AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Mädchen vermisst: Suche in der Neuen Donau

    29.06.2010 Wien Neue Donau -  Eine Jugendliche ist am Dienstagnachmittag in der Neuen Donau bei der Copacagrana untergegangen und hat eine Suchaktion ausgelöst.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Öffentliche Grillplätze in Wien

    29.06.2010 Ein Geruch der für Sommer, Sonne und feines Essen steht. Die Grillsaison hat begonnen! Sind sie nicht stolzer Besitzer eines Gartens oder eines Balkons, so müssen sie trotzdem nicht auf das Vergnügen verzichten! Die Stadt Wien bietet ihnen mit öffentlichen Grillplätzen unzählige Möglichkeiten, wie sie dieser kulinarischen Passion trotzdem nachgehen können.

    Taxi-Raub in Donaustadt

    28.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Am Montag in der Früh bedrohte ein Mann einen Taxi-Fahrer mit einer abgebrochenen Glasflasche. Anschließend flüchtete er.

    Donaustadt: Zwölfjähriger brach in Sexshop ein

    27.06.2010 Da dürften die Polizisten nicht wenig gestaunt haben: Bei einem Einbruch am Samstagabend in einen Sexshop in Wien-Donaustadt trafen sie den Täter noch im Geschäft an, doch der war erst zwölf.

    Donauinselfest: Häupl vor offizieller Eröffnung zu Besuch

    25.06.2010 Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Donauinselfests am Freitagabend hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) Zeit für einen Besuch auf dem Veranstaltungsareal genommen.

    Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

    25.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt -  Am Donnerstagmorgen ist bei Aushubarbeiten in der Steinbrechergasse eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Müllmänner-Kick: Österreich schlägt Deutschland 8:4

    23.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien- Donaustadt: Bei einem Freundschaftsspiel zwischen österreichischen und deutschen Mülmännern konnte die heimische Fußball-Mannschaft einen 8:4- Sieg feiern. Unter den Fans fand sich mit Michael Häupl und Herbert Prohaska auch prominente Unterstützung.

    Donauinselfest: Hält das Wetter?

    27.09.2011 Wien – Wenige Tage vor dem Start des Donauinselfestes beginnt das bange Warten: Wie wird das Wetter? Badewetter kann man zwar nicht erwarten, Unwetter sollten aber ausbleiben.

    Zerstörung von Bechtold-Skulptur soll Präzedenzfall werden

    27.09.2011 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt: Seit 1987 war sie Bestandteil des Platzes vor dem Austria Center Vienna: die "Interkontinentale Skulptur", bestehend aus fünf riesigen Monolithen. Im Jänner dieses Jahres wurde sie ohne Wissen des Künstlers Gottfried Bechtold abgebaut und dabei schwer beschädigt.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    27. Donauinselfest: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    21.06.2010 Wenige Tage vor dem Beginn des 27. Donauinselfestes laufen die Aufbauarbeiten bereits auf Hochtouren: Ein Großteil der 13 Bühnen steht bereits, doch das schlechte Wetter macht den rund 400 für die Infrastruktur zuständigen Mitarbeitern zu schaffen. So müssen - wie bereits im Vorjahr - wegen der starken Niederschläge der vergangenen Wochen jede Menge Holzschnitzel auf dem Festivalgelände ausgestreut werden.

    Motorraddiebstahl endete mit Verfolgungsjagd

    19.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt -  Am Samstag um 01.36 Uhr wurde von einer Polizeistreife am Schitterweg ein Motorradfahrer, der ohne Helm mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, wahrgenommen.

    Papstkreuz bleibt doch stehen

    18.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Das wegen Sicherheitsmängeln vom Abriss bedrohte Papstkreuz im Wiener Donaupark dürfte nun doch bestehenbleiben. "Es schaut so aus, dass es gelingen wird, das Kreuz zu sanieren", sagte Erich Leitenberger, Sprecher der Erzdiözese Wien. Es gebe dementsprechende Signale von Bund, Bürgermeister Michael Häupl (S), Kardinal Christoph Schönborn sowie von privaten Sponsoren, um "mit vereinten Kräften" die nötige Summe aufzubringen.

    DC-Tower: Baustart für Österreichs höchstes Haus

    17.06.2010 22. Bezirk, Wien-Donaustadt: Am Donnerstag wurde in der Wiener Donaucity der Grundstein für den DC Tower 1 gelegt, der sich bei Fertigstellung Ende 2012 rund 220 Meter in den Himmel schrauben wird.

    Tangente: ÖAMTC rechnet am Wochenende mit Stau

    17.06.2010 Mit erheblichen Staus rechnen die Experten des ÖAMTC am kommenden Wochenende auf der Wiener Südosttangente (A23). Von Samstagabend bis Montag früh werde es wegen Bauarbeiten auf der Fahrbahn Richtung Süden zwischen dem Stadlauer Tunnel und dem Knoten Kaisermühlen zu Sperren kommen, so der Autofahrerclub am Donnerstag in einer Aussendung.

    Donaupark: Abriss von Papstkreuz fix - Dauerdenkmal folgt

    15.06.2010 22. Bezirk - 1220 Wien-Donaustadt: Das 40 Meter hohe und 56 Tonnen schwere Papstkreuz im Wiener Donaupark - in unmittelbarer Nachbarschaft der Che-Guevara-Büste - muss fallen, denn die Sanierung würde 400.000 Euro kosten. Ersetzt wird das Monumentalbauwerk durch ein deutlich kleineres, jedoch dauerhaftes Denkmal.

    Jugendlicher beim Schwimmen in der alten Donau ertrunken

    12.06.2010 Von Tretbootfahrern wurde der erst 19-jährige Mann zum letzten Mal gesehen.

    Fund einer Fliegerbombe bei Kanalarbeiten

    10.06.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt -  Donnerstagmittag wurde bei Kanalarbeiten eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Zwei Freibäder und mehrere Häuser mussten evkuiert werden.

    Donauinselfest: 2.000 Künstler auf 13 Bühnen

    9.06.2010 Beim diesjährigen Donauinselfest werden von 25. bis 27. Juni 2.000 Künstler auf 13 Bühnen auftreten. Die diesjährigen Höhepunkte reichen von Billy Idol und Kim Wilde über Adam Green und Alf Poier bis hin zu Rainhard Fendrich und dem Nockalm Quintett.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Zwei Taxiüberfälle in Wien - Räuber flüchtig

    29.05.2010 Zwei Taxifahrer sind in der Nacht auf Samstag in Wien überfallen worden. Die Fahndung nach den Räubern verlief in beiden Fällen negativ.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    Klettern: Boulder-Weltcup zum zweiten Mal in Wien

    27.05.2010 Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr soll der Boulder-Weltcup in Wien auch an diesem Wochenende ein Erfolg werden. Die Veranstalter erwarten sich für die Bewerbe in der Outdoor-Arena der Naturfreunde-Kletterhalle in Wien-Donaustadt erneut regen Zuschauerandrang und hoffen auf einen Sieg der österreichischen Asse.

    "Armleuchteralgen" geben Alter Donau Badeseequalität

    20.05.2010 Zwar lädt die Luft mit Temperaturen um die 16 Grad nicht gerade zum Baden ein - das Wasser der Alten Donau ist dagegen umso einladender. Die Alte Donau weist heuer eine Wasserqualität auf, die sich mit österreichischen Badeseen messen lassen könne, sagte Umweltstadträtin Ulli Sima. Verantwortlich dafür sind unter anderem Ansiedlungen von Armleuchteralgen.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Taxifahrer mit Messer bedroht und ausgeraubt

    14.05.2010 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Taxifahrer beim Donauturm von zwei Männern überfallen. Sie liefen mit Bargeld und dem Handy des Opfers davon.

    Höllental-Mordopfer: An Wiener Tankstelle von Trio zusammengeschlagen

    11.05.2010 Eine neue Spur im Fall des ermordeten 57-jährigen Wieners, dessen Leiche vergangenen Mittwoch von Straßenarbeitern neben der B27 im Höllental im Bezirk Neunkirchen gefunden wurde, gibt der Polizei weitere Rätsel auf. Zeugen wollen beobachtet haben, dass drei Männer das spätere Mordopfer an einer Tankstelle in der Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt zusammenschlugen und ihn in einen Pkw zerrten.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    BMW-Räuberbande lockte Opfer ins Auto

    6.05.2010 Nachdem die Bande ihre Opfer ins Auto gelockt hatte, bedrohte sie diese mit Macheten und einer Gaspistole und verletzte sie. Fünf Verdächtige wurden nun festgenommen, zwei sind noch auf der Flucht.

    Wiener Donauinsel lockt nun mit Infocenter und Familienstrand

    6.05.2010 Serviceoffensive auf der Wiener Donauinsel: Am Samstag wird das neue Informationszentrum "Inselinfo" eröffnet, in dem Besucher Details über Freizeitangebote erfragen können. Zusätzlich soll bis Ende Juni zwischen der Nordbahn- und der Brigittenauer Brücke ein 200 Meter langer Familienstrand mit Flachwasserzone und vorgelagerten Inseln entstehen.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Mann schoss wild um sich

    19.04.2010 Schüsse in Wien-Leopoldstadt: Am Sonntag am Abend schoss ein 31-Jähriger wild um sich. Wenig später wurde er gefasst.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Donaustadt: Heiratsschwindler festgenommen

    16.04.2010 Ein 45-Jähriger soll in den letzten vier Jahren mit vorgegaukelten Versprechen mindestens sechs Frauen um eine halbe Million Euro gebracht haben. Die Polizei sucht nun nach weiteren möglichen Opfern.

    Vienna Capitals: Große Halle erst 2011

    16.04.2010 Das Risiko, beim Liga-Start ohne Halle da zu stehen, wäre zu groß, der Bau wird erst 2011 fertiggestellt. Deshalb müssen die Vienna Capitals die nächste Eishockey-Saison noch in ihrer alten Halle bestreiten.

    Fünf Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt

    13.04.2010 Am Dienstag um 02.53 Uhr beobachteten zwei Beamte der Einsatzgruppe Wien – Eigentum 1, wie zwei Männer in der Treustraße an abgestellten Pkws hantierten. Bei einem der Fahrzeuge bemerkten sie auch eine eingeschlagene Seitenscheibe.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Donauinselfest 2010: Erste Künstler stehen bereits fest!

    27.09.2011 Das größte Open-Air-Festival Europas hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Rund 2000 Künstler der heimischen und internationalen Musikszene werden vom 25. bis 27. Juni auf 13 Bühnen musikalische Leckerbissen zum Besten geben. Die ersten Namen stehen bereits fest!

    C'mon: Beratung für gefährdete Jugendliche in Wien

    7.04.2010 C´mon 14 richtet sich an junge Wienerinnen und Wiener zwischen 14 und 17 Jahren, die gefährdet sind, die Schule abzubrechen oder frühzeitig zu verlassen.

    Messerattacke: Opfer einvernommen

    2.04.2010 Ein Obdachloser lag im Schlafsack und wurde mit Fußtritten geweckt. Anschließend wurde er von drei Unbekannten niedergestochen. Jetzt wurde das Opfer einvernommen.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Donaustadt: Mann von drei Tätern niedergestochen

    1.04.2010 Von gleich drei bis dato Unbekannten wurde ein 50-Jähriger in den Rücken gestochen. Der Mann wurde schwer verletzt, ist aber außer Lebensgefahr.

    GM-Werk Wien-Aspern erwartet 2010 zweistelliges Wachstum

    31.03.2010 Positive Stimmung im General-Motors-Werk in Aspern: Dieses Jahr wird nach einer Durststrecke ein deutliches Wachstum erwartet.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Flyover verursacht kilometerlangen Stau auf Tangente

    30.03.2010 Kilometerlange Staus gab es Dienstagfrüh in Wien auf der Südost Tangente (A23) Richtung Norden. Grund: Der Aufbau der Flyover-Konstruktion hatte sich verzögert.

    "Wagenplatz"-Gruppe räumt das Feld

    29.03.2010 Die Sachen sind gepackt, die bewohnten Lkw abfahrbereit: Die Wiener "Wagenplatz"-Gruppe muss am morgigen Dienstag ihr Winterquartier in der Leopoldstadt verlassen - was sie auch vorhat, wie die Clique am Montag in einer Pressekonferenz betonte.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Tangente: Behinderungen durch Fly-Over-Konstruktion

    28.03.2010 In der Nacht von Montag, 29. März, auf Dienstag, 30. März, wird die Fly-Over-Konstruktion auf der Südost Tangente (A23) zwischen dem Knoten Kaisermühlen und dem Stadlauer Tunnel Richtung Kagran aufgebaut.