Wiener Radverkehr vermeldete neuen Rekord
An den 13 Zählstellen, die bereits in den vergangenen fünf Jahren bestanden, wurde im ersten Quartal mit 1,56 Mio. Radfahrerinnen und Radfahrern in Wien ein neuer Höchstwert erreicht. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres nahm der Radverkehr um 4,3 Prozent zu, 68.000 mehr Biker wurden gezählt.
Im ersten Quartal gelang ein neuer Rekord im Wiener Radverkehr
Noch deutlicher fällt der Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 aus. An den Zählstellen waren heuer um 379.000 Radfahrende mehr unterwegs als damals im ersten Quartal. Der VCÖ verwies darauf, dass nun erst die Zeit beginnt, in der besonders viele Biker erwartet werden. Vorgeschlagen wird darum, dort, wo Radwege zu eng werden und es möglich ist, eine Kfz-Fahrbahn temporär für den Radverkehr umzuwidmen, dies auch zu tun.
Wienerinnen und Wiener fahren zunehmend mehr Rad
"Die Wienerinnen und Wiener treten zunehmend mehr in die Pedale. Dafür ist Danke zu sagen, denn sie tragen damit zum Erreichen von Wiens Klimazielen und zur Reduktion der Lärm- und Abgasbelastung bei", hob Michael Schwendinger vom VCÖ hervor.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.