AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Hotel "Harry's Home" eröffnet im Wiener Millennium Tower

    17.01.2012 Neben Büroräumen wird es im Wiener Millennium Tower künftig auch ein Hotel geben. Im September soll "Harry's Home" mit über 97 Studios und Appartmens eröffnen.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Maros Gruber und Agnes Thinschmidt - Malerei und Dichtkunst im Dialog am 20. Februar bei bilder.worte.töne!

    16.01.2012 Leserbeitrag: bilder.worte.töne wieder an jedem 20. im 20. um 20 Uhr! Osteria Allora art.wallensteinplatz Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien www.galeriestudio38.at/literatur20 Rosenmontag, 20.

    50 Jahre S-Bahn in Wien

    16.01.2012 Im Jänner 1962 fuhr die erste S-Bahn durch Wien. Damit wird die Institution heuer genau 50 Jahre alt. Grund genug für die acht Anrainerbezirke, Sonderausstellungen zum Thema zu zeigen.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Kupferkabel der U4 gestohlen: U-Bahn eingestellt

    14.01.2012 Eine technische Störung, die kein Verschulden der Wiener Linien selbst ist: Dreiste Diebe haben in der Nacht auf Samstag auf der Linie der U4 ein 100 kg schweres und 18 Meter langes Kupferkabel einer Signalanlage gestohlen.

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Ladendieb überwältigte Detektivin: Polizist in Zivil kam zur Hilfe

    12.01.2012 Am Mittwoch um 19.00 wurde ein 23-Jähriger bei einem Ladendiebstahl im Kaufhaus am Handelskai von einer Detektivin auf frischer Tat ertappt. Er konnte sich jedoch losreißen - und versuchte vehement zu entkommen.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Kanga-Training: Workout für Mütter mit ihren Babys

    9.01.2012 Kanga-Training wird ab Mitte Jänner wieder im 20. Bezirk angeboten. Das Ganzkörper-Workout ist speziell an die Bedürfnisse frisch gebackener Mütter und deren Babys angepasst.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Bewaffnete Unbekannte begingen Trafikraub in Brigittenau

    6.01.2012 Donnerstagmorgen wurde eine Trafik in Brigittenau von zwei unbekannten Männern überfallen. Beide waren bewaffnet, bedrohten die Angestellte und flüchteten mit der Beute. Die Polizei fahndet.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Bewaffneter Trafiküberfall in der Brigittenau

    4.01.2012 Am Dienstag knapp nach 18 Uhr betraten zwei maskierte Männer eine Trafik in der Traisengasse. Einer davon war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet, zielte damit auf die Angestellte (46) und forderte von ihr  mit den Worten: „Wo ist Geld“ Bargeld.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Zahlreiche Brände zu Silvester in Wien

    1.01.2012 Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr mussten in der Nacht vom 31. Dezember 2011 auf den 1.1.2012 zahlreiche Brände löschen. Unter anderem standen eine Baustelle, eine Wohnung als auch ein Balkon in Vollbrand.

    Juwelier-Räuber kamen als Damen verkleidet und mit Hammer bewaffnet

    31.12.2011 Als Damen verkleidet haben zwei Täter am Freitag einen Überfall auf einen Juwelier in Wien-Brigittenau verübt. Die Räuber waren mit Perücken, Schal, kurzem Frauenmantel und Handtaschen maskiert und prügelten mit einem Hammer auf ihr Opfer ein.

    Zwei Einbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

    31.12.2011 In der Nacht auf Samstag kontrollierte eine Funkstreife der Polizei zwei verdächtige Jugendliche in Wien-Brigittenau. Die Burschen waren zuvor in ein Büro eingebrochen und stahlen ein Smartphone. Außerdem standen die beiden unter Drogeneinfluss, wie die Polizei am Samstag berichtete.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Bewaffnete Filztuch-Räuber überfielen Tankstelle in Brigittenau

    29.12.2011 Zwei mit Filztüchern maskierte Männer begingen Mittwochnacht einen Tankstellenraub in Wien-Brigittenau. Die Täter sind auf der Flucht und werden gesucht.

    Unfall in Brigittenau: Drei Kinder wurden verletzt

    28.12.2011 Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos in Wien-Brigittenau sind am Dienstagnachmittag zumindest sechs Personen verletzt worden, zwei davon schwer. Unter den Verletzten waren auch drei Kinder.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Versand-Betrüger wurden geschnappt

    23.12.2011 Ein betrügerischer Handel mit im Internet bestellten Waren ist vom niederösterreichischen Landeskriminalamt aufgedeckt worden.

    Zwei Passanten stellen flüchtenden Handtaschendieb

    23.12.2011 Am späten Donnerstagabend wurde einer Frau in der Pasettistraße in Wien-Brigittenau von einem Mann die Handtasche aus der Hand gerissen. Der Flüchtende konnte jedoch von zwei aufmerksamen Passanten gestoppt werden.

    Jugendgang beging 14-fache Raubserie in Wien

    22.12.2011 Die Polizei konnte drei Beschuldigte ausforschen, die vom 16. Oktober bis 05. Dezember 2011 zumindest 14 Raubüberfälle verübt haben.

    Satte Spende für Pink Ribbon vom Donauzentrum

    19.12.2011 Anlässlich der Kooperation mit den Wiener Festwochen initiierte das Wiener Donau Zentrum im Mai dieses Jahres den Verkauf der Shopping Bag „Kultur Träger“.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Mutmaßlicher Bankräuber stellt sich

    10.12.2011 So kann man's auch machen: Nach einem gescheiterten Überfallsversuch hat es sich dieser vermeintliche Bankräuber wohl anders überlegt: Er stellte sich noch am selben Abend.

    Bankräuber scheiterte in Brigittenau - Flucht ohne Beute

    9.12.2011 Am späten Freitagvormittag kam es zu einem versuchten Bankraub in Wien-Brigittenau. Dem Täter gelang es nicht, Geld zu erbeuten - er ist auf der Flucht.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Kupferkabel-Diebe mit 200 Kilogramm Beute in Brigittenau festgenommen

    8.12.2011 Mittwochfrüh wurden Polizeibeamte in Brigittenau bei einer Streife auf verdächtig agierende Männer aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass diese in einem Auto eine große Menge gestohlene Kupferkabel versteckt hatten.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Fahndung nach maskiertem Geschäftsräuber von Brigittenau

    4.12.2011 In einem Elektrogeschäft in Brigittenau traute man am Samstagnachmittag seinen Augen nicht: Guy Fawkes betrat das Geschäft und bedrohte die beiden Angestellten mit einer Waffe.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.