AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Mehr Schwarzfahrer in Wien erwischt

    19.01.2012 Das zahlt sich aus: Genau 185.349 Passagiere ohne gültigen Fahrschein gingen den Schwarzkapplern 2011 ins dichte Netz.

    Großbrand in Werkshalle in der Donaustadt

    19.01.2012 Feueralarm in der Smolagasse! In der Donaustadt (22. Bezirk) kam es auf einem Firmengelände zu einem Großbrand.

    Parkraumüberwachung in Wien soll durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden

    18.01.2012 Die Prakraumüberwachung soll in naher Zukunft durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden. Somit hätten die "Blaukappler" und "Weißkappler" ausgedient.

    Schnellbahn: ÖBB und Stadt Wien verhandeln über neue Linien

    18.01.2012 Derzeit ist die Wiener Schnellbahn mit 13 Linien auf rund 126 Kilometer in Wien und dem Umland unterwegs. Ab Dezember soll es bereits eine durchgehende Ost-West-Verbindung geben.

    Sexshop in der Donaustadt überfallen

    18.01.2012 Am Dienstag, 17. Jänner, wurde ein Sexshop in der Donaustadt von zwei Männern überfallen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung.

    TierQuarTier: Eine neue Adresse für den Tierschutz in Wien-Donaustadt

    18.01.2012 Der Wiener Tierschutzverein bekommt Verstärkung bei der Versorgung herrenloser Haustiere in der Bundeshauptstadt: das TierQuarTier. Das neue Kompetenzzentrum für Tierschutz soll bis 2015 in Wien-Donaustadt entstehen.

    Fernwärme als Heizform der Zukunft

    18.01.2012 Die großen Wiener Wohnbauträger sparen Schritt um Schritt mehr Energie und verringern dadurch die CO2-Emissionen massiv. So auch die Gesiba, die in 11.000 Wohnungen Fernwärme einsetzt.

    Achtung, Dachlawinen von oben!

    18.01.2012 Kaum war er da, ist er schon wieder weg: Der Winter. Der Schnee schmilzt und rutscht als Dachlawinen auf die Straße. Fußgänger und Autofahrer aufgepasst!

    Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Lesung mit Eva Bauer im Bezirksmuseum Donaustadt

    18.01.2012 Das Bezirksmuseum Donaustadt lädt am Mittwoch, 18. Jänner, um 19.00 Uhr zu einem Rezitationsabend mit Eva Bauer ein.

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Verwunderung über verschwindende Straßenmarkierungen

    13.01.2012 Und gleich noch eine Rüge vom Kontrollamt: Die MA28 bekommt ihr Fett ab, da Wiener Straßenmarkierungen offenbar zum Verschwinden neigen - und das besonders bei relativ neuen Betondecken.

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Wiener Linien: Baubeginn für die verlängerte Strecke der Bim-Linie 26

    13.01.2012 Am Freitag wurde in Wien-Donaustadt der Spatenstich für die neue Strecke der Straßenbahn-Linie 26 gesetzt. Zehn neue Haltestellen werden ab 2013 für kürzere Wege und bessere Verbindungen zwischen Donaustadt und Floridsdorf sorgen.

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Fahndung nach Videotheken-Räuber von Wien-Donaustadt

    12.01.2012 Ein unbekannter Mann beging seit Ende Dezember mehrere schwere Raubüberfälle auf Videotheken in Donaustadt und befindet sich seither auf der Flucht. Nun liegen Fahndungsbilder des Täters vor - um Mithilfe aus der Bevölkerung wird gebeten.

    Planungskosten für A23 nach Aspern genehmigt

    11.01.2012 Ein riesiger neuer Stadtteil entsteht in der Donaustadt - das erfordert natürlich Verkehrslösungen. Heute wurde die Planung für eine Autobahnanbindung genehmigt.

    Einbruch in Elektronikmarkt in der Stadlau

    11.01.2012 In der Nacht auf Mittwoch gegen 04.20 Uhr brachen mehrere unbekannte Täter den Seiteneingang eines Elektronikmarkts im Gewerbepark Stadlau gewaltsam auf.

    Wohnhausbrand: Sechstündiger Feuerwehreinsatz in Wien-Donaustadt

    11.01.2012 Am Dienstag kam es in Wien-Donaustadt zu einem mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Aus noch unbekannter Ursache geriet ein Einfamilienhaus in Vollbrand.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Garage in der Donaustadt brannte aus

    8.01.2012 Am Sonntag gegen 5.00 Uhr morgens kam es in der Garage der Wohnhausanlage in der Donaustadtstraße zu einem Brand.

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Drogeriemarkt in Wien-Donaustadt überfallen

    5.01.2012 Am Mittwoch wurde ein Drogeriemarkt in Wien-Donaustadt von einem noch unbekannten Mann überfallen. Die Polizei fahndet nun nach dem bewaffneten Räuber.

    Wiener überfiel Tankstelle in Klosterneuburg: Festnahme

    5.01.2012 Der Tankstellenräuber, der am 14. Oktober 2011 einen Angestellten mit einem Messer bedrohte und Bargeld ebreutete, konnte nun von Polizeibeamten ausgeforscht und festgenommen werden.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Nach Gasexplosion in Donaustadt: Familien werden umquartiert

    3.01.2012 Nach der Gasexplosion in dem Reihenhaus in Wien-Donaustadt am Silvesterabend sollen am Dienstag Experten der Gebäudeversicherung den Unglücksort besichtigen, um die Schadensaufnahme festzustellen. Die Bewohner der umliegenden Häuser werden indes umquartiert.

    Wiener Schulen werden ausgebaut

    3.01.2012 Im Jahr 2012 wird in Wien im Bildungsbereich unter anderem kräftig in die Infrastruktur investiert: So werden rund 1.500 Kindergartenplätze Plätze im städtischen und privaten Bereich geschaffen.

    Versuchter Raub mit Messer in Donaustadt - ein Verletzter

    3.01.2012 In der Nacht auf Dienstag wurde ein 18-jähriger Bursche in der Donaustadt von drei unbekannten Männern attackiert. Einer der Täter fügte ihm Schnitte im Gesicht zu.

    Bewaffneter Überfall auf Autovermietung in Donaustadt

    3.01.2012 Am Montagabend kam es zu einem bewaffneten Überfall auf eine Autovermietung in Wien-Donaustadt. Der unbekannte Täter erbeutete Geld - nun wird seitens der Polizei nach ihm gefahndet.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Lobau: Nationalparkhaus unterbricht Winterruhe

    18.03.2013 Das Infozentrum öffnet von 4. bis 8. Jänner (je von 9 bis 17 Uhr) wieder seine Pforten und bietet den Besuchern spannende Einblicke in den Lebensraum und das Ökosystem Donau-Auen.

    Erste Eindrücke nach der verheerenden Explosion

    2.01.2012 Nach der Gasexplosion in einem Reihenhaus in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt hat am Montag die Begehung der Behörden mit der Feuerwehr am Unglücksort stattgefunden. Auch ein Reporter von vienna.at war mit dabei.

    Videothek in Wien-Donaustadt überfallen

    1.01.2012 Am Samstag wurde  eine Videothek in der Stadlauer Straße in Wien-Donaustadt überfallen. Der Räuber bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und konnte unerkannt flüchten.

    Gasexplosion in Wien: Leichenteile gefunden

    1.01.2012 Nach der Gasexplosion am Silvesterabend in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt sind  am Vormittag Leichenteile in den Trümmern des zerstörten Hauses gefunden worden.

    Zahlreiche Brände zu Silvester in Wien

    1.01.2012 Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr mussten in der Nacht vom 31. Dezember 2011 auf den 1.1.2012 zahlreiche Brände löschen. Unter anderem standen eine Baustelle, eine Wohnung als auch ein Balkon in Vollbrand.

    Gasexplosion in Wien-Donaustadt: Mann beging vermutlich Selbstmord

    6.05.2016 Bei einer Gasexplosion ist in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt ist ein Mann ums Leben gekommen. Sein Reihenhaus wurde durch die Detonation und den anschließenden Brand völlig zerstört.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Spirituelle nächtliche Gesänge in der Wiener Donaucity

    29.12.2011 Bereits zum dritten Mal findet am 7. Jänner die "Nacht der spirituellen Lieder" in der Donaucity-Kirche statt. Bei diesem Gesangabend werden Lieder aus verschiedensten Kulturen zum Besten gegeben - Mitsingen erwünscht.

    Wüster Trafikraub in der Brigittenau

    29.12.2011 Am 28. Dezember 2011 um 12.00 Uhr, wurde eine Trafik in der Berresgasse von einem bislang unbekannten Täter überfallen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Maskierter Räuber überfiel Postamt in Donaustadt

    23.12.2011 Erneut ein Überfall auf ein Wiener Postamt: Ein Mann hat am Freitagvormittag eines in Wien-Donaustadt überfallen.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    FPÖ-Donaustadt-Politiker Werner Hammer erhielt Drohbrief mit Schweineherz

    15.12.2011 Ekel erregende Post erhielt der stellvertretende Bezirksvorsteher der Donaustadt, Werner Hammer. Die Sendung enthielt ein verdorbenes rohes Schweineherz. Hammer verriet Vienna Online alle Details zum Drohbrief.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Die halbe Rückkehr der Hausmeister

    11.12.2011 Kleine Reparaturen, wie etwa einen Türschließer richtig einzustellen oder eine kaputte Glühbirne auszutauschen, benötigen meist nur wenige Handgriffe. Es handelt sich dabei um Arbeiten, die in der Regel von den - mittlerweile jedoch in ihrer Anzahl deutlich reduzierten - Hausbesorgern erledigt wurden.