AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    85-Jährige in Wien-Leopoldstadt erschlagen: Ehemalige Putzfrau verhaftet

    16.04.2013 Ein brutales Gewaltverbrechen in der Blumauergasse in Wien-Leopoldstadt, dem im November 2011 eine Pensionistin zum Opfer fiel, steht offenbar kurz vor der Klärung. Maria E. war in ihrem Wohnzimmer mit ihren eigenen Krücken erschlagen worden. Nun wurde ihre ehemalige Putzfrau als Tatverdächtige festgenommen

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    Zubau zum Raiffeisen-Haus in Wien wurde eröffnet

    15.04.2013 78 Meter Höhe, 21 Obergeschosse und sechs Untergeschosse - so lauten die wichtigsten Kennzahlen des Zubaus zum Raiffeisen-Haus in Wien. Dieser wurde am Montag feierlich eröffnet.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Euro-Bus der Nationalbank informiert über neuen 5-Euro-Schein

    15.04.2013 Die Euro-Scheine sollen fälschungssicherer werden. Zur Einführung der neuen 5-Euro-Banknote geht der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank wieder auf Tour, um über die Merkmale des neuen Geldscheins zu informieren. In Wien gibt es vier Termine.

    Alkoholisierte Fahrraddiebe in Wien-Leopoldstadt attackierten Polizisten

    15.04.2013 Ein Zeuge beobachtete am späten Sonntagabend, wie zwei Männer in der Stuwerstraße noch mittel Fahrradschlössern versperrte Räder auf die Schulter nahmen und damit stadtauswärts gingen. Kurz darauf wurden sie von Streifenpolizisten gestoppt. Beide Männer waren alkoholisiert, einer von ihnen attackierte die Beamten mit Kopfstößen und Faustschlägen.

    Geldbörse mit mehreren Tausend Euro am Wiener Messegelände gestohlen

    14.04.2013 Trickdiebe waren am Samstagnachmittag auf dem Wiener Messegelände in der Leopoldstadt unterwegs - und erbeuteten eine Geldbörse mit sehr hohem Geldbetrag.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    Feinstaubbelastung in Wien in U-Bahnen höher als auf der Straße

    11.04.2013 In der U-Bahn und auf den Bahnsteigen in Wien ist die Feinstaubbelastung höher, als auf den Straßen. Das ging aus einer neuen Studie hervor.

    Der Frühling bleibt vorerst in Wien

    11.04.2013 Endlich ist er da und vorerst scheint er auch zu bleiben: Der Frühling in Wien. Auch am Wochenende bleibt es sonnig und warm.

    Vandalismus in Wien-Leopoldstadt: 42 Fahrzeuge beschädigt

    10.04.2013 Am Mittwochmorgen wurde ein 18-Jähriger dabei erwischt, wie er mit Steinen die Scheiben geparkter Autos einschlug. Er beschädigte insgesamt 42 Fahrzeuge und verursachte so Medienberichten zufolge einen Schaden von 20.000 Euro.

    Drogendealer nach Fluchtversuch in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    10.04.2013 Am Dienstagabend um 19.30 Uhr beobachteten Polizisten in der Venediger Au einen Suchtmittelverkauf.

    Leserreporter beobachtet spektakulären Unfall in Wien-Leopoldstadt

    10.04.2013 Am Mittwochmorgen kam es in der Kurzbauergasse zu einem spektakulären Verkehrsunfall, bei dem ein Auto auf dem Dach landete. Leserreporter Alexander K. schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Experte: Die Liebe zwischen Rot-Grün in Wien ist erkaltet

    10.04.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien ist seit rund zweieinhalb Jahren im Amt. "Es ist weder das Chaos ausgebrochen noch die Glückseligkeit", zog Politikberater Thomas Hofer am Mittwoch Bilanz. Die Volksbefragung bezeichnet er als "Knieschuss", die der Liebe zwischen den Parteien nicht unbedingt gut getan hat.

    Leserreporter bei Polizei-Einsatz am Praterstern: Randaliererin tobte

    10.04.2013 Am Dienstagabend spazierte Ernst V. über den Wiener Praterstern, als er auf mehrere Polizisten und wenig später tumultartige Szenen aufmerksam wurde. Was als harmlose Kontrolle begann, entwickelte sich offenbar zu einem größeren Einsatz. Wenig später klickten für eine 45-jährige Randaliererin die Handschellen.

    Mann foltert Prostituierte: Prozess in Wiener Neustadt vertagt

    9.04.2013 Der erste Tag im Prozess um jenen 34-Jährigen, der drei junge Prostituierte im Wiener Prater aufgegriffen, in sein Haus gelockt und stundenlang mit diversen Werkzeugen wie Elektrobohrer, Lötkolben und Elektroschocker sexuell gefoltert haben soll, ging am Dienstagnachmittag zuende. Dem Kfz-Mechaniker drohen unter anderem wegen Vergewaltigung bis zu 15 Jahre Haft.

    Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

    Stadt Wien errichtet elf neue Bildungscampus-Areale bis 2023

    9.04.2013 Wien investiert in den kommenden Jahren rund 700 Mio. Euro in die Errichtung von neuen Bildungscampus-Standorten: Bis 2023 werden in der Bundeshauptstadt elf solcher Institutionen gebaut, die ganztägig und -jährig geführt werden sollen. In einem Campus werden Kindergarten und Schule an einem Ort zusammengefasst.

    Prostituierte brutal gefoltert: Prozess in Wiener Neustadt

    9.04.2013 Prozessauftakt in Wiener Neustadt: Weil er 2012 drei junge Prostituierte in sein Haus gelockt und stundenlang mit diversen Werkzeugen (Elektrobohrer, Lötkolben, Elektroschocker) sexuell gefoltert haben soll, musste sich am Dienstag ein 34-Jährigervor dem Landesgericht verantworten. Dem Kfz-Mechaniker drohen bis zu 15 Jahre Haft. Zudem gilt der Mann noch immer als sehr gewaltbereit.

    Musiker Udo Jürgens erhält bei Madame Tussauds eine Wachsfigur

    24.04.2013 "Aber bitte aus Wachs": Udo Jürgens erhält im Wiener  Madame Tussauds eine eigene Wachsfigur.

    John Malkovich besucht die Wiener Sängerknaben im MuTh

    8.04.2013 Die Wiener Sängerknaben bekamen prominenten Besuch: Der Schauspieler John Malkovich zeigte sich von dem neuen Konzertsaal MuTh beeindruckt.

    Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

    7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

    Prostituierte angeblich misshandelt und gequält: Mann in NÖ vor Gericht

    7.04.2013 Geschlechtliche Nötigung, Vergewaltigung, absichtliche schwere Körperverletzung und schwere Nötigung werden einem Mann aus Wiener Neustadt zur Last gelegt.

    Polizisten fassen mutmaßlichen Dealer in Wien Leopoldstadt

    7.04.2013 In der Venediger Au haben zwei Beamte einen Mann beobachtet, wie er Drogen verkauft hat. Sie nahmen die Verfolgung auf.

    Kinderflohmarkt im Wiener Prater am 21. April

    6.04.2013 Auch heuer wird im Wiener Prater wieder ein Kinderflohmarkt veranstaltet. Der Standplatzbeitrag wird für einen guten Zweck eingehoben: Er kommt dem Sterntalerhof zugute.

    Feuerwehreinsatz: Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

    5.04.2013 Zu einem Dachbrand kam es Freitag gegen 16.00 Uhr in einem Haus in der Böcklinstraße in Wien-Leopoldstadt, nahe dem Praterstern. Die Feuerwehr rückte für den Einsatz aus.

    Michael Häupl spricht sich gegen Bettelverbotszonen in Wien aus

    5.04.2013 Eine klare Absage hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Freitag der FPÖ in Sachen Bettelverbotszonen erteilt. Nicht nur dass sektorale Verbote der Verfassung widersprechen, sie würden Probleme nicht lösen, sondern nur verlagern, so das Stadtoberhaupt.

    8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen

    4.04.2013 Im Jahr 2012 wurden in Österreich knapp 25.000 Fahrräder gestohlen, 8.922 davon in Wien. Geklärt wird jedoch nur jeder 18. Fahrraddiebstahl.

    Wien bekommt sein erstes Windrad am Donaukanal

    4.04.2013 Wien erhält sein erstes Windrad mitten in der Stadt. Dazu können alle Kreative Ideenvorschläge für die Gestaltung einschicken.

    U2: Violette Linie im Wiener Untergrund

    3.04.2013 Die U-Bahnlinie U2, die violette Linie im Wiener Untergrund, wurde 1980 in Betrieb genommen und ist seit 2010 12,5 km lang. Bald soll die Linie erneut erweitert werden.

    14 Niedermeyer-Filialen in Wien schließen nach Insolvenz

    3.04.2013 Ab dem 8. April beginnt die Elektrokette Niedermeyer nach der Insolvenz mit der Schließung erster Filialen. In Wien sind 14 Standorte betroffen. Am Donnerstag, den 4. April beginnt zudem ein Abverkauf.

    U2 wird verlängert: Ab 5. Oktober fährt Linie zum ehemaligen Flugfeld Aspern

    3.04.2013 "Mehr Öffis für die Donaustadt" - Mit diesen Worten wurde nun die Verlängerung der U-Bahnlinie U2 präsentiert. Im Oktober fährt du U2 dann bis zm ehemaligen Wiener Flugfeld Aspern.

    Diskussion um Mieten geht weiter: Immobilien in Wien werden teurer

    15.10.2013 Mietpreise sind noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Mit merkbaren Preissteigerungen am Wiener Immobilienmarkt hat 2013 laut Immo-Barometer begonnen. Die Arbeiterkammer (AK) fordert, dass Wohnungsmietvertrags- und Maklergebühren für Wohnungssuchende abgeschafft werden, Maria Vassilakou hingegen möchte sich online für die Mietrechtsreform einsetzen.

    Wetter: In den kommenden Tagen wird Schnee in Wien erwartet

    2.04.2013  "Von Frühling kann keine Rede sein, ganz im Gegenteil", sagte Christian Retitzky von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien. Am Mittwoch soll es in Wien und Ostösterreich erneut einige Zentimeter schneien.

    Sigmund Freud Privatuni in Wien: Spatenstich für neuen Standort

    2.04.2013 Die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität wird 2015 bekanntlich von ihrem jetzigen Standort im Bezirk Landstraße in den Prater ziehen. 

    Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter an: Winter führt laut AMS zum Anstieg

    2.04.2013 Die Zahl der Arbeitslosen steigt in Wien weiter an. Immer mehr Menschen befinden sich außerdem in Schulungen. Laut AMS ist auch das winterliche Wetter an dieser Entwicklung schuld.

    Jubiläum: 700. Informationsanzeige der Wiener Linien geht in Betrieb

    1.04.2013 Genau zu wissen, wie lange man warten muss, bis Bus, Bim oder U-Bahn kommen, ist unbestritten sehr praktisch. Kein Wunder, dass sich die Informationsanzeigen der Wiener Linien größter Beliebtheit erfreuen und beständig ausgebaut werden. Am Freitag wird die bereits 700. solche Anzeige in Betrieb genommen.

    Streit in Lokal in Wien-Leopoldstadt: Kellnerin attackiert Mann mit Messer

    1.04.2013 In der Nacht auf Ostermontag gerieten in einem Lokal in Leopoldstadt eine Kellnerin und ein Mann in Streit. Dieser eskalierte rasch, als ihr der 53-Jährige eine Ohrfeige verpasste. Die 27-Jährige Frau griff zu einem Messer und ging damit auf ihren Kontrahenten los.

    Wien-Quiz in Buchform: Wann verlor das Riesenrad seine Waggons?

    30.03.2013 Egal wie gut Sie Wien kennen, Axel N. Halbhuber kennt die Stadt vermutlich besser. Vor allem liegt das daran, dass er Fragen stellt, die in dieser Form bis jetzt noch nicht gestellt worden sind.  Testen Sie Ihr Wien-Wissen selbst.

    "Nacht der Philosophie": Sinnsuche im Wiener Kaffeehaus am 9. April 2013

    29.03.2013 Der 9. April steht in der Bundeshauptstadt ganz im Zeichen der Philosophie. In 13 Wiener Cafes finden 13 Diskussionsrunden statt, bei denen sich alles um kollektive Sinnsuche dreht. Bei der "Nacht der Philosophie" dreht sich alles um Fragen wie "Was ist der Mensch?" oder "Gibt es Gerechtigkeit im Kapitalismus?"

    Spritpreise in Wien zu Ostern: Hier können Sie günstig tanken

    29.03.2013 Am Gründonnerstag um punkt 11 Uhr wurden die Spritpreise in Österreich über das Osterwochenende "eingefroren". Bis zum Ostermontag, den 1. April, 24 Uhr dürfen die Preise an den Tankstellen nicht verändert werden.

    Wien tritt im Mai in die Pedale und "Radelt zur Arbeit"

    28.03.2013 Ganz Wien greift wieder zum Fahrrad, wenn es nach der Aktion "Radelt zur Arbeit" des Lebensministeriums und der Wirtschaftskammer Österreichs geht.

    So wird das Wetter zu Ostern in Wien

    28.03.2013 Frühling bleibt auch zu Ostern in Wien ein Fremdwort. In den kommenden Tagen müssen sich die Wiener auf Wolken, Regen und vereinzelt sogar Schneefall einstellen.

    8. Frühjahrsputzaktion in Wien startet am 22. April 2013

    28.03.2013 Die große Mitmach-Frühjahrputzaktion der MA 48 findet auch heuer wieder statt. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" wird ab dem 22. April aufgeräumt und geputzt. Auch viele Prominente haben bereits angekündigt die Aktion unterstützen und den Besen schwingen zu wollen.

    Ein Streifzug durch die Wiener Würstelstände

    28.03.2013 Auch wenn die Anzahl der Wiener Würstelstände abnimmt, gibt es noch immer ein vielfältiges Angebot. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, gibt es kreative Variationen  wie den "Witwenmacher". Diese extrem scharfe Currywurst ist in Wien-Favoriten nur gegen Unterschrift erhältlich. Ein Streifzug durch die gastronomische Szene.

    Weichen zum Wiener Hauptbahnhof: Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke

    27.03.2013 Über das Osterwochenende kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Bauarbeiten. Die Weichen für den neuen Wiener Hauptbahnhof werden verlegt. Bereits in der Nacht auf Donnerstag kommt es zu einer Totalsperre zwischen Meidling und Rennweg. Ein Schienenersatzverkehr für den gesperrten Abschnitt ist eingerichtet, heißt es von den ÖBB. Alle Infos zum Ersatzfahrplan gibt es hier.

    Welttheatertag am 27. März: Wien hat die größte Theaterdichte weltweit

    26.04.2013 Am 27. März wird der Welttheatertag gefeiert. Wien hätte besonderen Grund zu feiern, denn weltweit gibt es keine andere Stadt mit einer höheren Theaterdichte. 70.000 Sitzplätze bei Theateraufführungen und Konzerte stehen in der Hauptstadt täglich zur Verfügung.

    See- und Stromdienst der Wiener Polizei zuständig für Wasserleichen und Lebensrettungen

    27.03.2013 Zu den unangenehmsten Arbeitsbereichen des See- und Stromdienstes der Wiener Polizei gehört die Bergung von Wasserleichen, berichten Michaela Herold, Erich Kraus und Fritz Fiedler. Viele davon sind Selbstmörder, im Sommer kommen aber auch noch die Opfer von Badeunfällen dazu.

    Ziel der Grünen: 500 Euro Miete für Zwei-Zimmer-Wohnung in Wien

    27.03.2013 In Sachen Wohnbauförderung wollen die Grünen eine Entscheidung "herbeibewegen". Sie setzen sich für eine Zweckwidmung der Wohnbauförderung ein, denn darin sehen sie "mit Sicherheit das beste Spekulationsverbot, das wir einrichten könnten." Außerdem haben sie sich zum Ziel gesetzt, dass eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Wien in etwa 500 Euro kosten sollte.

    Kältetelefon der Wiener Caritas bis Ende April verlängert

    27.03.2013 Aufgrund des anhaltenden Winterwetters verlängert die Caritas in Wien ihr unter der Nummer 01/4804553 erreichbares Kältetelefon bis Ende April. Anrufer können dort rund um die Uhr Zeit, Ort und Beschreibung einer akut obdachlosen Person melden, der dann Hilfe geschickt wird.

    Kein Verbot für Betteln in Wien: Es gibt große Einschränkungen

    26.03.2013 In Wien ist Betteln zwar nicht verboten, aber es gibt ein paar Einschränkungen. Untersagt ist es, wenn es aufdringlich, aggressiv, organisiert bzw.gewerbsmäßig passiert. Auch Betteln mit Kindern ist nicht erlaubt. Die Wiener FPÖ will nun Betteln in Einkaufstraßen und Öffi-Stationen verbieten.

    Langer Winter lässt Heizkosten in Wien steigen

    26.03.2013 Der Frühling lässt weiter auf sich warten, was nun zusätzliche Auswirkungen haben könnte: Der lange Winter dürfte höhere Heizkosten bringen, meint die Wien Energie. Nicht zuletzt wegen der kalten Märztemperaturen.

    MOMO: Neues mobiles Kinder-Hospiz in Wien

    26.03.2013 In Wien gibt es ein neues kostenloses Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlichen oder unheilbaren Krankheiten. Das mobile Hospiz "MOMO" bietet medizinische und pflegerische Betreuung, sowie psychische Beratung und organisatorische Unterstützung. So können die Patienten ihre verbleibende Zeit zuhause im Kreis ihrer Familien verbringen. Finanziert wird das Projekt durch Spenden.

    Zwei Kokaindealer in Wien-Leopoldstadt gefasst

    26.03.2013 Dem Landeskriminalamt Wien ist es am Freitag gelungen, zwei mutmaßliche Drogenhändler dingfest zu maxchen. Vor einem Hotel in der Lassallestraße klickten für den  65-jährigen Haupttäter bei einem durchgeführten Scheinkauf die Handschellen.

    Wiener geben heuer mehr Geld für Ostergeschenke aus

    26.03.2013 Die Wiener wollen ihre Osternester heuer scheinbar ganz besonders prall füllen: Insgesamt werden in Wien heuer insgesamt 53,3 Mio. Euro für Ostergeschenke ausgegeben. Das sind rund vier Prozent mehr als 2012.

    Brandermittler der Wiener Polizei: Dem Feuer auf der Spur

    26.03.2013 Immer wenn es nach einem Brand heißt, dass die Brandursache unklar ist, kommen die Brandermittler der Wiener Polizei zum Einsatz. Einer von ihnen ist Armin Ortner, er war seit 1991 bei jedem Großfeuer in Wien dabei.