Scharfe Kritik an Schau im Jüdischen Museum in Wien

So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete.
Scharfe Kritik an Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien
Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben.
IKG aufgefordert, "nicht länger zu schweigen"
Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.