AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Wien-Quiz in Buchform: Wann verlor das Riesenrad seine Waggons?

    30.03.2013 Egal wie gut Sie Wien kennen, Axel N. Halbhuber kennt die Stadt vermutlich besser. Vor allem liegt das daran, dass er Fragen stellt, die in dieser Form bis jetzt noch nicht gestellt worden sind.  Testen Sie Ihr Wien-Wissen selbst.

    "Nacht der Philosophie": Sinnsuche im Wiener Kaffeehaus am 9. April 2013

    29.03.2013 Der 9. April steht in der Bundeshauptstadt ganz im Zeichen der Philosophie. In 13 Wiener Cafes finden 13 Diskussionsrunden statt, bei denen sich alles um kollektive Sinnsuche dreht. Bei der "Nacht der Philosophie" dreht sich alles um Fragen wie "Was ist der Mensch?" oder "Gibt es Gerechtigkeit im Kapitalismus?"

    Spritpreise in Wien zu Ostern: Hier können Sie günstig tanken

    29.03.2013 Am Gründonnerstag um punkt 11 Uhr wurden die Spritpreise in Österreich über das Osterwochenende "eingefroren". Bis zum Ostermontag, den 1. April, 24 Uhr dürfen die Preise an den Tankstellen nicht verändert werden.

    Wien tritt im Mai in die Pedale und "Radelt zur Arbeit"

    28.03.2013 Ganz Wien greift wieder zum Fahrrad, wenn es nach der Aktion "Radelt zur Arbeit" des Lebensministeriums und der Wirtschaftskammer Österreichs geht.

    So wird das Wetter zu Ostern in Wien

    28.03.2013 Frühling bleibt auch zu Ostern in Wien ein Fremdwort. In den kommenden Tagen müssen sich die Wiener auf Wolken, Regen und vereinzelt sogar Schneefall einstellen.

    8. Frühjahrsputzaktion in Wien startet am 22. April 2013

    28.03.2013 Die große Mitmach-Frühjahrputzaktion der MA 48 findet auch heuer wieder statt. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" wird ab dem 22. April aufgeräumt und geputzt. Auch viele Prominente haben bereits angekündigt die Aktion unterstützen und den Besen schwingen zu wollen.

    Ein Streifzug durch die Wiener Würstelstände

    28.03.2013 Auch wenn die Anzahl der Wiener Würstelstände abnimmt, gibt es noch immer ein vielfältiges Angebot. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, gibt es kreative Variationen  wie den "Witwenmacher". Diese extrem scharfe Currywurst ist in Wien-Favoriten nur gegen Unterschrift erhältlich. Ein Streifzug durch die gastronomische Szene.

    Weichen zum Wiener Hauptbahnhof: Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke

    27.03.2013 Über das Osterwochenende kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Bauarbeiten. Die Weichen für den neuen Wiener Hauptbahnhof werden verlegt. Bereits in der Nacht auf Donnerstag kommt es zu einer Totalsperre zwischen Meidling und Rennweg. Ein Schienenersatzverkehr für den gesperrten Abschnitt ist eingerichtet, heißt es von den ÖBB. Alle Infos zum Ersatzfahrplan gibt es hier.

    Welttheatertag am 27. März: Wien hat die größte Theaterdichte weltweit

    26.04.2013 Am 27. März wird der Welttheatertag gefeiert. Wien hätte besonderen Grund zu feiern, denn weltweit gibt es keine andere Stadt mit einer höheren Theaterdichte. 70.000 Sitzplätze bei Theateraufführungen und Konzerte stehen in der Hauptstadt täglich zur Verfügung.

    See- und Stromdienst der Wiener Polizei zuständig für Wasserleichen und Lebensrettungen

    27.03.2013 Zu den unangenehmsten Arbeitsbereichen des See- und Stromdienstes der Wiener Polizei gehört die Bergung von Wasserleichen, berichten Michaela Herold, Erich Kraus und Fritz Fiedler. Viele davon sind Selbstmörder, im Sommer kommen aber auch noch die Opfer von Badeunfällen dazu.

    Ziel der Grünen: 500 Euro Miete für Zwei-Zimmer-Wohnung in Wien

    27.03.2013 In Sachen Wohnbauförderung wollen die Grünen eine Entscheidung "herbeibewegen". Sie setzen sich für eine Zweckwidmung der Wohnbauförderung ein, denn darin sehen sie "mit Sicherheit das beste Spekulationsverbot, das wir einrichten könnten." Außerdem haben sie sich zum Ziel gesetzt, dass eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Wien in etwa 500 Euro kosten sollte.

    Kältetelefon der Wiener Caritas bis Ende April verlängert

    27.03.2013 Aufgrund des anhaltenden Winterwetters verlängert die Caritas in Wien ihr unter der Nummer 01/4804553 erreichbares Kältetelefon bis Ende April. Anrufer können dort rund um die Uhr Zeit, Ort und Beschreibung einer akut obdachlosen Person melden, der dann Hilfe geschickt wird.

    Kein Verbot für Betteln in Wien: Es gibt große Einschränkungen

    26.03.2013 In Wien ist Betteln zwar nicht verboten, aber es gibt ein paar Einschränkungen. Untersagt ist es, wenn es aufdringlich, aggressiv, organisiert bzw.gewerbsmäßig passiert. Auch Betteln mit Kindern ist nicht erlaubt. Die Wiener FPÖ will nun Betteln in Einkaufstraßen und Öffi-Stationen verbieten.

    Langer Winter lässt Heizkosten in Wien steigen

    26.03.2013 Der Frühling lässt weiter auf sich warten, was nun zusätzliche Auswirkungen haben könnte: Der lange Winter dürfte höhere Heizkosten bringen, meint die Wien Energie. Nicht zuletzt wegen der kalten Märztemperaturen.

    MOMO: Neues mobiles Kinder-Hospiz in Wien

    26.03.2013 In Wien gibt es ein neues kostenloses Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlichen oder unheilbaren Krankheiten. Das mobile Hospiz "MOMO" bietet medizinische und pflegerische Betreuung, sowie psychische Beratung und organisatorische Unterstützung. So können die Patienten ihre verbleibende Zeit zuhause im Kreis ihrer Familien verbringen. Finanziert wird das Projekt durch Spenden.

    Zwei Kokaindealer in Wien-Leopoldstadt gefasst

    26.03.2013 Dem Landeskriminalamt Wien ist es am Freitag gelungen, zwei mutmaßliche Drogenhändler dingfest zu maxchen. Vor einem Hotel in der Lassallestraße klickten für den  65-jährigen Haupttäter bei einem durchgeführten Scheinkauf die Handschellen.

    Wiener geben heuer mehr Geld für Ostergeschenke aus

    26.03.2013 Die Wiener wollen ihre Osternester heuer scheinbar ganz besonders prall füllen: Insgesamt werden in Wien heuer insgesamt 53,3 Mio. Euro für Ostergeschenke ausgegeben. Das sind rund vier Prozent mehr als 2012.

    Brandermittler der Wiener Polizei: Dem Feuer auf der Spur

    26.03.2013 Immer wenn es nach einem Brand heißt, dass die Brandursache unklar ist, kommen die Brandermittler der Wiener Polizei zum Einsatz. Einer von ihnen ist Armin Ortner, er war seit 1991 bei jedem Großfeuer in Wien dabei.

    Winterwetter in Wien lässt die Stadtgärtner kalt

    25.03.2013 Trotz des erneuten Wintereinbruchs bleiben die Wiener Stadtgärtner gelassen. Die Natur sei "bestens auf solche Kapriolen eingerichtet", heißt es. Die Blütenpracht in Wien sei nicht in Gefahr, es komme lediglich zu Zeitverzögerungen im Wachstum.

    Seniorenkarte der Wiener Linien: Schadenersatzkläger diesmal abgeblitzt

    25.03.2013 In der Causa Seniorenkarte der Wiener Linien gibt es mittlerweile unterschiedliche Gerichtsurteile: Im Februar mussten die Verkehrsbetriebe einem Pensionisten 940 Euro Schadenersatz zahlen. Ein weiterer Kläger ist nun jedoch abgeblitzt.

    Drei Personen bei Unfall in Wien-Leopoldstadt verletzt

    25.03.2013 In der Nacht auf Montag ist es auf der Seitenhafenstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem drei Personen verletzt wurden.

    Das neue Fahrradpaket tritt am Ostersonntag in Kraft

    4.06.2013 Zm Beginn der Radsaison tritt am Ostersonntag das Fahrradpaket in Kraft. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung enthält unter anderem die Möglichkeit für Länder und Gemeinden, Fahrradstraßen und Begegnungszonen einzurichten, die Radwegbenützungspflicht flexibler zu handhaben sowie ein Telefonier-Verbot am Rad.

    Kleinbrand auf Dach eines Hotels in Wien-Leopoldstadt

    25.03.2013 In der Nacht auf Montag gegen 01.14 Uhr mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Hotel in Wien-Leopoldstadt ausrücken.

    Tankstellenbetrüger mit gestohlenen Kennzeichen in Wien-Leopoldstadt

    25.03.2013 Nach einem Streit unter Autofahrern in der Perspektivstraße ist am vergangenen Freitag ein achtfacher Tankbetrüger gefasst worden. Polizeibeamte bemerkten, dass die an seinem Fahrzeug angebrachten Kennzeichentafeln im Dezember 2012 als gestohlen gemeldet worden waren.

    Geh-"Highways" in Wiens Bezirken: Boulevards für Fußgänger

    25.03.2013 Wien soll sogenannte Geh-"Highways", also Fußgängerboulevards, bekommen , meint Fußgängerbeauftragen Petra Jens geht, die seit Anfang des Jahres im Amt ist. Und das nach Möglichkeit in allen Bezirken.

    Madame Tussauds feiert Geburtstag: Robert Pattinson am Wiener Riesenrad

    25.03.2013 Die Wachsfigur von Robert Pattinson hat ihren Standort bei Madame Tussauds verlassen und steht anlässlich des zweiten Geburtstags der Sehenswürdigkeit im Prater ab sofort im Freien vor dem Riesenrad. Ihr Platz im Wachsfigurenkabinett wird unterdessen von Selena Gomez eingenommen.

    Drohung mit Pfefferspray und Messer in Leopoldstadt: Frau fordert Geld

    24.03.2013 In der Nacht auf Samstag kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem versuchten Raub. Auf offener Straße sah sich ein Passant plötzlich mit einer unbekannten Frau konfrontiert, die ihn mit einem Pfefferspray und einem großen Messer bedrohte und sein Geld verlangte.

    Wiener Linien-Bilanz 2012: Pro Jahr 87 Mal zum Mond und zurück

    24.03.2013 Die Wiener Linien ziehen eine Erfolgsbilanz für das Vorjahr: 2012 waren die Öffis täglich über 183.000 Kilometer unterwegs. Auf das gesamte Jahr gerechnet legten die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse der Wiener Linien insgesamt 67,1 Millionen Kilometer zurück - was 87 Mal der Strecke zum Mond und zurück entspricht.

    Streit in Disko in Wien-Leopoldstadt: Schlägerei unter jungen Frauen

    23.03.2013 In Wien-Leopoldstadt gerieten mehrere Frauen auf einer Damentoilette einer Diskothek in einen Streit. Eine 20-Jährige wurde dabei getoßen, geschlagen und beraubt.

    Sieben Festnahmen in Wien: Beamte gehen Dealer und Käufer ins Netz

    23.03.2013 Zu gleich sieben Festnahmen kam es in Wien-Leopoldstadt. Beamte einer Bereitschaftseinheit beobachteten Dealer und Käufer und nahmen die Verfolgung auf.

    WWF Earth Hour: Auch in Wien gehen heuer wieder die Lichter aus

    23.03.2013 Die Earth Hour hat begonnen. Die dunkle Stunde startete heuer auf der Pazifikinsel Samoa und bewegt sich derzeit über Ostasien in Richtung Europa zu, wo sie um 20.30 mitteleuropäischer Zeit auch in Österreich gefeiert wird. Auch Wien macht heuer wieder mit.

    Wien bekommt die Kinderativcard: Kostenlose und ermäßigte Events

    22.03.2013 Im Herbst 2011 sollte sie bereits umgesetzt werden, dann wurde sie jedoch zwischenzeitlich auf Eis gelegt: Die "Kinderaktivcard" für Wien. Zunächst war angedacht, dass die Karte mit Guthaben aufgeladen werden kann und so Kindern Gratis-Zugang zu Sport-, Musik- oder Sprachangeboten ermöglichen soll. Das ging sich jedoch mit dem Budget nicht aus, so David Ellensohn von den Grünen, und deshalb ist die Karte nun leidglich die Weiterführung bzw. Erweiterung des vormaligen "Familientage"-Programms mit kostenlosen oder ermäßigten Events.

    Mobilitätswandel in Wien: Das Auto verliert an Bedeutung

    22.03.2013 Eine Untersuchung des VCÖs zeigt, wie sich die Mobilität in Wien verändert hat: Mittlerweile sind die Öffis die wichtigsten Verkehrsmittel. Das Auto verliert an Bedeutung und immer mehr Wege werden zu Fuß zurückgelegt. Zudem hat sich in elf von 23 Bezirken trotz Bevölkerungswachstums die Anzahl der Autos verringert.

    Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit auch im Kindergarten fördern

    22.03.2013 Die Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit nun auch in Kindergärten fördern. Kinder sollen, wenn es nach der SPÖ und den Grünen geht, sprachlichen Kompetenzen frühestmöglich Erst- und Zweitsprache zu erarbeiten.

    Österreichischer Frauenlauf in Wien: Alle Startplätze sind vergeben

    22.03.2013 Alle Startplätze für den Österreichischen Frauenlauf am 26. Mai sind bereits vergeben. 30.000 Teilnehmerinnen haben sich heuer angemeldet.

    Wien ist laut Städteindex die innovativste Stadt Europas

    22.03.2013 Der Städteindex sieht Wien als innovativste Stadt Europas. Im Ranking der Innovationsagentur "2thinknow" musste sich die Bundeshauptstadt nur den US-Metropolen Boston und New York geschlagen geben.

    Arbeitsunfall in Wien-Leopoldstadt: Zivilpolizisten retten Schwerverletzten

    21.03.2013 Am Mittwochabend kam es in der Blumauergasse in Leopoldstadt zu einem Arbeitsunfall, als ein 56-jähriger Mann in einer Dusche ausrutschte. Ein Polizist und seine Kollegin waren rasch vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten.

    Banküberfall in Wien-Leopoldstadt: Täter gefasst

    21.03.2013 Rascher Fahndungserfolg  für die Wiener Polizei: Mit der Festnahme des vermutlichen Täters und der Sicherstellung der Beute endete am Donnerstag kurz nach 13.00 Uhr der Fluchtversuch nach einem  Banküberfall in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt.

    Wien startet in die Eissaison: Die Sorte Apfel ist Eis der Jahres 2013

    21.03.2013 Ganz offiziell wurde am Donnerstag im Eissalon Tichy die Eissaison für Wien und ganz Österreich eröffnet. Bundesweit gibt es etwa 300 Eissalons, 120 davon in Wien. Auch die Sorte des Jahres 2013 wurde präsentiert: Es ist Apfel in allen Variationen.

    Wien gehört heuer wieder zu den zehn reichsten Regionen in der EU

    21.03.2013 Heuer ist Wien in der Statistik der reichsten Regionen Europas wieder unter den ersten zehn vertreten. Auf Platz eins liegt, wie auch im Vorjahr, die Innenstadt von London.

    Sechs Überfälle auf Juweliere in Wien seit Jahresbeginn

    21.03.2013 28 Juwelierüberfälle gab es 2012 in Wien. Auch 2013 ist kein Ende in Sicht: Seit Jahresbeginn gab es bereits sechs Überfälle auf Juweliere in Wien.

    Ballert Days: Festival für Ballett und Modernen Tanz in Wien

    21.03.2013 Das Festival für Modernen Tanz und Ballett kommt wieder nach Wien. Die Tickets zur Vernanstaltung sind bereits erhältlich.

    Mode schauen im Riesenrad: Fashion Check-in Special Edition

    21.03.2013 Am 19. April findet im Wiener Prater ein Spezialevent statt, bei dem Tradition und Trend vereint werden: "Fashion Check-in Special Edition". Dabei werden die Waggons des Riesenrads zu Schauräumen für Modedesign umfunktioniert. WEr mit dem Riesenrad fährt, kann also nicht nur die Aussicht, sondern auch aktuelle Mode bestaunen - und im Anschluss gleich im Autodrom shoppen.

    Wohnservice Wien hat Mitarbeiter wegen Veruntreuung entlassen

    20.03.2013 Nicht nur bei Wiener Wohnen besteht der Verdacht auf Untreue und Korruption, auch beim Wohnservice Wien wurde nun ein Mitarbeiter wegen Veruntreuung entlassen. Die Rede ist von einem Betrag in sechsstelliger Höhe.

    Demonstration gegen Rassismus und Justizskandale in Wien

    20.03.2013 Mit Staus und Verzögerungen ist am Freitag in Wien im Bereich Taborstraße und Ring zu rechnen. Grund dafür ist eine Demonstration gegen Rassismus und Justizskandale.

    "Schimpfen in Wien": Volkshochschulen fordern Klarstellung

    19.03.2013 Die Wiener Volkshochschulen (VHS) haben am Dienstag eine "Klarstellung" veröffentlicht, weil ihrer Meinung nach "in der Berichterstattung in Folge der APA-Meldung 0105 vom 17. März 2013 das Deutschkursgeschehen an der VHS Meidling sehr einseitig und unkorrekt dargestellt wurde". Weder jetzt noch in Zukunft würden "Kurse angeboten werden, die Beschimpfungen lehren oder fördern".

    Ferienspiel: In Wien gibt es auch in den Osterferien viele Angebote

    19.03.2013 Auch in den Osterferien vom 23.3. bis 2.4.2013 wird in Wien ein Ferienspiel mit zahlreichen Aktionen angeboten. Zu den Highlights gehören heuer die Märchentage im Rathaus und die Osterspieletage in der Spielebox.

    Explosion bei Arbeitsunfall in Wien: Arbeiter erlitt schwere Brandverletzungen

    19.03.2013 Bei Arbeiten in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt bildeten sich Chemikalien und es kam zu einer Explosion. Bei dem Unfall erlitt ein Arbeiter schwere Brandverletzungen.

    Infrastrukturabgabe in Wien geplant: Auch für Grundfläche soll gezahlt werden

    19.03.2013 Die Stadt Wien will ab 2014 eine so genannte Infrastrukturabgabe von allen Wohnungs-, Haus- und Liegenschaftseigentümern einheben. Wie jetzt bekannt wurde soll für Wohn- und Nutzflächen 20 bis 25 Cent pro Quadratmeter verrechnet werden. Medienberichten zufolge soll zusätzlich für unbebaute Grundflächen ein Euro pro Quadratmeter entrichtet werden.

    Das Endergebnis der Wiener Volksbefragung steht fest

    19.03.2013 Das Ergebnis der Wiener Volksbefragung steht fest und bleibt ohne große Änderungen zum letzten bekannten Auszählungsstand.

    Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit fördern

    18.03.2013 Die Stadt Wien will die Mehrsprachigkeit fördern. Dabei handle es sich um ein wichtiges Potenzial für die Zukunft.

    Ostern im Wiener Prater: Buntes Treiben mit Musik und Kinderprogramm

    18.03.2013 Am Ostersonntag, dem 31. März 2013, ist es wieder einmal so weit: Unter dem Motto "Im Prater ist der Osterhase los" steig tbereits zum dritten Mal das bunteste Osterfest Österreichs. Groß und Klein dürfen sich ab 14:00 Uhr auf ein kunterbuntes Programm freuen - Livemusik, Kinder-Specials und große Osterfrühlingsparade inklusive.

    Beteiligung bei Wiener Volksbefragung lag bei 38,7 Prozent

    18.03.2013 Nachdem die Frist für die Briefwahlstimmen am Montagnachmittag ausgelaufen ist, soll am Abend bereits das Endergebnis der Wiener Volksbefragung vorliegen. Die Beteiligung lag bei 38,7 Prozent, so die neuesten Zahlen.

    Pinke Tulpen und weiße Narzissen bringen den Frühling nach Wien

    18.03.2013 1,25 Millionen Frühlingsblumen werden in den kommenden Wochen in Wiens Parkanlagen erblühen. Rund eine Million Blumenzwiebeln sind bereits gepflanzt. Heuer wurden die Farben pink und weiß gewählt: Pinke Tulpen mit dem klingenden Namen "Barcelona" und weiße Narzissen der Sorte "Thalia" werden in Kürze den Frühling nach Wien bringen.

    Tickets und Preise für Wiens größtes Volksfest im Überblick

    18.03.2013 Am 19. September startet das Wiener Wiesn Fest auf der Kaiserwiese im Prater. Tickets sind ab sofort erhältlich. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einige Neuerungen. Von 11 bis 18 Uhr ist der Eintritt frei, am Abend hingegen braucht man ein "Party-Ticket". Alle Ticketoptionen und Preise im Überblick.

    "Bist du deppat?" Volkshochschule lehrt Schimpfen auf Wienerisch

    18.03.2013 "Hoit die Pappn, hoit die Goschn, bist du deppat: Jetzt versteh' ich es", meint der Spanier Daniel Torres, der am Samstag in der Volkshochschule Meidling den Minikurs "Schimpfen in Wien" besucht hat. Torres stammt aus Barcelona, lebt aber seit zwei Jahren in Wien.

    Beziehungsstreit in Wien-Leopoldstadt: Frau mit Schnittverletzungen im Spital

    17.03.2013 In der Nacht auf Sonntag brachte ein 28-Jähriger seine Lebensgefährtin (40) mit Schnittverletzungen an den Händen und am Unterschenkel ins Spital. Die 40-Jährige gab an, dass ihr Partner ihr die Verletzungen im Streit zugefügt hatte. Er wurde wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Außerdem wurde ein Betretungsverbot gegen ihn ausgesprochen.

    Polizisten retteten Frau von U-Bahnbrücke in Wien-Leopoldstadt

    16.03.2013 Aufregende Szenen spielten sich am Freitag in Leopoldstadt ab. Gegen 15.15 Uhr rückten Polizisten zur Brücke der U2 in Leopoldstadt über die Donau in Richtung Donaustadt aus. Eine Frau marschierte dort mitten auf den Gleisen.

    Wiener Schweizerhaus: Saisonstart trotz Kälte bestens besucht

    15.03.2013 Am Eröffnungstag war das Wetter noch wenig einladend - dennoch herrschte im Schweizerhaus großer Andrang. Die Stammgäste ließen sich nach der Winterpause nicht davon abhalten, wieder in ihrem Liebelingslokal im Prater sitzen zu können. "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechtes Gewand", waren sie überzeugt.

    Wien erwartet zahlreiche Kurzfristbuchungen in den Osterferien

    15.03.2013 Ostern steht vor der Tür und die Stadt Wien rechnet mit einigen Touristen und Kurzfristbuchungen.