Der österreichische Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, alte “Flip Flops” in seiner Wiener Filiale abzugeben. Das kunstvolle Ergebnis ist noch bis August im Shop zu besichtigen.
Die drei Künstler von “Skeleton Sea”, Luis de Dios aus Spanien, Xandi Kreuzeder aus Deutschland und Joao Parrinha aus Portugal, gestalten mit Treib- und Strandgut wie Abfall und verwitterten alten Materialien skelettartige Kunst-Objekte. Das “Gummisandalen-Board” war ihr neuestes, ungewöhnliches Projekt.
Blue Tomato zeigt Kunstwerke von Skeleton Sea
Mittlerweile gibt es über 30 verschiedene Kunstwerke, die in einer Ausstellungstour durch Europa zu sehen sind. Außerdem organisiert Skeleton Sea diverse Strandsäuberungsaktionen, Events mit Lifeinstallationen, Workshops sowie Surf und Art Camps.
In der Wiener Filiale von Blue Tomato gab es neben der Entstehung der neuesten Installation noch viele weitere Kunstwerke der Gruppe zu bestaunen, wie zum Beispiel eine Wasserschildkröte aus Flip Flops, ein Insekt aus alten Autoteilen, eine Muschel aus weggeworfenen Plastikgegenständen oder eine nachgebaute AK47-Waffe, gefertigt aus am Strand aufgelesenen Knochenresten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.