AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Appell der Menschenrechtsliga an Parlamentsparteien

    18.10.2024 In einem offenen Brief fordert die Österreichische Menschenrechtsliga die Vorsitzenden der Parlamentsparteien auf, in Regierungsverhandlungen und als Abgeordnete mehr Augenmerk auf die Menschenrechte zu richten.

    Metaller-KV: Einkommen klettern um 4,8 Prozent nach oben

    18.10.2024 Die rund 200.000 Beschäftigten der Metallindustrie bekommen ab 1. November um bis zu 4,8 Prozent mehr Lohn und Gehalt, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Freitag verkündeten. Die Einigung dazu wurde schon bei den KV-Verhandlungen 2023 erzielt. Die konkrete Erhöhung war aber von der aktuellen rollierenden Inflation abhängig.

    Toter bei Feier in Vösendorf: Gutachten soll Schläger entlasten

    18.10.2024 Im Fall um eine Auseinandersetzung mit Todesfolge in Vösendorf sind die drei zuvor in Serbien festgenommenen Verdächtigen enthaftet worden.

    Debatte um Schließung von Kliniken in Niederösterreich geht weiter

    18.10.2024 Der medizinische Leiter der Krankenhäuser in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau, Rainer Ernstberger, äußerte sich am Freitag zur Diskussion um mögliche Klinikschließungen in Niederösterreich. Er betonte, dass die Konzentration der stationären Akutversorgung in einem neu errichteten Krankenhaus an einem passenden Standort viele Prozesse vereinfachen würde.

    150 statt 70 km/h: Raser-Auto in NÖ beschlagnahmt

    18.10.2024 In Wiener Neudorf (Bezirk Mödling/NÖ) ist am Donnerstag das Fahrzeug eines Rasers beschlagnahmt worden.

    Milliarden-Plus bei Österreichs Staatsschulden

    18.10.2024 Die Staatsschulden sind auch im zweiten Quartal angewachsen. Insgesamt stieg der öffentliche Schuldenstand laut Statistik Austria in der ersten Jahreshälfte um 23,1 Mrd. Euro auf 394,8 Mrd. Euro (Stichtag: 30. Juni).

    Ab 1. November gilt die Winterreifenpflicht in Österreich

    25.10.2024 Ab dem 1. November herrscht auf den Straßen Österreichs erneut die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht. Bei falscher Bereifung drohen hohe Geldstrafen.

    Einbruchsserie in NÖ und OÖ geklärt: 35-Jähriger in Haft

    18.10.2024 Die Polizei hat eine Serie von Einbrüchen in Geschäfte in Nieder- und Oberösterreich aufgeklärt, für die ein 35-jähriger Rumäne verantwortlich gemacht wird. Er hatte es bei seinen Diebeszügen vor allem auf Handys abgesehen.

    Hochspannungsleitung setzte Kranwagen bei Mautstelle auf A9 in Brand

    18.10.2024 Ein Kranwagen ist Donnerstagabend bei der obersteirischen Mautstelle Gleinalm auf der A9, der Pyhrnautobahn, in den Stromkreis einer Hochspannungsleitung geraten.

    Zwerghamster und Zebrafink bei Altkleidercontainern in Salzburg ausgesetzt

    18.10.2024 Eine Frau fand am Donnerstagabend zwei Zwerghamster und einen Zebrafink in winzigen Transportboxen bei Altkleidercontainern in der Stadt Salzburg. Die ausgesetzten Tiere fanden Zuflucht am Tierschutzhof Pfotenhilfe.

    Moscheen laden am Sonntag zum Tag der offenen Tür

    18.10.2024 Am Tag der offenen Moschee, der heuer am 20. Oktober stattfindet, sollen Interessierte die Möglichkeit bekommen, mehr über den Islam zu erfahren.

    Geschäftsführer Peschek verlängerte bei BW Linz bis 2028

    18.10.2024 Christoph Peschek hat seinen Vertrag als Geschäftsführer von Blau-Weiß Linz vorzeitig um drei Jahre bis zum Sommer 2028 verlängert.

    Preise für Lebensmittel und Drogeriewaren steigen weiter

    18.10.2024 Die Teuerung geht zurück, aber beim Einkaufen spürt man davon nichts, wie der aktuelle AK Preismonitor für Lebensmittel und Drogeriewaren zeigt.

    Handels-KV: GPA will Abschluss über rollierender Inflation

    18.10.2024 Die heurigen KV-Verhandlungen für die 572.000 Beschäftigten im Handel gehen am 23. Oktober los. Die Gewerkschaft GPA fordert einen Abschluss über der rollierenden Inflation von 3,8 Prozent, so deren Chefverhandler Veronika Arnost und Martin Müllauer.

    Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechts

    17.10.2024 Die neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.

    Luftige Abkürzung: Pkw-Lenker hob auf B54 ab und flog über Kreisverkehr

    17.10.2024 Eine luftige Abkürzung wählte ein Pkw Lenker nicht ganz freiwillig, als er in den frühen Morgenstunden des 17.10. auf der B54 bei Wiener Neustadt in den Kreisverkehr einstach, mit seinem Fahrzeug abhob und auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufkam.

    Nach Bombendrohungen in Österreich: Warten auf Unterlagen aus der Schweiz

    17.10.2024 Es bleibt unklar, wie es mit dem 20-jährigen Schweizer, der mutmaßlich für eine Reihe von Bombendrohungen in Österreich verantwortlich ist, weitergeht. Denn in Linz wartet man immer noch auf Dokumente aus der Schweiz, wie am Donnerstag berichtet wurde.

    Migration: Mit diesen Ländern hat Österreich Rücknahmevereinbarungen

    17.10.2024 Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Rückführungen: Österreich unterhält aktuell 60 Rücknahmevereinbarungen auf bilateraler und EU-Ebene, eine wesentliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren.

    Mögliche Spitalsschließungen in NÖ: Heftige Kritik von SPÖ, Grünen und NEOS

    18.10.2024 Am Donnerstag sind von Experten vorgeschlagene Schließungen von Kliniken in Niederösterreich auf breite Kritik gestoßen.

    Das Programm beim Wiener Neujahrskonzert 2025

    1.01.2025 Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss wird das Neujahrskonzert 2025 im Wiener Musikverein acht seiner Stücke, zusätzlich zum traditionellen "Donauwalzer", präsentieren. Constanze Geiger ist ebenfalls im Programm vertreten.

    Nehammer begrüßt bei EU-Gipfel "Paradigmenwechsel" in Migrationspolitik

    17.10.2024 Bundeskanzler Nehammer heißt das, was er einen "Paradigmenwechsel" nennt, in der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union (EU) willkommen.

    Bildungserfolg immer noch stark von Herkunft abhängig: AK drängt auf Chancenindex

    17.10.2024 Der Bildungserfolg hängt in Österreich immer noch stark von der Herkunft ab. Seit Jahren macht die Arbeiterkammer (AK) aus diesem Grund Druck für einen "Chancenindex", über den Schulen mit besonders vielen Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf mehr Mittel bekommen.

    Österreichs Spitzenpolitikern werden höchst unterschiedliche Stärken zugeschrieben

    17.10.2024 Österreichs Politiker werden höchst unterschiedliche Stärken zugeschrieben, wie ein aktuelles Stimmungsbarometer zeigt, das das Meinungsforschungsinstitut Gallup mithilfe einer Umfrage erstellt hat.

    Föhn sorgt für mildes Herbst-Wochenende

    17.10.2024 Föhn beschert uns am Wochenende weiterhin milde Temperaturen. Obwohl Geosphere Austria für die nächsten Tage regional wiederholt Regenfälle vorhersagt, steigt das Thermometer auf bis zu 22 Grad an.

    Erkältungswelle hat Österreich voll im Griff

    17.10.2024 Fast jeder dritte Krankenstand in Österreich ist derzeit auf grippale Infekte zurückzuführen. Auch Fälle von echter Grippe und Corona-Infektionen steigen.

    Lotto-Siebenfachjackpot: Solo-Sechser macht Kärntner zum Multimillionär

    17.10.2024 Mit rund 10,9 Millionen Euro für die "sechs Richtigen" wurde innerhalb eines Monats zum zweiten Mal ein Lotto-Gewinn im zweistelligen Millionenbereich erzielt.

    Mysteriöses Verschwinden: Ziegenherde in Tirol seit Wochen nicht mehr aufzufinden

    18.10.2024 Eine ganze Ziegenherde ist im Tiroler Sellraintal bereits seit mehreren Wochen abgängig.

    Pkw von Raser in Wiener Neustadt beschlagnahmt

    17.10.2024 Am Mittwoch ist ein 27-jähriger Burgenländer im Raum Wiener Neustadt mit seinem Pkw bei erlaubten 100 km/h mit 176 km/h unterwegs gewesen.

    Präsidiale trifft sich vor erster Nationalratssitzung

    17.10.2024 Die Präsidiale vor der ersten Nationalratssitzung beschäftigte sich am Donnerstag mit der Tagesordnung für das Plenum am 24. Oktober, ebenso wie mit der Sitzordnung im Parlament und den Mitgliedern der Ausschüsse.

    Stellungsgebäude in Linz nach Bombendrohung evakuiert

    17.10.2024 Eine erneute Bombendrohung hat am Donnerstag dazu geführt, dass das Gebäude der Stellungskommission in Linz geräumt wurde. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden.

    Pensionistin bei Unfall mit PKW schwer verletzt

    17.10.2024 Am Mittwochnachmittag wurde eine 77-jährige Fußgängerin in Biedermannsdorf von einem Auto angefahren.

    Österreichs Bevölkerung weiß zu wenig über die Menopause

    17.10.2024 Österreichs Bevölkerung weiß zu wenig über die Menopause. In über der Hälfte der Haushalte (57 Prozent) wurde das Thema nie angesprochen, wie eine Umfrage von Marketagent im Auftrag von Ketchum für das Pharma-Unternehmen Gynial zeigte. Beinahe genauso viele Befragte (58,8 Prozent) finden, dass die Wechseljahre immer noch Tabuthema sind (57,4 Prozent der Frauen und 60,2 der Männer). Für 24,9 Prozent ist es unangenehm, über die Menopause zu sprechen.

    Zahl der Keuchhusten-Fälle explodiert: Impfauffrischung früher und öfter empfohlen

    17.10.2024 Aufgrund der explodierenden Zahl der Keuchhusten-Fälle (Pertussis) empfiehlt das Nationale Impfgremium (NIG) die Auffrischungsimpfung nun früher und öfter.

    Inflation sank im September erneut

    17.10.2024 Die Inflationsrate in Österreich sank im September dieses Jahres auf 1,8 Prozent im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres, was den niedrigsten Stand seit über dreieinhalb Jahren darstellt, so Statistik Austria. Im Vergleich zum August sank das Durchschnittspreisniveau um 0,1 Prozent. Die Teuerung war damit aber immer noch eine Spur höher als in der Eurozone (1,7 Prozent).

    Treffen von Kickl und Babler verschoben

    17.10.2024 Die Bildung der Regierung gestaltet sich nach wie vor mühsam. Ein für Donnerstag geplantes Treffen zwischen Herbert Kickl und Andreas Babler wurde verschoben.

    Pflichtschullehrer demonstrieren in Wien wegen Überlastung

    17.10.2024 Lediglich sechs Wochen nach dem Start des Schuljahres haben Wiener Gewerkschaftsvertreter der Pflichtschullehrer für Donnerstag um 17 Uhr eine Kundgebung vor der Bildungsdirektion angekündigt, gefolgt von einer Demonstration zum Bildungsministerium und Ballhausplatz.

    Expertenpapier schlägt Schließungen von vier Kliniken in Niederösterreich vor

    17.10.2024 Ein Expertenpapier, veröffentlicht durch die "Kronen Zeitung", schlägt die Schließung von vier von 27 Krankenhäusern in Niederösterreich vor, um Ressourcen zu sparen. Die Landesgesundheitsagentur betonte jedoch, es handle sich nur um einen Arbeitsvorschlag. Die SPÖ kritisierte den Vorschlag und berief eine Pressekonferenz ein.

    Ausbau von Streckennetz bei der Westbahn

    16.10.2024 Die Westbahn wird zum Fahrplanwechsel ab 15. Dezember das Streckennetz deutlich ausbauen.

    AK-Warnung vor mehrjährigen Verträgen in Fitnessstudios

    16.10.2024 Kunden sollten bei der Wahl des richtigen Fitnessstudios nicht nur den Preis und die Angebote des Studios berücksichtigen, sondern auch die Details des Vertrags, so die Arbeiterkammer (AK).

    Weniger Interesse an Elektroautos in Österreich

    17.10.2024 Elektroautos haben hierzulande an Reiz verloren: 40 Prozent wollen grundsätzlich als nächstes ein solches kaufen. Allerdings: Vor einem Jahr waren es noch 47 Prozent, geht aus einer aktuellen Umfrage der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY hervor.

    Lotto-Siebenfachjackpot mit 10,9 Millionen Euro geknackt

    17.10.2024 Ein Spielteilnehmer oder eine Spielteilnehmerin aus Kärnten hat am Mittwoch den fünften Siebenfachjackpot in der Lotto-Geschichte geknackt.

    Nach Serie an Bombendrohungen: Keine Auslieferung von verdächtigem Schweizer

    16.10.2024 Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ist der verdächtige 20-jährige Schweizer im Zuge einer Razzia vorläufig festgenommen worden.

    Bombendrohungen: Verdächtiger Schweizer wird nicht ausgeliefert

    17.10.2024 Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ist der verdächtige 20-jährige Schweizer im Zuge einer Razzia vorläufig festgenommen worden.

    Nächster Rekord für Eisschwimmer Josef Köberl

    16.10.2024 Gratulation: Extremsportler Josef Köberl, Wahl-Wiener aus Grundlsee, hat einen weiteren Rekord im Eisschwimmen in der Tasche.

    Ermittlungsverfahren gegen Waldhäusl eingestellt

    16.10.2024 Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Wien gegen Gottfried Waldhäusl, den zweiten Landtagspräsidenten Niederösterreichs (FPÖ), wurde eingestellt, wie Behördensprecherin Nina Bussek bestätigte.

    Treffen von Nehammer und Babler: Alle Zeichen stehen auf Dreier-Koalition

    16.10.2024 Nach dem heutigen Treffen zwischen ÖVP-Chef Nehammer und SPÖ-Obmann Babler und der gestrigen Absage des Kanzlers an Kickl verdichten sich die Zeichen für eine Dreier-Koalition.

    102 Straftaten: Seriendiebe von Polizei geschnappt

    16.10.2024 Vier Verdächtige wurden von der Polizei verhaftet, die für 102 Straftaten in Nieder- und Oberösterreich verantwortlich seien sollen.

    "Lena Hoschek": Insolvenzverfahren in Wien eröffnet

    16.10.2024 Am Mittwoch ist das Insolvenzverfahren über das Unternehmen der Wiener Modedesignerin Lena Hoschek eröffnet worden, teilten der KSV1870 und Creditreform mit.

    Österreicher lassen sich als Touristen nicht lumpen

    16.10.2024 Die Österreicher sind 2023 bei den Ausgaben für Reisen mit Übernachtungen über dem EU-Schnitt gelegen.

    Sichtbarkeit von Komet "Tsuchinshan-Atlas" schwindet

    16.10.2024 Die besten Tage für die Beobachtung des Kometen "Tsuchinshan-Atlas" mit freiem Auge dürften wohl vorbei sein. Die Wetterlage in Österreich erschwerte die Sichtung zuletzt bereits, ab morgen kommt dann noch ein "Supervollmond" dazu.

    Zivildienstzahlen erreichten Vor-Corona-Niveau

    16.10.2024 Die Zahlen der Zivildienstleistenden im Jahr 2024 haben sich gegenüber dem Niveau vor der Corona-Pandemie normalisiert, wie die zuständige Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mitteilte.

    Chihuahua "Tiffany" von Nachbarshund totgebissen, Mädchen verletzt

    16.10.2024 Ein Schäferhundmischling - laut Polizei ein tschechischer Wolfshund - hat vorige Woche in Bad Ischl einen Chihuahua getötet und eine Zehnjährige gebissen.

    Hochwasser im Burgenland: 15 Mio. Euro an Entschädigungen erwartet

    16.10.2024 Im Juni erlebte das Burgenland ein Hochwasser, welches hauptsächlich den Bezirk Oberwart traf. Das Land erwartet nun, dass die Entschädigungszahlungen für private Haushalte mehr als 15 Millionen Euro betragen werden - bisher wurde angenommen, dass diese bei etwa 10 Millionen Euro liegen würden.

    Doskozil-Vorwürfe: Brandstetter könnte Antwort in neuem Buch geben

    16.10.2024 Wolfgang Brandstetter, der ehemalige Justizminister, ist dabei, ein Buch zu schreiben, in welchem er auf die von dem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) vorgebrachten Anschuldigungen reagieren könnte, so der "Kurier" am Mittwoch.

    AK warnt überschuldete Menschen vor dubiosen "Finanzsanierern"

    17.10.2024 Am Mittwoch hat die Arbeiterkammer (AK) eindringlich vor dubiosen "Finanzsanierern" gewarnt, die überschuldeten Menschen noch einmal kräftig Geld aus der Tasche ziehen.

    Immer mehr Berührung mit IS-Propaganda: Präventionsarbeit zu Islamismus an Schulen wird ausgebaut

    16.10.2024 Das Innenministerium will die Präventionsarbeit zu Islamismus an den Schulen verstärken, da immer mehr Jugendliche in Berührung mit IS-Propagandavideos kommen. Dafür sollen bundesweit 160 zusätzliche Beamte in diesem Bereich eingesetzt werden, kündigte Minister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch im Ö1-"Morgenjournal" an. Anlass geben die jüngsten Fälle wie jener des ausgehobenen IS-Netzwerks in Sankt Pölten, wo die meisten der mutmaßlich radikalen Islamisten erst 13 bis 15 Jahre alt sind.

    Preiserhöhung bei ÖBB im Anmarsch

    16.10.2024 Eine Preiserhöhung steht bei den ÖBB vor der Tür. Die Bundesbahnen verteuern mit dem Winterfahrplan ab 15. Dezember die Standardtickets um durchschnittlich 4,9 Prozent.

    Feuerwehr rettete zwei Katzen aus brennender Wohnung

    16.10.2024 Am Dienstagabend kam es in Traisen im Bezirk Lilienfeld zu einem Wohnungsbrand.

    Österreich steuert wieder auf Zeitumstellung zu

    16.10.2024 Weniger als zwei Wochen trennen Österreich noch von der Zeitumstellung. Dann befindet sich das Land wieder in der Winterzeit.

    Mögliche FPÖ-Regierungsbeteiligung bereitet verbündeten Geheimdiensten "Kopfzerbrechen"

    16.10.2024 Der Erfolg der FPÖ bei der Nationalratswahl bereitet den befreundeten Nachrichtendiensten "neues Kopfzerbrechen". So wurde es kürzlich auf dem auf Spionage spezialisierten Onlineportal "Intelligence Online" berichtet. Grund sind vor allem die Russland-Verbindungen der FPÖ.