Planungskosten für A23 nach Aspern genehmigt

Um das Wiener Stadtentwicklungsgebiet der künftigen Seestadt Aspern straßenverkehrstechnisch gut zu erschließen, ist in der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses ein wichtiger Vorbereitungsschritt erfolgt. “Wir haben uns immer dafür ausgesprochen, dass die Straßenanbindung der Seestadt stadtverträglich ausgestaltet werden soll. Daher wird der Abschnitt von der künftigen S1-Anschlussstelle Am Heidjöchl zur A23-Anschlussstelle Hirschstetten auch von Wien selbst als Stadtstraße errichtet. Es ist erfreulich, dass heute mit Stimmen aller Fraktionen die Planungskosten für diese wichtige Straßenverbindung in der Höhe von 11,3 Millionen Euro genehmigt wurden”, sagt SP-Verkehrssprecher und Gemeinderat Karlheinz Hora.
ASFINAG übernimmt Teilstück nach Aspern
Das Teilstück der S1 Wiener Außenring Schnellstraße von Raasdorf bis Am Heidjöchl mit Anbindung an die geplante S1-Strecke von Schwechat bis Süßenbrunn samt Lobautunnel wird von der Asfinag übernommen. Damit wird die Seestadt Aspern bestens erschlossen sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.