Der ursprüngliche Vertrag des Wieners, der seit Februar 2023 in dieser Rolle beim aktuellen Bundesligisten tätig ist, wäre am Ende der laufenden Saison ausgelaufen. Unter Pescheks Leitung gelang Blau-Weiß der Aufstieg ins Fußball-Oberhaus, und die Oberösterreicher zogen zudem in ihr neues Stadion um. Aktuell befindet sich der Verein in der Tabelle auf dem dritten Platz.
Peschek will Blau-Weiß Linz in der Bundesliga etablieren
Bei einem Medientermin am Donnerstag sprach Christoph Peschek von einem "Wachstum in allen Bereichen des Clubs" und hob den Rekordumsatz von 9,8 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr hervor. "Wir wollen den FC Blau-Weiß Linz in der Bundesliga etablieren, wirtschaftlich kontinuierlich wachsen, die Infrastruktur weiter verbessern und den Club zu einem mittelständischen Bundesligisten weiterentwickeln", erklärte der Geschäftsführer.

Lob von Kalliauer
Der Vorstandsvorsitzende Hans Kalliauer lobte die Arbeit des 40-jährigen Christoph Peschek: "Christoph und sein Team haben in den vergangenen zwei Jahren enorme Arbeit geleistet, den Club in allen Belangen positiv weiterentwickelt und deutlich professionalisiert. Der gesamte Vereinsvorstand ist überzeugt davon, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen und den Club langfristig in der Bundesliga zu etablieren," erklärte Kalliauer.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.