AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Gerüst gegen Obdachlose sorgte am Wiener Schwedenplatz für Unmut

    17.01.2023 Ein Metallgerüst vor einem Supermarkt am Wiener Schwedenplatz, dass Obdachlose daran hindern soll, sich dort aufzuhalten, sorgte für Aufregung.

    Polizei sucht zwei Räuber in Wiener City

    15.01.2023 Die Polizei sucht nach einem 19-Jährigen, der einen 27-Jährigen zu Boden gestoßen, geschlagen und beraubt haben soll.

    Lange Schlange vor dem Wiener Parlament am Tag der Offenen Tür

    15.01.2023 Am Samstag öffnete das Wiener Parlament nach der offiziellen Wiedereröffnung seine Türen auch für Besucherinnen und Besucher. Lange Schlangen und ein großer Andrang waren am Samstagvormittag zu sehen.

    Klima-Kleber in Wien: 52 Festnahmen in den letzten Tagen

    15.01.2023 Bei den Klima-Protesten von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" sind in den vergangenen Tagen in Wien 52 Festnahmen ausgesprochen und mehr als 200 Anzeigen erstattet worden.

    Parlament lädt zum Tag der Offenen Tür

    14.01.2023 Nach fünfjähriger Sanierung lädt das Parlament am Wiener Ring am Wochenende zum Tag der Offenen Tür.

    Wiener Game City feiert 2023 Comeback

    14.01.2023 Die Wiener Game City kehrt in diesem Jahr nach der Corona-Pause zurück.

    Eislaufen am Rathausplatz: Wiener Eistraum 2023 mit Änderung

    14.01.2023 Der Wiener Eistraum am Rathausplatz ist ab dem 19. Jänner 2023 geöffnet. Bei der Größe der Eisfläche gibt es aber im Vergleich zum Vorjahr eine Änderung.

    Mann ohne Führerschein fuhr in gestohlenem Auto durch Wien

    13.01.2023 Am Donnerstagabend konnte die Wiener Polizei einen Mann festnehmen, der ohne gültigen Führerschein und in einem gestohlenem Auto in Wien unterwegs war.

    Wiener Zuckerbäckerball feierte 120. Jubiläum in der Hofburg

    14.01.2023 Nach zwei Jahren Pause aufgrund von Corona kehrte die älteste Wiener Tanzveranstaltung, der Zuckerbäckerball, am 12. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg zurück.

    Klima-Protest am Wiener Naschmarkt: Aktivistin soll angespuckt worden sein

    13.01.2023 Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Freitag den Bereich rund um den Wiener Naschmarkt während einer Aktion blockiert. Dabei soll es auch zu Attacken seitens Autofahrern gekommen sein.

    Klima-Aktivisten blockierten Verkehr rund um den Wiener Naschmarkt

    13.01.2023 Aktivisten der "Letzten Generation" haben Freitagfrüh den Bereich rund um den Wiener Naschmarkt im Bereich der Secession blockiert. Größere Staus blieben allerdings aus. Im Februar planen die Klimaaktivisten erneut eine einwöchige "Welle" in Wien.

    Parlament in Wien wurde feierlich wiedereröffnet

    12.01.2023 Mit einem umfangreichen Festakt hat das Parlament in Wien am Donnerstag wieder den Betrieb aufgenommen. Bei einer Veranstaltung im historischen Sitzungssaal war beinahe das gesamte offizielle Österreich erschienen.

    Livestream: Festakt zur Wiedereröffnung des Parlaments in Wien

    12.01.2023 Am Donnerstag wird das Parlament in Wien nach Jahren umfangreicher Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Wir berichten vom Festakt ab 15.00 Uhr im Livestream.

    Parlamentsgebäude in Wien öffnet erneut seine Tore

    12.01.2023 Am Donnerstag öffnet das Parlamentsgebäude in Wien wieder seine Tore, und die Parlamentarier kehren an ihren angestammten Sitz am Wiener Ring zurück.

    Prunksaal der ÖNB Wien und sein Architekt feiern Jubiläum

    11.01.2023 Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) in Wien und sein Architekt Johann Bernhard Fischer von Erlach haben ein gemeinsames Jubiläum.

    Parlamentssanierung in Wien: Wiedereröffnung am 12. Jänner

    11.01.2023 Am 12. Jänner 2023 wird das denkmalgeschützte Haus am Ring nach mehr als fünf Jahren Sanierung und Modernisierung festlich wiedereröffnet.

    Renovierung: Zeitgenössische Kunst im Parlament in Wien

    10.01.2023 Mit der Renovierung des Parlaments in Wien wurde auch österreichische zeitgenössische Kunst in die Architektur von Theophil Hansen miteinbezogen.

    Albertina Wien: Fast eine Million Besucher im Vorjahr

    10.01.2023 Im Vorjahr hat die Albertina Wien fast wieder die Marke von einer Million Besuchern erreicht.

    Klima-Aktivisten bei Protest in Wien mit Flüssigkeit attackiert

    9.01.2023 Die Bewegung "LobauBleibt" protestierten am Montag vor der deutschen Botschaft in Wien, als sie von einer Frau mit einer Flüssigkeit attackiert wurden.

    Hauptwohnsitz für Semesterticket-Preis der Wiener Linien künftig egal

    9.01.2023 Das Semesterticket der Wiener Linien kostet künftig für alle Studenten gleich viel. Der bisherige Preisunterschied aufgrund des Hauptwohnsitzes ist laut Gericht diskriminierend.

    Klima-Aktivisten legen Wien ab heute täglich mit Störaktionen lahm

    9.01.2023 Am Montag starten die Klima-Aktivisten der Organisation "Letzte Generation" in Wien mit ihren einwöchigen Störaktionen. Unter anderem soll es zu mehreren Straßenblockaden kommen.

    "Heilige Drei Könige" zu Besuch bei Wiens Bürgermeister Ludwig

    3.01.2023 Dienstagvormittag brachten die Sternsinger aus der niederösterreichischen Pfarre Maria Lanzendorf den Segen für das neue Jahr in das Wiener Rathaus zu Bürgermeister Michael Ludwig.

    Musical "Rebecca" seit September wieder in Wien

    2.01.2023 Nach vielen internationalen Stationen ist das spektatkuläre Musical "Rebecca" in der Inszenierung von US-Star-Regisseurin Francesca Zambello wieder im Wiener Raimund Theater der Vereinigten Bühnen zu sehen.

    Polizisten nahmen in Wien mutmaßlichen Einbrecher fest

    2.01.2023 Polizisten der Wiener Bereitschaftseinheit haben in der Nacht auf Montag im 1. Bezirk einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen.

    Wetter wird ab kommender Woche kühler und unbeständiger

    2.01.2023 Noch bleibt das Wetter in Österreich mild, allerdings wird es ab der kommenden Woche unbeständiger und auch etwas kühler, so die Prognose der mit der Geologischen Bundesanstalt (GBA) zur "GeoSphere Austria" (GSA) fusionierten Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Ukrainische Diaspora marschierte in Wien

    1.01.2023 Etwa 100 Angehörige der ukrainischen Diaspora sind Sonntagnachmittag in Wien ohne Zwischenfälle vom Parlament zur russischen Botschaft gezogen und haben dabei an den 114. Geburtstag des umstrittenen ukrainischen Nationalistenführers Stepan Bandera erinnert.

    So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2023

    2.01.2023 Am Ende konnte Franz Welser-Möst beim Wiener Neujahrskonzert 2023 das fast vergessene Familiensilber der Strauß-Dynastie mit philharmonischer Politur ungestört zum Funkeln bringen.

    Silvester-Bilanz in Wien: Polizei mit 1.900 Einsätzen

    2.01.2023 Die Wiener Polizei hatte in der Silvesternacht rund 1.900 Einsätze zu absolvieren.

    Klimaaktivisten wollten Wiener Neujahrskonzert stören

    1.01.2023 Klimaaktivisten hatten offenbar eine Störaktion während des Wiener Neujahrskonzerts im Musikverein geplant.

    800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad: Nacht verlief ruhig

    1.01.2023 Der Wiener Silvesterpfad ist in der Nacht auf Sonntag um 2.00 Uhr zu Ende gegangen. Insgesamt besuchten nach der zweijährigen Corona-Zwangspause rund 800.000 Menschen das Areal in der Wiener Innenstadt.

    LIVE - Wiener Neujahrskonzert 2023: Hier können Sie das Konzert live sehen

    30.12.2022 Das neue Jahr wird traditionell mit dem Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2023 ab 11.15 Uhr live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

    Schon über 250.000 Besucher beim Wiener Silvesterpfad

    1.01.2023 Seit 14 Uhr hat der Wiener Silvesterpfad in der Innenstadt geöffnet. Schon über 250.00 Menschen genießen bereits den 31. Silvesterpfad in der Wiener City.

    Wiener Silvesterpfad 2022/23 offiziell um 14 Uhr gestartet

    31.12.2022 Die größte Party des Jahres in Wien ist gestartet: Der Wiener Silvesterpfad hat offiziell um 14 Uhr eröffnet.

    Wiens Polizei: "Null-Toleranz bei Silvester-Exzessen"

    31.12.2022 Die Wiener Polizei hat für die heurige Silvesternacht nach Ausschreitungen in den Vorjahren und heuer in Linz mehr Beamte im Einsatz. Auch an potenziellen Brennpunkten, etwa in Wien-Favoriten, Floridsdorf und in der Donaustadt stehen viele Polizisten bereit.

    Parkscheine in Wien werden 2023 teurer: Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch

    30.12.2022 Mit 1. Jänner 2023 werden in Wien die Parkscheine teurer. Eine Stunde Kurzparkzone kostet dann 2,50 Euro statt bisher 2,20 Euro. Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch von alten Parkscheinen in Wien hier im Überblick.

    U-Bahn, Bus und Bim in der Silvesternacht: Der Öffi-Fahrplan der Wiener Linien

    1.01.2023 In der Nacht von 31. Dezember 2022 auf den 1. Jänner 2023 sind die Öffis der Wiener Linien unterwegs. Hier finden Sie alle Infos zum Silvester-Fahrplan bei U-Bahn, Bus und Bim.

    Silvester 2022: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    29.12.2022 Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen auch heuer extrem mild. In Wien werden zum Jahreswechsel rund 14 Grad erwartet. Das Silvester-Wetter im Detail:

    Silvester 2022: Erhöhte Polizeipräsenz in Wien

    28.12.2022 Zu Silvester stockt auch die Wiener Polizei auf: Bereits vor dem Jahreswechsel werde man erhöhte Präsenz durch uniformierte Kräfte zeigen und spezielles Augenmerk auf spontan auftretende Ereignisse legen.

    Mann beschädigte Statuen in Wiener Kirche: gesucht

    19.01.2023 Mit einem Lichtbild suchte die Polizei einen Unbekannten der zweimal Heiligenstatuen in Kirchen in der Wiener Innenstadt beschädigt haben soll.

    Feuerwerksverbot in Wien: Böller, Raketen und Co. verboten - Strafen drohen

    1.01.2023 Auch heuer gilt im gesamten Wiener Stadtgebiet in der Silvesternacht ein Feuerwerksverbot. Das Zünden von Pyrotechnik - Böller, Knaller, Raketen und Co. ist im gesamten Gebiet verboten - was jedoch traditionell ignoriert wird. Dennoch drohen hohe Strafen.

    Einkaufen zu Silvester: Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022

    31.12.2022 Wer zu Silvester in Wien noch Einkäufe erledigen muss, hat dafür in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier finden Sie alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren am 31. Dezember 2022.

    Wiener Silvesterlauf 2022: Öffi-Einschränkungen im Detail

    31.12.2022 Am 31. Dezember findet der traditionelle Silvesterlauf in Wien statt. Auf folgenden Öffi-Linien kommt es daher zu Kurzführungen.

    Silvester-Unfälle: Die teuerste Nacht des Jahres

    28.12.2022 Silvester ist die teuerste Nacht des Jahres - denn dann steigen auch wieder die Unfälle. Der Schadensaufwand der Wiener Städtischen beträgt im Schnitt bis zu 4,5 Mio. Euro.

    Christbaum-Sammelstellen öffnen am 27. Dezember 2022 in Wien

    26.12.2022 Nach dem Weihnachtsfest wird der Christbaum entsorgt. Ab 27. Dezember können die ausgedienten Bäume an 576 Christbaum-Sammelstellen in ganz Wien entsorgt werden.

    Wetter: Weihnachts-Feiertage bleiben mild

    25.12.2022 Das milde Wetter bleibt in den kommenden Tagen nach Weihnachten erhalten. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in den kommenden Tagen mit wechselhafter Witterung und Temperaturen bis 13 Grad zu rechnen.

    Wiener Linien-Security von Betrunkenem mit Messer bedroht

    25.12.2022 Ein Betrunkener hat am späten Freitagnachmittag Sicherheitsmitarbeiter der Wiener Linien am Opernring in der Wiener Innenstadt mit einem Messer bedroht.

    Silvester 2022: Wiener Neujahrsmärkte und Marktstände im Überblick

    24.12.2022 Von 27. bis 31. Dezember 2022 haben in Wien die beliebten Neujahrsmarktstände geöffnet. An 211 verschiedenen Orten in Wien können Glücksbringer und Co. erworben werden. Auch fünf Silvestermärkte haben geöffnet.

    E-Scooter-Diebe in Wiener Innenstadt festgenommen

    23.12.2022 Die Polizei hat am Donnerstag mehrere mutmaßliche E-Scooter-Diebe in der Wiener Innenstadt festgenommen. Im gestohlenen Wagen der Verdächtigen wurde auch ein E-Klappfahrrad gefunden.

    Frauennotruf auch an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar

    23.12.2022 Auch an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester ist der Frauennotruf rund um die Uhr erreichbar.

    24. Dezember: Heuer keine Parkscheine in Wien nötig

    23.12.2022 Da Weihnachten - wie auch Silvester - auf einen Samstag fällt, werden in Wien grundsätzlich keine Parkscheine benötigt. Dennoch sollte man bei der Parkplatzwahl auf Schilder und Bodemarkierungen achten.

    Friedenslicht 2022 in Wien abholen: Alle Adressen

    23.12.2022 Auch 2022 kann man sich das Friedenslicht in Wien wieder vom Roten Kreuz oder der Berufsfeuerwehr nach Hause holen. Wir haben alle Adressen im Überblick.

    Kältewelle: Wiens Notquartiere stark frequentiert

    21.12.2022 Die derzeitige Kältewelle sorgt in Wien für einen großen Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Menschen.

    Wien liegt flach: Rekordzahl bei Grippe-Erkrankungen

    21.12.2022 Die Zahl der Grippe-Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordhoch. In Wien wurden über 33.950 Neuinfektionen mit Grippe bzw. grippeähnlichen Erkrankungen registiert.

    So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien

    22.12.2022 Die Hoffnungen auf weiße Weihnachten sinken: So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien und Österreich.

    Interaktives Besucherzentrum "Demokratikum" neu im Wiener Parlament

    20.12.2022 Im neuen Besucherzentrum "Demokratikum" im Wiener Parlament erfährt man mehr zu Demokratie und Parlamentarismus. Auch eine Bibliothek samt Lesesaal stehen Interessierten zur Verfügung.

    Martin Kušej zieht Wiener Burgtheater-Bewerbung zurück

    20.12.2022 Der Direktor des Wiener Burgtheaters Martin Kušej zieht seine Bewerbung für eine erneute Amtszeit am 2024 zurück.

    Weihnachtlicher Besuch des SOS Kinderdorfs bei der Wiener Polizei

    20.12.2022 Auch heuer bereitete die Landespolizeidirektion Wien Kindern aus mehreren SOS-Kinderdörfern mit ihrer traditionellen Weihnachtsfeier eine Freude.

    Einkaufen am 24. Dezember 2022: Die Öffnungszeiten der Geschäfte

    24.12.2022 Da der 24. Dezember 2022 auf einen Samstag fällt, haben zahlreiche Geschäfte geöffnet. Hier finden Sie alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren in Wien an Heiligabend.

    Deutsch-Defizite an Wiener Schulen nach wie vor hoch

    20.12.2022 Der Wiener Integrationsrat ortet unzureichende Deutschkenntnisse bei zahlreichen Schülern mit Migrationshintergrund. Dies betrifft sowohl kürzlich zugewanderte Personen als auch Menschen aus bereits länger ansässigen Familien.

    Lichtermeer für Inklusion strahlt am Wiener Ring

    19.12.2022 Am Sonntag soll ab 19 Uhr die Wiener Ringstraße mit einem Lichtermeer für Inklusion aufleuchten.