“Die Umzäunung mit Lochblech ist unattraktiv”, stellt Jerusalem fest. “Ich bin überrascht, dass das Denkmalamt seine Zustimmung gegeben hat. Trotzdem sollte das letzte Wort nicht gesprochen sein”, so die Politikerin.
Jerusalem schlägt vor, dass von Seiten der Stadt Wien eine Palette von Vorschlägen zur Attraktivierung der Umzäunung erarbeitet und den BürgerInnen zur Auswahl vorgelegt wird: “Prinzipiell sollten sowohl eine Begrünung als auch eine bedruckte textile Bespannung das Problem lösen können. Es bietet sich hier eine gute Gelegenheit, die Mitbestimmung der BürgerInnen zu fördern.”
Was ist Ihre Meinung zu dem Mistplatz? Mails bitte an redaktion@vienna.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.