AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    "Haus des Meeres": Dachausbau verzögert sich

    17.05.2011 Die geplante Aufstockung des "Haus des Meeres" um 4,8 Meter wurde noch nicht genehmigt. Der ursprünglich für Herbst angesetzte Baubeginn ist alles andere als realistisch.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    1060 Wien: Mutmaßliche Ladendiebin schlägt um sich

    15.05.2011 Mit mehreren Flacons als Beute ergriff eine 29-jährige mutmaßliche Ladendiebin die Flucht. Bei ihrer Festnahme attackierte sie die Polizeibeamten mit Tritten und Schlägen.

    1060 Wien: Diebe wollten mit Taxi flüchten

    12.05.2011 Eine 32-jährige Zeugin sah das diebische Quartett in 1060 Wien und beschattete die vier Männer. Als sie in ein Taxi stiegen verständigte sie die Polizei.

    1060 Wien: Detektivin stellt gewerbsmäßigen Dieb

    10.05.2011 Am 9. Mai klickten für einen Dieb in 1060 Wien die Handschellen. Er wurde wegen mehrfachen Ladendiebstahls festgenommen.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    Forever 21 öffnet seine Pforten in Wien

    5.05.2011 Am 7. Mai 2011 um 9.30 Uhr öffnet das neue Shopping-Paradies Forever 21 offiziell auf der Mariahilferstraße 47 seine Pforten. Wir waren für euch beim exklusiven Pre-Opening am Mittwochabend.

    Demo am 7. Mai bringt Staus in der Innenstadt

    5.05.2011 Am Samstagnachmittag, 7. Mai, sollten Autofahrer nach Meldung der ÖAMTC-Informationszentrale die Wiener Innenstadt unbedingt meiden: Die Demo "Für die Gleichstellung von Cannabis mit legalen Drogen" führt zu Sperren der Mariahilfer Straße, von Ring und Franz-Josefs-Kai. Es werden bis zu 1.500 Teilnehmer erwartet.

    Wiener Linien testen Hybridbusse

    4.05.2011 Zur Zeit werden Hybridbusse der Marken MAN und Volvo im Wiener Straßenverkehr getestet. Das Jahr 2011 soll noch als Testjahr der Wiener Linien genutzt werden.

    Aids-Hilfe-Haus am Mariahilfer Gürtel: Tag der offenen Tür

    2.05.2011 Im Rahmen der Bezirkswochen veranstaltet das Aids-Hilfe-Haus einen Tag der offenen Tür. Neben allerlei Information besteht die Möglichkeit, sich anonym auf HIV, Syphilis sowie Hepatitis testen zu lassen.

    Wird Sperrstunde in Wien bis 6.00 Uhr verlängert?

    22.04.2011 Es ist ein brisantes Thema in Wien, das für viel Diskussionsstoff sorgt: Wirte wollen die geltende Sperrstunde von 4.00 Uhr auf 6.00 Uhr ausdehnen. Die Stadt zeigt sich diskussionsbereit, will aber erst die Zustimmung der Bezirke einholen.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.

    Erlös aus „Pink Ribbon Lauf“ für die Kebshilfe

    16.04.2011 Er gilt als der „Voreschmack“ auf den Vienna City Marathon am Sonntag: Am Samstag vor dem großen Event geht wieder der „Pink Ribbon Lauf“ über die Bühne. Der Erlös geht zu hundert Prozent an die Krebshilfe.

    Ostern am Wiener Naschmarkt

    15.04.2011 Traditionelle Osterprodukte finden sich nicht nur beim Bauern des Vertrauens, sondern auch mitten in der Wiener City am Naschmarkt.

    Blue Tomato: Ein Surfboard aus 200 "Badelatschen"

    13.04.2011 Strandfeeling mitten in Wien: Im Rahmen eines Kunstprojekts erschuf die junge Künstler-Gruppe "Skeleton Sea" auf der Mariahilferstraße ein Surfboard, bestehend aus 200 Gummisandalen.

    Massimo Dutti bald in Wien?

    12.04.2011 Fashionistas machen einen Luftsprung: Die Bekleidungskette Massimo Dutti plant angeblich eine Shoperöffnung in Österreich.

    Forever 21: Große Eröffnung in Wien

    11.04.2011 Ein neuer Fashion-Hotspot in Wien: Das internationale Trend-Label "Forever 21" eröffnet demnächst auch bei uns zwei eigenen Stores.

    Naschmarkt: Diskussion um Mistplatz

    9.04.2011 Die stellvertretende Bezirksvorsteherin von Mariahilf, Susanne Jerusalem, fordert eine Neukonzipierung des Mistplatzes am Wiener Naschmarkt.

    Bürgermeister Häupl übernimmt Patenschaft für Schildkröte "Puppi"

    6.04.2011 Bürgermeister Michael Häupl hat die Patenschaft für "Puppi", eine etwa 35 Jahre alte Meeresschildkröte, übernommen. Sein Schützling wohnt im Haifischbecken im Wiener "Haus des Meeres".

    Wiener Mietpreise sind nicht gestiegen

    5.04.2011 Laut aktuellem Immobarometer des Portals FindMyHome.at sind die Mietpreise in Wien in den ersten drei Monaten des Jahres konstant geblieben. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter beläuft sich unverändert auf 12,82 Euro.

    Vandalen beschädigten alle drei "offenen Bücherschränke"

    4.04.2011 In der Nacht auf Sonntag sind alle drei "offenen Bücherschränke" in Wien beschädigt worden, berichtete Projektinitiator Frank Gassner in einer Aussendung am Montag.

    1060 Wien: Detektiv vereitelte Diebstahl

    31.03.2011 Der Dieb in 1060 Wien war sich seiner Sache zu sicher: Seelenruhig stopfte er Modeschmuck in seine Taschen. Mit dem Ladendetektiv hatte er allerdings nicht gerechnet.

    1060 Wien: Motorradlenker bei Zusammenstoß schwer verletzt

    31.03.2011 Schwere Kollision auf der Gumpendorfer Straße: Ein Motorradfahrer stieß mit voller Wucht gegen die Fahrertür eines PKW, der Lenker kam zu Sturz und wurde schwer verletzt.

    Keine Strafe weil Handy-Parken nicht funkte

    29.03.2011 Die Magistratsabteilung 67 (Parkraumbewirtschaftung) hat Probleme mit dem Handy-Parken am Dienstag bestätigt und eventuelle Strafen als erlassen deklariert.

    1060 Wien: Böse zugerichteter Tierkadaver

    29.03.2011 Was der Taube in 1060 Wien das Leben gekostet hat ist nur noch schwer zu eruieren. Vieles ist denkbar: Ein Unfall oder ein Hund, Mader bzw. eine Katze könnten mit dem Tod des Tieres zu tun haben.

    iPad 2: Verkaufsstart auf der Mariahilfer Straße

    25.03.2011 Der Verkauf des Apple-Tablet-PCs iPad 2 ist am Freitag in Wien recht unspektakulär angelaufen. Beim Apple-Store McShark auf der Mariahilfer Straße fanden sich knapp 100 kauffreudige Apple-Fans ein.

    1060 Wien: Justin Bieber klärt Kids über Drogen auf

    25.03.2011 Gesundheitsminister Alois Stöger ist gemeinsam mit Teenie-Star Justin Bieber in einer Anti-Drogen-Kampagne in Wiener Volksschulen unterwegs.

    Life Ball: Gery Keszler als Make-Up Artist im Gerngroß

    23.03.2011 Da M.A.C wieder den diesjährigen Life Ball unterstützt, ließ es sich Gery Keszler nicht nehmen und schwang mit den professionellen Make-Up Artists im Gerngroß City Center den Schminkpinsel.

    Record Store Day in Wien: Ein Hoch dem Vinyl

    23.03.2011 Am 16. April findet der Record Store Day statt. Dabei wird es für Vinyl-Fans zahlreiche Raritäten in streng begrenzter Stückzahl geben. In Wien wir d vor allem im Recordbag in Mariahilf gefeiert.

    Mariahilfer Straße: Fußgängerzone wackelt

    13.01.2014 Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou sind sich beim Verkehrskonzept-Neu zur Mariahilfer Straße alles andere als einig. Jetzt entwickelt die Stadt Verkehrsszenarien zur Idee einer totalen Fußgängerzone.

    Mariahilfer Straße: Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt

    20.03.2011 Am helllichten Tag machten sich am Samstag drei Männer an Fahrrädern auf der Mariahilfer Straße zu schaffen. Dank eines Polizisten konnte einer der Verdächtigen festgenommen werden.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen: Kindsein in Wien

    20.03.2011 Bei freiem Eintritt widmet sich der heurige Tag der Wiener Bezirksmuseen am Sonntag dem Themenkomplex "Großstadtkinder – Kindsein in Wien". All 23 Bezirksmuseen sind daran beteiligt.

    St. Patrick's Day 2011 in Wien

    17.03.2011 Der 17. März gehört alljährlich dem irischen Nationalheiligen St. Patrick. Nicht nur in Irland, auf der ganzen Welt wird an diesem Tag demzufolge der St. Patrick's Day gefeiert. Wo man das am besten in Wien begießen kann, gerne auch mit grünem Bier, erfahrt ihr hier!

    Neue Oper Wien: Spieljahr mit drei Produktionen

    11.03.2011 Die Neue Oper Wien geht mit drei Produktionen ins neue Spieljahr. An ungewöhnlichen Spielorten wie dem Semperdepot und der Ankerbrotfabrik werden "Mass", "Gramma" und "Baal" gezeigt.

    Jugendbande ausgeforscht: 23 Jugendliche beschuldigt

    11.03.2011 Dem Landeskriminalamt Wien gelang es nun, insgesamt 23 Jugendliche als Beschuldigte wegen mehrfachem Straßenraub, Diebstählen, Körperverletzung und Einbruch auszuforschen. Die Bande hatte in mehreren Wiener Bezirken zugeschlagen.

    Zwei tätliche Angriffe auf Polizeibeamte in Wien

    9.03.2011 Am Dienstag kam es in Wien gleich zu zwei tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte. Beide Polizisten erlitten leichte Verletzungen, eine Beamtin wurde sogar gekratzt.

    1060 Wien: Großes Fest zum Frauentag

    3.03.2011 In Mariahilf wird der Frauentag mit viel Musik, Kunst und Unterhaltung gefeiert. Unter dem Motto "Seit 100 Jahren in Bewegung" findet im Frauenzentrum "ega" im sechsten Bezirk ein großes Fest für das schöne Geschlecht statt.

    Spannende Aktionen zum Frauentag im MQ

    3.03.2011 Das Museumsquartier veranstaltet anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März eine Reihe von Veranstaltungen speziell von Frauen für Frauen. Startschuss ist schon am 7. März, wir haben das Programm für sie.

    Mariahilfer Straße soll Fußgängerzone werden

    13.01.2014 Aktuell hat die Wiener Vize-Stadtchefin eine Expertengruppe des Rathauses damit beauftragt, Optionen für eine Verkehrsberuhigung auszuarbeiten. Nach momentanem Stand der Überlegungen scheint sowohl eine Fußgängerzone mit Raderlaubnis als auch ein sogenannter „Shared Space“ denkbar. Die ersten Maßnahmen könnten schon 2012 kommen.

    1060 Wien: Polizist von Handy-Betrügern verletzt

    25.02.2011 Die beiden Männer wollten mit gefälschten Ausweisen hochwertige Handys anmelden. Als sie festgenommen werden sollten, setzten sie sich vehement zur Wehr.

    Dm-Frauenlauf lädt zum Infoabend

    25.02.2011 Am 22. Mai findet der Dm-Frauenlauf im Wiener Prater statt. Deshalb veranstalten die Organisatoren am 1. März einen Infotag, bei dem man sich nützliche Tipps rund um Training und richtige Ernährung holen kann.

    Mariahilf: Schuhe aus Humanic-Filiale gestohlen

    24.02.2011 Gleich fünf Paar Schuhe ließen zwei Frauen am Mittwoch in einer Humanic-Filiale auf der Mariahilfer Straße mitgehen. Eine der beiden konnte festgenommen werden, ihrer Komplizin gelang die Flucht.

    Frauenbande brach in zehn Wohnungen ein

    15.02.2011 Das Trio, bestehend aus drei jungen Frauen, hatte in mehreren Bezirken Wiens zugeschlagen und Wertgegenstände im Wert von über 25.000 Euro zusammengestohlen.

    Raubüberfall: Opfer verfolgt und mit Pfefferspray besprüht

    14.02.2011 In der Nacht auf Montag wurde eine Studentin Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter verfolgte die Frau von der U-Bahnstation bis zur Haustüre und versuchte nach einem Pfefferspray-Angriff ihre Handtasche zu rauben.

    Betrunkener von Lieferant niedergefahren

    28.02.2012 Samstagfrüh war ein alkoholisierter Fußgänger bei der Mariahilfer Straße von einem Lieferanten-Lkw erfasst worden. Der Mann wurde beim linken Auge verletzt.

    So entstehen Wiens Ehrenzeichen

    12.02.2011 Ein Besuch in einer Mariahilfer Werkstatt: Von hier aus wird das Rathaus mit Ehrenzeichen beliefert. Bis es soweit ist, benötigt man einen Druck von 700 Tonnen und jede Menge Polierpaste.

    Die neuen Bezirksportale auf Vienna Online

    11.02.2011 Ganz neu und interaktiv präsentieren sich die Bezirksportale auf Vienna Online. Noch einfacher als bisher können Sie Ihre Beobachtungen aus Ihrem Grätzel auf unserer Seite mit anderen Usern teilen.

    Wegen Taubenfütterns delogiert

    8.02.2011 Unerlaubtes Taubenfüttern kann üble Konsequenzen nach sich ziehen. In Gemeindebauten etwa ist es verboten, wegen Missachtung wurde nun ein Mieter delogiert.

    Werden Sie Leserreporter für Vienna Online

    14.09.2017 Sie haben Ihre Augen und Ohren offengehalten und ein spektakuläres, witziges und in irgendeiner Form einzigartiges Geschehen beobachtet? Dann lassen Sie uns und die User von VIENNA.at an Ihren Eindrücken teilhaben und schicken Sie uns Ihren Hinweis mitsamt Foto oder Video.

    "Global 2000" im Kampf gegen das "Sackerlmonster"

    4.02.2011 Die Umweltschutzorganisation "Global 2000" kämpft gegen das "Sackerlmonster": Um ihre Forderung nach dem Aus für die Plastiksackerl im Handel zu unterstreichen, fegten Aktivisten ein Monster aus rund 400 Sackerln von der Wiener Mariahilfer Straße herunter.

    150 "Lesepaten" besuchen Wiener Schulen

    2.02.2011 Die ersten 150 Lesepaten holten sich Infos für ihren Einsatz an Wiener Schulen. Das Projekt soll Senioren und Kinder im Rahmen von eigenen "Lesestunden" zusammenbringen.

    Lederjackendiebe: Drei mutmaßliche Täter flüchtig

    30.01.2011 Überfall auf der Mariahilferstraße: Der Kaufhausdetektiv konnte einen der Männer anhalten und fand in seiner Tasche mehrere teure Lederjacken. Die Tasche war präpariert, um die Diebstahlssicherungen außer Kraft zu setzen.

    Leserreporter: Falschparker abgeschleppt

    21.01.2011 Im Durchschnitt werden in Wien monatlich 100 Autos abgeschleppt. Unser Leserreporter Uwe Ö. fotografierte einen Parksünder, der am Sechshauser Gürtel illegal parkte und abgeschleppt wurde.

    Fahrgast wollte Taxi-Lenker prellen

    20.01.2011 Eine kleine Irrfahrt durch Mariahilf musste ein Taxler auf sich nehmen: Sein Fahrgast wollte ihn um seine Gage bringen – und wurde kurzerhand in eine Polizeiinspektion chauffiert.