Ob im Lainzer Tiergarten, im Wienerwald, in der Lobau oder auf der Donauinsel: Wiens Wälder bieten den Wienern sowie den Touristen vielfältige und attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Wien wird als hochwertiger Wirtschafts- und Kulturstandort geschätzt, der nach einer internationalen Studie unter 215 Großstädten die höchste Lebensqualität besitzt. Die Lebensqualität hängt auch mit weitreichenden Grünflächen in der Stadt zusammen, von denen 32,5 % landwirtschaftlich genützt werden.
Donaustadt ist Wiens grünster Bezirk. Mit dem Donaupark bietet der 22. Bezirk eine Grünfläche von 800.000 m². Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Park schnell und bequem zu erreichen und bietet den Großstädtern ein Erholungsgebiet im Treiben der Stadt.
Der 8. Bezirk weist hingegen am wenigsten Parkanlagen und Grünflächen auf. Er ist flächenmäßig der kleinste Bezirk von Wien. Seine Vorteile lassen sich jedoch schnell erkennen. Die Josefstadt grenzt an den 1. und 7. Bezirk und ist somit am Puls der Stadt. Wer das richtige Big-City-Life erleben möchte, ist in der Josefstadt genau richtig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.