Wir beschlossen, dies mit dem Bus zu tun. Fahrtrichtung von Egg nach Bregenz (Linie 820). Da am Samstagabend der letzte Bus zurück bereits um 21.20 Uhr fährt, begaben wir uns zeitgerecht zur Haltestelle Montfortstraße. Für diese Fahrt warteten

FIFA stellt neuen Ball für die WM vor

3.10.2025 Der Ball für die kommende Fußball-WM heißt Trionda. Das Spielgerät für das Groß-Turnier im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern ausgespielt. Trionda bedeutet übersetzt drei Wellen. "Ich kann es kaum erwarten, bis dieser schöne Ball im Netz zappelt", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Flugverkehr in Österreich stößt Rekordmenge an Emissionen aus

3.10.2025 Im ersten Halbjahr 2025 haben die klimaschädlichen Emissionen des Flugverkehrs einen neuen Höchstwert erreicht. Auf Basis des in Österreich getankten Kerosins verursachte der Flugverkehr rund 1,5 Millionen Tonnen Treibhausgase, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) am Freitag zeigte.

Erster Wolfsabschuss in Niederösterreich

3.10.2025 Erstmals in Niederösterreich ist im Bezirk Zwettl ein Wolfsabschuss erfolgt. Sachgerecht geschützte Nutztiere seien zuvor angegriffen, verletzt und gerissen worden, hieß es seitens des Landes.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 640.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Emissionen im Flugverkehr auf neuem Höchstwert

3.10.2025 Die klimaschädlichen Emissionen des Flugverkehrs haben im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Höchstwert erreicht. Auf Basis des in Österreich getankten Kerosins verursachte der Flugverkehr rund 1,5 Millionen Tonnen Treibhausgase, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) am Freitag zeigte. Das sind um 120.000 Tonnen mehr als im Vergleichszeitraum 2024 und um rund 40.000 Tonnen mehr als beim bisherigen Halbjahres-Höchststand 2019, hieß es in einer Aussendung.

Drohne legt Flughafen München lahm – Hunderte Passagiere gestrandet

3.10.2025 Nach einer mehrstündigen Sperre wegen einer mutmaßlichen Drohnensichtung hat der Münchner Flughafen den Flugbetrieb in der Nacht auf Freitag wieder aufgenommen. Fast 3.000 Passagiere waren von der Störung betroffen, 32 Flüge mussten ausfallen oder umgeleitet werden.

Für vier Tage Nationalspieler

3.10.2025 Tormann Noah Küng und Feldspieler Simon Häfele vom FC Lustenau dürfen kommende Woche das Nationaltrikot überstreifen.

Wo ein Gebäude in Altach um 630.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweite Runde im Mordprozess: Urteil wird heute erwartet

3.10.2025 Am Landesgericht Feldkirch wird ab 9 Uhr der Prozess um das Tötungsdelikt in Kennelbach fortgesetzt. So sieht das Verhandlungsprozedere aus.

Bregenz: Tanja Warter eröffnet erste spezialisierte Katzenordination im Ländle

3.10.2025 In Bregenz eröffnet nächste Woche eine neue Tierarztpraxis. Im Gespräch mit VOL.AT erklärt Tanja Warter, warum sie sich ganz bewusst auf Katzen konzentriert.