AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Silvester hat Spuren in Wien hinterlassen

    1.01.2012 In der Silvesternacht werden nicht nur Raketen in die Luft geschossen, sondern auch Mülltonnen angezündet. Unser Leserreporter Markus H. konnte ein paar kleine Spuren der Verwürstung in Wien fotografieren.

    Wohnungseinbrecher noch vor Ort festgenommen

    1.01.2012 Nachdem eine aufmerksame Nachbarin einen Einbrecher in der Nebenwohnung bemerkte, alarmierte die Frau sofort die Polizei. Der Dieb konnte noch vor Ort gestellt werden.

    Zahlreiche Brände zu Silvester in Wien

    1.01.2012 Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr mussten in der Nacht vom 31. Dezember 2011 auf den 1.1.2012 zahlreiche Brände löschen. Unter anderem standen eine Baustelle, eine Wohnung als auch ein Balkon in Vollbrand.

    Aufmerksame Passanten überführen Einbrecher

    30.12.2011 Am Donnerstag gegen 23.13 Uhr beobachteten mehrere aufmerksame Passanten vier unbekannte Männer, die über den Maschendrahtzaun eines Baumarkts in der Arsenalstraße kletterten.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Faymann besuchte Wiener Rettungszentrale

    25.12.2011 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat am Christtag die Wiener Rettungszentrale in der Radetzkystraße in Landstraße besucht und sich für den Einsatz der Mitarbeiter auch an den Weihnachtsfeiertagen bedankt.

    Tödlicher Verkehrsunfall: 84-Jähriger überfuhr 79-Jährigen

    24.12.2011 Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich Freitag gegen 17.00 Uhr in Wien auf der Landstraßer Hauptsstraße.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    19-Jähriger prügelte Mann am Kardinal-Nagl-Platz nieder: Prozess

    23.12.2011 Ein 41 Jahre alter Wiener wurde im vergangenen Sommer am Kardinal-Nagl-Platz in Wien-Erdberg von einem jungen Burschen geschlagen und mit Füßen getreten. Der Mann erlitt einen Schädelbruch. Am Freitag musste sich der 19-Jährige vor Gericht verantworten.

    ORF-Gebäude dringend sanierungbedürftig

    22.12.2011 Der Sanierungsbedarf im Hauptgebäude des ORF-Zentrums am Küniglberg ist offenbar dringender als bisher angenommen.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    AKH-Protest wird zum Flächenbrand: Acht Spitäler schließen sich an

    16.12.2011 Acht weitere gemeinnützige Wiener Spitäler schließen sich den Protesten des Wiener AKH an. Die Ordensspitäler, die in der medizinischen Arbeit eng mit dem AKH zusammenarbeiten, fordern die finanzielle Gleichbehandlung aller Wiener Spitäler.

    "Geld her": Barscher Überfall in Lebensmittelgeschäft

    16.12.2011 Mit den Worten "Geld her" forderte der Mann das Bargeld im Geschäft ein. Dabei zielte er mit einer Schusswaffe in Richtung der beiden Angestellten.

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    19 Einbrüche durch Jugendliche geklärt

    15.12.2011 Einbrüche, Mofa-Diebstähle und Sachbeschädigungen - mindestens 19 Delikte sollen auf das Konto von drei Burschen und einem Mädchen aus Wien im Alter von 13 und 14 Jahren gehen. Den insgesamt entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro, sagte Sprecherin Regina Steyrer.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Hochmoderner Kindergarten im Wiener Stadtpark entsteht

    12.12.2011 In den nächsten Montag wird im Wiener Stadtpark ein neuer und hochmoderner Kindergarten entstehen. Für Herbst 2012 ist die Inbetriebnahme geplant.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Sexueller Missbrauch in der Kirche: Freispruch

    6.12.2011 Ein früherer Pfarrhelfer hatte sich am Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs im Wiener Straflandesgericht zu verantworten. Der Postbedienstete soll sich in einer Pfarre in Wien-Landstraße an einem Buben vergangen haben.

    Spannender Geschichtsthriller wird präsentiert

    5.12.2011 Francesco Sorti und Rita Monaldi stellen am Dienstag, den 6. Dezember um 19.00 Uhr in der Thalia Filiale W3 Landstraßer Hauptstraße ihr siebtes Buch „Das Mysterium derZeit“ vor.

    Grüne Info zum Drogenproblem in Wien-Mitte

    5.12.2011 Die Verunsicherung der Menschen ist groß, auch wenn sich die Situation zwischendurch immer wieder beruhigt, hier braucht es grundlegende Lösungen", betont der Sozialsprecher der Grünen Landstraße, Romed Felderer, zur sozialen Problematik am BahnhofWien Mitte.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Die Biber machen Wien unsicher

    3.12.2011 Leserreporter Tobias S. entdeckte beim Spaziergang mit seinem Hund markante "Spuren der Verwüstung": Offenbar treiben sich einige Biber am Donaukanal im 3. Bezirk auf der Höhe der Rotundenbrücke herum.

    Milow unterstützt die Wiener Tafel

    2.12.2011 Eine halbe Million Menschen in Österreich leben in manifester Armut – das sind sechs Prozent der österreichischen Bevölkerung.

    Schwerer Unfall auf Großbaustelle in Wien-Landstraße

    2.12.2011 Am Donnerstag ereignete sich auf der Großbaustelle am Landstraßer Gürtel bei Arbeiten mit einem Kran ein schwerer Unfall. Ein 47-Jähriger musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Ein Schwerverletzter bei Arbeitsunfall im 3.

    2.12.2011 Gestern, Donnerstag, gegen 11.00 Uhr war ein 47-jähriger Mann auf einer Großbaustelle am Landstraßer Gürtel mit Arbeiten beschäftigt.

    Neujahrskonzert: Ballett live im Schloss Belvedere

    1.12.2011 Die traditionalle Balletteinlage des Neujahrskonzert wird heuer komplett im Oberen Schloss Belvedere live getanzt.

    Hauptbahnhof: Stadtentwicklung schreitet voran

    1.12.2011 Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung wurde am Mittwoch die Flächenwidmung für zwei weitere zentrale Gebiete am neuen Hauptbahnhof Wien behandelt.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    Beatrixbad wird zu einem Wellnesstempel umgebaut

    30.11.2011 Das älteste öffentliche Bad Wiens, das "Beatrixbad" im Bezirk Landstraße, soll bis Mitte 2013 zu einem Wellnesstempel umgebaut werden.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Banküberfall in Wien-Landstraße: Verdächtiger gefasst

    29.11.2011 Filmreif überfallen wurde die Bank-Austria-Filiale am Kardinal-Nagl-Platz im 3. Bezirk. 

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Polizisten ertappten bei Sonderstreife zwei Taschendiebinnen

    27.11.2011 Am Samstag wurde in Wien-Landstraße eine Sonderstreife "Weihnachtsverkehr" der Polizei durchgeführt. Dabei wurden zwei taschendiebinnen beim Entsorgen einer geldbörse beobachtet und festgenommen.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.

    Einbrecher springt aus dem Fenster

    25.11.2011 Einen gehörigen Schrecken jagte ein Einbrecher am Donnerstag einem Ehepaar in der Rustenschacherallee ein: Der Mann stand plötzlich in der Wohnung. 

    Weihnachtsbeleuchtung offiziell eingeschaltet

    24.11.2011 Die Wiener Einkaufsstraßen präsentieren sich seit Donnerstag wieder im weihnachtlichen Lichterglanz. Durch das im Jahr 2005 von der Wirtschaftskammer Wien initiierte Projekt Light-Up konnte der Großteil der Lichtinstallationen durch LED-Technologie erneuert werden.

    Wildschweine im gesamten Wiener Stadtgebiet zum Abschuss freigegeben

    24.11.2011 Den Wildschweinen geht es an den Kragen: Der Wiener Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass die Tiere künftig in ganz Wien bejagt werden dürfen.

    "Großer Fang": Drogendealer in Wien-Landstraße festgenommen

    24.11.2011 Erfolgreicher Schlag: Durch zivile Polizeibeamte konnte am Mittwoch Nachmittag in der Vereinsgasse ein Drogendealer auf frischer Tat ertappt werden.

    Falschparken. Sport, Verzweiflung und teurer Spaß

    29.03.2012 Parkplätze! Zu viele, zu wenige, besser Grünflächen, alles unter die Erde, raus aus der Stadtzentrum - allen kann man es in der Beziehung nie recht machen. Und manche Falschparker scheren sich gar nicht um Regeln und stellen sich einfach hin, wo sie gerade Lust haben...

    Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

    13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

    Der erste Schnee in Wien ist ein Industrieprodukt

    23.11.2011 Mit ganz kleinen Schneeflöckchen kündigte sich der Winter am Dienstagabend in Wien an. Das dachte zumindest unser Leserreporter Hannes W. Dass es sich dabei um sogenannten Industrieschnee handelte, zerstörte den weißen Traum allerdings.

    Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

    23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

    "Wir Staatskünstler": Premiere im Rabenhof

    18.03.2013 "Wir Staatskünstler", das neue Programm von Forian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader, ist gut, durchaus pointiert und manchmal ziemlich böse.