AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Das war der Wetter-Tiefpunkt

    7.03.2012 Die Wiener staunten am Mittwoch Morgen nicht schlecht, als es wieder Minusgrade hatte und das Wetter wieder winterlich wirkte. Wir fragten bei der ZAMG nach - und haben gute Neuigkeiten!

    Club Alpha: Nur noch im März geöffnet

    7.03.2012 Der neue Club Alpha muss Ende März seine Tore schließen. Vienna.at hat alle wichtigen Infos rund um die heikle Angelegenheit zwischen der CA Immo und den Betreibern des Clubs.

    Pensionistin in Wien-Landstraße verletzt und ausgeraubt

    7.03.2012 Am Montagabend ist eine 81-jährige Pensionistin in Wien-Landstraße in ihrem Wohnhaus von einem unbekannten Täter überfallen und ausgeraubt worden.

    Gasgebrechen sorgt für Stau im Abendverkehr in Leopoldstadt und Landstraße

    6.03.2012 Meldungen des ÖAMTC zufolge muss man im Abendverkehr derzeit mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Grund ist ein Gasgebrechen, das Teile von Wien-Leopoldstadt und Wien-Landstraße betrifft und für Stau sorgt.

    Schneearmer Winter spart Kosten für die Stadt Wien

    6.03.2012 Kostenersparnis dank des Wetters: Wegen des meist schneearmen Winters war etwa die Schneeräum-Flotte seltener im Einsatz. Und es gab auch kaum Schäden auf den Straßen, was ebenfalls positiv ins Gewicht fällt.

    Kalter Winter lässt Arbeitslosigkeit in Wien nach oben schnellen

    1.03.2012 Der kalte Winter hatte es in sich und kostete jede Menge Arbeitsplätze, vor allem am Bau: 90.081 Personen (plus  4,9 Prozent) sind es diesen Februar in Wien. Einen positiven Trend gibt es aber zumindest bei den ganz jungen Arbeitssuchenden, betonte das AMS in einer Aussendung.

    Stichtag Parken: Erhöhung der Parkgebühren tritt in Wien in Kraft

    13.03.2012 Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.

    Mehr Rüffel für Wiener Wohnen vom Kontrollamt

    29.02.2012 Dem städtischen Kontrollamt schreitet die Sanierung der Wiener Gemeindebauten zu langsam voran. Das geht aus einem am Mittwoch erschienenen Bericht hervor.

    Parken in Wien: Heftige Kontroversen um Gebühren-Änderungen

    5.04.2012 Am 1. März ist es soweit: Die vieldiskutierte Änderung der Gebühren für das Parken in Wien tritt in Kraft. Während das Parkpickerl billiger wird, werden die Parkscheine teurer. Was die Grünen als Umsetzung ihrer Initiative begrüßen, erregt bei ÖVP, ÖAMTC und ARBÖ Unmut - und alternative Vorschläge.

    Wiener Linien starten Kampagne zum Thema "Rücksichtnahme"

    29.02.2012 Mit einer neuen Kampagne zum Thema Hausordnung appellieren die Wiener Linien in den nächsten Wochen verstärkt auf Rücksichtnahme und ein verständnisvolles Miteinander in den Öffis.

    Aufregung um 'Befehl zum Abkassieren' der Wiener Polizei

    29.02.2012 Ein internes Schreiben der Wiener Polizei belegt, dass es eine Anweisung von ganz oben gab, Autofahrer um 40 Prozent mehr zu strafen. Dieses sorgt für gehörige Aufregung.

    Jetzt machen die Schanigärten auf

    29.02.2012 Am 1. März beginnt offiziell der Frühling - nämlich mit der Eröffnung der Schanigärten. Das Wetter zum Anlass wird durchaus passend! 

    Ein Peter Alexander-Platz für Wien: Neue Straßennamen

    28.02.2012 Ein Denkmal in Form eines Straßenschildes: Der Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft hat am Dienstag beschlossen, Persönlichkeiten wie Peter Alexander oder Anne Frank nun mit eigenen Straßennamen zu ehren.

    Wiener Linien: Semesterticket für Studierende jetzt ohne Anstellen besorgen

    28.02.2012 Zu Semesterbeginn bietet sich bei den Vorverkaufsstellen der Wiener Linien oftmals folgendes Bild: Lange Schlangen von Studenten, die sich um ihr Semesterticket anstellen. Die bequemere Alternative: Ticketkauf im Online-Shop und per Handy-App.

    Schnellfahren in Wien: Immer mehr Verkehrsdelikte

    28.02.2012 Die Wiener fahren scheinbar immer schneller, die Anzahl der Strafen steigt. Das lässt sich nun in Zahlen belegen.

    Carsharing in Wien wird sichtbarer

    27.02.2012 Carsharing in Wien ist auf dem Vormarsch. Jetzt wird es ganz offiziell sichtbarer, denn künftig wird es Standplätze für geteilte Autos auch im öffentlichen Raum geben. Ein entsprechender Beschluss wird diese Woche im Verkehrsausschuss des Gemeinderates gefällt.

    Unbekannter schlug 32-Jährigen in der U-Bahn zusammen und raubte Tabletten

    27.02.2012 Am Sonntag schlug ein Mann einen 32-Jährigen in der U-Bahnlinie U4 zusammen und raubte ihm Tabletten und Drogen-Ersatzmedikamente. Die Polizei fahndet nach dem dreisten Räuber.

    55-Jährige bei Raub in Landstraße verletzt

    26.02.2012 Bereits Ende November wurde eine 55-jährige Frau in Wien-Landstraße von einem Unbekannten attackiert und beraubt. Nun liegen Lichtbilder von ihm und seiner Komplizin vor, die helfen sollen, die beiden auszuforschen.

    Stadt bietet Informationen zur Teilzeit für Frauen

    24.02.2012 Teilzeitarbeit kann ein guter Weg sein, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Für viele - vor allem Frauen - kann die Teilzeit jedoch auch zur Falle werden. Die Stadt Wien informiert.

    Frühlingssonne - und die Schanigärten bleiben zu

    23.02.2012 Viele Wiener und Touristen würden gerne die erste Frühlingssonne in den Schanigärten genießen. Doch das ist nicht erlaubt, bemängelt die Wirtschaftskammer.

    Wetter: Endlich wird's ein bisschen Frühling!

    23.02.2012 Nach dem Sibirienhoch schlägt das Wetter am Wochenende sehr frühlingshafte Töne an: Viel Sonne und bis zu 18 Grad sind möglich!

    Neue Aufregung um Gasleck im 3. Bezirk

    23.02.2012 Noch einen Einsatz der Feuerwehr löste das Gasleck, bei dem am Dienstag in Wien-Landstraße eine Ammoniakwolke ausgetreten war, aus. Denn der scharfe Geruch kehrte während der Reinigung zurück.

    Gasleck: Wahrscheinlich Materialfehler Schuld an Ammoniakaustritt

    22.02.2012 Ein Fehler an einer Pumpe gilt laut Experten als wahrscheinliche Ursache für das Gasleck, das am Dienstag im 3. Bezirk eine Ammoniakwolke freisetzte.

    Ammoniak-Austritt: 62 Verletzte bei Gasleck in Wien-Landstraße

    22.02.2012 Ein nur fingergroßes Gasleck in einer Kühlanlage führte am Mittwoch Abend in Wien-Landstraße zu großräumigen Sperren und insgesamt 60 Verletzten. 

    Eurogate: 110 Wohnungen in der größten Passivhaussiedlung Europas übergeben

    22.02.2012 Eurogate macht rasante Fortschritte! Am Mittwoch wurden weitere 110 Wohnungen in den Niedrigenergiehäusern auf den Aspanggründen an ihre Mieter übergeben. Damit sind bereits 501 der 707 geförderten Wohnungen - mit dem freifinanzierten Wohnbau sind es 804 Wohneinheiten fertiggestellt.

    Ammoniak-Austritt in Wien-Landstraße: Leck wurde geschlossen

    22.02.2012 Nach zahlreichen Straßensperren war die Gefahr nach einem Ammoniak-Austritt in Wien-Landstraße gegen 20.45 gebannt. Das Leck in einer Kühlfirma in der Baumgasse konnte geschlossen werden.

    Ammoniak-Austritt in Wien-Landstraße: Zahlreiche Straßensperren und Großeinsatz der Feuerwehr

    21.02.2012 Bei einer Kühlfirma in Wien-Landstraße ist am Dienstagnach- mittag Ammoniak ausgetreten. Ein Katastrophenzug der Feuerwehr war gegen 20 Uhr im Einsatz, die U-Bahnlinie U3 wurde kurzgeführt und zahlreiche Anrainer klagten über Augenschmerzen und Atemprobleme.

    Ammoniak-Austritt in Wien-Landstraße: Großeinsatz für Wiener Feuerwehr

    21.02.2012 Am Dienstagnachmittag ist bei einer Kühlfirma in der Baumgasse 80 in Wien-Landstraße offenbar Ammoniak ausgetreten. Die U-Bahnstation Gasometer war gegen 19 Uhr durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gesperrt worden.

    Wiener Jugendzentren bieten Hilfe beim Übergang von der Schule in den Job

    21.02.2012 Die Wiener Jugendzentren verstehen sich als Dienstleister für alles, was junge Menschen betrifft. Ein Schwerpunkt wird jetzt die schwerwiegende Lebensentscheidung: Schule oder gleich Beruf?

    Polizisten retten Mann in Wien-Landstraße das Leben

    21.02.2012 Am 20.Februar abends führte die Besatzung des Streifenkraftwagens „Cäsar 3“ eine Kontrolle einer Buszone in der Erdbergstraße durch. Dabei fiel ihnen ein Mann (68) auf, der am Rücken lag und im Gesicht aus mehreren Wunden blutete.

    Fasching in Wien: Hier gibt's die besten Kostüme

    3.03.2019 Superheld, Prinzessin oder doch Pirat? Beim Verkleiden hat man die Qual der Wahl, da ist eine hilfreiche Adresse, wo man in Wien noch rasch ein Faschingskostüm ergattert, Gold wert. Wir haben einen Überblick, wo man bis zum Faschingsdienstag kostümmäßig fündig wird.

    Städtetourismus boomt: Nächtigungsplus in Wien im Jänner 2012

    20.02.2012 Der Städtetoursimus boomt weiterhin in Wien. Nach den Rekordzahlen in 2011 haben die Beherbergungsbetriebe in Wien auch heuer im Jänner ein massives Nächtigungsplus erziehlt.

    Magistrat kontrollierte Krapfen in Wien

    20.02.2012 Das Wiener Marktamt hat Faschingskrapfen besonders genau unter die Lupe genommen. Von 42 Proben verschiedener Hersteller wurden nur zwei wegen mangelnder Hygiene beanstandet.

    Taxi: Wien bekommt eine weitere Zentrale

    20.02.2012 Am Montag startet in Wien eine weitere Taxifunkzentrale: 36100 möchte den städtischen Taxi-Markt für sich erobern.

    Einbrecher-Trio in Wien-Landstraße festgenommen

    19.02.2012 In der Nacht auf Sonntag wurden drei Jugendliche nach einem Einbruch in ein Geschäftslokal in Wien-Landstraße festgenommen.

    Gefälschte Fahrscheine der Wiener Linien im Umlauf

    18.02.2012 Ein wenig bekanntes aber offensichtlich nicht zu unterschätzendes Problem haben die Wiener Linien: Immer mehr gefälschte Fahrscheine gehen den Kontrolleuren ins Netz. 

    Bonbonball 2012: Der süßeste Ball von Wien

    20.02.2012 Alles zuckerlrosa beim Bonbonball 2012? Oh nein, eher alles klassisch Schwarzweiß im Wiener Konzerthaus! 

    Fasching in Wien: Die besten Events & Partys

    11.02.2013 Verrückt kostümieren, Krapfen essen bis zum Umfallen und jede Menge Luftschlangen und Konfetti regnen lassen - der Fasching ist auch 2012 wieder ein rundum vergnügliches Fest, das auch in Wien gerne und leidenschaftlich gefeiert wird. Wir haben die besten Tipps und Events gesammelt, bei denen es faschingsmäßig in Wien so richtig abgeht!

    Brutale Räuberinnen überfallen Pensionistin im 3. Bezirk

    16.02.2012 Am 15. Februar  um 12.15 Uhr kam eine 71-jährige Frau vom Einkaufen in Wien-Landstraße nach Hause. Im Stiegenhaus bemerkte sie zwei Frauen, die sich in einer ihr fremden Sprache unterhielten.

    Cats müssen am Mittwoch abgesagt werden

    15.02.2012 Achtung, Katzenfreunde! Bei einem Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagen würde, müssen auch Cats im 3. Bezirk passen.

    Neue Parkscheine in Wien erhältlich

    13.03.2012 Die alten Parkscheine in Wien gelten nur noch bis 29. Februar. Die neuen sind ab sofort in Trafiken und an den adneren Verkaufsstellen erhältlich. 

    Älteste Österreicherin in Wien mit 111 Jahren gestorben

    15.02.2012 Hermine Nistler war mit 111 Jahren die älteste Österreicherin. Jetzt ist die Rentnerin in einem Pensionistenheim in Wien gestorben.

    Nacktprotest vor der chinesischen Botschaft

    13.02.2012 Da zieht's einem alles zusammen! Aus Protest gegen Tiertötungen in China zogen sich eine Handvoll abgehärteter Aktivisten auch bei minus 10 Grad aus.

    Mehrere Raubzüge mit Pistolenattrappe: Polizei sucht weitere Opfer

    13.02.2012 Der Beschuldigte steht im Verdacht, elf bewaffnete Raubüberfälle im Dezember 2011 mit einer täuschend echt aussehenden Pistolenattrappe bei mindestens sechs Taxilenker, in zwei Trafiken, auf zwei Turek-Filialen und auf eine Schlecker-Filiale verübt zu haben.

    Hanfplantage im 3. Bezirk ausgehoben

    13.02.2012 Am 12. Februar um 19.00 Uhr verständigte ein unbekannter Zeuge die Polizei, da er in einem Haus in der Oberen Viaduktgasse Geruch nach Marihuana wahrgenommen hatte.

    Hotel Hilton: Bewaffnete Männer überfielen Juwelier und raubten Fluchtauto

    13.02.2012 Vier maskierte Männer überfielen am Montag einen Juwelier im Hotel Hilton in der Landstraßer Hauptstraße. Sie bedrohten die Angestellten mit einer Pistole und schlugen die Vitrinen mit einer Axt ein.

    Brutaler Räuber überfiel Geschäft in Landstraße mit bloßen Fäusten

    11.02.2012 Am Freitagabend beging ein unbekannter Mann einen Geschäftsraub in Wien-Landstraße. Eine Waffe hatte der Täter nciht bei sich - er attackierte die Kassiererin des Lebensmittelgeschäftes brutal mit den bloßen Fäusten.

    Auch im März ist viel los auf den Wiener Einkaufsstraßen

    10.02.2012 Ganz von allein kommen die Kunden nicht, daher setzen die Wiener Einkaufsstraßen immer wieder Aktionen und Aktivitäten verschiedener Art, um die Massen anzulocken. Auch im März tut sich so einiges!

    Radfahren in Wien: Diese Radwege werden auch im Winter geräumt

    8.02.2012 Wer sich auch bei Eis und Schnee aufs Rad wagt, will natürlich wissen, welche Wiener Radwege auch im Winter befahrbar sind. Jene Radwege, die von der MA 48 geräumt werden, sind nun an einem aktuellen Plan der Stadt Wien ersichtlich.

    Heizen: Die besten Tipps und Tricks zum Sparen

    26.09.2014 Bei den derzeitigen Extremtemperaturen macht man es sich am liebsten in den eigenen vier Wänden gemütlich – vorausgesetzt, es ist kuschelig warm eingeheizt. Damit die Kosten dabei nicht explodieren, haben wir ein paar wertvolle Tipps zum richtigen Heizen gesammelt.

    Erneut Ausfälle durch Weichen-Störung auf der U4

    8.02.2012 Erst am Dienstagnachmittag konnte die U4 für gut zwei Stunden nur auf der halben Strecke verkehren. Grund dafür war eine defekte Weiche im Bereich Hietzing. Nun macht dieselbe Weiche schon wieder Ärger: Mittwochvormittag kam es erneut zu Ausfällen.

    Leserreporter beklagt mangelhafte Schneeräumung

    8.02.2012 "Nicht allzu viel Chaos", schreibt unser Leserreporter Erich W. über die gestrigen Schneefälle. Mit der MA48 hat er jedoch ein Hühnchen zu rupfen!

    Störung auf der Linie U4

    7.02.2012 Die Linie U4 konnte am Dienstagnachmittag für etwa zwei Stunden nur eingeschränkt verkehren - Grund dafür war eine Panne bei einer Weiche bei der Station Hietzing. 

    Kurzparkzonen-Regelung wegen Schneeverwehungen in Wien aufgehoben

    13.03.2012 Auf Grund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen in der Nacht auf Dienstag hat die MA 48 die Kurzparkzonenregelung für Wien für den 7. Februar aufgehoben.

    Mutmaßlicher Betrüger in Wien-Landstraße festgenommen

    7.02.2012 Ein 36-jähriger Mann wurde unter dem Verdacht des Betrugs und Diebstahls in Wien-Landstraße festgenommen. Er erschlich sich von einer älteren Dame Geld und Schmuck im Wert von rund 130.000 Euro. Nach weiteren Opfern wird gesucht.

    Mehr Service beim Spritpreisrechner

    7.02.2012 Schon seit 2011 gibt es den 'offiziellen' Spritpreisrechner des Wirtschaftsministeriums im Internet. Über 3.000 Tankstellen melden nun ihre Preise für Super 95 und für Dieseltreibstoff in die Spritpreisdatenbank.

    Kälte in Wien: Nun gefriert sogar der Wienfluss

    6.02.2012 Dass stehende Gewässer schneller als fließende einfrieren, ist ja hinlänglich bekannt. Bei den derzeitigen Extremtemperaturen ist es nun jedoch auch bei der Wien soweit: Der Wienfluss zeigt erste Erfrierungserscheinungen.

    150 neue Notschlafplätze für Obdachlose

    5.02.2012 Das Wiener Rote Kreuz hat weitere Räumlichkeiten für Obdachlose zur Verfügung gestellt. Das Notquartier 'Hermes' in Wien-Landstraße wurde dafür in eine Notschlafstelle mit Betreuung und Essensausgabe verwandelt. 

    Jahreskarte für Wiener Öffis immer beliebter

    5.02.2012 Gleich vervierfacht hat sich die Anzahl der neuen Jahreskarten gegenüber dem Vorjahr. 8000 Wiener zusätzlich haben sich für die Öffentlichen entschieden. 

    Kälte verzögert den Wiener Bahnverkehr

    3.02.2012 Der eiskalte Morgen hat am Freitag Verzögerungen im Bahnverkehr im Großraum Wien mit sich gebracht. ÖBB-Sprecher Herbert Ofner zufolge fiel zwischen 5.20 und 6.15 Uhr eine Weiche im Bereich Rennweg bei der Abzweigung zum Flughafen aus.