Ausschreibung für die KHM- und Albertina-Leitung

Die wissenschaftlichen Leitungen des Kunsthistorischen Museums (KHM) und der Albertina sind am Montag ausgeschrieben worden. Die jeweilige Geschäftsführungsposition wird ab 1. Jänner 2025 für die Dauer von fünf Jahren besetzt. Der seit 2000 amtierende Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder (67) hatte im Vorfeld angekündigt, sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben zu wollen.
Sabine Haag (60), seit 2009 als Generaldirektorin an der Spitze des KHM, hielt sich dazu am Montag am Rande einer Pressekonferenz noch bedeckt. Eine Entscheidung werde sie in naher Zukunft bekanntgeben.
Ausschreibung für die Leitung von KHM und Albertina
Gesucht werden laut Ausschreibung dynamische Persönlichkeiten mit abgeschlossenem Studium, Erfahrung in der Führung vergleichbarer Museen oder Kulturinstitutionen, "hoher fachlicher und sozialer Kompetenz, welche die Vermittlung der kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung der Sammlungen (...) als Teil eines umfassenden Museumsauftrags" verstehen und die die Albertina bzw. den aus Kunsthistorischem Museum, Weltmuseum Wien und Theatermuseum Wien bestehenden KHM-Museumsverband "inhaltlich und konzeptionell in die Zukunft" führen. Bewerbungen sind bis 13. März möglich.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.