AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Sexuelle Nötigung: Weitere Opfer werden gesucht

    2.10.2011 Ein 48-jähriger Mann konnte festgenommen werden und gestand ein 12-jähriges Mädchen sexuell belästigt zu haben. Nun sucht die Polizei nach weiteren Opfern.

    Pole gewann Wiener Treppenlauf im Millennium Tower

    2.10.2011 Der Pole Piotr Lobodzinski hat am Samstag den Wiener Millennium Tower Run Up gewonnen: Der Extremsportler bezwang die 2.529 Stufen in 11:35,85 Minuten.

    Renitente Frau hält Einbrecher fest

    30.09.2011 Am Montagnachmittag kam eine 29-Jährige von der Arbeit nach Hause. Schon beim Aufsperren der Türe hörte sie einen Einbrecher in der Wohnung.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    David Schalko zeigt in neuem Film „Wie man leben soll“

    27.09.2011 Die Verfilmung von Thomas Glavinic‘ erfolgreichem Roman "Wie man leben soll" feierte am Montag in der Wiener Millenium City Premiere. Der Film versammelt die Crème de la Crème des österreichischen Kinos auf der Leinwand.

    Messerstecherei in Wien-Brigittenau - Frau schwer verletzt

    22.09.2011 Am Mittwoch kam es in 1200 Wien zu einer Messerattacke eines Mannes gegen seine Ex-Freundin. Die Frau erlitt tiefe Schnittwunden, der Täter wurde festgenommen.

    Karasitäten - Eine musikalische Reise auf den Fußspuren des "Dritten Mann" bei bilder.worte.töne

    17.09.2011 Karasitäten - Eine musikalische Reise auf den Fußspuren des "Dritten Mann" bei bilder.worte.

    Orientalische Tanzshow der "Wüstenrosen" - Charityveranstaltung

    15.09.2011 Aashraya Foundation Nepalpräsentiert die CharityveranstaltungOrientalische Tanzshow derWÜSTENROSENLassen Sie sich von den grazilen Tänzerinnen der "Wüstenrosen" in die Welt von 1001 Nacht entführen! Erleben Sie mitreißende Rhythmen, aufwendige Kostüme und die schwingenden Hüften der ...

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Leichenteile in Donau entdeckt: Prozess startet

    2.09.2011 Im Juni 2010 wurde eine zerstückelte Leiche aus der Donau gefischt. nun wird einem 42-Jährigen der Prozess gemacht: Er soll den 35-jährigen Polen durch Kopfschüsse getötet und anschließend zerstückelt habe.

    1200 Wien: Randalierer in Supermarkt attackierte Polizisten

    2.09.2011 Als der Ladendieb von einem Zeugen auf frischer Tat ertappt wurde, fing er an zu toben und um sich zu schlagen. Auch die eintreffenden Polizisten attackierte er.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Überfall auf Postamt in Wien-Brigittenau

    30.08.2011 Der Mann war vermutlich unbewaffnet, konnte aber dennoch mit dem Bargeld der Postfiliale unerkannt flüchten.

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Südosttangente: Unfall sorgt für sechs Kilometer Stau

    23.08.2011 Auf der Südosttangente zwischen Handelskai und Knoten Prater kam es am Dienstagmorgen laut ARBÖ zu einem Unfall. Die Folge war ein sechs Kilometer langer Stau.

    Wiener Linien feiern ein Jahr Nacht-U-Bahn

    29.08.2011 Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.

    Betrunkener mutmaßlicher Einbrecher irrte sich im Haus

    29.08.2011 Ein mutmaßlicher Einbrecher hatte die Eingangstür eines Wohnhauses eingeschlagen und trieb sich im Stiegenhaus herum. Als die Polizei eintraf, stellte sich heraus, dass der Mann in dem Haus kein Unbekannter war.

    Stadt Wien fördert Fahrradständer für Private

    29.08.2011 Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.

    Alkolenkerin verursachte Unfall beim Ausparken

    29.08.2011 Am Mittwoch wurde ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau leicht verletzt. Er kollidierte mit einem Auto, das gerade von einer alkoholisierten Frau ausgeparkt wurde.

    Wien hebt Gebühren für Müll und Wasser definitiv an

    29.08.2011 Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.

    "Naturnahe Grünoase": Bis Ende August ist noch Zeit

    29.08.2011 Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.

    Speiseeis in Wien immer teurer

    29.08.2011 Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.

    20-Jähriger in Alter Donau ertrunken

    29.08.2011 Ein 20-Jähriger ist Sonntagabend beim Schwimmen in der Alten Donau in Wien ertrunken.

    Hochspannung pur! Die Kriminacht bei bilder.worte.töne in der Brigittenau mit zwei prominenten Ehrengästen

    14.08.2011 bilder.worte.töne KriminachtDienstag, 20. September 2011, 20 UhrOsteria AlloraWallensteinplatz 5-61200 Wienwww.galeriestudio38.at/LITERATURwww.facebook.com/kunst.projekteEhrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. ViennaHofrat Dr.

    Zeitungsausträger mit Messer bedroht

    29.08.2011 Am Mittwochmorgen wurde ein 37-jähriger Zeitungsverkäufer in Wien-Brigittenau von einer unbekannten Täterin mit einem Messer bedroht.

    Ausweitung der "Schwerpunktaktion Radfahrer" in Wien

    29.08.2011 Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.

    Das Wiener Forschungsfest On Tour

    29.08.2011 Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.

    Über 440 Bewerbungen für Wiener Radverkehrsbeauftragten

    4.06.2013 Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.

    1200 Wien: Räuber aus Billa-Filiale mit Geschrei vertrieben

    29.08.2011 Wenig erfolgreich war ein Räuber in einer Billa-Filiale in 1200 Wien: Eine Kassiererin konnte ihn mit ihrem Geschrei vertreiben, er musste ohne Beute abziehen.

    "Die große Chance" castete in Wien

    29.08.2011 ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.

    1200 Wien: Räuber stiehlt 124 Tafeln Schokolade

    29.08.2011 Ein kurioser Vorfall ereignete sich im 20. Bezirk in Wien: Ein Mann raubte einen Supermarkt aus und stahl dabei 124 Tafeln Schokolade.

    Wien als Vorbild für Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Türkei

    29.08.2011 Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.

    Einbrecher bei WEGA-Einsatz in Wien 20 angeschossen

    29.08.2011 Bei einem Einsatz der Sondereinheit der Polizei am Donnerstag ist ein Einbrecher angeschossen worden. Er wollte in die Nebenwohnung einbrechen. Die Beamten gaben Schüsse ab, weil der Mann mit Messern auf sie losgegangen war.

    Wiener Kaffeehäuser wollen früher aufsperren

    29.08.2011 Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.

    Hilfskräfte trainierten für den Ernstfall in Wien

    29.08.2011 In den Nachtstunden von 1. auf 2. August blieb der Kaisermühlentunnel für den Verkehr gesperrt. Der Grund für diese Sperre war eine, alle vier Jahre durchzuführende, Einsatzübung der Blaulichtorganisationen.

    Sonnenschein wird wieder von Regen abgelöst

    29.08.2011 Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.

    MA 48 löste duftiges Problem an Öffi-Stationen

    29.08.2011 In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.

    19-Jähriger randalierte aus Langweile vor Polizeiinspektion

    29.08.2011 In der Nacht auf Dienstag wurden Polizeibeamte auf einen Mann aufmerksam, der auf der Gegenüberliegenden Großbaustelle in Brigittenau randalierte.

    Ab 1. August ist Wien eine einzige Baustelle

    29.08.2011 Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.

    387 Spielautomaten und zwei Mio. Euro beschlagnahmt

    29.08.2011 387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".

    1200 Wien: Einbrecher wollte Polizist gestohlenen Laptop verkaufen

    29.08.2011 Pech hatte ein Einbrecher, als er einen gestohlenen Laptop in 1200 Wien an den Mann bringen wollte: Ausgerechnet einen Polizisten außer Dienst hatte er sich als "Kunden" ausgesucht.