Ausg’steckt is‘: „Weinviertel-Fest“ gastiert vom 3. bis 5. Mai in Wien

30 Hütten bieten ihre Waren am "Weinviertel-Fest" in Wien an. Neben kulinarischen Schmankerln, regionalen Produkten und Wein sorgt ein Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Frühschoppen für Unterhaltung.
Ausg’steckt is‘: „Weinviertel-Fest“ ist vom 3. bis 5. Mai in Wien zu Gast
Der historischen Platz „Am Hof“ in der Wiener Innenstadt wird für drei Tage zum Weinviertel-Dorf. Eröffnet wird das Weinviertel-Fest am 3. Mai um 11 Uhr: Mit dem Aufziehen der Buschen heißt es dann für drei Tage „Ausg’steckt is‘“.
Wienviertel-Dorf ist mit 30 Hütten in der Wiener-Innenstadt zu Gast
Das Weinviertel ist nicht nur Österreichs bekannteste Weinbauregion, sondern wird oft auch als Korn- und Gemüsekammer Österreichs bezeichnet. Neben Weingütern und Winzern präsentieren beim Weinviertel-Fest zahlreiche regionale Produzenten ihre Köstlichkeiten: von erntefrischem Spargel über Bier und fruchtige Produkte bis hin zu Weinviertler Weinbergschnecken.
Über die Erlebnisangebote vor den Toren Wiens informieren die Weinviertler Ausflugsziele an ihren Ständen. Angebote sind für Natur- und Kulturliebhaber genauso dabei wie für Weinkenner, historisch Interessierte und Familien. Für das leibliche Wohl beim Weinviertel-Fest sorgt die Weinviertler Gastronomie von der Bäckerei bis zum Haubenlokal.
Programm mit Weinviertler Blasmusik und den "Wilden Kaisern"
Präsentiert wird das Bühnenprogramm vom Weinviertler Austropop-Star Clemens Reinsperger. Am Abend des Eröffnungstags (Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr) rockt Reinsperger selbst mit seiner Dialekt-Austropop-Band „Die Wilden Kaiser“ die Bühne. Weitere Highlights sind der Frühschoppen am Donnerstag (4. Mai, 11 Uhr) mit der Musikkapelle Großmugl, eine Weinverkostung, Tanzvorführungen und der Bieranstich. Zum Ausklang des Weinviertel-Festes lädt der Musikverein Weiden an der March zum abendlichen Dämmerschoppen (5. Mai, 17 Uhr).
Weitere Informationen und detailliertes Programm unter: www.weinviertel.at/fest
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.