AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

    3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    Massengrab aus Römerzeit liefert neue Erkenntnisse zur Geschichte Wiens

    2.04.2025 Wiens Geschichte muss vielleicht neu geschrieben werden: Mit einem waschechten "Sensationsfund" warteten Experten am Mittwoch im Wien Museum auf.

    Gratis HPV-Impfung: Health Mobil tourt durch Wien

    28.03.2025 Das Health Mobil der ÖGGK tourt ab 2. April durch Wien und bietet Personen bis zum 30. Geburtstag kostenlose HPV-Impfungen ohne Termin an.

    CO-Alarm in Wien-Simmering: Vater und Vierjährige im Krankenhaus

    28.03.2025 Ein vierjähriges Kind und ihr Vater wurden am Donnerstag wegen erhöhter Kohlenmonoxidwerte durch Shisha-Rauch in einer Wohnung in Wien-Simmering ins Krankenhaus eingeliefert.

    Protestaktion der Gewerkschaft in Justizanstalt Wien-Simmering

    27.03.2025 Die Justizwachegewerkschaft der GÖD äußerte am Donnerstag heftige Kritik an den Bedingungen im Strafvollzug und organisierte eine Protestaktion in der Justizanstalt Wien-Simmering. Zwischen 8.00 und 11.00 Uhr fand dort eine Dienststellenversammlung statt, weshalb der Betrieb pausierte.

    Streit eskalierte: 16-Jähriger stach in Wien-Simmering mit Messer auf Freundin ein

    27.03.2025 In Wien-Simmering wurde am Mittwochabend eine 14-Jährige von ihrem Freund mit einem Messer verletzt. Die Polizei nahm den 16-Jährigen fest, die Ermittlungen laufen.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogenkriminalität

    21.03.2025 Kriminalbeamte des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, haben mit Unterstützung der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra eine koordinierte Aktion gegen die Drogenkriminalität durchgeführt.

    Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

    20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

    Mütter unter Verdacht: Anklagen zu drei Kindstötungen in Wien

    20.03.2025 In drei Fällen mutmaßlicher Kindstötungen in Wien sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Anklagen oder Unterbringungsanträge werden in Kürze erwartet. Die Fälle betreffen Taten in Wien-Favoriten, Wien-Simmering und die Klinik Favoriten.

    Wien-Simmering: Festnahmen nach Kopfhörer-Raub

    20.03.2025 Weil sie verdächtigt werden, einer Teenagerin die Kopfhörer geraubt zu haben, sind bei einer Sofortfahndung am Mittwoch drei Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren von Beamten des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering angehalten worden.

    Sensationsfund in Wien: Forscher stießen auf römisches Massengrab

    19.03.2025 In Wien-Simmering haben Archäologen ein römisches Massengrab entdeckt, das "auf ein katastrophales Ereignis" hinweist und möglicherweise neue Einblicke in die Gründungsgeschichte der Stadt bietet.

    Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

    18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

    17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

    17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

    13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Bau von neuen Bushaltestellen für die Linien 71B und 73B in Wien-Simmering

    7.03.2025 Für die Einrichtung der neuen Buslinie 73B wird in der Etrichstraße eine Haltestelle nach der Kreuzung mit der Svetelskystraße in Fahrtrichtung Simmeringer Hauptstraße gebaut.

    Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

    6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.

    Haft nach Messerstichen gegen Lebensgefährtin in Wien-Simmering

    5.03.2025 Nach Messerstichen gegen ihre Lebensgefährtin in Wien-Simmering hat eine Frau am Dienstag zweieinhalb Jahre unbedingte Haft ausgefasst.

    "Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

    5.03.2025 In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

    Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

    5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

    Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

    5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

    Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

    4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

    Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

    7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

    „Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

    4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

    Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

    4.03.2025 Konflikte im Wiener Gemeindebau sind häufig und betreffen viele Bewohner. Um ein respektvolles Miteinander zu fördern, startet die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“. Diese zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in den Wiener Wohnanlagen zu verbessern.

    Wien will Märkte reformieren: Weniger Ramsch, mehr Lebensmittel

    3.03.2025 Die Wiener Märkte sollen künftig wieder stärker auf Lebensmittel setzen und weniger Urlaubsmitbringsel oder Billigkleidung anbieten.

    Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen oft Hindernis für Begrünung

    3.03.2025 Straßenbahnen gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel, doch ihr Potenzial für eine grünere Stadt wird in Wien bislang nur begrenzt genutzt.

    Öffi-Update: U4 wieder im Normalbetrieb, aber Linie 49 mehrere Monate eingestellt

    26.02.2025 Die U4 der Wiener Linien verkehrt nach Abschluss der Sanierung an der Alserbachbrücke ab sofort wieder regulär, während die Straßenbahnlinie 49 mehrere Monate wegen Gleisbauarbeiten ausfällt.

    81-Jährige fiel falschem Polizisten in Wien-Simmering zum Opfer

    26.02.2025 Dienstagmittag alarmierte eine 81-jährige Frau in Wien-Simmering die Polizei, nachdem sie einem Trickbetrüger zum Opfer gefallen war.

    30. Restaurantwoche: Exklusive Frühbucher-Aktion für VIENNA.at-User startet

    26.02.2025 Von 17. bis 23. März 2025 findet die bereits 30. Restaurantwoche statt. Rund 130 Spitzenrestaurants in allen neun Bundesländern nehmen an der "Fein speisen zu Jubelpreisen"-Aktion teil. Für VIENNA.at-User gibt es ab dem heutigen Mittwoch eine exklusive Frühbucher-Möglichkeit.

    Letzte Erinnerung: 13.000 Wiener Parkpickerl verlieren ab März ihre Gültigkeit

    26.02.2025 Noch immer gibt es 13.000 Wiener Parkpickerl, deren Gültigkeit mit Ende Februar endet und noch nicht neu beantragt wurden. Die Magistratischen Bezirksämter appellieren, das Parkpickerl noch rechtzeitig zu beantragen, um Strafen zu vermeiden.

    Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

    25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

    Raus aus dem Asphalt: Startschuss für Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße

    25.02.2025 In der gesamten Stadt wird derzeit unter dem Slogan "Raus aus dem Asphalt" entsiegelt und begrünt. Auch in Simmering tut sich viel, wie beim bereits fertiggestellte Svetelsky-Platz oder beim umgestalteten Enkplatz, mit zahlreichen neuen Bäumen und Beeten, vielen Naturwiesen und offenen Rasenflächen.

    Schluss mit Ablenkung: Wiener Schulen sollen Handy-Verbot einführen

    19.02.2025 In Wien werden Volks- und Mittelschulen angehalten, ein Handyverbot für Unterricht und Pausen in ihre Hausordnungen aufzunehmen. Verbindlich ist die Regelung jedoch nicht.

    Nach eisiger Nacht in Wien: Caritas erinnert an Kältetelefon

    19.02.2025 In der Nacht zu Mittwoch herrschte österreichweit eisige Kälte. An allen circa 280 Wetterstationen der Geosphere Austria wurden Temperaturen unter null Grad registriert.

    Umfrage: Parkplatzsuche wird immer mehr zur Herausforderung

    18.02.2025 Für viele Autofahrer entwickelt sich die Parkplatzsuche zu einer wachsenden Herausforderung und nimmt immer mehr Zeit in Anspruch.

    Offensive bei SB-Filialen: Wien bekommt noch mehr Post-Abholstationen

    18.02.2025 Rund um die Uhr Pakete abholen, und das an jedem Wochentag: Die Post baut ihr Self-Service-Angebot in Wien heuer erheblich aus.

    Umspannwerk Simmering erhielt neuen Trafo

    17.02.2025 Die Wiener Netze arbeiten weiter an der Versorungssicherheit in Wien und haben dafür einen 300-Tonnen-Trafo im Umspannwerk Simmering aufgestellt.

    Wien-Wahl: Freisinnige wollen Stadtpolizei und Änderung beim Parkpickerl

    17.02.2025 Die Freisinnigen treten vor der Wien-Wahl für eine Stadtpolizei ein. Zudem will die Partei das Parkpickerl verändern und nimmt eine Statue in der Donaustadt ins Visier.

    Valentinstags-Gruß von Wiener Linien an Öffi-Haltestellen

    14.02.2025 Die Wiener Linien haben ihren Fahrgästen am Valentinstag ganz besondere Worte mit auf den Weg gegeben.

    Glatteis-Warnung für Wien: Erhöhte Unfallgefahr

    11.02.2025 Am Mittwoch und Donnerstag herrscht in Wien in der Früh wieder Glatteis-Gefahr mit entsprechenden Verletzungsgefahren im Schul- und Berufsverkehr, wie der Samariterbund vorsorglich warnte.

    Gleiserneuerungen im Wiener Öffi-Netz: Diese Linien sind betroffen

    11.02.2025 Die Gleiserneuerungsoffensive der Wiener Linien beginnt heuer im Februar gleich an mehreren Orten in Wien. Insgesamt werden rund elf Kilometer Gleise im Öffi-Netz getauscht. Alle Baustellen im Überblick.

    Blutverschmiertes Pärchen sorgte für Polizeieinsatz in Wien-Simmering

    8.02.2025 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei zu einer Wohnung in Wien-Simmering alarmiert, da sich dort ein Pärchen in die Haare geriet. Der Einsatz eskalierte, zwei Polizisten wurden verletzt.

    Quartett jagte Bankomat in Wien-Simmering in die Luft: Fahndung

    8.02.2025 Ein Bankomat in der Guglgasse in Wien-Simmering wurde am frühen Samstagmorgen von einer niederländischen Gruppe gesprengt, die bereits für mehrere ähnliche Taten verantwortlich gemacht wird.

    Neu in Wien und Umgebung: Gratis Same-Day-Lieferung für Amazon Prime Kunden

    4.02.2025 Amazon-Kunden in Wien und Umgebung, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf, Mödling und Brunn am Gebirge, können ab sofort zahlreiche Produkte mit kostenloser Same-Day-Lieferung bestellen.

    Ladendiebe in Wien-Simmering hatten Messer und Elektroschockgerät dabei

    30.01.2025 Am Mittwoch um die Mittagszeit die Polizei in Wien-Simmering wegen eines Ladendiebstahls alarmiert.

    Neue Jugendstrafvollzugs-Einrichtung in Wien-Simmering in Betrieb

    27.01.2025 Es wurde 2023 festgelegt, dass die Justizanstalt (JA) Gerasdorf keine männlichen jugendlichen Straftäter mehr beherbergt. Daher sollte schnellstmöglich eine neue Einrichtung, spezialisiert auf den Jugendstrafvollzug und verbunden mit der JA Wien-Simmering, am Standort Münnichplatz errichtet werden.

    Jugendliche Testkäufer auch in Wiener Lokalen unterwegs

    24.01.2025 Im Zuge einer bevorstehenden Gesetzesnovelle verschärft Wien den Jugendschutz und erlaubt Jugendlichen, als Testkäufer auch in Lokalen Alkohol zu erwerben, um die Einhaltung der Jugendschutzgesetze zu kontrollieren.

    Wiener Polizei gab bei Verfolgung Schreckschuss ab

    20.01.2025 Bei der Verfolgung eines 26-Jährigen hat ein Beamter des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering am Sonntag einen Schreckschuss in den Boden abgegeben.

    Trauerfeier für Otto Schenk am 29. Jänner im Wiener Stephansdom

    20.01.2025 Nach dem Tod von Schauspieler Otto Schenk findet am 29. Jänner eine Trauerfeier im Wiener Stephansdom statt. Am Tag darauf folgt dann die Beerdigung.

    Neue Aufzüge für Wiener U-Bahnstationen

    19.01.2025 Insgesamt elf Aufzüge und zwölf Rolltreppen im Öffi-Netz werden bis Ende 2025 von den Wiener Linien modernisiert. Seit Jänner laufen die ersten Bauarbeiten bei der Gumpendorfer Straße und am Stephansplatz.

    Soldatenfriedhof offiziell an Republik Österreich übergeben

    19.01.2025 Am Wiener Zentralfriedhof ist einer der größten Soldatenfriedhöfe Österreichs offiziell an die Republik übergeben worden.

    500 Euro im Monat bei Verzicht auf Pkw: Wiener Linien suchen Haushalte für Auto-Wette

    17.01.2025 Drei Monate auf das eigene Auto verzichten und seine Wege mit Öffis, Sharing-Angeboten und Co. zurücklegen? Die Wiener Linien suchen ab sofort 40 Haushalte, die diese Wette eingehen.

    Wien-Simmering bekommt neue Buslinie 73B

    14.01.2025 Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste in Wien-Simmering die neue Buslinie 73B, die mit umweltfreundlichen E-Bussen betrieben wird. Zudem werden die bestehenden Buslinien zusätzlich optimiert. Die Umsetzung des neuen Buskonzepts ist nach Ostern 2025 geplant.  

    Toter im Wiener Marchfeldkanal: Exklusiv-Interview mit Bruder enthüllt neue erschreckende Details

    24.01.2025 Es war einer der aufsehenerregendste Fälle des letzten Jahres: Ein 45-jähriger Mann wurde zerstückelt im Wiener Marchfeldkanal gefunden. Wenig später war klar: Ein 38-jähriger enger Bekannter des Getöteten war am Tötungsdelikt beteiligt. Der Prozess startete am 10. Dezember 2024. Die zweite Verhandlung soll am 21. Januar 2025 stattfinden. Jetzt meldete sich jedoch der Bruder des Toten bei VIENNA.at. Er will die Geschichte seines Bruders erzählen, bislang unbekannte Details rund um das Tötungsdelikt an die Öffentlichkeit bringen und spart nicht mit Kritik an den Ermittlungsarbeiten. "Damit andere Leben gerettet werden können", begründet der Bruder von Peyman N. seine Entscheidung für das Interview.