Elektroautos für Carsharing in Wien bereit
Die Strom-Flotte umfasst vorerst drei Modelle, im Herbst soll im Zuge eines speziellen Pendlerkonzepts auf zehn erweitert werden, kündigte Christof Fuchs, Geschäftsführer der “Denzel Mobility Carsharing GmbH”, am Donnerstag in einer Pressekonferenz an. Buchbar sind für das Carsharing in Wien drei Modelle der Marke “Think City”, wobei Bahnkunden mit Vorteils-, Business- oder Österreichcard 29 Euro pro Tag und 0,15 Euro pro Kilometer zahlen. Für Sommerticketinhaber gibt es das Angebot bereits ab 9 Euro.
Carsharing-Modelle bringen maximal 100 km/h auf die Straße
Die mit Strom “betankten” Autos sind allesamt Zweisitzer, mit Sonnendach ausgestattet und haben bei 46 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Reichweite beträgt etwa 110 Kilometer, wobei die durchschnittliche Carsharing-Fahrt im Stadtbereich bei unter 50 Kilometern liege, so Fuchs. Derzeit gibt es rund 100 Standplätze für Carsharing in ganz Österreich, rund 20 davon direkt an ÖBB-Bahnhöfen.
4.700 ÖBB-Kunden waren 2010 mit Carsharing-Autos unterwegs
Verkehrsministerin Doris Bures sprach von einer umweltfreundlichen “intelligenten Verknüpfung” von öffentlichem und individuellem Verkehr. Laut Birgit Wagner, Vorstandsmitglied der ÖBB Personenverkehr AG, werde Carsharing von Bahnfahrern immer mehr angenommen: So absolvierten 2010 4.700 ÖBB-Kunden rund 15.500 Fahrten mit Carsharing– Autos. Damit habe man die Anzahl der Fahrten gegenüber 2009 um 34 Prozent steigern können, hieß es.
Stadtregierung will Carsharing in Wien fördern
Den generellen Ausbau von Carsharing in Wien will zudem die rot-grüne Stadtregierung vorantreiben. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hatte bei der ersten Regierungsklausur Mitte Februar ein städtisches Carsharing-Projekt bis 2012 angekündigt. Details sind noch nicht bekannt. Hier könnte aber ebenfalls Denzel zum Zug kommen. Das Unternehmen versicherte damals, es habe bereits Gespräche mit der Stadt gegeben.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.