Müllmänner-Kick: Österreich schlägt Deutschland 8:4

Auch wenn Österreich bei der Weltmeisterschaft in Südafrika nicht teilnimmt, grassierte am Dienstag in Wien zumindest einen Nachmittag lang Siegesstimmung: Wiens Müllmänner triumphierten bei einem Freundschaft-Kick über ihre deutschen Kollegen, die sie mit einem Endstand von 8:4 vom Platz fegten. Austragungsort des Matches war der Sportplatz FC Stadlau in der Donaustadt. Ob es zu einer Revanche kommen wird, steht noch nicht fest. Man warte auf eine Gegeneinladung, erklärte das Sieger-Team.
Die Taktik der Hobbyfußballer der MA 48 (Magistratsabteilung für Abfallwirtschaft) ist aufgegangen: “Keine Tore bekommen und viele schießen”, erklärte Trainer Franz Rausch, Personalobmann des MA 48-Fuhrparks, die Strategie der “Orangen”. Das Team der deutschen “Gegner” war bunt zusammengewürfelt. Die Spieler arbeiten bei Abfallwirtschaftsbetrieben in verschiedenen Städten, mit denen die MA 48 kooperiert.
Der Bürgermeister kickt an
Den Ankick übernahm Wiens Stadtoberhaupt, Bürgermeister Michael Häupl (S). Umweltstadträtin Ulli Sima (S) zeigte sich wegen des schönen Wetters erleichtert: “Der Wettergott war uns hold.” Laut einer Sprecherin der Stadträtin beobachteten rund 1.500 Fans bei Freibier und gratis Bratwürstel die Begegnung. Viele von ihnen waren rot-weiß-rot bemalt, auch einige deutsche Fans wurden gesichtet.
Auf der Tribüne kam sogar WM-Feeling auf, da ein Teil des Publikums die Mannschaften mit Vuvuzelas, den Stimmungsmachern in Südafrika, anfeuerte. Häupl zeigte sich über die Plastik-Tröten amüsiert und verglich die Geräuschkulisse mit einem “Wespenschwarm”.
Unter das Publikum mischte sich auch sportliche Prominenz: Der ehemalige Profi-Spieler Andreas Ogris und der heimische Ex-Teamchef und jetzige TV-Kommentator Herbert Prohaska feuerten die Wiener an. Für das Spiel ließen sie sogar die erste Halbzeit der zeitgleich stattfindenden WM-Matches sausen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.