Erste "Lange Nacht der Podcasts" in Wien

Von Andreas Sators "Erklär mir die Welt" über "Die Wiener Alltagspoeten" bis hin zum Comedy-Format "Drama Carbonara": Zwölf heimische Podcasts stehen auf dem Programm der ersten "Langen Nacht der Podcasts", die das Podcast-Netzwerk "Missing Link" am Freitag im Wiener Palais Eschenbach veranstaltet. Dabei werden von 18 bis 24 Uhr zwei Bühnen bespielt. Mit dabei sind auch einige Medien, so etwa das "Falter Radio" und der "Kurier" mit dem True-Crime-Format "Dunkle Spuren".
"Lange Nacht der Podcasts" mit 12 Live-Auftritten in Wien
Auch der feministische Podcast "Große Töchter" von Beatrice Frasl, der Eurovision-Podcast "Merci, Chéri" oder "Erzähl mir von Wien" von Edith Michaeler und Fritzi Kraus stehen auf dem Programm. Den Auftakt auf der Hauptbühne bestreitet der "Ganz offen gesagt"-Podcast mit Solmaz Khorsand.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.