AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Großdemo mit 8.000 Teilnehmern in Wien

    25.02.2023 Die ukrainische Diaspora in Österreich hat Freitagabend mit einer Großdemonstration in der Wiener Innenstadt des ersten Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine gedacht.

    Pyrotechnik und Parolen: Tausende Teilnehmer bei Demo gegen Akademikerball

    25.02.2023 Die Großdemo gegen den Wiener Akademikerball verlief am Freitag ohne gröbere Zwischenfälle. Laut Polizei nahmen rund 2.500 Personen an dem Protest teil.

    Erste Ballgäste bei Akademikerball in der Hofburg eingetroffen

    25.02.2023 Zahlreiche Ballgäste strömten Freitagabend in die Wiener Hofburg zum Akademikerball, darunter auch mehrere FPÖ-Politiker wie Norbert Hofer, Walter Rosenkranz und Andreas Mölzer.

    "Schwarzer Block" bei Demo gegen Wiener Akademikerball dabei

    25.02.2023 Bei der Großdemo der "Offensive gegen Rechts" gegen den Wiener Akademikerball marschiert am Freitag auch der sogenannte "Schwarze Block" mit.

    Akademikerball Wien 2023 LIVE - Demo und Polizei-Einsatz

    25.02.2023 Der Akademikerball 2023 findet Freitagabend in der Wiener Hofburg statt. Die "Offensive gegen Rechts" hat zur Großdemo aufgerufen, rund um die Hofburg gilt erneut ein Platzverbot. Wir berichten ab 18.00 Uhr live von den Geschehnissen rund um den Wiener Akademikerball.

    Proteste gegen russischen Angriffskrieg in Wien

    24.02.2023 Zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs hat die ukrainische Menschenrechtsorganisation Unlimited Democracy mit sieben Kundgebungen in Wien gegen den russischen Angriffskrieg protestiert.

    Ausschreitungen bei Demo zu Akademikerball in Wien

    24.02.2023 Bereits am Donnerstag, am Vorabend des Akademikerballs, kam es bei einer Gegendemonstration zu Ausschreitungen in der Wiener Innenstadt.

    Klima-Aktivisten bringen Wiener Frühverkehr zum Erliegen

    24.02.2023 Der ÖAMTC meldete Freitagfrüh, dass Klima-Aktivisten mit drei Aktionen in Wien den Frühverkehr blockierten.

    Demo vor OSZE-Tagung in Wien mit russischer Delegation

    23.02.2023 Am Donnerstag hat die Tagung der OSZE in Wien begonnen. Die Anwesenheit der russichen Delegation sorgte für Kritik. Vor dem OSZE-Haupteingang am Wiener Heldenplatz fand eine Demonstration statt.

    Lokalbesitzer rüsten sich für Wiener Akademikerball: Rasche Hilfe bei Schäden

    24.02.2023 Die Unternehmer in der Wiener Innenstadt sind wegen möglicher Krawalle im Rahmen der Akademikerball-Demo besorgt. Die Wirtschaftskammer Wien verspricht rasche Hilfe bei Beschädigungen.

    Terror-Gedenkstein in Wien: Hinterbliebene unzufrieden

    23.02.2023 Am Jahrestag des Terror-Anschlags in Wien, am 2. November 2020, haben Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vertreterinnen der Wiener Stadtpolitik am Desider-Friedmann-Platz einen Gedenkstein für die Opfer des Anschlags enthüllt. Einige Hinterbliebene sind damit unzufrieden.

    Platzverbot beim Akademikerball 2023: Alle Sperrzonen und Infos zur Demo

    24.02.2023 Am Freitag findet in der Wiener Hofburg wieder der Akademikerball statt, der erneut von Protesten begleitet wird. Wir haben alle Infos zum Platzverbot rund um den Heldenplatz sowie über die Sperren in der Wiener Innenstadt.

    Wiener Burgtheater verschiebt Raimund-Premiere

    22.02.2023 Das Wiener Burgtheater hat die für Samstag geplante Raimund-Premiere verschoben. Noch gibt es keinen neuen Termin für die Vorstellung.

    Wiener Energiebonus wird auch 2023 ausbezahlt: Wer wieviel bekommt

    23.02.2023 Wien legt den sogenannten Energiebonus für gestiegene Energie- und Wohnkosten neu auf. Der Bonus beträgt wieder 200 Euro pro Haushalt, für den Bezug gelten allerdings wieder Gehaltsgrenzen.

    Ein Jahr Parkpickerl in ganz Wien: Stadträtin Sima zieht Bilanz

    22.02.2023 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima (SPÖ) zieht knapp ein Jahr nach der Einführung des flächendeckenden "Parkpickerls" in der Bundeshauptstadt Wien positive Bilanz.

    Juristenball feierte glamouröses Comeback in Wiener Hofburg

    21.02.2023 Am Samstag, den 18. Februar 2023 fand nach zwei Jahren Corona-Pause der älteste Ball der Welt wieder statt: der Juristenball. Tausende Ballgäste strömten in die Wiener Hofburg.

    "Tag der Parlamentsforschung" am 26. Juni in Wien

    21.02.2023 Am 26. Juni steigt im kürzlich neu eröffneten Repräsentantenhaus am Wiener Ring der erste "Tag der Parlamentsforschung".

    Blutkörperchen-Fastentuch für Wiener Stephansdom

    22.02.2023 Eine slowenische Künstlerin hat für den Wiener Stephansdom ein Fastentuch mit Blutkörperchen geschaffen.

    Wiener Getreidemarkt: Aktivisten schütteten Pflanzenöl auf Fahrbahn

    21.02.2023 Am Dienstagmorgen haben Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" in Wien den Verkehr im Bereich der Kreuzung Getreidemarkt-Rechte Wienzeile blockiert und Pflanzenöl auf die Fahrbahn geschüttet.

    Wiener Kaffeehäuser: Café Central ist Instagram-Star

    21.02.2023 Unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern ist das Café Central der Instagram-Star. Zum Stichtag am 10. Februar fanden sich mehr als 20.800 Postings auf der Plattform.

    Krapfenparty für den guten Zweck am 21. Februar in Wien

    20.02.2023 Am Faschingsdienstag werden bereits zum zweiten Mal über hundert Kinder in Faschingskostümen zur Krapfenparty in Wien für den guten Zweck eingeladen.

    Parlaments-Container in Wien werden abgebaut

    20.02.2023 Nachdem das renovierte Parlament am Wiener Ring wiedereröffnet wurde, konnte am Montag mit dem Abbau jener Container begonnen werden, die in der Zwischenzeit als Ausweichquartier dienten.

    Van der Bellen hat den Opernball vermisst: "Es gehört zu Wien dazu"

    17.02.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Opernball schon vermisst. "Es gehört zu Wien dazu, es gehört zu Österreich dazu, die Eröffnung ist jedes Mal fantastisch", betonte das Staatsoberhaupt.

    Wiener Opernball feierte glanzvolle Rückkehr im Dreivierteltakt

    17.02.2023 Der Wiener Opernball ist eröffnet: Bei der 65. Ausgabe nach dem coronabedingten Ausfall ging am Donnerstagabend in der Staatsoper wieder die wohl nur in Wien mögliche Mischung aus Medienspektakel, Societyevent und Kulturereignis über die Bühne.

    Klima-Protest am Roten Teppich des Wiener Opernballs

    17.02.2023 Ganz ohne Klima-Protest ging der Wiener Opernball nicht über die Bühne: Bereits auf dem Roten Teppich kam es zu einer Aktion.

    LIVE vom Wiener Opernball 2023: Eröffnung, Stars und alle Highlights

    17.02.2023 Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause kehrt der Wiener Opernball heute Abend wieder in die Staatsoper zurück. Hier finden Sie alle Infos, Bilder und Videos zur schillernden Ballnacht.

    Teures Geschmeide: Diesen Schmuck tragen Jane Fonda und Co. am Ball der Bälle in Wien

    16.02.2023 "Diamonds are a girls best friend" sang schon Marilyn Monroe: Auch am Wiener Opernball tragen die Stars kunstvollen Schmuck. Ausgestattet werden Jane Fonda und Co. vom Juwelier Heldwein.

    So wurde die Wiener Oper für den Opernball vorbereitet

    16.02.2023 Am Donnerstagabend öffnet die Wiener Staatsoper ihre Pforten für den Wiener Opernball. Dabei ist rund um das Haus am Ring wenig wie sonst.

    Interaktive Online-Plattform zum Thema "Müll": Zwei Wiener Museen dabei

    16.02.2023 In Europa haben elf Musenn eine mehrsprachige, interaktive Online-Plattform sowie eine Ausstellung zum Thema "Müll" gestaltet. Auch zwei Museen in Wien sind daran beteiligt.

    Wiener Opernball: Jane Fonda kritisiert OMV als Sponsor

    16.02.2023 Richard Lugners Opernballgast, Jane Fonda, wäre womöglich nicht zum Wiener Opernball 2023 gekommen, hätte sie gewusst, dass die OMV Sponsor des Events ist.

    Roščić-Kritik an Jane Fonda: Das war die Generalprobe zum Wiener Opernball 2023

    16.02.2023 Mit großem Applaus überstand der Wiener Opernball 2023 die erste Feuerprobe: Am Mittwochabend erfolgte die traditionell komplett ausverkaufte Generalprobe des Opernballs.

    Wien richtet fixe E-Scooter-Abstellflächen in der City ein

    16.02.2023 Wen die sorglos abgestellten E-Scooter auf gesteigen und Radwegen schon einmal gestört haben, der wird jetzt aufatmen: Wien führt strengere Regeln für E-Scooter ein und damit soll es auch künftig fixe Abstellflächen geben.

    Sanierung von Parlament in Wien erhielt Klimaschutzpreis

    15.02.2023 Für die kürzlich abgeschlossene Sanierung des Parlaments in Wien wurde am Dienstagabend eine Auszeichnung für die Einhaltung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskriterien verliehen.

    Opernball-Protest: LINKS lädt zum Gratis-Punsch in Wien

    15.02.2023 Neben der groß angekündigten "Eat the Rich"-Demonstration gibt es noch einen weiteren Protest gegen den Wiener Opernball. Die Partei LINKS lädt zum "Punsch the Rich".

    Neues Luxus-Hotel "The Amauris Vienna" eröffnet in Wien

    15.02.2023 Wien hat ein neues Luxus-Boutique-Hotel in allerbester Ringstraßenlage am Kärntner Ring 8. Aus dem ehemaligen "The Ring" in der Wiener Innenstadt, wurde das Luxus-Boutique-Hotel "The Amauris Vienna".

    Jane Fonda erhielt Privatführung in der Wiener Albertina

    15.02.2023 Privat und ohne Presse bzw. Gastgeber Richard Lugner besuchte Hollywood-Star und Opernball-Stargast Jane Fonda in Begleitung ihrer Schwester die Wiener Albertina.

    Bürgermeister Ludwig bringt Wrabetz als Gast zum Wiener Opernball

    15.02.2023 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bringt Alexander Wrabetz als seinen persönlichen Gast zum diesjährigen Opernball.

    Rund 200 Teilnehmer bei Opernball-Demo in Wien erwartet

    15.02.2023 Nicht nur der Wiener Opernball feiert nach der Corona-Pause am Donnerstagabend sein Comeback, sondern auch die früher berüchtigte Opernball-Demo. Dabei werden rund 200 Teilnehmer erwartet.

    Wiener Staatsoper verwandelt sich wieder in prachtvollen Ballsaal

    14.02.2023 Die Vorbereitungen für den Wiener Opernball 2023 laufen auf Hochtouren. Seit Dienstag 6.30 Uhr werken rund 500 Arbeiter daran, das Innere der Wiener Staatsoper in einen prachtvollen Ballsaal zu verwandeln.

    Bisher 350.000 Besucher beim Wiener Eistraum 2023

    14.02.2023 Der Wiener Eistraum hat nun schon seit mehr als drei Wochen am Rathausplatz seine Eisflächen geöffnet. Bisher besuchten 350.000 Interessierte aus aller Welt und aus Wien die Veranstaltung.

    Mieten für Wiener Büros trotz Pandemie gestiegen

    14.02.2023 Trotz Corona-Pandemioe und Homeoffice sind die Mieten am Wiener Büromarkt in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

    Diese Speisen genießen die Gäste am Wiener Opernball

    14.02.2023 Mit Wiener Traditionsgerichten verwöhnt der Catering Service Gerstner die Gäste des Wiener Opernballs 2023.

    Smart Meter: Rund 50% der Stromzähler in Wien bereits digital

    14.02.2023 In Wien wurden bereits rund die Hälfte der 1,6 Mio. Stromzähler auf Smart Meter, also digitale Zähler, ersetzt.

    Wiener Schulklasse nach Waldhäusl-Sager bei Ludwig im Wiener Rathaus

    13.02.2023 Am Montag empfing der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) jene Schulklasse im Rathaus, in deren Richtung der NÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) im Fernsehen seine umstrittene Aussage gerichtet hat.

    VGT mit Valentinstagsaktion am Wiener Stephansplatz

    13.02.2023 Zum Tag der Liebe, am Valentinstag, plant der VGT am Wiener Stephangsplatz eine Valentinstagsaktion durchzuführen.

    Klima-Kleber sorgten für Mega-Stau beim Wiener Naschmarkt

    13.02.2023 Klimaaktivisten der "Letzten Generation" sorgten Montagfrüh wie angekündigt rund um den Wiener Naschmarkt für Straßenblockaden im Morgenverkehr.

    Streifenwagen touchierte drei Fußgänger in Wiener Innenstadt

    16.02.2023 Am Samstagabend touchierte ein Streifenwagen im Einsatz in der Wiener Innenstadt drei Fußgänger.

    Neue Pläne für die Zweierlinie in Wien?

    12.02.2023 Die Zweierlinie in Wien ist derzeit eine der größten Baustellen der Bundeshauptstadt. Nun wird über neue Pläne zur Gestaltung diskutiert.

    Hosen-Diebe attackierten Sicherheitsmitarbeiter in Wiener Geschäft

    12.02.2023 Zwei Männer versuchten am Freitag aus einem Geschäft in der Wiener Innenstadt Hosen zu stehlen und wurden dabei von Sicherheistmitarbeitern erwischt.

    Aggressiver Zechpreller im Wiener Bermudadreieck festgenommen

    12.02.2023 Ein Zechpreller hinterließ in der Nacht auf Freitag in einer Wiener Cocktailbar im Bermudadreieck einen Schaden von 390 Euro und demolierte nach seiner Festnahme die Tür seiner Zelle.

    Wiener Öffis fahren nach Intervallanpassung wieder "verlässlicher"

    10.02.2023 Die Öffis der Wiener Linien sind nach einer Intervallanpassung bei Straßenbahnen und Bussen nun "wieder verlässlicher unterwegs", wie das Unternehmen mitteilte.

    Ab Montag: Neue Blockaden der "Letzten Generation" in Wien

    10.02.2023 Aktivisten der "Letzten Generation" werden ab Montag erneut versuchen mit Blockaden den täglichen Morgenverkehr in Wien zu stören. Der Auftakt ist am Montag um 8.00 Uhr vor der Wiener Sezession angekündigt.

    Mammutzahn in Wien entdeckt: Ab sofort in U3-Station zu sehen

    10.02.2023 Bei Grabungsarbeiten für die neue Wiener U-Bahnlinie U5 wurde hinter der Universität Wien ein Mammutzahn entdeckt. Dieser ist nun in der U-Bahn-Station U3 Volkstheater ausgestellt.

    "Alles Walzer": Comeback des Wiener Opernballs rückt näher

    10.02.2023 Der Wiener Opernball 2023 ist nicht mehr weit entfernt. Er kehrt nach zwei Jahren Corona-Pause am 16. Februar in die Bundeshauptstadt zurück.

    Teenager raubten 15-Jährigen in Wien mit Messer aus: Festnahme

    9.02.2023 Am 25. Dezember 2022 drohte zwei Teenager einem 15-Jährigem vor einem Wiener Lokal mit dem Messer und raubten diesen aus. Nun konnten die beiden ausfindig gemacht werden.

    Vienna.at-Interview mit Klima-Aktivistin Caroline Thurner von der "Letzten Generation"

    9.02.2023 Klebe-Aktionen in Museen und auf Fahrbahnen: Die Aktivisten der „Letzten Generation“ starten in das neue Jahr mit vermehrten Aktionen auch in Wien. Vienna.at hat darüber mit Klima-Aktivistin und Gründungsmitglied der „Letzten Generation“ in Wien, Caroline Thurner gesprochen.

    Falstaff-Voting: Wiener lieben Krapfen von "Der Mann"

    14.02.2023 Zwei Wochen lang konnten Krapfenliebhaber beim Falstaff-Voting für ihren Lieblings-Krapfenbäcker abstimmen. In Wien wurde die Traditionsbäckerei Der Mann mit ihren Krapfen nach Familienrezept als Sieger erkoren.

    Videoüberwachte Wiener City: Datenschützer warnen vor Gefahr für Demokratie

    9.02.2023 Am Mittwoch haben Datenschützer vor dem Heldentor in der Wiener Innenstadt auf die Gefahren für die Bevölkerung durch videoüberwachte Innenstädte aufmerksam gemacht.