AA
  • VOL.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • "Warten auf Vögel" am Kunstplatz Karlsplatz

    3.10.2011 588 Nistplätze zieren als eindrucksvolle Kunstinstallation mit dem Titel "Warten auf Vögel" den Karlsplatz - Wien setzt damit neue Maßstäbe zur Kunstförderung im öffentlichen Raum.

    Wiener Bäder starten am 2. Mai in den Sommer

    6.10.2011 Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.

    FameLab Austria 2008: Das Finale

    28.04.2008 Das Neue Gesicht der Wissenschaft in Österreich hat einen Namen. Der Gewinner des internationalen Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation, Famelab Austria 2008, ist der 32-jährige Innsbrucker DI Bernhard Weingartner, Forschungsassistent am Institut für theoretische Physik, Technische Universität Wien.

    Wiener Experiment: Quanten rauschen anders

    21.04.2008 Völlig Stille gibt es nicht. Ob im Weltraum oder auf der Erde - wenn man nur genau genug hinhört, vernimmt man immer und überall wenigstens ein Rauschen – wichtig für die Entwicklung von Quantencomputern.

    Drop-Out - Schmied: Mehr Raum für Bildungswegentscheidung

    11.04.2008 "Große Sorgen" bereiten Unterrichtsministerin Claudia Schmied die von einer IHS-Studie aufgezeigten hohen Dropout-Quoten im österreichischen Bildungssystem.

    KinderUniWien

    9.04.2008 Von 7. bis 19. Juli wird die diesjährige KinderUniWien ihre Pforten für Nachwuchswissenschafter öffnen. Buben und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren können Lehrveranstaltungen an der Uni Wien, an der TU Wien und an der Medizin-Uni Wien besuchen.

    Karlsplatz-Passage: Architekturwettbewerb

    9.04.2008 Sie soll eine "helle und freundliche Flanierpassage" werden: Die Wiener Karlsplatz- bzw. Opern-Passage. In Wien startet heute, Mittwoch, mit der ersten Zusammenkunft der Wettbewerbsjury ein europaweit ausgeschriebener Architektenwettbewerb für die Modernisierung des sozialen Brennpunkts.

    Notrufstellen

    17.10.2013 Polizeistellen, Feuerwehren, Soziales, Brand- und Wasserschäden, Geldkarten,  für den 4. Bezirk

    Soziales

    3.10.2011

    Bildung

    3.10.2011 Pflichtschulen, allgemeinbildende höhere Schulen, Berufsschulen, Sonderschulen, Akademien im 4. Bezirk

    Jubiläum: Fünf Jahre "Haus der Mathematik"

    2.04.2008 Seit fünf Jahren lädt das "Haus der Mathematik" (HdMa) in Wien-Wieden zur Unterhaltung und zum spielerischen Lernen ein.

    BALKAN FEVER 2008

    3.10.2011 Von 17. April bis 17. Mai feiert das Festival BALKAN FEVER seinen 5. Geburtstag!   Und festigt einmal mehr seinen guten Ruf, sich vom so genannten Balkan-Boom durch ein atypisches und stilvolles Programm abzuheben.

    Zimmerbrand in Wien Wieden

    20.03.2008 Eine unliebsame Überraschung erlebte ein 25-jähriger Mann, als er am 19. März 2008, gegen 17.50 Uhr nach Hause kam und beim Aufsperren bemerkte, dass aus seiner Wohnung starker Rauch drang.

    Eins, zwei, drei, Zauberei

    12.03.2008 Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer, ist Maximilian Hron professioneller Zauberer. Er ist Vizepräsident des Vereins, des Wiener Zauberklubs, im „Magischen Cercle Wien" und verzaubert mit spannenden Tricks.

    Kiltkult in Wien

    12.03.2008 Das Lieblingskleidungsstück von Florian Wiesinger ist ein Schottenrock. Kurz vor seiner Hochzeit vor zwei Jahren kaufte sich der 28 - jährige Wiener einen Kilt. Er liebt den Stil und das angenehme Tragegefühl.

    Kinder bemalen eine Straßenbahn

    3.03.2008 Am 25. Februar 2008 startet in Österreichs Schulen ein Malwettbewerb der ganz besonderen Art: Das Ergebnis ist dann sechs Monate lang auf Wiener Straßenbahngarnituren zu bewundern!

    Kultur für alle: Wiener Aktionstag "Ohne Geld ka Musi"

    26.02.2008 Der zweite Aktionstag der Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" steht am Donnerstag unter dem Motto "Ohne Geld ka Musi". Kultur, erschwinglich gemacht auch für die, die sich das Nötigste nicht leisten können.

    Pizzabäcker durch Teigmaschine verletzt

    22.02.2008 Mit seiner linken Hand ist am Donnerstagabend ein Pizzabäcker in Wien-Wieden in eine Teigmaschine geraten.

    Wiener U-Bahn wird am 28. Februar 30

    14.02.2008 Unsere Wiener U-Bahn: Das erstes Teilstück ging vor 30 Jahren in Betrieb. Die U1-Strecke Karlsplatz-Reumanplatz wurde am 28. Februar 1978 eröffnet. Heute ist das Netz 66 Kilometer lang.

    Nach Fenstersturz von zehnjährigem Mädchen: Einvernahmen gehen weiter

    8.01.2008 Im Fall des zehnjährigen Mädchens, das am Samstag vom dritten Stock eines Wohnhauses in Wien-Wieden gestürzt war, sollten heute, Dienstag, die Einvernahmen der Mutter und des 15-jährigen Onkels weitergehen.

    Mädchen in Wien aus drittem Stock gefallen

    6.01.2008 Ein zehnjähriges Mädchen ist am Samstagvormittag aus dem dritten Stock eines Wohnhauses in der Rainergasse in Wien-Wieden gefallen. Laut Polizei hatte ein Passant gemeinsam mit einem Polizisten das Kind aufgefangen.

    Einbruchsdiebstahl in Wien Wieden

    18.12.2007 Am 25. November 2007, zwischen 04.00 und 06.00 Uhr, verschaffte sich eine männliche, ca. 40-50 Jahre alte Person durch Einbruch Zugang in ein Gebäude in der Schaumburgergasse.

    Neuer, gelber Parkschein für zwei Stunden

    14.12.2007 Der Wiener Gemeinderat hat nun die Einführung eines neuen, für zwei Stunden gültigen Parkscheins für die Kurzparkzonen der Stadt beschlossen.

    Wiener Karlsplatz - Komplettumbau der Passage ab 2009

    11.12.2007 Vorerst geplant: Kunstwerbeflächen für den Drogenbrennpunkt Karlsplatz. Auch der Schwedenplatz soll in den kommenden Jahren erneuert werden.

    Vandalenakt an der Skulptur "Turkish Delight"

    3.10.2011 Mit der Aufstellung der Skulptur "Turkish Delight" im öffentlichen Raum des Karlsplatzes wollten der Künstler Olaf Metzel und die Kunsthalle Wien eine öffentliche Debatte herbeiführen.

    Brite in Wien: Nach Herztod bestohlen

    9.12.2007 Kurzfristig war auch ein Mord nicht ausgeschlossen worden: Bereits am 14. September ist die Leiche eines 26-jährigen Briten auf der Höhenstraße in Wien-Döbling entdeckt worden. Doch der Mann auf dem Bild dürfte ihn "nur" bestohlen haben.

    Wohnungsbrand in Wien: Alarmstufe 2 für Feuerwehr

    19.11.2007 Nach einem am Sonntag gegen 15.30 Uhr ausgebrochenen Wohnungsbrand in Wien-Wieden hat die Feuerwehr Alarmstufe 2 gegeben und ist mit 60 Mann zu dem betroffenen Gebäude am Mittersteig ausgerückt.

    TU Wien informiert an Schulen über Elektrotechnik-Studium

    15.11.2007 Was versteht man unter IPTV? Was ist Roadpricing? Und wie funktioniert eigentlich ein SMS? Mit diesen und ähnlichen Fragen möchte die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Wien Technologie aus dem Alltag erklären und damit Studenten gewinnen.

    Kurden-Demo verlief friedlich

    10.11.2007 Es war eine farbenfrohe, durchaus emotionale und friedliche Demonstration - mit vielen Fahnen und traditioneller Musik. Zentrale Aussage der Kurden-Kundgebung: "Wir wollen Frieden".  

    Wiener Musik Galerie feiert 25-jähriges Bestehen

    5.11.2007 Die Wiener Musik Galerie feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festival im RadioKulturhaus: "Atypical Jazz - structured emotions".

    Schikaneder-Kino im neuen Gewand

    30.10.2007 Bequemes Knotzen während des Filmgenusses - dies war den Cineasten bisher nur im heimischen Wohnzimmer möglich. Das Wiener Schikaneder-Kino setzt nun aber ebenfalls auf sommerlich-strandige Loungeatmosphäre und hat tüchtig umgebaut.

    Postler im Stiegenhaus ausgeraubt

    29.09.2007 Am Freitag Vormittag wurde in der Anton-Burg-Gasse in Wien-Wieden ein Postbote von zwei bislang Unbekannten mit vorgehaltener Pistole ausgeraubt.

    "Cable Liner" für Bahnhofcity möglich

    24.09.2007 Eine Art "Cable Liner" könnte die neue Bahnhofs-City mit dem derzeitigen Südbahnhof verbinden. Gedacht wird an eine Standseilbahn auf Schienen.

    Wieder ein Supermarkt-Überfall mit Pfefferspray

    16.09.2007 Kurz vor Ladenschluss wurde am Samstag Abend ein Supermarkt in Wieden zum Ziel eines Bankräubers: Der Unbekannte bedrohte zwei Angestellte mit einer Pistole und sprühte einer der Frauen Pfefferspray ins Gesicht.

    Bittere Pille: Parken ist teurer

    1.09.2007 Jetzt ist es bittere Realität: Parken in Wien ist ab heute teurer. Kurzparkscheine kosten um 50 Prozent mehr, damit kommt eine Stunde auf 1,20 Euro statt bisher 0,80 Euro.

    "Naschmarkt nicht für Behinderte zugänglich"

    9.08.2007 Am Wiener Naschmarkt werden nach Ansicht der Grünen behinderte Menschen diskriminiert. Die jüngst gebauten Marktstände seien trotz entsprechender Vorschriften nicht barrierefrei zugänglich.

    Kaffeehaus-Besucher mit Partydroge vergiftet

    20.07.2007 Bei der Geburtstagsfeier einer Kellnerin in einem Lokal in Wien-Wieden sind am Donnerstagnachmittag vier Personen vermutlich mit einer illegalen Partydroge vergiftet worden.

    Autofreier Ring? Alle dagegen...

    13.07.2007 Mit deutlicher Ablehnung haben am Freitag die anderen - alle anderen - Rathaus-Fraktionen auf den Vorschlag der Wiener Grünen reagiert, die Ringstraße dauerhaft für Autos zu sperren.

    500 Restplätze für KinderuniWien 2007!

    3.07.2007 Am Samstag wird die 5. KinderuniWien eröffnet. Mehr als 3.200 wissenshungrige „Nachwuchs-Studierende“ werden heuer teilnehmen. Restplätze sind noch bis Freitag 17 Uhr unter www.kinderuni.at buchbar.

    Weniger Südtiroler Studenten

    3.07.2007 Die Zahl der Südtiroler Studenten an Wiener Hochschulen, aber auch an Unis in ganz Österreich, nimmt ab.

    U4 zwischen Karlsplatz und Hütteldorf gestört

    29.06.2007 Eine Störung in einem Stellwerk legte Freitag früh die U-Bahnlinie U4 teilweise lahm: Der Fahrbetrieb zwischen Karlsplatz und Hütteldorf musste eingestellt werden.

    Umgerempelt und beraubt

    26.06.2007 Der "galante" Geldbörsen-Diebstahl ist Schnee von gestern. Heutzutage geht man direkter zur Sache. So erging es auch einer Frau, als sie umgestoßen und beraubt wurde.

    Spatenstich für neuen Hauptbahnhof

    13.06.2007 "Gut Ding braucht Weile," sagt Bürgermeister Michael Häupl. Der neue Mega-Bahnhof für Wien wird erst 2013 fertig. Spatenstich! |

    Spatenstich für Hauptbahnhof steht bevor

    12.06.2007 Nach Jahren der Planungen, Diskussionen und Finanzstreitigkeiten ist es endlich soweit: In Wien erfolgt der Spatenstich für den neuen Hauptbahnhof der ÖBB. Historisches

    S-Bahn-Sperre beim Südtiroler Platz

    10.05.2007 Der Bau des Wiener Hauptbahnhofs wirft seine Schatten voraus: ÖBB und Wiener Linien starten mit der Modernisierung der U-Bahn- und S-Bahn-Station Südtirolerplatz.

    Frau beim Fensterputzen aus 3. Stock gefallen

    23.04.2007 Am 22. April 2007, gegen 17.00 Uhr, rutschte die 43 jährige Xiao H. aus Wien 4., vermutlich beim Fensterputzen aus und stürzte aus der im 3. Stock gelegenen Wohnung auf den Gehsteig.