AA

Jedes Mal ein kleines Volksfest: Käseanschnitt in der „Gamperdond“

14.08.2025 200.000 Liter Milch wurden bereits auf der Alpe Gamperdona verarbeitet.

Frau in Gmunden aus Traun gerettet und reanimiert

14.08.2025 Eine 81-Jährige, die am Mittwochnachmittag reglos in der Traun in Gmunden entdeckt wurde, konnte reanimiert werden.

Leichenfunde in Tiroler Bergen - Tote vermutlich Deutsche

14.08.2025 Bei zwei jüngst in den Tiroler Bergen gefundenen verunglückten Alpinisten dürfte es sich um deutsche Staatsbürger handeln. Eine am Sonntag am Fuße einer Felswand in den Lechtaler Alpen in Tarrenz (Bezirk Imst) entdeckte Frau sei wohl als 38-jährige Deutsche identifiziert worden, sagte ein Polizeisprecher der APA. Ein am Montag unterhalb der Hammerspitze in den Stubaier Alpen in Trins (Bezirk Innsbruck-Land) gefundener Mann sei wahrscheinlich ein 71-jähriger Deutscher.

Heftiges Feuer wütet nahe Hafenstadt im Westen Kanadas

14.08.2025 Im Westen Kanadas wird die Hafenstadt Port Alberni von einem heftigen Brand bedroht. Die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt in der westkanadischen Provinz British Columbia waren am Mittwoch wegen eines Feuers auf dem zehn Kilometer entfernten Berg Mount Underwood in höchster Alarmbereitschaft. Zuvor hatten die Behörden mitgeteilt, das Feuer auf dem Berg sei "außer Kontrolle" geraten. Eine Evakuierungsanordnung wurde bisher aber nicht ausgegeben.

55 Motorradfahrer heuer in Österreich gestorben

14.08.2025 Seit Jahresbeginn sind in Österreich 55 Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen, um elf (25 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Wie der VCÖ am Donnerstag mitteilte, ereignen sich die meisten tödlichen Unfälle auf Freilandstraßen. Auch insgesamt sei die Zahl der Verkehrstoten heuer gestiegen.

Entwurf für neues ElWG: AK ortet viel Licht, aber auch Schatten

14.08.2025 Im Entwurf für das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) sieht die Arbeiterkammer viel Licht, aber auch Schatten.

Rentiere durch Klimawandel stark gefährdet

14.08.2025 Rentiere sind durch den Klimawandel stark gefährdet. Es gibt bereits fast zwei Drittel weniger Rentiere als noch vor 30 Jahren und die heutige Population könnte bis zum Ende des Jahrhunderts um 58 Prozent reduziert werden. Das geht aus einer in der Fachzeitschrift "Science Advances" veröffentlichten Studie hervor. Möglich ist dieser große künftige Verlust, wenn die Menge an Treibhausgas-Emissionen so hoch wie aktuell bleibt. 

Wenig Gegenwind bei Hitzeschutzverordnung

14.08.2025 Die Zahl der Hitzewellen steigt klimawandelbedingt. Ab nächstem Jahr soll es für Menschen, die im Freien arbeiten, mehr Schutz davor geben.

Treffen, entdecken, feiern: Highlights der Herbstmesse

14.08.2025 Familienzeit mit Tradition, Musik und buntem Treiben

Causa Montforthaus: Was bisher bekannt ist – und was offen bleibt

14.08.2025 In der Causa Montforthaus geht es plötzlich nicht mehr nur um Streit im Aufsichtsrat oder Kritik des Rechnungshofes. Eine interne Prüfung der Stadt hat zu einer brisanten Entwicklung geführt – und rückt den früheren Geschäftsführer ins Zentrum neuer Fragen.

"Mir war klar, dass ich dich verehren muss"

14.08.2025 Das Projekt Stimmkultur in Gaschurn steht für Brücken bauen und Begegnung.

Leserbrief: Sanktionspaket

14.08.2025 Die EU arbeitet am neunzehnten Sanktionspaket. Ich wusste gar nicht, dass man bei der Kommission bis Neunzehn zählen kann. Hans Kathrein, Thüringen

Leserbrief: Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich

14.08.2025 Der Diktatfrieden von Versailles und dessen Folgen, Vertreibung und Umsiedlung, der Status der Stadt Danzig haben zum 2. Weltkrieg geführt. Die Situation, in der sich heute die Ukraine befindet, erinnert stark an die historischen Abläufe als Folge der Beistandspolitik der damaligen Zeit. Manfred Schwanzer, Dornbirn

Rennradfahrer in OÖ von Hund attackiert

14.08.2025 Am späteren Mittwochabend hat ein Hund in Gutau (Bezirk Freistadt) eine Gruppe von Rennradfahrern attackiert.

Wegen Schaf umgedreht: Biker lebensgefährlich verletzt

14.08.2025 Am Mittwochabend ist ein 18-jähriger Biker aus dem Bezirk Leoben mit seiner Maschine gegen einen Pkw geprallt und lebensgefährlich verletzt worden.

Brand in Wiener Recyclingfirma

14.08.2025 Bei einem Einsatz auf dem Gelände einer Floridsdorfer Recyclingfirma hat die Wiener Berufsfeuerwehr am Mittwochabend Alarmstufe 3 ausgelöst. Auf einem Freigelände in der Steinheilgasse gelagerte gepresste Altpapierballen waren in Brand geraten und wurden von 100 Einsatzkräften mit 25 Fahrzeugen gelöscht. Auch Donnerstagfrüh war eine Löschbereitschaft vor Ort, um zu verhindern, dass das Feuer neuerlich ausbrach.

Bürgermeister aus Spital am Pyhrn bei Wanderung tödlich verunglückt

14.08.2025 Am Mittwoch ist der Bürgermeister aus Spital am Pyhrn, Ägidius Exenberger, tödlich verunglückt.

Eröffnung mit Chappell Roan und Post Malone: Das war Tag 1 am Frequency Festival 2025

14.08.2025 Am Mittwoch haben Chappell Roan und Post Malone das dreitägige FM4 Frequency Festival in St. Pölten eröffnet.

Us der Gondl mit Marissa Säly

12.08.2025 Aloah Institut Gründerin Marissa Säly verbindet hawaiianische Körperarbeit mit einfühlsamer Begleitung auf emotionaler Ebene. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Überzeugung, dass Heilung ein persönlicher Prozess ist, der bei jedem Einzelnen selbst beginnt. Ihre Herangehensweise beruht auf Achtsamkeit, Verantwortung und dem respektvollen Umgang mit Körper und Geist.

Kuriose Funde im Altkleidercontainer: Kinder-Vespa, Christbaum und Militärequipment

14.08.2025 Auch Gegenstände mit erheblichen Sicherheitsrisiken werden in den Kleidercontainern gefunden.

Radweg in Schnepfau bleibt wegen Gefährdung durch Steinschläge gesperrt

14.08.2025 Die Gemeinde Schnepfau steht vor einer großen Herausforderung: Der beliebte Radweg entlang der Bregenzerach muss aufgrund akuter Steinschlaggefahr dauerhaft gesperrt bleiben. Experten des Landes Vorarlberg haben die Situation als "unverantwortlich" eingestuft, was die Gemeinde zu raschen Alternativlösungen zwingt.

Wer KI verschläft, verliert den Anschluss

14.08.2025 Laut Sparkassen-Studie wissen mehr als die Hälfte der Vorarlberger "genau, was Künstliche Intelligenz ist". Die Realität ist komplexer, denn in manchen Branchen ist KI längst Alltag, in anderen herrscht Skepsis.

PSG holt nach Aufholjagd und Elferkrimi UEFA-Supercup

14.08.2025 Paris Saint-Germain hat den ersten Titel der neuen Fußball-Saison eingefahren. Die favorisierten Pariser setzten sich am Mittwoch im UEFA-Supercup in Udine gegen Tottenham nach einer späten Aufholjagd im Elfmeterschießen durch. Die Londoner hatten nach Toren von Micky van de Ven (39.) und Cristian Romero (48.) bereits wie die möglichen Sieger ausgesehen. Kevin Danso und seinen Kollegen entglitt der Triumph aber im Finish, als Lee Kang-in (85.) und Goncalo Ramos (94.) trafen.

Regeln fürs Arbeiten bei Hitze in anderen Ländern

14.08.2025 Von Sonnensegeln über Räume zum Abkühlen bis hin zum Arbeitsverbot mittags: Südliche Länder wie Spanien, Italien, Griechenland und die Türkei müssen die Beschäftigten und generell die Bevölkerung von jeher vor zu hohen Temperaturen schützen. In manchen Ländern gibt es gesetzliche Vorgaben, andere setzen auf längst etablierte Maßnahmen wie Siesta, geschlossene Geschäfte in den Mittagsstunden und längere Arbeit am Abend. Ein Überblick:

Hitzeschutzverordnung erzeugt keinen Gegenwind

14.08.2025 Die Zahl der Hitzewellen steigt klimawandelbedingt. Ab kommendem Jahr soll es für Menschen, die im Freien arbeiten, mehr Schutz davor geben. Die entsprechende Hitzeschutzverordnung des Sozialministeriums ist noch bis 20. August in Begutachtung. Laut dem Ministerium sind bisher nur einige Stellungnahmen eingelangt, keine beinhalte eine grundsätzlich ablehnende Haltung. Die Wirtschaftskammer (WKÖ) kann jedenfalls mit dem Vorhaben leben, zeigt die Antwort auf eine APA-Anfrage.

Neuer Leiter der Caritas-Flüchtlingshilfe: “Der Ton hat sich definitiv verändert”

14.08.2025 Die Flüchtlingshilfe muss schrumpfen. Auch Personalabbau steht im Raum, berichtet Michael Rünzler.

Fahrräder, Falschparker, Ignoranz: Wenn Behindertenparkplätze blockiert werden

14.08.2025 Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind in Vorarlberg knapp – und trotzdem werden sie mancherorts von Personen ohne Berechtigung blockiert. VOL.AT hat mit Betroffenen gesprochen und bei der Polizei nachgefragt: Wie groß ist das Problem wirklich – und was kann man dagegen tun?

Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots in Österreich

14.08.2025 In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit größerer Waldbrände zu. Dies lässt sich nicht nur u.a. an den aktuellen, teils rekordverdächtigen Feuern im Mittelmeerraum, sondern auch hierzulande feststellen. Ein Team um Florian Kraxner und Andrey Krasovskiy sucht mit einem ausgeklügelten System u.a. in Österreich nach künftigen Waldbrand-Hotspots. Das soll helfen, Wälder zukunftsfit zu machen.

Greenpeace deckt auf: Unsere Altkleider-Spenden reisen um die halbe Welt

13.08.2025 Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung? Greenpeace ist dieser Frage mithilfe von GPS-Trackern nachgegangen. Zwanzig Kleidungsstücke wurden österreichweit in Sammelstellen abgegeben und deren Reise dokumentiert. Das Ergebnis sorgt für Ärger.

Glasfaserkabel decken neue Gefahr für Grönlands Eisschild auf

14.08.2025 Abbrechendes Eis lässt Grönlands Gletscher schneller schmelzen. Die herabfallenden Eisbrocken lösen Wellen aus, die warmes Wasser aus der Tiefe nach oben bringen.

Radwege unter der Lupe: Österreich startet Hightech-Erhebung

13.08.2025 Österreich erhält erstmals ein vergleichbares Messsystem zur Bewertung der Radinfrastruktur – mit Laserscanner und Messfahrrad.

Gurke, Topfen & Co.: Das taugen Hausmittel bei Sonnenbrand

14.08.2025 Der VKI hat die Wirksamkeit gängiger Hausmittel gegen Sonnenbrand geprüft. Hier lest ihr, was wirklich hilft und von was ihr am besten die Finger lassen solltet.

Mann in Tirol eine Nacht lang unter Motorrad eingeklemmt

13.08.2025 Ein 71-Jähriger ist im Tiroler Kirchdorf (Bezirk Kitzbühel) nach einem Sturz eine Nacht lang schwer verletzt im Bereich einer Böschung unter seinem Motorrad eingeklemmt gewesen. Erst Mittwochfrüh konnte sich der Mann befreien und robbend langsam in Richtung eines Forstweges vorarbeiten. Eine E-Bikerin hörte schließlich seine Hilferufe, fand den 71-Jährigen im Böschungsbereich und setzte die Rettungskette in Gang.

Paris SG holt sich auch den UEFA-Supercup

14.08.2025 Paris SG rettete sich spät ins Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur und sicherte sich dort den Supercup-Titel.

Wichtiger Sieg von Basketball-Nationalteam gegen Niederlande

14.08.2025 Österreichs Männer haben in der Basketball-WM-Vorqualifikation den zweiten Sieg eingefahren und stehen vor dem Einzug in die nächste Phase. Angeführt von NBA-Star Jakob Pöltl und Sylven Landesberg gewann das zeitweise stark aufspielende Nationalteam am Mittwoch im Multiversum in Schwechat gegen die Niederlande mit 83:70 (39:31). Landesberg war mit 14 Punkten Topscorer, Pöltl kam auf zwölf Zähler und sechs Rebounds.

67-Jähriger tot: Kind springt auf Badegast, Fahndung läuft

14.08.2025 Beim Sprung vom Fünf-Meter-Brett ist ein Junge in einem Schweizer Freibad auf einen Mann gestürzt, der im Becken schwamm.

Doch kein Kreditkartenbetrüger

14.08.2025 Für Richter ist Mittäterschaft des Angeklagtes nicht erwiesen. Mutmaßliche Betrügerin ist inzwischen gestorben.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 285.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Investor-Ausstieg: Hatlerdorf mit totalem Umbruch

14.08.2025 Trainerwechsel, Top-Transfers und Derbys in der Landesliga.

Greenpeace verfolgte Altkleiderspenden auf ihren langen Routen

13.08.2025 Fast Fashion macht's möglich: Die Zahl erworbener Kleidung nimmt stetig zu und landet dann oft schnell in einer Kleidersammelstelle, um dem nächsten Stück Platz zu machen. Was dann mit Jacke oder Hose passiert, wollte Greenpeace wissen.

Das große Duell zweier Profiklubs

13.08.2025 Wacker Innsbruck trifft im Tivoli auf Dornbirn – Prestige, Druck und große Namen.

Tödlicher Kletterunfall am Nassfeld

13.08.2025 Wegen einer nicht ordnungsgemäßen Verwendung des Klettersteigsets in Verbindung mit dem benutzten Kombigurt ist ein 67-Jähriger am Mittwochvormittag am Nassfeld (Bezirk Hermagor) tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, war der Oberösterreicher bei einer Klettersteigtour auf dem Däumling 15 Meter durch felsdurchsetztes steiles Gelände abgestürzt und danach weitere 30 Meter abgerutscht.

Sebastian Zerlauth ist Lauterachs neuer Dauerbrenner

13.08.2025 18-jähriger Eigenbauspieler überzeugt als verlässliche Abwehrstütze.

Bullen zu Gast: Dornbirn vor Mammutprogramm

13.08.2025 Doppelter Nachteil für die Rothosen gegen FC RB Salzburg.

Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

Venus Williams dank Wildcard bei US Open dabei

13.08.2025 Tennisstar Venus Williams darf in diesem Jahr bei den US Open antreten. Die 45-jährige Amerikanerin erhielt eine Wildcard für das Hauptfeld des Grand-Slam-Turniers vom 24. August bis 8. September in New York. Die Schwester der bereits vom Leistungssport zurückgetretenen Serena Williams gewann die US Open 2000 und 2001. Nach Angaben des Tennis-Weltverbandes wird Venus Williams die älteste Einzelteilnehmerin seit Renee Richards, die 1981 mit 47 Jahren bei den US Open antrat.

Pioneers präsentieren sich den Fans

13.08.2025 Ein Trainingsspiel liefert einen ersten Eindruck vom neuen Kader.

Über Kanada und USA nach Feldkirch

13.08.2025 Mit nur 21 Jahren hat Matthias Mader bereits Erfahrungen auf zwei Kontinenten gesammelt – nun kehrt er zurück als Absolvent der Canadian International Hockey Academy (CIHA) zurück und verstärkt die Pioneers Vorarlberg.

Vom Nachwuchs bis auf die Tribüne – Edi Eisenhofer lebt den VfB seit 1955

14.08.2025 Er kam mit 14 und ging nie mehr weg: Edmund "Edi" Eisenhofer wird am Wochenende für 70 Jahre Mitgliedschaft beim VfB Hohenems geehrt. Ein stiller Held des Ehrenamts, ein Chronist der Vereinsseele und ein Mensch, der zeigt, was echte Treue bedeutet.

Rechnungshof für Entmachtung der Landesärztekammern

13.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Mediziner mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, rät der Rechnungshof (RH), die Befugnisse der Landesärztekammern zu reduzieren.

Bregenzer Buchhändlerinnen: "Die Gäste fragen täglich nach einem Stadtführer"

14.08.2025 Die Buchhändlerinnen Eva Hansen und Regina Richter wünschen sich einen Stadtführer von Bregenz, den sie in ihr Regal stellen können.

Unterschiedliche Ziele und Erwartungen

13.08.2025 Die siebente Saison in der VOL.AT-Eliteliga verspricht viel Spannung.

Den dritten Streich im Visier

13.08.2025 Austria Lustenau reist voller Selbstvertrauen zur Auswärtspartie beim SV Kapfenberg.

Waldbrandgefahr: Bundesheer bereit für mögliche Einsätze in Österreich

13.08.2025 Das Bundesheer ist bereit für mögliche Einsätze zur Bekämpfung von Waldbränden in Österreich, so Verteidigungsministerin Tanner.

Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis

14.08.2025 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

World Games: Faustball-Bronze und Kickbox-Medaille in China

14.08.2025 Das Faustballteam der Männer hat am Mittwoch in Chengdu Österreichs dritte World-Games-Medaille geholt. Im Spiel um Rang drei siegte Rot-Weiß-Rot gegen die Schweiz 3:1 (8,-10,7,7). Davor hatte es für die österreichische Abordnung bei den Titelkämpfen in China zweimal Silber im Jiu Jitsu durch Johannes Horak/Gernot Riegl gegeben. Eine weitere Medaille fixierte Kickboxer Erik Zimmermann in der Klasse bis 74 kg mit dem Finaleinzug. Am Donnerstag (13.30 Uhr MESZ) geht es um Gold.