Streit eskalierte: 16-Jähriger stach in Wien-Simmering mit Messer auf Freundin ein

In Wien-Simmering kam es am 26. März zu einem schweren Fall von Gewalt unter Jugendlichen. Ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger wurde von der Polizei festgenommen, nachdem er laut eigenen Angaben seine 14-jährige Freundin gegen 20.45 Uhr mit einem Küchenmesser verletzt hatte. Der Vorfall ereignete sich in der Wohnung seines Vaters in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße.
16-Jähriger verletzte Freundin mit Messer: Mädchen konnte fliehen
Zuvor war es laut Polizei zu einem Streit zwischen dem Jugendlichen und seiner Freundin wegen Belanglosigkeiten gekommen. In dessen Verlauf soll der Beschuldigte ein Messer ergriffen und dem Mädchen eine Stichverletzung im Oberkörperbereich und an der Hand zugefügt haben, weil sie in die Klinge griff, um eine weitere Attacke zu verhindern.
Trotz der Verletzung gelang es der 14-Jährigen, aus der Wohnung zu flüchten. Auf der Straße wurde sie von Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung aufgefunden und notfallmedizinisch versorgt. Anschließend wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Über ihren aktuellen Gesundheitszustand machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Vater alarmierte Wiener Polizei: Jugendlicher festgenommen
Die Polizei nahm den Jugendlichen noch am Tatort fest. Der Vater des Beschuldigten hatte zuvor selbst den Notruf gewählt und den Vorfall gemeldet.
Der Bursch ist offenbar ein Wiederholungstäter: Bereits Ende Februar hatte er ein Familienmitglied attackiert und wurde angezeigt. Der 16-Jährige befindet sich in polizeilicher Anhaltung. Gegen ihn wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot verhängt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.