Italienischer Radmarathon in Wien: Straßensperren am Sonntag

Rund um den Gran Fondo Giro d`Italia Radmarathon gibt es am Sonntag von 8 bis 14 Uhr Straßensperren. Der Aufbau für die Radsportveranstaltung fand teilweise bereits am Vortag bzw. in den frühen Morgenstunden statt.
Flughafenzufahrt am Sonntag in Wien erschwert
Wegen des Radmarathons sind am Sonntag Ringstraße und Franz-Josefs-Kai von 08:00 bis ca. 09:45 Uhr laut ÖAMTC gesperrt. Da auch der Handelskai zwischen Reichsbrücke und Meiereistraße von 09:00 bis 14:00 Uhr nicht befahrbar ist, entfallen diese Zufahrtsmöglichkeiten zum Flughafen.
Der ÖAMTC empfiehlt, von Wien aus über die Stadtautobahnen (A22, A23, A4), den Gürtel oder die Zweierlinie zum Flughafen anzureisen.
Radmarathon: Die Straßensperren im Detail
– Sperre der Meiereistraße (Start-Ziel-Bereich) in der Zeit von 5 bis 18 Uhr – Zu Sperren kommt es im Zeitraum zwischen 8 bis 10 Uhr im 1. Bezirk im Bereich Ring – Kai sowie im 2. Bezirk rund um den Prater und den Praterstern.
– Weiters Sperre der Reichsbrücke stadtauswärts (8 – 14 Uhr) sowie der Wagramer Straße stadtauswärts (Bereich Erzherzog-Karl-Straße bis Süßenbrunn, 8 – 10.30 Uhr, Bereich Reichsbrücke bis Erzherzog-Karl-Straße 8 – 14 Uhr)
Sperre der B8 in der Zeit von 8 – 11 Uhr (Aderklaa – Gerasdorf). Die B8 ist stadteinwärts ab Rautenweg/Julius-Ficker-Straße befahrbar.
– In der Breitenleer Straße, beim Gewerbepark Stadlau, der Hirschstettner Straße und Stadlauer Straße kommt es im Zeitraum 9 – 14 Uhr ebenfalls zu Sperren. Darüber hinaus ist die Zufahrt zur A23 über den Handelskai ab der Reichsbrücke zwischen 9 – 14 Uhr nicht möglich, die Abfahrt in umgekehrter Richtung bleibt erhalten.
Zu Behinderungen kommt es außerdem durch die Sperre der A23-Anschlussstellen Knoten Prater (Richtung Innenstadt) und S2 Angerer Straße sowie bei den Abfahrten Stadlau, Hirschstetten, Gewerbepark Stadlau und Breitenlee.
Im Verlauf der Rennstrecke für den Gran Fondo Giro d`Italia Radmarathon kann es zu kurzen Anhaltungen und Durchschleusungen kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.