AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Bankraub in Wien-Donaustadt: 4.000 Euro Belohnung für Hinweise

    16.07.2014 Wie berichtet wurde am 04. Juni eine Bankfiliale in Wien-Donaustadt von einem bislang unbekannten Mann überfallen. Die Polizei hat nun eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

    Unfall wie in der Moskauer Metro wäre in der Wiener U-Bahn nicht möglich

    15.07.2014 20 Tote und mehr als 100 Verletzte hat am Dienstag ein Unfall in der Metro in Moskau gefordert, als im Frühverkehr wegen eines Stromausfalls zwischen zwei Stationen ein Zug entgleist ist. In Wien werden die U-Bahnzüge durch Notstromaggregate gesichert, ein solcher Unfall wäre gar nicht möglich, heißt es von den Wiener Linien.

    Vor allem Raucher werden in Wien von den "Waste-Watcher" gestraft

    15.07.2014 Im ersten Halbjahr 2014 haben die "Waste-Watcher" in Wien 2.836 Amtshandlungen durchgeführt. Vor allem Raucher bekamen Strafen: In 1.242 Fällen wurde gestraft, weil Zigarettenstummel auf die Straße geworfen wurden.

    Störung der Wiener U6: U-Bahn wegen Stellwerkproblem blockiert

    15.07.2014 Dienstagfrüh hat ein Stellwerkproblem die U-Bahnlinie U6 zwischen Westbahnhof und Tscherttegasse lahmgelegt. Laut Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, begannen die Schwierigkeiten gegen 7.00 Uhr.

    Busspur-Freigabe für Motorräder in Wien geplant: Prüfung angelaufen

    14.07.2014 Nachdem Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) öffentlich den Wunsch äußerte, Wiens Busspuren auch für Motorradfahrer zu öffnen, muss die Behörde nun klären, inwieweit eine Umsetzung möglich ist. Die entsprechende Prüfung ist bereits im Gange.

    Der Sommer kehrt nach Wien zurück: Gewitter nicht ganz ausgeschlossen

    13.07.2014 Endlich wieder sommerliche Temperaturen in Wien. In der kommenden Woche bleibt es zwar sommerlich warm, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), doch es bleibt anfällig für Gewitter und Regenschauer.

    Kanalarbeiter in Wien leisten harte Arbeit auf engstem Raum

    12.07.2014 In engen Rohren sind die Mitarbeiter von Wien Kanal täglich unter der Stadt unterwegs. Jeden Tag schaufeln sie händisch rund 15 Tonnen Ablagerungen aus dem Kanalsystem - ein Knochenjob, der dadurch erschwert wird, dass viele Menschen die Toilette für einen Mistkübel halten.

    111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss

    21.01.2015 "Wien isst anders", meint der Koch Gerd Wolfgang Sievers und gibt in seinem Buch "111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss" Einblicke in die Wiener Küche und Restaurant-Szene. Wertvolle Tipps und Anekdoten, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die regionale Küche näherbringen.

    Straßenbauprojekte in NÖ: Asfinag legt Pläne für A6 und Schnellstraßen offen

    11.07.2014 Klarheit über Straßenbau-Pläne: Die Asfinag hat die öffentlichen Auflagen für Straßenbauprojekte in NÖ publiziert. Sämtliche diesbezügliche Unterlagen zu Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie Schutzmaßnahmen liegen in den betroffenen Gemeinden zur Einsicht für Bürger auf.

    Fluglärm in Wien: Weitere Maßnahmen zur Eindämmung in Planung

    11.07.2014 Endlosthema Fluglärm in Wien: Obwohl sich die Flugbewegungen zuletzt sogar reduziert haben, ist Fluglärm in der Bundeshauptstadt nach wie vor ein Dauerbrenner. Wien will die Belastungen in den betroffenen Stadtgebieten nun weiter eindämmen.

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Munition und Sprengmittel auf Baustelle in Wien-Donaustadt gefunden

    10.07.2014 Am Mittwochvormittag machten Arbeiter auf einer Großbaustelle in Doanustadt eine Entdeckung. Sie legten Sprengmittel aus dem Zweiten Weltkrieg frei und verständigten umgehend die Polizei.

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Lokalgast in Donaustadt Schädelbruch zugefügt: Prozess gegen junge Wienerin

    9.07.2014 Im Dezember sah eine 27-jährige Wienerin vollkommen rot, als sie von einem anderen Gast in einem Lokal in Donaustadt beschimpft wurde. Am Mittwoch hatte sie sich deshalb wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung vor Richterin Olivia Nina-Frigo im Grauen Haus zu verantworten.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wagen fing auf der Arbeiterstrandbadstraße in Wien Feuer

    8.07.2014 Ein Leserreporter von VIENNA.AT hat am Montag beobachtet, wie im 22. Bezirk ein Wagen plötzlich in Flammen aufging und zum Teil völlig ausbrannte.

    Waffen und Marihuana-Pflanzen bei WEGA-Einsatz in Wien gefunden

    7.07.2014 Im Keller eines Einfamilienhauses in Wien-Donaustadt ist am Sonntagnachmittag eine professionell angelegte Hanfplantage entdeckt worden. Beamte der WEGA fanden zudem mehrere Schusswaffen im Haus.

    Rauferei auf der Donauinsel: Messer-Attacke auf der Copa Cagrana

    7.07.2014 In den frühen Morgenstunden in der Nacht auf Sonntag kam es auf der Copa Cagrana zu einer tatkräftigen Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern. Diese eskalierte - ein Messer kam zum Einsatz.

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    16-Jähriger am Rennbahnweg in Wien überfallen: Polizei sucht Täter

    6.07.2014 Ein 16-jähriger Bursche wurde von zwei Jugendlichen am Rennbahnweg in der Donaustadt überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht nun die beiden mutmaßlichen Täter.

    Leiche am Ufer der Wiener Donauinsel gefunden

    6.07.2014 Am rechten Ufer der Wiener Donauinsel hat ein Zeuge eine männliche Leiche gefunden und die Polizei alarmiert.

    Arbeiterin bei Staplerunfall in Donaustadt verletzt

    4.07.2014 Eine 44-jährige Arbeiterin wurde am Freitagmorgen von einem Staplerfahrer übersehen und von der Staplergabel erfasst. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Passant ertappt Fahrraddieb nahe U2-Station Stadlau in flagranti

    3.07.2014 Dank einem aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei einem mutmaßlichen Raddieb in Donaustadt das Handwerk legen. Der 36-Jährige hatte sich an den Schlössern abgestellter Räder zu schaffen gemacht.

    9. Saison der Bühne im Wiener Donaupark: Das Programm im Überblick

    2.07.2014 Bereits zum neunten Mal bietet die "Bühne Donaupark" heuer im Sommer bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel ein bunt gemischtes Programm von Kinderschminken über Kabarett bis zu Live-Konzerten.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Fahrplanänderungen bei S-Bahn: Umbauarbeiten in Wien-Meidling

    29.06.2014 Ab dem 30. Juni 2014 kommt es im S-Bahn-Verkehr wegen Umbauarbeiten am Bahnhof Wien-Meidling zu Fahrplanänderungen. Einige der Züge verkehren verkürzt.

    Fest auf der Insel laut Bürgermeister Häupl ein Besuchermagnet

    28.06.2014 Das Donauinselfest in Wien wirkt laut Bürgermeister Michael Häupl wie ein Magnet: Tausende Besucher aus dem In- und Ausland nehmen an dem Freiluftevent bei freiem Eintritt teil. Am Samstagnachmittag standen Sport und Spaß im Mittelpunkt.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    Kriegsmaterial in Wien-Donaustadt aufgefunden: Scharfe Munition

    27.06.2014 Am Donnerstagvormittag gegen 9:30 Uhr wurde bei Ausgrabungsarbeiten in Wien-Donaustadt Kriegsmaterial freigelegt. Es handelte sich um Sprengmittel in Form von scharfer Munition.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Rehkitz in Wien-Donaustadt aus Brunnenschacht gerettet

    26.06.2014 Bambi in Not: Die Feuerwehr hat am Donnerstag ein Rehkitz aus einem ausgetrockneten Brunnenschacht in Wien-Donaustadt geborgen. Anrainer hatten Klagen des Jungtieres wahrgenommen und die Einsatzkräfte verständigt.

    Vienna International School: Grüne gegen Bevorzugung bei Förderungen

    26.06.2014 Die Forderung zur Gleichbehandlung von internationalen Schulen wurde am Donnerstag seitens der Grünen laut. Die derzeitige Bevorzugung der Vienna International School (VIS) bei den öffentlichen Förderungen müsse abgestellt werden, so Bildungssprecher Harald Walser bei einer Pressekonferenz.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    Tausende Menschen arbeiten beim Donauinselfest hinter den Kulissen

    17.02.2017 Jedes Jahr sind es vor allem die Stars, für die sich die Besucher des Donauinselfests interessieren. Um die Auftritte von Cro, Revolverheld, Kosheen, Macy Gray und Co. möglich und das Wochenende für rund zwei Millionen Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, arbeiten tausende Menschen im Hintergrund.

    Fünf Verletzte bei Brand in Werkshalle in Wien-Donaustadt

    24.06.2014 Bei einem Brand in einer Werkshalle in Wien-Donaustadt haben am Dienstag fünf Personen eine Rauchgasvergiftung erlitten.

    Wiener missbrauchte jahrelang Kinder: Haftstrafe und Einweisung

    24.06.2014 Ein Wiener ist wegen des sexuellen Missbrauchs von drei kleinen Mädchen in über 80 Fällen am Dienstag zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der 43-Jährige wird zudem in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

    Opfer im FKK-Bereich Lobau gesucht: Wiener als Kinderschänder vor Gericht

    24.06.2014 Über Jahre hinweg soll ein 43-jähriger Wiener drei minderjährige Mädchen in seiner Obhut schwer sexuell missbraucht haben. Er suchte sich seine Opfer auf dem FKK-Gelände der Wiener Lobau aus. Nun steht der mutmaßliche Kinderschänder vor Gericht.

    14-Jährige und 16-Jähriger wurden bei Motorradunfall in Wien schwer verletzt

    23.06.2014 In einer Parkgarage in Wien-Donaustadt ist es am vergangenen Samstag zu einem Motorradunfall gekommen, bei dem zwei Jugendliche schwer verletzt wurden. Ein 16-Jähriger versuchte einen Stunt, kam zu Sturz und wurde gemeinsam mit seiner 14-jährigen Beifahrerin gegen ein Gittertor geschleudert.

    Hund verursachte schweren Radunfall auf der Wiener Donauinsel

    23.06.2014 Eine 53-Jährige ist am späten Sonntagnachmittag auf der Wiener Donauinsel schwer verletzt worden. Ein Hund hat die Frau vom Rad gestoßen, sodass sie stürzte. Die Hundebesitzerin wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Reaktionen nach umstrittenem Erdogan-Besuch in Österreich

    20.06.2014 "Weniger polarisierend als befürchtet" sei der Wien-Besuch des türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag gewesen. Trotzdem habe er dem Zusammenleben in Österreich geschadet, wird kritisiert. Reaktionen auf den umstrittenen Auftritt.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Jugendliche Mopeddiebe in Wien-Donaustadt festgenommen

    20.06.2014 Polizisten wurden am späten Donnerstagnachmittag auf zwei Jugendliche aufmerksam, die mit einem Moped einen Hausgrundweg entlang fuhren. Weil der Beifahrer zudem keinen Helm trug, nahmen sie die Verfolgung auf. Wie sich herausstellte, hatte der 15-jährige Lenker keinen Führerschein und das Fahrzeug war als gestohlen gemeldet worden.

    Polizei nahm drei mutmaßliche Kupferdiebe in Wien-Donaustadt fest

    20.06.2014 Am Donnerstagabend wurden mehrere Polizeistreifen nach einer Alarmauslösung zu einem Einbruch auf der Großbaustelle Seestadt gerufen.

    17-Jähriger hat Bankomat in Wien-Donaustadt aufgebrochen

    20.06.2014 In der Nacht auf Freitag hat ein 17-Jähriger in einer Bankfiliale in Wien-Donaustadt einen Bankomaten aufgebrochen. Stiller Alarm wurde ausgelöst und der Jugendliche festgenommen.

    Erdogan-Besuch in Wien: Euphorische Stimmung bei seiner Rede

    19.06.2014 Geschwenkt wurden tausende Türkei-Flaggen, es gab laute Rufe und großes Gedränge - der Besuch des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdogan hat bei seinen Anhängern in der Albert-Schultz-Halle und bei der Live-Übertragung davor große Euphorie ausgelöst.