AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Langobardenstraße teilweise für den Verkehr gesperr

    26.05.2010 Ab Mittwoch wird wegen der Bauarbeiten der Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 bis zur Station Aspernstraße die Langobardenstraße für den Verkehr gesperrt.

    "Armleuchteralgen" geben Alter Donau Badeseequalität

    20.05.2010 Zwar lädt die Luft mit Temperaturen um die 16 Grad nicht gerade zum Baden ein - das Wasser der Alten Donau ist dagegen umso einladender. Die Alte Donau weist heuer eine Wasserqualität auf, die sich mit österreichischen Badeseen messen lassen könne, sagte Umweltstadträtin Ulli Sima. Verantwortlich dafür sind unter anderem Ansiedlungen von Armleuchteralgen.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Taxifahrer mit Messer bedroht und ausgeraubt

    14.05.2010 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Taxifahrer beim Donauturm von zwei Männern überfallen. Sie liefen mit Bargeld und dem Handy des Opfers davon.

    Höllental-Mordopfer: An Wiener Tankstelle von Trio zusammengeschlagen

    11.05.2010 Eine neue Spur im Fall des ermordeten 57-jährigen Wieners, dessen Leiche vergangenen Mittwoch von Straßenarbeitern neben der B27 im Höllental im Bezirk Neunkirchen gefunden wurde, gibt der Polizei weitere Rätsel auf. Zeugen wollen beobachtet haben, dass drei Männer das spätere Mordopfer an einer Tankstelle in der Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt zusammenschlugen und ihn in einen Pkw zerrten.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    BMW-Räuberbande lockte Opfer ins Auto

    6.05.2010 Nachdem die Bande ihre Opfer ins Auto gelockt hatte, bedrohte sie diese mit Macheten und einer Gaspistole und verletzte sie. Fünf Verdächtige wurden nun festgenommen, zwei sind noch auf der Flucht.

    Wiener Donauinsel lockt nun mit Infocenter und Familienstrand

    6.05.2010 Serviceoffensive auf der Wiener Donauinsel: Am Samstag wird das neue Informationszentrum "Inselinfo" eröffnet, in dem Besucher Details über Freizeitangebote erfragen können. Zusätzlich soll bis Ende Juni zwischen der Nordbahn- und der Brigittenauer Brücke ein 200 Meter langer Familienstrand mit Flachwasserzone und vorgelagerten Inseln entstehen.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Mann schoss wild um sich

    19.04.2010 Schüsse in Wien-Leopoldstadt: Am Sonntag am Abend schoss ein 31-Jähriger wild um sich. Wenig später wurde er gefasst.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Donaustadt: Heiratsschwindler festgenommen

    16.04.2010 Ein 45-Jähriger soll in den letzten vier Jahren mit vorgegaukelten Versprechen mindestens sechs Frauen um eine halbe Million Euro gebracht haben. Die Polizei sucht nun nach weiteren möglichen Opfern.

    Vienna Capitals: Große Halle erst 2011

    16.04.2010 Das Risiko, beim Liga-Start ohne Halle da zu stehen, wäre zu groß, der Bau wird erst 2011 fertiggestellt. Deshalb müssen die Vienna Capitals die nächste Eishockey-Saison noch in ihrer alten Halle bestreiten.

    Fünf Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt

    13.04.2010 Am Dienstag um 02.53 Uhr beobachteten zwei Beamte der Einsatzgruppe Wien – Eigentum 1, wie zwei Männer in der Treustraße an abgestellten Pkws hantierten. Bei einem der Fahrzeuge bemerkten sie auch eine eingeschlagene Seitenscheibe.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Donauinselfest 2010: Erste Künstler stehen bereits fest!

    27.09.2011 Das größte Open-Air-Festival Europas hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Rund 2000 Künstler der heimischen und internationalen Musikszene werden vom 25. bis 27. Juni auf 13 Bühnen musikalische Leckerbissen zum Besten geben. Die ersten Namen stehen bereits fest!

    C'mon: Beratung für gefährdete Jugendliche in Wien

    7.04.2010 C´mon 14 richtet sich an junge Wienerinnen und Wiener zwischen 14 und 17 Jahren, die gefährdet sind, die Schule abzubrechen oder frühzeitig zu verlassen.

    Messerattacke: Opfer einvernommen

    2.04.2010 Ein Obdachloser lag im Schlafsack und wurde mit Fußtritten geweckt. Anschließend wurde er von drei Unbekannten niedergestochen. Jetzt wurde das Opfer einvernommen.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Donaustadt: Mann von drei Tätern niedergestochen

    1.04.2010 Von gleich drei bis dato Unbekannten wurde ein 50-Jähriger in den Rücken gestochen. Der Mann wurde schwer verletzt, ist aber außer Lebensgefahr.

    GM-Werk Wien-Aspern erwartet 2010 zweistelliges Wachstum

    31.03.2010 Positive Stimmung im General-Motors-Werk in Aspern: Dieses Jahr wird nach einer Durststrecke ein deutliches Wachstum erwartet.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Flyover verursacht kilometerlangen Stau auf Tangente

    30.03.2010 Kilometerlange Staus gab es Dienstagfrüh in Wien auf der Südost Tangente (A23) Richtung Norden. Grund: Der Aufbau der Flyover-Konstruktion hatte sich verzögert.

    "Wagenplatz"-Gruppe räumt das Feld

    29.03.2010 Die Sachen sind gepackt, die bewohnten Lkw abfahrbereit: Die Wiener "Wagenplatz"-Gruppe muss am morgigen Dienstag ihr Winterquartier in der Leopoldstadt verlassen - was sie auch vorhat, wie die Clique am Montag in einer Pressekonferenz betonte.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Tangente: Behinderungen durch Fly-Over-Konstruktion

    28.03.2010 In der Nacht von Montag, 29. März, auf Dienstag, 30. März, wird die Fly-Over-Konstruktion auf der Südost Tangente (A23) zwischen dem Knoten Kaisermühlen und dem Stadlauer Tunnel Richtung Kagran aufgebaut.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.

    Wiener Schanigärten öffnen ihre Pforten

    18.03.2010 Passend zum strahlenden Sonnenschein hat am Donnerstag Wiens Stadtprominenz offiziell die Schanigartensaison eröffnet.

    Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

    18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

    Gürtel: Wiederbelebung geht in letzte Runde

    16.03.2010 Einer der neuen Höhepunkte: eine Holzbrücke über den Margaretengürtel. Überhaupt sollen Fußgängerquerungen künftig Vorrang genießen.

    Lobau-Autobahn: Doch Tunnel statt Brücke

    16.03.2010 Nach Gerüchten um einen Schwenk der Asfinag von Tunnel auf Brücke spricht sich die Stadt Wien dezidiert gegen die Brückenvariante aus. Man könne sie "mit hundertprozentiger Sicherheit" ausschließen.

    Wasserrohre: Kontrollamt fordert rascheren Austausch

    16.03.2010 Das Wiener Kontrollamt befürchtet das Schlimmste, nämlich einen Anstieg von Wasserrohrbrüchen. Die Stadt Wien verspricht postwendend eine Intensivierung der Sanierungsarbeiten.

    Auf Jobsuche? Stadt Wien sucht Lehrlinge

    16.03.2010 Bereits jetzt werden für kommenden Herbst Lehrlinge gesucht. Rund 30 Berufe stehen zur Auswahl, die Stadt Wien bildet aufgrund der prekären Lage am Arbeitsmarkt mehr Lehrlinge aus, als benötigt.

    Kids in Fashion: Mode-Ideen gesucht!

    16.03.2010 Österreichs größter Modedesignwettbewerb startet in die neue Saison. Auch heuer ist Fantasie gefragt, bis Juni können Kinder und Jugendliche ihre Entwürfe einschicken.

    Streifzug durch die Vogelwelt in der Lobau

    16.03.2010 Viele Zugvögel sind zwar noch auf Reisen, die Daheimgebliebenen aber bereits aktiv. Bei einer Wanderung durch die Lobau kann man die charakteristischen Gesänge der gefiederten Frühlingsboten kennenlernen.

    Marek: Traumergebnis als ÖVP-Chefin

    14.03.2010 Christine Marek erhielt beim Wiener Parteitag 96 Prozent der Stimmen. Bundesparteiobmann Josef Pröll und ihr Vorgänger Johannes Hahn verteilten zwar Vorschusslorbeeren, die Politkonkurrenz zeigte sich aber unbeeindruckt.

    "Versunkene Arbeitswelten": Tag der Wiener Bezirksmuseen

    12.03.2010 Am 21 . März findet zum vierten Mal der Tag der Wiener Bezirksmuseen statt. Heuer wird ein Einblick in die Arbeitswelten der vergangenen 200 Jahre geboten.

    Elf Millionen HIV-Kranke warten auf Medikamente

    10.03.2010 "Auftakt" für die Welt-Aids-Konferenz "AIDS 2010 - Rechte hier und jetzt" mit erwarteten rund 25.000 Teilnehmern in Wien (18. bis 23. Juli):

    Wien-Donaustadt: Motorrad in Tiefgarage abgebrannt

    5.03.2010 Bei einem Brand in einer Tiefgarage in Wien-Donaustadt ist Freitag früh ein Motorrad zerstört und ein daneben parkender Pkw beschädigt worden. Über hundert Autos wurden darüber hinaus erheblich mit Ruß verschmutzt.

    Donaustadt: Fußgängerin von Auto niedergestoßen und getötet

    4.03.2010 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Donnerstag früh in Wien-Donaustadt ereignet. Laut Polizei war eine 62-jährige gehbehinderte Frau beim Versuch die Wagramer Straße zu überqueren von einen Pkw erfasst und getötet worden.

    Immer mehr Menschen werden gemobbt

    3.03.2010 Offensichtlich verstärkt die Wirtschaftskrise das Mobbing-Problem. Im vergangenen Jahr wurde ein Zuwachs von einem Drittel der Hilfesuchenden Menschen im Zentrum für Mobbingberatung verzeichneit.

    Gewerbsmäßiges Betteln wird verboten

    3.03.2010 Wer in Wien gewerbsmäßig Bettelt, kann künftig mit einer Geldstrafe bis zu 700 Euro oder einer Freiheitsstrafe bis zu einer Woche rechnen.

    Starbucks verkauft nur noch Fairtrade-Kaffee

    3.03.2010 Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks bietet ab sofort in ihren 10 Filialen in Wien und in allen Standorten in ganz Europa nur noch fair gehandelten Kaffee an. Die Kunden können künftig - wie das beispielsweise in England üblich war - also nicht mehr zwischen Fairtrade oder "normalem" Kaffee wählen.

    Wiener Taxis bleiben verqualmt

    3.03.2010 In Wien, im Burgenland und in Tirol dürfen Fahrgäste in Taxis noch rauchen. In allen anderen Bundesländern ist dies teilweise schon seit Jahren verboten. Eigene Nichtraucher-Taxis gibt es mittlerweile überall.

    Bims: Rückspiegelmontage mit Jahresende fertig

    1.03.2010 Nach einigen Unfällen wurden bisher 60 von 300 alten Straßenbahnen umgerüstet. Der Einbau eines neuen Einklemmschutzes wird bereits im Mai fertig sein.

    Blei im Trinkwasser: Wiener Grüne bieten Test an

    1.03.2010 Zum zweiten Mal nach 2005 können Mieter, die überprüfen möchten, ob ihr Trinkwasser bleibelastet ist, ein Messröhrchen bei der Oppositionspartei beziehen. Das exzellente Hochquellwasser würde nämlich mitunter durch alte Bleirohre verunreinigt.

    Tierspurensuche in der Lobau

    1.03.2010 Bei einer geführten Wanderung durch den Nationalpark Lobau lassen sich die Spuren scheuer Waldbewohner entdecken: von Nagespuren des Bibers bis zum sogenannten Malbaum.

    Einbruchsserie mit 56 Straftaten geklärt

    26.02.2010 Luis Humberto A. brach seit November 2009 in 56 Wohnungen in Donaustadt und Floridsdorf über den Balkon ein und verursachte einen Gesamtschaden von ca. 300.000 Euro.

    Bankangestellte schlägt Räuber in die Flucht

    25.02.2010 Eine wehrhafte Angestellte einer Bank in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt schlug am Donnerstagmorgen einen bewaffneten Räuber in die Flucht. Die Polizei fahndet auf Hochtouren nach dem derzeit nach unbekannten Bankräuber.