AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Neues Schulunterrichtsgesetz soll besser vor Gewalt schützen

    3.08.2023 Das Bildungsministerium hat am Donnerstag eine Novelle des Schulunterrichtsgesetzes in Begutachtung geschickt. Ziel sei es, den Schutz der Schülerinnen und Schüler vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt zu verbessern. Die Maßnahmen umfassen einen Verhaltenskodex "für alle am Schulleben beteiligten Personen", eine Risikoanalyse und ein Kinderschutzteam für jede Schule sowie Regelungen zur Vorgangsweise bei möglichen Gefährdungen bis hin zu Betretungsverboten.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    Internationaler Tag des Bieres

    4.08.2023 Der internationale Tag des Bieres ist zum Glück immer an einem Freitag, und zwar dem ersten Freitag im August.

    WWF sieht Bundesländer beim Bodenschutz säumig

    3.08.2023 Großen Handlungsbedarf für die Politik sieht die Umweltschutzorganisation WWF in den Bundesländern beim Thema Bodenverbrauch.

    Anteil der Lkw an tödlichen Verkehrsunfällen gestiegen

    3.08.2023 Der Anteil der tödlichen Lkw-Unfälle ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

    SPÖ will Änderung bei Sommerschule

    3.08.2023 Die SPÖ verlangt eine Ausweitung der Sommerschule auf eine gezielte Unterstützung jener Schülerinnen und Schüler, die zu einer Nachprüfung antreten müssen.

    Pkw-Lenker mit neun Kilo Kokain erwischt

    2.08.2023 Der Polizei ist am Abend des 21. Juli ein 40-jähriger deutscher Pkw-Lenker, mit den im Wagen versteckten neun Kilogramm Kokain, während einer Kontrolle ins Netz gegangen.

    49-Jähriger starb bei Arbeitsunfall

    2.08.2023 Ein 49-Jähriger ist am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall im obersteirischen St. Margarethen bei Knittelfeld (Bezirk Murtal) ums Leben gekommen.

    Bandidos MC breitet sich aus und rückt näher an Vorarlberg heran

    2.08.2023 Die Bandidos, die zweitgrößte Rocker-Vereinigung der Welt mit schätzungsweise mehr also 5000 Mitgliedern, sind seit einigen Wochen im Rampenlicht der österreichischen Öffentlichkeit.

    EuroMillionen: 72,1 Millionen Euro gehen nach Österreich

    2.08.2023 Der mit 72,1 Millionen Euro wohlgefüllte Europot ist bei der Euromillionen-Ziehung am Dienstag geknackt worden - und geht nach Österreich.

    Die Welt lebt ab heute über ihre Verhältnisse

    2.08.2023 Mit heutigem Mittwoch haben die Menschen die für das ganze Jahr zur Verfügung stehenden ökologischen Ressourcen der Erde aufgebraucht.

    Thiem nach Kampfsieg im Kitzbühel-Achtelfinale - Novak out

    2.08.2023 Dominic Thiem steht nach einem sehr mühevollen Kampfsieg im Achtelfinale des ATP-Tennisturniers von Kitzbühel.

    Regierung kündigt Nulllohnrunde für Bundespolitiker an

    3.08.2023 Die Politikergehälter werden nicht automatisch an die Inflation angepasst. Das kündigten Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) am Dienstag an.

    Kategoriemieten steigen um 5,5 Prozent – auch freie Mieten teurer

    1.08.2023 Bei einem erheblichen Teil der Mietwohnungen steht mit August die nächste Preiserhöhung an.

    Kategoriemieten steigen erneut um über 5,5 Prozent

    1.08.2023 Im August werden die Kategoriemieten erneut deutlich angehoben.

    Hohe Inflation dürfte auch Politikergehälter steigen lassen

    3.08.2023 Die Politikerbezüge dürften kommendes Jahr um 9,7 Prozent steigen. Das entspricht dem voraussichtlichen Anpassungsfaktor der Pensionen.

    Trübe Stimmung im Einzelhandel setzt sich fort

    31.07.2023 Der Einzelhandel leidet nach wie vor unter einem schwachen privaten Konsum. Die Nachfrage blieb seit Jahresbeginn unter dem Vorjahresniveau.

    Pensionen dürften im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen

    31.07.2023 Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen 2024 deutlich steigen - und zwar um 9,7 Prozent.

    Tempo 30: Gemeindebund begrüßt geplante Erleichterung

    31.07.2023 Der Gemeindebund unterstützt die von Verkehrsministerin Leonore Gewessler angekündigte Reform, wonach Gemeinden künftig leichter und eigenständig Tempo 30 im Ortsgebiet verhängen dürfen.

    Polaschek für neues Schuljahr optimistisch

    31.07.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist trotz Lehrermangels optimistisch, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.

    Energiepreise für Haushalte zum Vormonat leicht gesunken

    31.07.2023 Die Energiepreise befinden sich zwar immer noch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau, sind aber im Juni mit 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht gegenüber dem Vormonat gesunken.

    Jugendlicher rammte Salzburger Club-Besitzer Messer in Bauch

    31.07.2023 Ein 16-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag einem 46-jährigen Nachtlokal-Besitzer in Wals in Salzburg ein Messer in den Bauch gerammt und schwer verletzt.

    Ukraine meldet Erfolge im Süden und Osten

    30.07.2023 Im Zuge ihrer Gegenoffensive hat die Ukraine laut eigenen Angaben einen erfolgreichen Angriff auf eine Brücke zur annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim durchgeführt sowie Vorstöße bei Bachmut im Osten erzielt. Ungeachtet dieser Berichte dementierte Kremlchef Wladimir Putin jegliche Erfolge der Ukrainer in dem Krieg. In der Nacht auf Sonntag wurde indes Moskau erneut Ziel eines Drohnenangriffs. Auch die russisch annektierten Halbinsel Krim soll derart attackiert worden sein.

    Sturm zeigt Austria zum Auftakt mit 3:0-Sieg die Grenzen auf

    30.07.2023 Sturm Graz hat den Auftakt in die Fußball-Bundesliga gegen die Austria deutlich mit 3:0 (2:0) für sich entschieden. Jusuf Gazibegovic (9.), Szymon Wlodarczyk (38.) und David Affengruber (60.) besorgten am Sonntag den fünften Sieg der Grazer gegen die Wiener in Serie. Die Violetten, die zum fünften Mal in Folge in der 1. Runde verloren, waren vor 13.093 Stadionbesuchern nach einer Roten Karte gegen Marvin Martins (33.) eine Stunde lang in Unterzahl.

    Verstappen schafft in Spa achten Grand-Prix-Sieg in Folge

    30.07.2023 Max Verstappen hat seine Vorherrschaft in der Formel-1-Saison 2023 weiter ausgebaut. Der Niederländer feierte am Sonntag in Belgien im übermächtigen Red Bull den achten Grand-Prix-Sieg nacheinander - nur noch ein Erfolg fehlt auf die Rekordserie von Sebastian Vettel. Den zweiten Platz belegte in Spa-Francorchamps Teamkollege Sergio Perez, der auch in der WM-Wertung Zweiter ist. Charles Leclerc bescherte Ferrari als Dritter den ersten Podestplatz seit dem Österreich-Rennen.

    European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

    1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.

    Papst-Kritik an russischer Blockade von Getreideabkommen

    30.07.2023 Papst Franziskus hat Russland aufgefordert, dem Getreide-Abkommen mit der Ukraine und der Türkei wieder beizutreten. "Ich appelliere an meine Brüder, die Regierenden der Russischen Föderation, dass die Schwarzmeer-Initiative wiederhergestellt wird und das Getreide sicher transportiert wird", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor rund 11.000 Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom.

    Thiem in Kitzbühel gegen Bagnis, Misolic gegen Andreozzi

    30.07.2023 Österreichs Tennis ist beim ATP-Tennisturnier in Kitzbühel mit vier Spielern im Einzel-Hauptfeld vertreten. Am Sonntag überstand Dennis Novak mit einem 6:4,6:3 gegen den Brasilianer Thiago Monteiro die Qualifikation, in der ersten Hauptrunde bekommt es der Niederösterreicher nun mit dessen Landsmann Thiago Seyboth Wild zu tun. Dominic Thiem und Filip Misolic, die anderen beiden Wildcard-Spieler, treffen auf die Argentinier Facundo Bagnis bzw. Guido Andreozzi.

    Zahl der Asylanträge geht weiter zurück

    31.07.2023 Die Zahl der Asylanträge ist weiter rückläufig. Im Juni suchten 5.002 Menschen in Österreich um Asyl an.

    Anzeigen und ein verletzter Polizist nach Identitären-Demo

    30.07.2023 Über 40 Anzeigen und ein verletzter Polizist: So lautet die Bilanz einer Demonstration der Identitären und anderer rechtsextremer Gruppierungen am Samstag in der Wiener Innenstadt. An der Kundgebung unter dem Motto "Remigration" hatten sich mehrere Hundert Teilnehmer - darunter auch Personen aus dem Ausland - beteiligt. Zum Gegenprotest versammelten sich antifaschistische Gruppen und Gegendemonstranten. Rund 200 Polizeibeamte standen im Einsatz.

    Urlauber in Bergnot: Retter fordern bessere Tourenplanung

    30.07.2023 Sonntagfrüh hat die Bergrettung neun Urlauber vom Kaiserschild bei Eisenerz gerettet, nachdem sie sich im unwegsamen Gelände verstiegen hatten. Laut einer Aussendung der Polizei waren die jungen Holländer lediglich in Straßenschuhen und ohne Verpflegung unterwegs. Einsätze wegen unzureichend ausgerüsteter Personen hätten in den vergangenen Jahren zugenommen, sagte Stefan Schröck, Landesleiter der Steirischen Bergrettung. Er appellierte zu gewissenhafter Tourenvorbereitung.

    Wiener Hundebesitzer erschreckt und dann bedroht

    30.07.2023 Schreckmoment für einen Hundebesitzer in Wien: Ein 42-Jähriger war mit seinem Vierbeiner Samstagabend am Praterstern in Wien-Leopoldstadt unterwegs, als sich ihm von hinten ein bisher Unbekannter genähert, aufgestampft und ihn ohne ersichtlichen Grund laut angeschrien hat. Durch den Schock soll sich der angeleinte Hund kurz losgerissen haben, wie die Polizei am Sonntag berichtete. Nach dem Einfangen soll der Hundebesitzer beschimpft und mit einem Messer bedroht worden sein.

    Waffe gezückt: Vater drohte Sohn mit dem Umbringen

    30.07.2023 Ein 86-jähriger Vater soll in Wien während eines Streits seinem 51-jährigen Sohn eine Pistole an die Stirn gehalten und ihm mit dem Umbringen gedroht haben. Laut Aussagen des Sohnes habe sein Vater Samstagabend den Abzug auch betätigt. Lediglich die Sicherung habe eine Schussabgabe verhindert. Im Zuge des Handgemenges im gemeinsamen bewohnten Haus in Wien-Donaustadt soll es dem Sohn gelungen sein, seinem Vater die Waffe zu entreißen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

    Gewessler will Tempo 30 im Ortsgebiet erleichtern

    30.07.2023 Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will es den Gemeinden erleichtern, innerorts Tempo 30 zu verhängen. In "besonders sensiblen Zonen", also in der Nähe von Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen, soll der Gemeinderat künftig selbst die Geschwindigkeitsgrenze festlegen können, im restlichen Ortsgebiet soll es deutlich leichter werden, kündigte Gewessler im APA-Interview an. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag hat sie der ÖVP bereits übermittelt.

    Netrebko vor Einsatz als Aida in Verona

    30.07.2023 Anna Netrebko kehrt als Aida in die Arena von Verona zurück. Bei einer am heutigen Sonntagabend geplanten Aufführung im Rahmen der 100. Ausgabe des Sommerfestivals der Arena tritt die Wahlösterreicherin an Seite ihres Ehemannes Yusif Eyvazov in der Rolle des Radames und einer internationalen Besatzung auf, zu der auch der US-Bass Christian Van Horn gehört. Das Orchester und der Chor der Stiftung Arena stehen unter der Leitung des italienischen Dirigenten Marco Armiliato.

    Neue Saison: Philharmoniker feiern Bruckner und Beethoven

    30.07.2023 Die Wiener Philharmoniker haben 2024 gleich mehrere Gründe zu feiern. Für das Bruckner-Jahr - der Komponist wurde vor 200 Jahren geboren - ist man mit einer soeben erschienenen Gesamteinspielung der Symphonien unter Christian Thielemann gerüstet, für den Geburtstag der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens, die - gleichfalls - 1824 das Licht der Welt erblickte, ist ein Jubiläumskonzert mit Riccardo Muti angesetzt. Die neue Saison stellte die Orchesterführung nun in Salzburg vor.

    "Macbeth" in Salzburg: Opernglamour im Horrorgenre

    30.07.2023 Ein glamouröser Opernabend im Horrorgenre: Mit Verdis "Macbeth" haben die Salzburger Festspiele am Samstagabend einen Erfolg mit Ansage eingefahren. Festspielliebling Asmik Grigorian fügte ihren Salzburger Ausnahmeauftritten eine gesanglich wie darstellerisch herausragende Lady Macbeth hinzu, Regisseur Krzysztof Warlikowski bespielte das Festspielhaus virtuos und multidimensional mit einem Seelenstriptease des Bösen.

    Mehr als 50 Unwettereinsätze über Nacht im Murtal

    30.07.2023 Die Feuerwehren des steirischen Bezirkes Murtal hat in der Nacht auf Sonntag über 50 Mal zu Unwettereinsätzen ausrücken müssen. Laut einer Aussendung der Feuerwehr waren die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld am schlimmsten von Sturm und starken Regenfällen betroffen. Bis in die frühen Morgenstunden mussten umgestürzte Bäume entfernt, Fahrzeuge geborgen und Keller ausgepumpt werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 105 Frauen und Männern im Einsatz.

    82-jähriger Segler ertrank im Irrsee

    30.07.2023 Ein 82-jähriger Salzburger ist Samstagabend im Irrsee (OÖ-Bezirk Vöcklabruck) ertrunken, nachdem sein Boot gekentert war. Die Ehefrau des Mannes schlug Alarm, als dieser von seinem Segeltörn nicht zurückkehrte und sie auch das Segelschiff im See nicht mehr sah. Die Feuerwehr fand etwa 50 Meter vom Ufer entfernt das gekenterte Segelboot mit dem Bug nach oben. In den Nachtstunden entdeckten Taucher die Leiche des Mannes in rund sieben Meter Tiefe, berichtete die Polizei.

    Gewessler-Kritik an Kanzler wegen Klimaaktivisten-Vergleichs

    30.07.2023 Die Grünen üben Kritik am Koalitionspartner: Dass Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) Klimakleber, Identitäre und islamistische Hassprediger als "nicht normal" in einem Atemzug genannt hat, ist für Umweltministerin und Grünen-Vizechefin Leonore Gewessler "ein No-Go". Wenn man Menschen in normal und nicht normal einteile, "dann macht man vor allem eines, nämlich das Geschäft der Populisten", richtete Gewessler der ÖVP im APA-Interview aus. Dennoch glaubt sie, dass die Koalition hält.

    Kärntner Waldbesitzer setzt sich für die Artenvielfalt ein

    30.07.2023 "Waldbesitzer tragen eine besondere Verantwortung, auf die Klimakrise zu reagieren", ist der Kärntner Waldbesitzer Georg Kanz überzeugt. Er selbst wandelt seine 40 Hektar Wald bei St. Veit/Glan von einer eintönigen Fichtenmonokultur in einen vielfältigen und klimafitten Bestand um. Diesen Gedanken möchte er auch an andere weitergeben, daher hat er mit "Pinwald" einen Schauwald aufgeforstet, der die Notwendigkeiten und Möglichkeiten im Umgang mit der Klimakrise zeigen soll.

    OSV-Lagenstaffel der Männer bei Schwimm-WM in Fukuoka Elfte

    30.07.2023 Die österreichische Lagenstaffel der Männer über 4 x 100 m ist am Sonntag bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Fukuoka auf Rang elf gelandet. In 3:34,58 Min. fehlten Bernhard Reitshammer (Rücken), Valentin Bayer (Brust), Simon Bucher (Delfin) und Heiko Gigler (Kraul) 1,31 Sek. auf den anvisierten Finalplatz. Diese Platzierung bedeutet aber auch Position elf in einer Halbzeitwertung in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, wofür es 16 Startplätze gibt.

    Klimaaktivisten blockierten Brennerautobahn in Tirol

    30.07.2023 Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben am Samstag die Brennerautobahn (A13) in Tirol nahe Matrei am Brenner (Bezirk Innsbruck-Land) blockiert.

    Jugendliche planten Anschlag auf Schule in Bruck an der Mur

    29.07.2023 Zwei Jugendliche sollen einen Anschlag auf die Neue Mittelschule in Bruck an der Mur geplant haben.

    Auf brennendem Frachter sollen 500 statt nur 25 E-Autos sein

    29.07.2023 Am dritten Tag des bedrohlichen Feuers auf dem Autofrachter vor der niederländischen Küste gibt es noch keine Aussicht auf eine Bergung des Schiffes.

    Salzburg stellt wechselwilligen Trainer Jaissle frei

    28.07.2023 Fußball-Meister Salzburg hat Trainer Matthias Jaissle von seinen Aufgaben entbunden.

    Österreichs Wirtschaft schrumpfte heuer im zweiten Quartal

    28.07.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal laut aktueller Wifo-Schnellschätzung preisbereinigt um 0,4 Prozent geschrumpft.

    OMV meldet größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren

    29.07.2023 Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV hat einen Gasfund in Wittau (NÖ) bekannt gegeben, die förderbaren Ressourcen werden auf 48 TWh geschätzt. Die Produktion in Österreich werde damit um 50 Prozent steigen.

    Landeshauptmann Wallner: "Ich trete an, das ist entschieden"

    3.08.2023 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) strebt bei der Vorarlberger Landtagswahl 2024 eine weitere Amtszeit als Regierungschef an.

    Nacktbild-Erpressung bei Jugendlichen steigt - Rat auf Draht warnt

    27.07.2023 Immer mehr Jugendliche werden laut Rat auf Draht im Internet mit Nacktbildern oder -videos erpresst.

    Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!

    27.07.2023 Das Bundesministerium für Finanzen warnt laufend vor verschiedenen Betrugsmaschen: Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und SMS im Namen der österreichischen Bundesverwaltung an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen.

    Mattle und Wallner fordern zwei Heereshubschrauber

    27.07.2023 Die Landeshauptmänner von Tirol und Vorarlberg, Anton Mattle und Markus Wallner (beide ÖVP), machen mobil.

    So wirkt sich Klimakrise auf Reiseländer in Europa aus

    3.08.2023 Beliebte Reiseländer in Südeuropa ringen in diesem Sommer mit großen Hitzewellen und heftigen Waldbränden.

    Prozess: 26-Jährige attackierte Partner mit Fleischermesser

    26.07.2023 Weil sie am 31. Juli 2022 ihrem Freund ein Fleischermesser (Klingenlänge: 22 Zentimeter) in die Brust gestochen hatte, hat sich eine 26-Jährige am Mittwoch vor Geschworenen am Wiener Landesgericht verantworten müssen.

    Heftige Brände toben in weiten Teilen Südeuropas

    26.07.2023 In weiten Teilen Südeuropas haben Einsatzkräfte am Mittwoch weiterhin gegen die verheerenden Waldbrände gekämpft.

    Freispruch für Strache in Causa Asfinag bestätigt

    26.07.2023 Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat am Mittwoch die Freisprüche für den ehemaligen FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und den Unternehmer Siegfried Stieglitz bestätigt.

    Riedl-Rückzug: Stellvertreter verhandeln Finanzausgleich

    26.07.2023 Nachdem Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (ÖVP) gestern seine Funktion "ruhend" gestellt hat - ihm werden fragwürdige Grundstücksdeals vorgeworfen -, werden dessen Stellvertreter Erwin Dirnberger und Andrea Kaufmann (beide ÖVP) seine Aufgaben übernehmen.