AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Unterwegs in den "Geistertunneln" im Netz der Wiener U-Bahn

    3.09.2014 Eine Vielzahl von Tunneln und Gleisen verbindet jene Strecken, auf denen die U-Bahnlinien in Wien täglich unterwegs sind.  Einige dieser "Geistertunnel" werden gar nicht oder nur selten genutzt, in anderen wird in einigen Jahren schon die neue U-Bahnlinie U5 unterwegs sein.

    50 Jahre Donauturm: In Wien wird am 6. und 7. September gefeiert

    2.09.2014 Am 6. und 7. September 2014 wird mit einem zweitägigen Fest der 50. "Geburtstag" des Donauturms gefeiert. Zum Jubiläum gibt es Sonderfahrten mit der Liliputbahn im Donaupark, Konzerte und Kinderprogramm. Auch Brad Pitt und Sandra Bullock, bzw. ihre wächsernen Doubles, sind bei der Feier anzutreffen.

    Mutter und Kind bei Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt verletzt

    2.09.2014 Am frühen Montagabend ereignete sich am Kreuzungsplateau Hirschstettner Straße mit dem Ostbahnweg ein Verkehrsunfall mit gleich drei beteiligten Fahrzeugen.

    Junge Frau in U1 überfallen: Tatverdächtiges Frauen-Duo stellte sich

    2.09.2014 Zwei junge Räuberinnen, die in einer U1-Station eine 20-Jährige brutal attackiert, gewürgt und ihr die Handtasche entrissen hatten, stellten sich nach großem Mediendruck durch die laufende Fahndung der Polizei.

    Stadt Wien startet ein neues Betreuungsangebot für Alkoholkranke

    1.09.2014 Die Bundeshauptstadt will die Betreuung von Alkoholkranken verbessern. Dafür sollen Angebote diverser Einrichtungen koordiniert zusammengeführt werden. Die Behandlung soll besser auf die Patienten zugeschnitten sein, so die Idee.

    Räuberinnen überfallen und würgen Frau in Wiener U1-Station: Fahndung

    2.09.2014 Ende Juli wurde eine 20-jährige Frau in einer U1-Station in Wien-Donaustadt Opfer eines Raubüberfalls. Ein Frauen-Duo attackierte sie mit Schlägen und würgte sie. Daraufhin raubten die Täterinnen die Handtasche der 20-Jährigen.

    Arbeitslosigkeit im August 2014: Anstieg in Wien um 12,6 Prozent

    1.09.2014 Weiterhin keine Entspannung ist auf dem Wiener Arbeitsmarkt in Sicht: Im August verzeichnete man im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 12,6 Prozent.Über 100.000 Menschen in Wien sind ohne Job.

    33 Initiativen demonstrieren gegen die "Stadtzerstörung" in Wien

    1.09.2014 Hopf-Haus, Augarten, Otto-Wagner-Spital und Hochhausprojekt am Eislaufverein: 33 Bürgerinitiativen in Wien haben sich zusammengeschlossen, um am 25. September 2014 gegen die "fortschreitende Stadtzerstörung" zu demonstrieren.

    Parfum-Dieb mit präparierter Tasche im Wiener Donauzentrum aktiv

    31.08.2014 Am Samstagnachmittag kurz vor 14 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv eines Geschäftes im Donauzentrum einen Mann, der mehr als 30 Parfums in seine mitgebrachte präparierte Tasche steckte.

    Wiener Linien: Änderungen bei den Öffis zu Schulbeginn am 1. September

    31.08.2014 Mit dem Schulbeginn am Montag verkürzen die Wiener Linien die Intervalle für U-Bahn, Bim und Bus. So kommt ab morgen z.B. auf der U1 in der Stoßzeit ca. alle 2,5 Minuten ein Zug, bei der Straßenbahnlinie 6 alle 3 Minuten.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014

    14.01.2015 Ansturm im neuen Hard Rock Cafe, der Supervollmond über Wien und der Fund einer Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014.

    Verregnet, trüb und nass: Das war der kühlste August seit 2006

    29.08.2014 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verzeichneten den trübsten August seit 2006. Den meisten Österreichern wird nach dem August gar nicht auffallen, dass der meteorologische Herbst eigentlich erst am 1. September beginnt. 

    Wien wächst: Immer mehr Menschen ziehen in die Hauptstadt

    29.08.2014 Seit dem Jahr 2000 ist Wien etwa um 200.000 Menschen gewachsen. Laut Angaben der Stadt sind es "die hohe Lebensqualität und die umfassenden Dienstleistungen", die immer mehr Menschen dazu veranlassen, ihren Wohnort zu wechseln. Wien sei der "Bevölkerungsmagnet Österreichs", heißt es.

    Tarife für Park&Ride in Wien: Am 1. September 2014 werden Preise erhöht

    29.08.2014 Die Preissteigerungen von bis zu 15,6 Prozent wurden im Vorhinein nicht groß angekündigt: Die Park&Ride-Anlagen in Wien erhöhen zum 1. September die Tarife. Statt drei Euro zahlt man 3,40 Euro pro Tag, die kosten für eine Jahreskarte ohne Ermäßigung belaufen sich auf 663 Euro statt zuvor 550 Euro.

    Stadt kauft um 110.000 Euro Ausrüstung für die Wiener Polizei

    28.08.2014 Die Stadt Wien will 110.000 Euro in Polizei-Ausrüstung wie flammenhemmende Einsatzanzüge oder Schlagschutz investieren. "Die Wiener Polizistinnen und Polizisten leisten trotz akuten Personalmangels hervorragende Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Mit den zur Verfügung gestellten 110.000 Euro möchte die Stadt einen Beitrag zum Schutz der Polizistinnen und Polizisten im Dienst leisten. Denn sie haben ein Recht auf bestmögliche Ausrüstung und Schutz", heißt es dazu von Bürgermeister Michael Häupl.

    Per pedes, mit Rad, Öffis und Auto: Wiener sind am vielfältigsten mobil

    28.08.2014 Die Wienerinnen und Wiener nutzen viele Arten von Verkehrsmitteln - mehr als die Bewohner anderer Städte oder Bundesländer Österreichs. 90 Prozent nutzen die Öffis, 75 Prozent gehen alltägliche Wege aber auch zu Fuß. Die Abhängigkeit vom Auto ist gering.

    Schwerpunktkontrollen: Aktion scharf gegen Hundebesitzer in Wien

    28.08.2014 In Wien führt die Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) mehrmals im Jahr Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Am Mittwoch hat die zweiwöchige Aktion scharf gestartet, bei der Hundehalter "verstärkt an ihre Verpflichtungen erinnert werden" sollen.

    Die neue U-Bahnlinie U5 in Wien wird türkis: Abstimmung beendet

    28.08.2014 Wien hat sich entschieden: Für die neue U-Bahnlinie U5 standen die Farben Rosa und Türkis zur Auswahl, das Ergebnis des Online-Votings liegt schon vor.

    Schulbeginn am 1. September in Wien: 17.000 Taferlklassler in der City

    28.08.2014 In Wien beginnt für rund 220.000 Kinder und Jugendliche am 1. September die Schule. Ihrem ersten Schultag fiebern schon jetzt rund 17.000 Taferlklassler entgegen.

    Konkurrenz für die Taxis: Fahrdienst Uber jetzt auch in Wien präsent

    28.08.2014 In 178 Städten in 44 Ländern ist der US-Fahrdienst Uber präsent. Auch in Wien ist er jetzt verfügbar, mittels App können Kunden einen Wagen anfordern. Uber ist eine große Konkurrenz für die Taxler, denn versprochen werden Preise, die um 25 Prozent niedriger sind als die derzeit üblichen Taxigebühren.

    "Interessenskollisionen" um Parkplätze im Gewerbepark Stadlau

    28.08.2014 Weil sie auf dem Parkplatz eines Sonnenstudios geparkt hatten, haben Besucher des Floh- und Bauernmarkt Stadlau Besitzstörungsklagen erhalten und sollten 250 Euro Strafe zahlen. Laut Angaben des Gewerbeparks handelt es sich hierbei um "Interessenskollisionen", es wird empfohlen, weiter weg zu parken.

    Ausschreitungen bei Erdogan-Besuch in Wien: Demonstrant (30) vor Gericht

    27.08.2014 Prozessbeginn in Wien: Ein gebürtiger Kurde soll beim Wien-Besuch des nunmehrigen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zunächst mit einer Fahnenstange auf einen Erdogan-Sympathisanten eingeschlagen haben und dann gegen Uniformierte tätlich geworden sein.

    Wien wächst zu einer Zwei-Millionen-Stadt heran

    27.08.2014 Wien wächst schneller als bisher angenommen: Laut neuesten Zahlen, die am Mittwoch präsentiert wurden, sprengt die Bundeshauptstadt bereits 2029 - und nicht erst 2030 - die Grenze von zwei Millionen Einwohnern.

    "Jihad-Hype" hat Wien und Europa erreicht

    27.08.2014 Seit einigen Wochen hat der "Jihad-Hype" auch verstärkt Europa erreicht. Die Terrormiliz IS (vormals ISIS/ISIL) nutzt alle modernen Kommunikationsmittel, um junge Männer und Frauen für den Kampf in Syrien und im Irak anzuwerben.

    Wiener geben 38,5 Millionen Euro für Schulsachen aus

    27.08.2014 Eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer zeigt: Jeder Dritte Wiener gibt heuer Geld für Schul- und Uni-Sachen aus - im Schnitt 76 Euro.

    Einbrüche in Wien: Mehrere Festnahmen am Donnerstag

    22.08.2014 Nach einem Einbruch in Wien-Donaustadt kam es am Donnerstag zur Festnahme. Nicht die einzige Festnahme wegen Einbruchs an diesem Tag: Auch im 15. Bezirk wurden mutmaßliche Einbrecher festgenommen.

    Polizisten wurden auf Marihuana-Geruch in Wien 22 aufmerksam

    22.08.2014 Wegen eines Streits wurde am Donnerstagabend die Polizei in ein Mehrparteienhaus am Mühlgrundweg in Wien-Donaustadt gerufen. Vor Ort nahmen sie starken Marihuana-Geruch wahr und wurden auch fündig.

    Ebola-Verdachtsfall in Wien: Die Hauptstadt rüstet sich für den Ernstfall

    21.08.2014 Wird in Wien ein Ebola-Verdachtsfall gemeldet, tritt automatisch ein Ablaufplan in Kraft, um die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Eine wichtige Rolle würde dem Kaiser-Franz-Josef-Spital mit seiner Isolierstation zukommen.

    Kein Durchbruch des Sommers am Wochenende in Wien

    21.08.2014 Wo bleibt der Sommer? Am Wochenende sind weder Hitze noch strahlend blauer Himmel zu erwarten. In Wien muss man sich auf Wolken und Regen einstellen.

    Serienbrandstiftung in Wien geklärt: Täter wurden angezeigt

    21.08.2014 Die Wiener Polizei hat zwei 15-jährige Burschen angezeigt, die verdächtigt werden mit einer Serienbrandstiftung im Zusammenhang zu stehen.

    Pkw krachte in Straßenbahnlinie 25: Mann lebensgefährlich verletzt

    21.08.2014 Ein 45-jähriger Wiener ist am Donnerstag bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und der Straßenbahnlinie 25 schwer verletzt worden. Der Mann zog sich lebensgefährliche Verletzungen am Kopf zu.

    Der Baustellensommer in Wien geht ins Finale

    19.08.2014 Rund 12o Millionen Euro werden jedes Jahr in das Wiener Straßennetz  investiert. Die meisten Bauvorhaben werden in den Sommermonaten durchgeführt. Der heurige Baustellensommer in der Bundeshauptstadt nähert sich bereits seinem Finale.

    Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

    19.08.2014 In Melbourne lebt es sich laut Ansicht des britischen Magazins "The Economist" besser als in Wien. Die österreichische Hauptstadt belegt im Ranking der lebenswertesten Städte weltweit nicht den ersten Platz.

    Seestadt Aspern: Neuer Stadtteil in Wien wird Forschungsprojekt

    19.08.2014 Anhand konkreter Gebäude in der Seestadt Aspern in Wien soll erforscht werden, wie eine "Smart City" funktioniert. Untersicht werden die Bereiche Energienutzung sowie CO2-Emissionen und deren Einsparungsmöglichkeiten.

    Ursache für Notfall am DC Tower in Wien konnte geklärt werden

    19.08.2014 Anfang August mussten am DC Tower in Wien-Donaustadt zwei Fensterputzer aus einer in Schräglage geratenen Gondel im 48. Stock gerettet werden. Mittlerweile steht fest, wie es zu dem Unfall kam: Einer der beiden Tirakwinden-Motore der Gondel zog stärker an als der andere.

    111.656 Personen haben bereits über Farbe der neuen Linie U5 abgestimmt

    19.08.2014 Bereits 111.656 Personen haben im Voting um die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 in Wien ihre Stimme abgegeben. Die Fahrgäste der Wiener Linien sind sich anscheinend ziemlich einig, welche Farbe sie sich für die neue Linie wünschen.

    Tipps für 24 Stunden in Wien: Was muss man unbedingt gesehen haben?

    19.08.2014 Wer die Weltstadt Wien innerhalb kürzester Zeit entdecken will, sollte sich zuvor ein durchdachtes Programm zusammenstellen. Tipps dafür gibt es von höchst offizieller Stelle: aus dem Rathaus.

    Naschmarkt, Brunnenmarkt und Co.: Die zehn beliebtesten Märkte in Wien

    16.08.2014 Gemessen an den Besucherzahlen gibt es einen Markt in Wien, der sehr viel beliebter ist als alle anderen. Hier finden Sie die "Top Ten" der Wiener Märkte.

    Song Contest: Run auf die Hotelzimmer in Wien hat begonnen

    14.08.2014 In vielen Hotels in Wien ist es schon jetzt nicht mehr möglich, ein Zimmer für jenes Wochenende zu reservieren, an dem im Mai 2015 der Eurovision Song Contest stattfindet. Sollte eine Online-Buchung erfolglos enden, lohnt sich der Griff zum Telefonhörer, denn ausgebucht sind die Hotels noch nicht.

    Open House Wien: 70 Gebäude der Stadt öffnen ihre Türen für Besucher

    13.08.2014 Wien ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die an der internationalen Aktion "Open House" teilnimmt. An zwei Tagen im September gibt es die Möglichkeit, die Stadt und ihre Architektur von einer neuen Seite kennenzulernen. 70 Gebäude öffnen ihre Türen und können bei freiem Eintritt besucht werden.

    Zwei mutmaßliche Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

    13.08.2014 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Donaustadt sind Polizisten in der Nacht auf Mittwoch auf einen Verdächtigen aufmerksam geworden, der zwischen parkenden Fahrzeugen herumschlich. Während sein Komplize zu Fuß flüchtete, sprang er in einen Kastenwagen. Beide Männer wurden kurze Zeit später festgenommen.

    Angeblich Mordaufrufe gegen Wiener Yeziden-Gemeinde

    18.08.2014 Islamisten sollen Yeziden, die in Wien leben, mit Mord drohen. Laut ersten Informationen werde gegen eine neu entstandene Szene radikaler Islamisten ermittelt.

    Ernst Nevrivy ist neuer Bezirksvorsteher in Wien-Donaustadt

    12.08.2014 Ernst Nevrivy (SPÖ) ist der neue Bezirksvorsteher in Wien-Donaustadt. Er will die Arbeit im Sinne seines kürzlich überraschend verstorbenen Vorgängers Norbert Scheed weiterführen. Seiner Meinung nach ist die projektierte Nordost-Umfahrung (S1) "ein unbedingtes Muss", er möchte etwas für die Autofahrer im 22. Bezirk tun.

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende in Wien erwartet

    12.08.2014 Am verlängerten Wochenende nach Maria Himmelfahrt müsse in Wien mit "erheblichen Beeinträchtigungen" gerechnet werden, warnt der ÖAMTC. Der Grund sind drei Baustellen auf wichtigen Verkehrsverbindungen.

    Einbrecher in Wien-Donaustadt wollte "Schulden eintreiben": Festnahme

    12.08.2014 Gestern beobachtete gegen 14 Uhr eine Zeugin, wie der 24-jährige Tatverdächtige eine Wohnung in der Wagramer Straße aufbrach.

    Farbe für Linie U5: Türkis liegt im Voting der Wiener Linien vorne

    12.08.2014 Seit Montag lassen die Wiener Linien über die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 abstimmen. Zur Auswahl stehen Türkis und Rosa - eine erste Tendenz macht sich bereits bemerkbar.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen 2014 bereits erhältlich

    11.08.2014 Bereits zum 15. Mal findet heuer in Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. Tickets für das Event am 4. Oktober 2014 sind bereits jetzt online erhältlich.

    U5: Wiener Linien lassen über Farbe der neuen U-Bahnlinie abstimmen

    11.08.2014 Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie: die U5. Während der Streckenverlauf und die Ausbaupläne fix sind, hat man noch keine Farbe für die neue Linie ausgewählt. Das soll sich noch bis Ende des Monats ändern.

    Geführte Stadtspaziergänge mit Bootsfahrt an der Alten Donau in Wien

    11.08.2014 An zwei Terminen werden in diesem Sommer geführte Stadtspaziergänge an der Alten Donau in Wien angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

    Wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche: Es wird kühler

    10.08.2014 Der Sommer bleibt unbeständig in ganz Österreich. Nach den sommerlich heißen Tagen, folgt in der kommenden Woche wieder eine Abkühlung. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    Flohmarkt-Besucher im Gewerbepark Stadlau sollen 250 € Parkstrafe zahlen

    7.08.2014 Wenn der Andrang beim Floh- und Bauernmarkt im Gewerbepark Stadlau groß ist, weichen Besucher auf die Parkplätze der umliegenden Geschäfte aus. Wie teuer das werden kann, mussten nun einige von ihnen schmerzhaft erfahren: Ihnen ist eine Besitzstörungsklage ins Haus geflattert.

    Heißes Wochenende wartet auf Wien

    7.08.2014 Bis zu 32 Grad, Sonne und Gewitter: Das Wochenende wird in ganz Österreich zwar sommerlich, aber lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    Badeverbot an der Neuen Donau in Wien wieder aufgehoben

    4.08.2014 Das Badeverbot an der Neuen Donau, das aufgrund der Unwetter verhängt wurde, ist am Montag wieder aufgehoben worden. Das Wasser sei "hygienisch einwandfrei", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung in Wien.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

    4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

    Fensterputzer am Wiener DC Tower gerettet: Gondel wird untersucht

    4.08.2014 Im 48. Stockwerk geriet am Samstag die Gondel zweier Fensterputzer am höchsten Gebäude Österreichs, dem Wiener DC Tower, in Schräglage. Nach der spektakulären Rettungsaktion in einer Höhe von 144 Metern wird nun die Gondel untersucht.

    Erneut illegaler Parkplatz-Welpenhandel über willhaben.at aufgedeckt

    4.08.2014 Aktivistinnen der Tierschutzorganisation Vier Pfoten haben vergangenen Donnerstag bei einem fingierten Parkplatzgeschäft in Wien-Donaustadt ein ungarisches Welpenhändler-Paar überführt, das Hundebabys über die Online-Plattform willhaben.at angeboten hatte.

    Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

    3.08.2014 80 der 217 neuen Mercedes Busse, die die Wiener Linien bekommen sollen, sind bereits im Einsatz. Sie fahren auf den Linien 7A, 9A, 35A, 48A und 57A. Als nächstes soll die Linie 13A mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Wechselhaft, aber nicht zu heiß: So wird das Wetter in Wien

    3.08.2014 In der kommenden Woche bleibt das Wetter wechselhaft: Auf Sonnenschein folgen Schauer und Gewitter. Die Temperaturen bleiben laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zumindest bis Freitag unter der 30-Grad-Marke.

    Wandern in Wien: Elf Stadtwanderwege führen durch die Hauptstadt

    3.08.2014 Unzählige Wanderrouten und elf gut beschilderte Stadtwanderwege gibt es Wien. Egal ob man auf der Suche nach unberührter Natur oder historischen Bauten ist - für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.