AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • "Operation Fox" mit zweitem Standort im Burgenland

    18.12.2023 Die "Operation Fox", bei der österreichische Polizisten in Ungarn in Kooperation mit den dortigen Behörden die Schlepperei bekämpfen, wird aufgestockt. Die Zahl der Mitarbeiter wird von 40 auf 60 erhöht und eine zweite Dienststelle in Heiligenkreuz im Südburgenland eingerichtet, sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag in Eisenstadt. Er bedankte sich mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei den Einsatzkräften an der burgenländischen Grenze.

    Kulturhauptstadt-Chefin Schweeger: "Ein Exempel für Europa"

    18.12.2023 Am 20. Jänner wird die "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024" offiziell eröffnet. Die künstlerische Planung dieses von der EU zum dritten Mal nach Österreich vergebenen Großevents, bei dem sich nach Graz 2003 und Linz 2009 nun 23 Salzkammergut-Gemeinden aus Oberösterreich und der Steiermark mit dem Titel schmücken dürfen, liegt seit Juli 2021 in den Händen von Elisabeth Schweeger. Im Gespräch mit der APA schildert sie ihre Erfahrungen und Erwartungen.

    Kombinierer Lamparter gewinnt in Ramsau auch zweiten Bewerb

    16.12.2023 Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter scheint derzeit bei Weltcups in der Nordischen Kombination auf österreichischem Boden nicht zu schlagen. Nach einem Doppelschlag Ende Jänner in Seefeld feierte der Tiroler nun in Ramsau/Dachstein zwei Siege. Der 22-Jährige gewann nach dem Massenstart-Bewerb am Vortag am Samstag auch die Kompakt-Konkurrenz, nach Sprung und 7,5-km-Langlauf 1,6 Sek. vor dem Norweger Jarl Magnus Riiber sowie 1,9 Sek. vor dem Salzburger Stefan Rettenegger.

    Lamparter komplettiert in Ramsau Heim-Double

    15.12.2023 Der Tiroler Johannes Lamparter hat am Freitag die 13 Jahre lange Weltcup-Sieglosigkeit von Österreichs nordischen Kombinierern in Ramsau mit einem Massenstart-Erfolg beendet. Von Rang vier nach dem 10-km-Langlauf schaffte der 22-Jährige im bei widrigen Bedingungen am frühen Abend durchgeführten Springen den Satz nach ganz vorne, verwies den sonstigen norwegischen Dominator Jarl Magnus Riiber um 3,8 Punkte auf Rang zwei. Im Gundersen-Bewerb der Frauen wurde Lisa Hirner Fünfte.

    Gesetz verbietet in OÖ Jugendlichen Nikotinbeutel

    15.12.2023 In Oberösterreich tritt ab heute, Freitag, das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Eine vom zuständigen Landesrat Michael Lindner (SPÖ) gewollte Änderung scheiterte an den Stimmen von ÖVP, FPÖ und MFG im Landtag: die Harmonisierung der Ausgehzeiten mit dem Rest Österreichs. So müssen in Oberösterreich Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr weiterhin eine Stunde früher daheim sein. Neu ist ein Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und tabakfreien Nikotinbeuteln für unter 18-Jährige.

    Rückfälliger Lego-Betrüger in Klagenfurt gefasst

    13.12.2023 Wegen gewerbsmäßig schweren Betruges hätte sich im Herbst ein 26-jähriger Mann am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Dem Klagenfurter wurde ein groß angelegter Betrug mit Lego-Sets vorgeworfen - bereits 2021 war er wegen derselben Masche zu unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann kam im Herbst aber nicht zum Prozess, nun wurde er gefasst, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

    Acht Verletzte bei Notbremsung von Bus in Graz

    13.12.2023 Bei der Notbremsung eines Linienbusses in der Grazer Kärntner Straße sind am Dienstagnachmittag acht Passagiere verletzt worden. Sie wurden ins UKH Graz und das LKH Graz gebracht. Laut Polizei wollte ein Pkw-Fahrer entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung links abbiegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, leitete der Busfahrer eine Gefahrenbremsung ein. Kinder oder Senioren befanden sich nicht unter den Verletzten, hielt die Polizei am Mittwoch auf Anfrage der APA fest.

    17-Jähriger gesteht Tötung von Obdachlosen: Sein Verhalten im Gerichtssaal sorgt für Aufsehen

    13.12.2023 Laut Medienberichten steht der 17-jährige Jugendliche, der des Mordes an zwei Obdachlosen beschuldigt wird, vor Gericht.

    16-Jähriger plante Anschlag gegen Wiener Synagoge

    11.12.2023 Wegen des dringenden Verdachts von Terrorplänen gegen eine Synagoge ist vergangene Woche ein 16-Jähriger in Oberösterreich festgenommen worden. Das haben Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und der Chef der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Omar Haijawi-Pirchner, am Montag in einer Pressekonferenz in Wien bekanntgegeben. Am Wochenende sei es auch zu Hausdurchsuchungen gekommen, so der Minister. Der Jugendliche befindet sich aktuell in Untersuchungshaft.

    ÖSV-Biathletinnen zum Hochfilzen-Abschluss Sechste

    10.12.2023 Die österreichischen Biathletinnen haben ihren Heimweltcup als Staffel-Sechste abgeschlossen. Tamara Steiner, Anna Gandler, Anna Juppe und Lisa Hauser liefen am Sonntag in Hochfilzen vor 9.400 Fans um einen Platz an der bisherigen ÖSV-Frauenbestleistung vorbei. Ihre dezimierten Teamkollegen kamen nach drei Strafrunden von Schlussläufer Patrick Jakob nur auf Rang acht. Die Siege trug wie schon in drei der vier Einzelrennen Norwegen davon.

    19-Jähriger starb bei Verkehrsunfall bei Liezen

    9.12.2023 Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Ybbs ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall bei Liezen tödlich verunglückt. Er war mit seinem Pkw auf der B 320 in Richtung Graz unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Aus unbekannter Ursache kam er mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und touchierte das dortige Brückengeländer.

    Liftunfall in Tirol: Mutter und Sohn stürzten aus acht Meter Höhe ab

    9.12.2023 Bei einem schweren Liftunfall im Gemeindegebiet von Schwendau (Bez. Schwaz) ist am Freitagvormittag eine dreiköpfige Familie verletzt worden.

    Leiche in Tirol: 51-jähriger Verdächtiger hat Tat gestanden

    8.12.2023 Nach einem Leichenfund im Tiroler Völs bei Innsbruck hat der 51-jährige Verdächtige am Freitag die Tötung des 75-jährigen Mannes vollumfänglich gestanden. Zunächst hatte der Mann die Aussage verweigert, gegenüber dem Haftrichter brach er aber sein Schweigen. Weil der Verdacht besteht, dass der Mann bei der Tat unzurechnungsfähig war, wurde er vorläufig in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen, sagte Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck.

    Darum ist der 8. Dezember ein Feiertag

    8.12.2023 Am 8. Dezember begeht die katholische Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, besser bekannt als Mariä Empfängnis.

    Motiv nach Leichenfund in Tirol noch unklar

    7.12.2023 Nach einem Leichenfund und der Festnahme eines Tatverdächtigen am Mittwoch im Tiroler Völs bei Innsbruck hat eine Obduktion am Donnerstag bestätigt, dass es sich bei dem Toten um einen seit einer Woche abgängigen 75-Jährigen handelt. Er starb laut Polizei aufgrund einer "massiven Gewalteinwirkung im Bereich des Kopfes" und offenbar bereits vor einer Woche. Der 51-jährige Verdächtige konnte wegen seines psychischen Zustandes vorerst noch nicht einvernommen werden.

    Polizeieinsatz im Railjet Bregenz-Wien wegen Zwischenfall in Zug

    7.12.2023 Ein Railjet auf der Route von Bregenz nach Wien musste am Donnerstag wegen eines Polizeieinsatzes in Zams-Landeck anhalten.