Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

Das Leben im Gemeindebau kann durch verschiedene Probleme wie die falsche Entsorgung von Müll, Lärmbelästigung oder unangemessenes Verhalten der Nachbarn belastet werden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen sich das Nachbarschaftsservice wohnpartner, Wiener Wohnen und die Grätzlpolizei für die Förderung eines respektvollen Miteinanders ein, wie wien.orf.at berichtet.
Projekt verbessert Sicherheitsgefühl im Wiener Gemeindebau
Ein zentrales Ziel der Initiative „Respekt gemeinsam sicher“ ist es, das Sicherheitsgefühl der Bewohner zu stärken. Durch den Austausch über Problemfelder wird angestrebt, die Stimmung innerhalb der Gemeinschaft zu verbessern und somit ein angenehmeres Wohnumfeld zu schaffen. Im vergangenen Herbst fand die Initiative erstmals statt, und es kamen zu sieben Terminen rund 400 Personen zusammen, die über die Hausordnung diskutierten.
Mehr Termine für die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“
Aufgrund des großen Anklangs und der Relevanz dieser Themen wird die Anzahl der Veranstaltungen in diesem Jahr auf 18 erhöht. Der erste Termin für 2025 findet am Dienstag im Grätzl-Zentrum Reumannhof in Margareten statt.
Folgende Termine sind für die Initiative geplant:
- 4. März 2025: 15.00-18.00 Uhr, wohnpartner Grätzl-Zentrum Reumannhof, 5., Margaretengürtel 100-110/6/11
- 11. März 2025: 15.00-18.00 Uhr, 11., Muhrhoferweg 1-5
- 18. März 2025: 15.00-18.00 Uhr, 11., Thürlnhofstr. 20-24
- 20. März 2025: 15.00-18.00 Uhr, 19., Schegargasse 13-15 (Höhe Stiege 16)
- 25. März 2025: 15.00-18.00 Uhr, 16., Roterdstraße 12-14 (bei Schönwetter am zentralen Platz, bei Schlechtwetter im Gemeinschaftsraum Stiege 24)
- 1. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 10., Gudrunstraße 55-103, Emil-Fucik-Hof (bei Stiege 27)
- 7. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 23., Altmannsdorfer Straße 165-182/Putzendopler 14-16 (zwischen Stiege 26 und 32)
- 8. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 21., Dopschstraße 29, Großfeldsiedlung (Nähe Stiege 4)
- 9. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 19., Grinzinger Straße 54 (zwischen Stiege 8 und 9)
- 10. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 13., Bossigasse 18-22
- 15. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 22., Siebenburgerstraße 49-57 (vor Stiege 27 bis 28)
- 22. April 2025: 15.00-18.00 Uhr, 10., Laxenburger Str. 49-57, Zürcher Hof (bei Stiege 7)
- 6. Mai 2025: 15.00-18.00 Uhr, 22., Hartlebengasse 1-17 (Spielplatz hinter Stiege 27)
- 13. Mai 2025: 15.00-18.00 Uhr, 19., Daringerg. 12-20, Qualtinger Hof (Spielplatz vor Stiege 23)
- 20. Mai 2025: 15.00-18.00 Uhr, 20., Jägerstraße 89-95 (vor Stiege 6)
- 27. Mai 2025: 15.00-18.00 Uhr, 21., Mitterhofergasse 2, Franz-Koch-Hof (Rosengarten vor Stiege 26)
- 3. Juni 2025: 15.00-18.00 Uhr, 23., Keltengasse 4 (Keltengasse 4/Wagenmanng
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.